525i E61 Kühlsystem entlüften
Guten Tag ich hab mal wieder eine Frage wie entlüfte ich das Kühlsystem bei meinem 525i e61
Hab das Thermostat gewechselt und hatte eine Anleitung gefunden zum entlüften
Heizung auf Max
Auto Taste drücken
Gebläse auf Minimum
und ca 10 sek Gas drücken
Hat bei mir null Komma null gebracht
hat jemand eine ander Idee
53 Antworten
Wieso man beim N52/53 mit dem Verfahren "Gaspedal" bzw Tester entlüftet hat seinen Grund. Die elek Wapu läuft nämlich gar nicht bzw nur sehr gering während der Warmlaufphase. Hast du Luft drin überhitzt der Kopf.
Auch kanns keine Mangelschmierung geben beim Diesel da die Wapu nicht geschmiert werden muss.
Ist keine Hochdruckpumpe.
Wie gesagt ich kann nur für den N53 sprechen. Und hier gilt es , dass die elektrische Wasserpumpe gekühlt und geschmiert wird vom Kühlmittel! Selbst beim ein/ausbauen ist drauf zu achten, dass Kühlmittel in der Pumpe vorhanden ist!
Zitat:
@cen009 schrieb am 6. April 2020 um 09:24:18 Uhr:
Wie gesagt ich kann nur für den N53 sprechen. Und hier gilt es , dass die elektrische Wasserpumpe gekühlt und geschmiert wird vom Kühlmittel! Selbst beim ein/ausbauen ist drauf zu achten, dass Kühlmittel in der Pumpe vorhanden ist!
Sobald Kühlwasser aufgefüllt ist steht Wasser an der WaPu an. Trockenlaufen kann se nur durch einen Riss im Schlauch.
Deine Aussage ist für mich nicht plausibel.
Egal , ich mache es nach BMW Vorgabe. Und gehe lieber den sicheren Weg und entlüfte das System.
Ähnliche Themen
Dann schau dir die Kühlmittelverschlauchung an.
Jetzt sag doch erstmal welchen Motortyp du drin hast. Ansonsten wird das hier nichts.
231 oder 258 oder 272 PS???
Müsste dann der m54b25 sein.
Und die Pumpe dürfte noch mechanisch sein https://www.leebmann24.de/.../?...
Also wird mit laufendem Motor entlüftet.
Dann ists der M54. Das was der (Bier)kapitän geschrieben hat. Motor an, Heizung auf 28 Grad, warten. Wenn Enrlüftungsschraube vorhanden öffnen. Haben nicht alle M54.
Hab den m54b30 und keine entlüftungsschraube , mich würde jetzt auch interessieren, wie ich vorgehen sollte um zu entlüften ?
Motor an ,Heizung auf 28Grad ,niedrigste Stufe?auf Auto oder manuell ?
Verschlussdeckel geschlossen halten?
Egal, Hauptsache die Wasserventile sind auf.
Deckel ab, auffüllen bis Max, Motor an und laufen lassen bis sich einpegelt, ggf. nachfüllen. Dann Deckel schließen, Runde fahren, abkühlen lassen und dann Stand ggf. noch mal korrigieren.
Na also, wurde das Rad also doch nicht neu erfunden :-DDD
Aber danke für die Anregungen der anderen, ich werde mal drauf achten bei den anderen welche Art von wapu sie drin haben und wie und wann sie geschmiert wird. Schadet ja nicht.
Also ich habe den m54 Motor habe auch eine zusatzwasserpumpe die ich heute neu gemacht habe die Anleitung mit 10 Sekunden Gaspedal und Heizung klappt bei mir nicht