Motoröl - 6l oder 7l kaufen?

BMW 5er F11

servus,

ich muss Motoröl wechseln lassen. Und würde gern meinen Öl selber zum Werkstatt mitbringen. Die Frage ist, wie viel Öl brauche ich..

Die offiziele Angabe ist 6.5l für mein Auto F11 530d LCI (0005 Bgd). Soll ich jetzt 6l kaufen oder 7l? Es gibt irgendwie bundle-messig Angebote, die entweder 6l haben oder 7l haben..

Und warum werden die Dinge immer einzeln verkauft und nicht in einer großen passenden 6.5l Kanne? I was just curious :/

Als letzte Frage, soll ich den Ölfilter auch selber kaufen und mitbringen? Damit das ganze am günstigsten ist... oder ist es unüblich?

Beste Antwort im Thema

Kauf 6 dann fährst mit Minimum Öl rum.
Aber hast definitiv 1L im Einkauf gespart.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Kauf 6 dann fährst mit Minimum Öl rum.
Aber hast definitiv 1L im Einkauf gespart.

Kauf das 7 Liter Bundle mit Filter am besten von Bandel mit dem BMW Twin Power Öl. Beste Lösung

7 Liter den Rest zum nachkippen

Zitat:

@columbus34 schrieb am 11. Dezember 2019 um 22:38:29 Uhr:


7 Liter den Rest zum nachkippen

Wenn man zum Nachkippen käme.

Mein 530d hat 0,0 Ölverbrauch.

Man kann doe 0,5 für den nächsten Ölwechsel aber sparen.

Dann muss man nur 6 l kaufen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@FernandoK schrieb am 11. Dezember 2019 um 22:06:29 Uhr:


servus,

ich muss Motoröl wechseln lassen. Und würde gern meinen Öl selber zum Werkstatt mitbringen. Die Frage ist, wie viel Öl brauche ich..

Die offiziele Angabe ist 6.5l für mein Auto F11 530d LCI (0005 Bgd). Soll ich jetzt 6l kaufen oder 7l? Es gibt irgendwie bundle-messig Angebote, die entweder 6l haben oder 7l haben..

Und warum werden die Dinge immer einzeln verkauft und nicht in einer großen passenden 6.5l Kanne? I was just curious :/

Als letzte Frage, soll ich den Ölfilter auch selber kaufen und mitbringen? Damit das ganze am günstigsten ist... oder ist es unüblich?

Ist das jetzt wirklich alles ernst gemeint?!
Natürlich kauft man 7 Liter.
Und man kann auch noch einen Ölfilter kaufen.
Die Frage ist nur ob das mit der Werkstatt abgesprochen ist.
Es gibt tatsächlich Werkstätten die einen Ölwechsel dann nicht durchführen.
Die Skoda Werkstatt wollte auf einmal über 3 Euro pro Liter Öl für die Entsorgung von mir haben. Glücklicherweise konnte ich mit einer Mail belegen das ich dieses Extra angefragt habe. Da wurde mir nicht von einer zusätzlichen Berechnung geschrieben. Deshalb brauchte ich den Betrag nicht zahlen.

Gruß Volker

Moin,

gibt es noch Mündige Ölkäufer??

Solche Probleme hätte ich auch gerne...Unfassbar

Zitat:

@allesgeht schrieb am 12. Dezember 2019 um 18:12:35 Uhr:


Moin,

gibt es noch Mündige Ölkäufer??

So ganz kann ich deinen Beitrag nicht verstehen.
Um was geht es dir?
Ich persönlich bringe das Öl mit weil ich nicht gewillt bin diesen unverschämten Literpreis zu zahlen.
Und mal im Ernst.
Erst wenn das die Mehrheit der Kunden so macht wird ein umdenken der Werkstätten erfolgen.
Die meisten Zahlen diesen Preis ohne zu murren.

Gruß Volker

Zitat:

@roomster5 schrieb am 13. Dezember 2019 um 12:19:03 Uhr:



Zitat:

@allesgeht schrieb am 12. Dezember 2019 um 18:12:35 Uhr:


Moin,

gibt es noch Mündige Ölkäufer??

So ganz kann ich deinen Beitrag nicht verstehen.
Um was geht es dir?
Ich persönlich bringe das Öl mit weil ich nicht gewillt bin diesen unverschämten Literpreis zu zahlen.
Und mal im Ernst.
Erst wenn das die Mehrheit der Kunden so macht wird ein umdenken der Werkstätten erfolgen.
Die meisten Zahlen diesen Preis ohne zu murren.

Gruß Volker

Moin,

wenn ich fähig bin zu arbeiten, mich am Leben zu erhalten, und sogar ein Auto kaufe und unterhalte, ja da stell ich mir die Frage nach 6. oder 7.Liter Öl??? Unfassbar für mich, wie solche Menschen durchs Leben kommen! Muss ich für jeden Kramm irgendwelche Leute fragen, was Richtig ist😕 Das ist für mich ein Teil der Mündigkeit🙄

Ich frage mich gerade, ob der Fredersteller 6 oder 7 Blatt Papier mit auf den stillen Ort nimmt...

Oder doch Zeitungspapier?

Mit fortschreitendem Alter der Baureihe arten Themen immer öfter zur Lebenshilfe aus...

bitte also immer 2 Rollen Papier auf den stillen Ort mit nehmen... 😉

Mündige Mitmenschen gehen dort ihr Geschäft verrichten, wo ausreichend Papier vorhanden ist... 😁

Ich kenne Menschen, die gehen nur in der Firma aufs Klo. Doppelt gespart, einmal Papier und auch noch Wasser. 😉

Die laufen auch mit Plastik-Flaschen rum und füllen am Sprudel-Wasserspender in der Firma ihren Wochenend-Vorrat auf. Kaufen tun die nix.

Haben kommt von Behalten, nicht von Ausgeben.

Zitat:

@thomas_1986 schrieb am 12. Dezember 2019 um 09:14:49 Uhr:



Zitat:

@columbus34 schrieb am 11. Dezember 2019 um 22:38:29 Uhr:


7 Liter den Rest zum nachkippen

Wenn man zum Nachkippen käme.

Mein 530d hat 0,0 Ölverbrauch.

Man kann doe 0,5 für den nächsten Ölwechsel aber sparen.

Dann muss man nur 6 l kaufen.

Ist das dein Ernst???

Die 8€ mehr für 1L auf „Reserve“ wobei ich für jeden Wechsel mindestens 8L besorge damit man wirklich was auf „Reserve hat, die machen einige Leute wirklich nachdenklich?

Der nächste Besitzer der an so ein Auto gelangt, tut mir jetzt schon leid!

@FernandoK würdest du mit 6L Öl bei mir ankommen, würde ich anfangen und kurz vor Ende anrufen oder Bescheid geben das du zu wenig Öl mitgebracht hast und dich fragen wie wir das Problem jetzt lösen wollen! Und das zu recht!

Oder er fragte ganz höflich in der Werkstatt nach, ob sie nicht das komplette Altöl ablassen sondern 1/2 l noch drin lassen ,das geht natürlich auch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen