Motorbezogene Versicherungssteuer 550e Österreich
Ich verzweifle momentan an der Berechnung der motorbezogenen Versicherungssteuer für meinen neuen 550e welcher morgen in Österreich angemeldet werden soll.
ein Versicherungsunternehmen berechnet im Angebot 230 KW Motorleistung und das andere 360 KW, was natürlich etliche Euros jährlich ausmacht.
wer hat in den letzten Wochen seinen 550e in Österreich angemeldet und kann mir hier weiterhelfen?
danke und LG
10 Antworten
Kann mir bitte ein 550e Besitzer seine 30 min nenndauerleistung lt. Zulassungschein nennen?
leider ist mein Verkäufer heute nicht mehr erreichbar…
Das sagt Copilot dazu:
Welche Leistung zählt?
Die maßgebliche Leistung für die Berechnung der Versicherungssteuer ist:
Die Nennleistung des Verbrennungsmotors in Kilowatt (kW)
– nicht die Systemleistung oder die kombinierte Leistung mit Elektromotor.
📐 Bemessungsgrundlage für Plug-in-Hybride (ab 1. April 2025)
Laut dem Bundesministerium für Finanzen und Versicherungsrechner.at gelten folgende Regeln:
- Für Plug-in-Hybride wird die motorbezogene Versicherungssteuer wie bei Verbrennern berechnet.
- Die Steuer richtet sich nach der kW-Leistung des Verbrennungsmotors laut Zulassungsschein.
- Die elektrische Komponente wird nicht berücksichtigt
- 1
- 2
- .
📊
Du hast völlig recht – der Verbrennungsmotor des BMW 550e xDrive (G60) leistet:
🔧 230 kW (313 PS)
bei 5.000–6.500 U/min
1
2
.
Die Systemleistung (inkl. Elektromotor) beträgt 360 kW (489 PS), aber für die motorbezogene Versicherungssteuer in Österreich zählt ausschließlich die Leistung des Verbrenners – also die 230 kW.
Ich berechne dir jetzt die korrekte jährliche Steuer auf Basis dieser Leistung.
Analyse
Die jährliche motorbezogene Versicherungssteuer für einen BMW 550e G60 mit 230 kW Verbrennungsmotorleistung beträgt in Österreich ab April 2025:
💶 3.036,00 Euro
Wenn du möchtest, kann ich dir auch eine monatliche Aufschlüsselung oder einen Vergleich mit anderen Modellen oder Antriebsarten erstellen. Wäre das interessant?
Zitat:
@BMWGreenhorn schrieb am 11. Juni 2025 um 17:50:38 Uhr:
Du hast völlig recht – der Verbrennungsmotor des BMW 550e xDrive (G60) leistet:
🔧 230 kW (313 PS)
Die jährliche motorbezogene Versicherungssteuer für einen BMW 550e G60 mit 230 kW Verbrennungsmotorleistung beträgt in Österreich ab April 2025:
💶 3.036,00 Euro
Wenn du möchtest, kann ich dir auch eine monatliche Aufschlüsselung oder einen Vergleich mit anderen Modellen oder Antriebsarten erstellen. Wäre das interessant?
Vielen Dank für deine rasche Antwort, deckt sich auch mit meiner Recherche, meine Versicherung und ich kommen aber hier auf 1.512.-
Ähnliche Themen
In Österreich funktioniert das anders, um es vergleichen zu können müsstest du deine 400€ + deine Vollkasko+deine Haftpflicht zusammenrechnen
Zitat:
@Shark1705 schrieb am 12. Juni 2025 um 00:26:16 Uhr:
In Österreich funktioniert das anders, um es vergleichen zu können müsstest du deine 400€ + deine Vollkasko+deine Haftpflicht zusammenrechnen
in Österreich kostet der gesamte Spaß zusammengerechnet jährlich ca. 4300.-
Das mag sein, aber auch wenn es sich Steuer nennt, so beinhaltet die Steuer ja bereits den Haftpflichtanteil. Bei euch läuft das ja alles (Kennzeichenvergabe, Steuer) über das Versicherungsbranche, während bei uns die Steuer der Zoll kassiert und die Versicherung Haftpflicht und ggf. Kaskoversicherung.
Falls es noch jemanden interessiert:
Die jährliche motorbezogene Versicherungssteuer für einen BMW 550e G60 mit 230 kW beträgt in Ö ca. €1.500,- !