525d bj 2011Heck Antrieb kaufen oder Finger weg ?

BMW 5er F11

Hallo Leute und zwar bin ich kurz davor einen schönen f10 525d zu kaufen.Leider weis ich nicht ob ich es mir kaufen soll oder nicht im Internet gibt es so viele negative Kommentare dazu aber auch positive also hab ich bisschen schiss ein Fehler zu begehen das Auto hat 169.000km drauf mehr weis ich bis jz nicht Bzw mehr Wurde nicht gesagt ist ein Händler aber verkauft es als kundenauftrag und als ich auf die Fahrzeug Daten drauf ging alles ok bis 09.20 die nächsten Services.

.jpg
Beste Antwort im Thema

Kauf ihn Dir und ...https://www.youtube.com/watch?v=HGT3oKAv1fs

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

@Pinkmoon schrieb am 7. Mai 2019 um 08:02:13 Uhr:



Zitat:

@Renan111 schrieb am 6. Mai 2019 um 18:05:21 Uhr:


Hallo Leute und zwar bin ich kurz davor einen schönen f10 525d zu kaufen.Leider weis ich nicht ob ich es mir kaufen soll oder nicht im Internet gibt es so viele negative Kommentare dazu aber auch positive also hab ich bisschen schiss ein Fehler zu begehen das Auto hat 169.000km drauf mehr weis ich bis jz nicht Bzw mehr Wurde nicht gesagt ist ein Händler aber verkauft es als kundenauftrag und als ich auf die Fahrzeug Daten drauf ging alles ok bis 09.20 die nächsten Services.

Lass die Finger davon. Die Modernen Diesel mit dem ganzen HightechwirrettendieUmweltMist sind viel zu anfällig und teuer im Reparaturfall. Such dir lieber einen Benziner.

Wenn man keine Ahnung hat... was soll das Gepolter? Völliger Unsinn!

Das ist ein runtergeschraubter 3L-Diesel - den kriegst Du - übertrieben - niemals kaputt!

Zum Thema: Der 5er hat KEIN Serviceheft mehr - da alles im IDrive eingetragen wird, dort kannst Du die getätigten Services nachschauen!

Fahr das Auto probe und geh auf jedenfall zum TÜV oder Dekra, stell dort das Auto vor und sag denen Du willst es kaufen - ob sie das empfehlen können oder große Mängel sehen.

Dann sprecht mal mit einem Schrauber in einer Werkstatt. Die beschäftigen sich hauptsächlich mit nicht artgerecht bewegten Dieseln, sprich verstopfte Partikelfilter, Ansaugbrücken etc.

Zitat:

@Berentzenkiller schrieb am 7. Mai 2019 um 08:24:59 Uhr:


Zum Thema: Der 5er hat KEIN Serviceheft mehr - da alles im IDrive eingetragen wird, dort kannst Du die getätigten Services nachschauen!

Das kam erst später. Diese frühen Modelle haben noch keinen elektronischen Nachweis. WIMRE mit Einführung NBT.

Richtig, erst ab NBT.

Ohne lückenlosen Servicenachweis (Heft und/oder Rechnungen) würde ich kein Auto kaufen. Zu leicht sind Kilometer runter zu drehen.

'Im Kundenauftrag' ist zudem meist sehr unseriös. Oft versucht der Händler so um die Gewährleistungspflicht herumkommen. Offensichtlich wird das, wenn er dann im Vertrag doch als Verkäufer drin steht und nicht der Vorbesitzer, von dem er eine Vollmacht haben muss.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 7. Mai 2019 um 09:27:33 Uhr:


'Im Kundenauftrag' ist zudem meist sehr unseriös. Oft versucht der Händler so um die Gewährleistungspflicht herumkommen.

Ja, da sollte man ein Auge drauf haben. Könnte aber auch daran liegen, dass das Teil älter als 8 Jahre ist und bei vielen Garantieversicherern nicht mehr versicherbar ist. Das ATH hat ja überweigend Fahrzeuge mit einem höheren Durchschnittspreis.

Sie Dame meinte zu mir da das Auto nicht denen gehört wie die anderen nur als eine Anzahlung war wissen wir die History nicht aus dem Grund wird es als Kundenauftrag verkauft.
Als ich das Auto das erste mal an macht ruckelte es sehr sehr stark das ganze Auto hat sie bewegt, als ich dann tanke ging es weg. Kann es sein weil er so lang stand und kein Tank drin hatte das sowas passiert ist?

Ruckeln klingt komisch. Ferndiagnose ist wie Glaskugel. Auslesen und / oder Profi live schauen lassen.

TIP: ich hatte auch mal ein Auto als "im Kundenauftrag" kaufen sollen. Wir hatten dann den Deal gemacht, dass er das Auto ankauft und mir dann verkauft. So ging das dann auch mit der Garantie durch, jedoch kaum noch Verhandlungsspielraum. Vielleicht ist das ja auch bei dir eine Möglichkeit.

Das ist end gute Idee ich versuche das mal danke dir

Ich hab das Gefühl du willst den Bock unbedingt haben, dann kauf ihn. Auto ruckelt, unklare Historie und nicht nachvollziehbare Aussagen. Was brauchst noch mehr? Findest für den Preis sicherlich einen der nicht so ominös unklar ist.

Kauf ihn Dir und ...https://www.youtube.com/watch?v=HGT3oKAv1fs

Vielen Dank an alle aber da ich so viel gelesen gehört habe hab ich mich umendschieden für den e70 3.0d

Ich hätte da auch die Finger weggelassen. Bei so vielen Contra-Argumenten. Spätestens dann, wenn er beim Anlassen bereits Probleme gemacht hat.

Mein F10 aus 2010 hat sehr wohl noch ein Serviceheft.

Zitat:

@Berentzenkiller schrieb am 7. Mai 2019 um 08:24:59 Uhr:



Zitat:

@Pinkmoon schrieb am 7. Mai 2019 um 08:02:13 Uhr:


Lass die Finger davon. Die Modernen Diesel mit dem ganzen HightechwirrettendieUmweltMist sind viel zu anfällig und teuer im Reparaturfall. Such dir lieber einen Benziner.

Wenn man keine Ahnung hat... was soll das Gepolter? Völliger Unsinn!

Das ist ein runtergeschraubter 3L-Diesel - den kriegst Du - übertrieben - niemals kaputt!

Zum Thema: Der 5er hat KEIN Serviceheft mehr - da alles im IDrive eingetragen wird, dort kannst Du die getätigten Services nachschauen!

Fahr das Auto probe und geh auf jedenfall zum TÜV oder Dekra, stell dort das Auto vor und sag denen Du willst es kaufen - ob sie das empfehlen können oder große Mängel sehen.

Und die getätigten Services siehst auch nur, wenn du alles schön brav beim maßlos überteuerten BMW Händler hast machen lassen.
Kaum eine freie trägt dir da was ein.

Meiner aus 12.2013 hat auch noch ein Heft im HSK. Aber soll angeblich einer der letzten gewesen sein.

wo ist das Problem, eine freie Werkstatt um Stempel, Datum und Unterschrift zu bitten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen