550e Hybrid permanent Probleme beim Laden

BMW 5er G60

Hallo,

ich habe seit beginn an immer wieder massive Probleme beim laden des Fahrzeugs.
Es beginnt immer auf die gleich Weise, das Laden wird abgebrochen, zuerst schreibt es da Auto noch dass das Laden abgebrochen wurde, nach und nach wird es aber nicht einmal mehr geschrieben und das Auto wird einfach nicht mehr geladen.
Wenn dies der Fall ist kommt dann auch gleich dir Fehlermeldung Antrieb defekt fahren nicht möglich und man kann das Fahrzeug nicht benutzen.

Erst wenn ich das Fahrzeug 15 Minuten stehen lasse, abgesteckt und verschlossen, erst dann ist wieder alles normal und ich kann fahren.

Ich war damit auch schon beim Freundlichen und da wurde mir dann ein "Softwareupdate" als Lösung präsentiert, natürlich hat das nicht lange gehalten und der Fehler trat erneut auf nach nicht einmal einem Monat.

Kennt dieses Problem jemand von euch?

lg.

34 Antworten
Zitat:
@spiess0 schrieb am 26. Juni 2025 um 16:43:59 Uhr:
Bei allem Respekt, ich lerne ja jeden Tag dazu, was könnte denn an einer Haustechnik falsch sein, wenn am selben Ladepunkt ein anderes Fahrzeug der BMW Gruppe problemlos lädt?

Gute Frage, ich bin kein Elektriker. Aber ausschliessen muss man es halt.

Aber, Du hast aber absolut Recht, der Wagen muss auch mehrmals an anderen Ladestellen angeschlossen werden um zu schauen was da passiert. Man will ja den Fehler eingrenzen um ihn zu finden.

Moin,

kurze Frage an Eliottk.

Hast Du mal an verschiedenen öffentlichen und anderen Ladestellen nachgeladen?

Wäre mal interessant zu erfahren

VG St

Hallo,

ich habe nun einmal versucht mein Ladegerät an einem anderen Ort zu betreiben und mein Fahrzeug zu laden. Somit ist das Fahrzeug gleich geblieben und auch der Lader als auch das Kabel.

Es sieht nun so aus dass es an einem anderen Ort zu funktionieren scheint, warum auch immer. Also nicht nur eine andere Steckdose, sondern wirklich einen komplett anderen Ort.

Ich werde nun einmal versuchen einen Neztfilter zwischen mein Ladgerät zu hängen und dann noch einmal bei mir zu Hause versuchen.
Ich werde dann wieder berichten was das Ergbenis ist.

Interessant...also das erste was ich ausprobiert hätte, wäre wahrscheinlich einfach mal irgendwo anders zu laden. Aber gut, das ist vergossene Milch. Ich hoffe das Problem kann jetzt gelöst werden.

Aber was ich völlig seltsam finde, ist dass das Auto bei BMW war und die haben doch sicher das Auto dort auch geladen, und werden dann gesehen haben, dass es dort funktioniert, oder? Die bei BMW hätten diese Erkenntnis doch eigentlich sofort haben müssen, oder?

Ähnliche Themen

Ich hätte mir das auch gedacht und ich habe da auch von meiner Seite her nachgefragt ob es an mir, bzw. an meiner Installation liegen kann, das wurde aber verneint und man meinte das kann nicht sein. Somit habe ich dem auch nicht mehr soviel Wert beigemessen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen