535d oder 535i?

BMW 5er E60

Hallo, wollte mir demnächt einen 535 er zulegen, jedoch weiss ich nicht ob ich den diesel oder benziner nehmen soll, da der spritverbrauch doch nicht so einen großen unterschied aufweist.
Ich fahre sehr viel, bis zu 5tkm pro monat und meistens in der stadt, will aber nicht das ich zu viel für den sprit zahlen muss, 1..2 liter unterschied gingen da noch. Der 535i gefällt mir einfach wegen dem Sound und weil er ne gute leistung hat. Welchen würdet ihr mir empfehlen?

Beste Antwort im Thema

Also,

Durschnittsverbräuche von Spritmonitor:
530i: 10.5l pro 100km
530d: 8,2l pro 100km

Spritpreise in meiner Region:
Diesel 1,08€
Super 1,26€

Gesamtkosten bei 60tkm:
530i: 7938€
530d: 5314€

Differenz: 2624€

Kfz-Steuer ca. 202€ zu 463€ wenn EZ vor 2009.
Versicherung ist sehr individuell, aber 400€ Mehrkosten wären schon sehr happiger Aufpreis für den Diesel.

Jetzt erzähle mir doch nochmal was da genau jedes Jahr für 2000€ am Diesel kaputt gehen soll.
Das ist doch alles nur Geschwätz, werde doch mal konkret.
Nichtmal die anfälligen Pumpe Düse VW Diesel unserer Nachbarn kommen Ansatzweise auf die Kosten, und da verrecken regelmässig die PD Elemente, Turbolader oder Zylinderköpfe.
Da sind es alle 5 Jahre mal 2-3t€ dann ist aber wieder lange Zeit ruhe.

Zitat:

Du darfst auch nicht von dir auf andere schließen, nicht jeder ist aufs Sparen angewiesen. Und ob Stadt oder nicht, Drehmoment hin oder her - ein 4-Zylinder kommt mir niemals in die Garage. Ich fahre zB einen 545i, ca. 30 Tsd/Jahr und muss mir keine Gedanken über Verbrauch machen. So ähnlich wird's wohl auch um den TE stehen, wo er schon mit einem 535i angefangen hat...

Du sagst mir ich solle nicht von mir auf andere schliessen und kommst selbst mit solchen Geschichten daher?

Der TE fragt gerade danach ob er sich doch lieber einen Diesel kauft wegen den Spritkosten.

Ein E60 Benziner mit 300PS den er möchte wäre eher ein 540i als der von dir empfohlene 520i.

Damit hat er dann im Jahr eher so 3500€ Mehrkosten im Jahr (Steuer und Versicherung schon gegen gerechnet).

Das muss dann er selbst entscheiden ob es ihm das Wert ist.

Es geht hier nicht um "leisten können" das ist eine Diskussion für Möchtegerns und Poser.

Ich kann mir auch einen M5 leisten, F10 natürlich, ist es mir aber nicht Wert, deswegen fahre ich "nur" einen 520d. Vom gesparten Geld gönne ich mir anderes.

Wenn dir Geld vollkommen wurscht sein kann frage ich mir warum du überhaupt mit deiner "besonderen" Sichtweise bei einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung mitdiskutierst.

Noch einen schönen Feiertag.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Beitrag editiert, Zimpalazumpala, MT-Moderator

Mit deinem letzten Beitrag hast du erfolgreich unter Beweis gestellt, was man aufgrund deines "Fuhrparks" vermuten sollte - dass du nämlich keinen blassen Schimmer von "richtigen" Motoren hast, denn:

1. Der 535d hat THEORETISCH nur die selben Fahrleistungen wie ein 530i, praktisch aber zieht der 530i oft leicht davon. Haben seit über einem Jahrzehnt genug 535d im Freundeskreis, auch einige 530d und 530i, also mehr als ausreichend Vergleichsmöglichkeiten.
2. der 535d verbraucht keine 2 Liter weniger als ein 530i und Ersteren gibt es nur mit Automatik, gegen einen 530i Schalter wird es noch enger - gerade in der Stadt. Ich bewege meinen 630iA seit über 70tsd km mit 9,1 Liter Schnitt, und fahre alles andere als zurückhaltend.

Daher nochmals extra für dich - das Fazit:

Mit einem 530i hätte der TE mind. dieselbe Leistung wie mit einem in Erwägung gezogenen 535d, bei weniger als 2Liter Mehrverbrauch und hätte quasi den gleichen Sound und Fahrspaß wie im 535i

Wer hier den Schwanz wo auch immer hinzieht und wer den größeren Unsinn auch schreiben mag: Der TE hat offenbar null Interesse an dem, was hier geschrieben wird. Dann wirken die üblichen persönlichen Anfeindungen um so überflüssiger.

Zitat:

@jurchikation schrieb am 1. November 2016 um 18:49:47 Uhr:


der 535d verbraucht keine 2 Liter mehr als ein 530i

Spritmonitor sagt hierzu etwas anderes: Der Durchschnitt beim 535d liegt demnach bei 8,5 l und der des 530iA bei 10,5 l.

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 1. November 2016 um 18:55:20 Uhr:



Zitat:

@jurchikation schrieb am 1. November 2016 um 18:49:47 Uhr:


der 535d verbraucht keine 2 Liter mehr als ein 530i

Spritmonitor sagt hierzu etwas anderes: Der Durchschnitt beim 535d liegt demnach bei 8,5 l und der des 530iA bei 10,5 l.

Gruß
Der Chaosmanager

1. Wäre immer noch akzeptabel für den TE!
2. Welche Motoren genau hast du verglichen bzw. BJ?

Ähnliche Themen

Zitat:

1. Der 535d hat THEORETISCH nur die selben Fahrleistungen wie ein 530i, praktisch aber zieht der 530i oft leicht davon. Haben seit über einem Jahrzehnt genug 535d im Freundeskreis, auch einige 530d und 530i, also mehr als ausreichend Vergleichsmöglichkeiten.

Nein auch auch praktisch.

Ich weiss nicht was du wieder vergleichst, bisher war jede Aussage von dir falsch, so ist es auch hier wieder.

Deine Aussage zu Reperaturkosten war falsch, deine Aussage zu Spritkosten war falsch, deine Aussagen zu Spritverbäuchen sind falsch und auch das ist wieder nur an den Haaren herbei gezogen.

Zitat:

2. der 535d verbraucht keine 2 Liter weniger als ein 530i und Ersteren gibt es nur mit Automatik, gegen einen 530i Schalter wird es noch enger - gerade in der Stadt. Ich bewege meinen 630iA seit über 70tsd km mit 9,1 Liter Schnitt, und fahre alles andere als zurückhaltend.

Doch, im Durchschnitt ist das so, im Stadtverkehr wohl sogar noch schlimmer.

Und was brauchst du mit deinem 535d? Achso, du hast kein solches Auto und daher keine Erfahrung und erzählst du Bullshit. Also ist deine Einzelerfahrung hinfällig.

Vergleichbar ist Spritmonitor, dort ist der Verbrauchsunterschied über 2l.

Zitat:

Mit einem 530i hätte der TE mind. dieselbe Leistung wie mit einem in Erwägung gezogenen 535d, bei weniger als 2Liter Mehrverbrauch und hätte quasi den gleichen Sound und Fahrspaß wie im 535i. Jetzt steh deinen Mann und erkläre uns, warum das denn Blödsinn sein soll? Ach so, stimmt, Einsicht ist ja ein Zeichen der Größe, wird wohl nichts...

Nein hätte er nicht. Allein die Charakteristik und die Leistung widerspricht deiner Aussage, ein 535i würde wesentlich mehr Spass machen. Denn genau um Leistung geht es dem TE eben.

Mit dem 530i hat er keine Mehrleistung sondern nur MEHRVERBRAUCH!

Es ist auch falsch dass der mit dem 530i die gleiche Leistung hat, dazu müsste er den stärksten 530i mit dem schwächsten 535d vergleichen, sonst hat er immer Leistungseinbußen.

Und gerade den 272PS N53 kann man wegen der Direkteinspritzung und der blöden Wasserpumpe nicht empfehlen. Dann lieber den Diesel der ist weniger anfällig.

Beitrag editiert, Zimpalazumpala, MT-Moderator

Beitrag editiert, Zimpalazumpala, MT-Moderator

1. Die Aussage zu den Reparaturkosten ist absolult nicht falsch, Diesel kann aus Erfahrung raus >2 Tsd. € aufs Jahr gesehen verschlingen
2. Bei der Berechnung der Spritkosten habe ich im Gegensatz zu dir gestanden, dass ich falsche Annahme getroffen habe. Tut allerdings dem Wunsch des TE keinen Abbruch, denn immer noch in der Toleranz von den besagten 2 Litern, darum ging es ihm.
3. Du wirst dich wundern, aber der 535d meines Trauzeugen verbraucht sogar MEHR als mein 630iA, 9,6 Liter Schnitt. Gut, er fährt bissel mehr Stadt. Ich ziehe aber mit meinem leicht weg (der 530i ist bis 100 km/h in etwa gleichauf)
4. Hast du ernsthaft schon beide Motoren ausgiebig gefahren, auch gegeneinander? Nach deinen Aussagen glaube ich das nämlich nicht.
5. Wie oft denn noch, jeder gibt seine Empfehlung ab, und MIR PERSÖNLICH macht der 630i quasi genauso viel Spaß wie ein 335i Touring und wesentlich mehr Spaß als ein 535d, die Fahrleistung wäre annähernd diesselbe und der Verbrauch ist laut Spritmonitor bei ca. 2 Liter, wo ist dein Problem?
6. Alle deine Aussagen erwecken den Eindruck, dass dein Wissen rein theoretischer Datenblatt-Natur ist ohne jegliche Praxis auf besagtem Gebiet...

Zitat:

1. Die Aussage zu den Reparaturkosten ist absolult nicht falsch, Diesel kann aus Erfahrung raus >2 Tsd. € aufs Jahr gesehen verschlingen

Ich warte immernoch drauf was denn da alles kaputt gehen soll.

Du kannst deine Aussagen nicht unterfüttern, daher: Bullshit.

Zitat:

2. Bei der Berechnung der Spritkosten habe ich im Gegensatz zu dir gestanden, dass ich falsche Annahme getroffen habe.

Warum "im Gegensatz zu dir"?

Ich hab keine falschen Annahmen getroffen, dafür bist du zuständig.

Zitat:

3. Du wirst dich wundern, aber der 535d meines Trauzeugen verbraucht sogar MEHR als mein 630iA, 9,6 Liter Schnitt. Gut, er fährt bissel mehr Stadt. Ich ziehe aber mit meinem leicht weg (der 530i ist bis 100 km/h in etwa gleichauf)

Aha, Äpfel und Birnen.

Der 530i ist also sparsamer weil du damit weniger verbrauchst als dein Trauzeuge mit dem 535d?

Passt zu deinem Diskussionsstil.

Zitat:

4. Hast du ernsthaft schon beide Motoren ausgiebig gefahren, auch gegeneinander? Nach deinen Aussagen glaube ich das nämlich nicht.

Nein, ich habe aber auch nie meine eigenen Erfahrungen zu diesen Motoren als Argument genutzt.

Du bringst permanent "eigene Erfahrungen" die du nicht hast als Argumente in die Diskussion ein.

Zitat:

5. Wie oft denn noch, jeder gibt seine Empfehlung ab, und MIR PERSÖNLICH macht der 630i quasi genauso viel Spaß wie ein 335i Touring und wesentlich mehr Spaß als ein 535d, die Fahrleistung wäre annähernd diesselbe und der Verbrauch ist laut Spritmonitor bei ca. 2 Liter, wo ist dein Problem?

Das hast du nun bereits 20mal geschrieben und mit falschen Behauptungen unterfüttert.

Ist ja toll das du nen absoluter Superfan von diesem Motor bist. Der TE will den jedoch nicht und objektiv gibt es keinen Grund diesen Motor in dem Auto zu wählen. Besonders nicht bei 5tkm im Monat.

Beitrag editiert, Zimpalazumpala, MT-Moderator

Beitrag editiert, Zimpalazumpala, MT-Moderator

Meine Empfehlung ging in Richtung 530i weil:

1.Dem TE diese Fahrleistung genügt (535d)
2. Der Mehrverbrauch im vom TE akzeptablen Bereich ist
3. Der Fahrspass bzgl Drehfreude und Sound dem 535i entspricht und ohnehin um einiges höher als beim 535d ist
4. Ich persönlich mit diesem Motor in jeglicher Hinsicht super Erfahrungen gemacht habe

Deine Antwort
Ähnliche Themen