523i 170PS oder streut er doch mehr?
hier im forum wird ja oft diskutiert ob der 523er nach oben hin die leistung streut.
hier mal ne antwort: http://youtube.com/watch?v=0WQ_HJNmvs0
ich weiß der hat wohl ne andere oder geänderte abgasanlage aber kann da wirklich soviel leistung kommen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Master21
Wers nicht glaubt das ich laut Tacho 260 km/h drauf hatte der soll sich denken was er will. Jedenfalls hab ich's gepackt.
Was genau willst Du damit nun bezwecken? Mein erstes Auto hatte nur 50 PS und lief laut Tacho bei Gefälle 180 Sachen. Und nun? Reichen jetzt 50 PS für 180 km/h oder wie? 😛
Es zählt die echte Geschwindigkeit, und zwar in der Ebene und bei Windstille. Das Ablesen eines Tachowertes bei Gefälle ist zwar vielleicht am Stammtisch beeindruckend, aber technisch gesehen wertlos.
127 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lanzelott
hätte der diesel seine volle leistung noch nicht gehabt, hätte er auch nicht eine solche vmax fahren können
Nicht "hätte" 😉
Mit 5000Km hat kein moderner Diesel seine volle Leistung.
ciao
Zitat:
Original geschrieben von steve7x
ich kanns mir nicht verkneifen noch ein video zu zeigen.:-)))
hier mal ein 530er der meiner meinung nach wahrscheinlich der einzige 6zylinder benziner ist der diese geschwindigkeiten von um die 250km/h erreicht.
hier kann man auch sehr schön sehen wie hoch man die maschine erstmal drehen muss damit man überhaupt so eine geschwindigkeit erreicht.
ganz zu schweigen davon wie gefährlich so etwas nachts aussieht.
Hier mal ein Tacho-Bild von meinem... (VA 235er, HA 255er)
Die 250km/h schafft er immer, es sei denn es geht bergauf, da wirds natürlich auch träger -> logisch...
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Nicht "hätte" 😉
Mit 5000Km hat kein moderner Diesel seine volle Leistung.
ciao
und die antwort auf das erreichen der vmax?
Zitat:
Original geschrieben von Lanzelott
und die antwort auf das erreichen der vmax?
Woher willst Du wissen, daß der mit 15.000 Km nicht 5-10 Km/h schneller läuft als jetzt?
Es IST so, nimms so hin oder lass es bleiben. Mehr sag ich dazu nicht.
ciao
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Woher willst Du wissen, daß der mit 15.000 Km nicht 5-10 Km/h schneller läuft als jetzt?
Es IST so, nimms so hin oder lass es bleiben. Mehr sag ich dazu nicht.
ciao
Ich hab kein problem dass jemand schneller ist....das dürfte heut zu tage fast jeder neue 5er sein....ich wollte doch nur nach der antwort auf meine frage fragen...
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Woher willst Du wissen, daß der mit 15.000 Km nicht 5-10 Km/h schneller läuft als jetzt?
Es IST so, nimms so hin oder lass es bleiben. Mehr sag ich dazu nicht.
ciao
Entspannen und locker bleiben sind die Voraussetzung dafür, dass wir loslassen und schlafen.:-)))
Ich bin locker. Aus diesen Grunde ist das Thema ja für mich gegessen 😉
Ich bin nur der Meinung, daß man nicht seitenweise über etwas diskutieren muß, was x-fach durch Prüfstandsmessungen in Langzeittests nachgewiesen wurde.
Gruß, ein extrem lockerer Jürgen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Ich bin locker. Aus diesen Grunde ist das Thema ja für mich gegessen 😉
Ich bin nur der Meinung, daß man nicht seitenweise über etwas diskutieren muß, was x-fach durch Prüfstandsmessungen in Langzeittests nachgewiesen wurde.
Gruß, ein extrem lockerer Jürgen 🙂
Klaro laut autodaten hat der benziner null chance ....
mann berpcksichtige aber noch die bereifung
keine ahnung, mir kams ja auch komisch vor...
Aber lassen wir es gut sein....jetzt fährt sein dad eh das neuer modell und ich bin als ungeschlagener ampelstartsieger zurückgetreten 😁
Ich weiss garnicht warum hier solange über die scheiss Geschwindigkeit diskutiert wird. Scheisswas auf die Endgeschwindigkeit, fakt ist eigentlich wie schnell man dorthin kommt.
...Der König der e39 5er ist nunmal der M5 und dann absteigend 540,535 usw usw.
Was bringt mir ein 523 der angeblich 250 läuft aber dabei der Motor so gequält wird als würde man nen 90 jährigen einen 1000 Meter Sprint hinlegen lassen!
Wenn man nunmal ein kleineres Modell hat dann sollte man sich damit zufrieden geben und nicht seitenweise darüber diskutieren was das für ne Rakete ist!!!
Moin zusammen,
offensichtlich vergessen hier einige, dass im realen Straßenverkehr selbst ein 520i bereits zu den überlegen motorisierten Fahrzeugen gehört. 😉
Die Masse der Autofahrer ist nun mal mit Klein- und Kompaktwagen bis 100 PS unterwegs und muss sich keine Gedanken darüber machen, ob denn nun der Ampelsprint in x.x Sekunden erledigt wird oder man auf der Autobahn "nur" 228 oder doch 250 fahren kann.
Von daher sind diese Diskussionen über die Vmax oder theoretische Beschleunigungswerte ziemlich blödsinnig.
Der 523i ist eine ausgewogene und (meiner Ansicht nach) empfehlenswerte Limousine der Oberklasse und bietet bei den Gebrauchtwagen ein interessantes Preis-/Leistungsverhältnis.
Grüßle
Frank
Falls das noch jemand ließt, möchte ich mich jetzt auch mal zu der V-Max des 523i äußern.
Ihr könnt mich gerne für einen Schwetzer halten aber ich bin mit meinem 523i auch rund 260 km/h gefahren. Echte Geschwindigkeit war dann vermute ich 250 km/h. Hat aber allerdings sehr lange gedauert und ging bergab. Fakt ist, ich habe die Geschwindigkeit erreicht. Mein Motor hat auch schon 295.000 km auf der Uhr und läuft wie eine Eins. Leider hab ich das Problem mit den Katkrümmern. Zylinder 1-3 Katkrümmer gewechselt und nach einer Autobahnfahrt von 600 km ist mir der Krümmer Zylinder 4-6 leider kaputt gegangen. Der eine schafft vermutlich nur 230 km/h der andere 250 oder ein bisschen mehr. Mein Auto bekommt auch nur hinter die Löffel sobald er warm ist. Bin gestern noch gegen den 325i E92 (218 ps) meines Kumpels gefahren. Bei'm start im 2. Gang ab 80 Km/h war ich für kurze Zeit schneller. Es hat sehr lange gedauert bis ich hinter ihm einscheren konnte. Der Abstand betrug nichtmal eine Wagenlänge. Mein Kumpel fragt sich selber wie das möglich ist. Er sagte: "Jedem anderen hau ich normalerweise ohne Probleme ab, nur bei deinem Scheiß 5er nicht. Ich ruf bei Bmw an und frag warum ein 523i fast gleichschnell mit meinem 325 ist"
es ist sogar von bmw mal explizit preis gegeben worden, das die 523er bzw. auch 323er die normalen 192 ps haben denn es wäre teurer gewesen die zu drosseln als einfach nur als marketing den als 170 ps maschiene anzubieten.
Grund war einfach nur der bessere Preis sowie aus reinen Versicherungstechnischen Gründen das Fahrzeug für Flotten Preiswerter anbieten zu können.
Somit ist das einfach ein ganz normaler 525i mit 192 ps nicht mehr und nicht weniger.
der Vorgänger 525i e34 oder e36 325i war so teuer in der Versicherung und für Firmen überhaupt nicht rentabel und bmw hat dann reagiert und die Lücke geschlossen bis dann wieder 2001 die normalen 525er e39 oder 325i e46 gebracht wurden... um dennoch Flotten preiswert bedienen zu können hatte man dann den 170ps 2 Liter 520i bzw. 320i gebracht der aber natürlich dann wirklich nur 170 ps hat allerdings um die anfahrschwäche zu kaschieren hatte man ihm 0,2ccm mehr gegeben.
das war alles nur marketting und nur der 523i hatte kurzerzeit den Vorteil der "besagten streuung"
bmw interessierte da nicht der einzelne Käufer, sondern mehr der flotten bereich wie groß kunden die viel fahren und nicht so hohe versicherungsbeiträge zahlen wollten. mit der auf papier leistungsreduzierten 170ps bekam der 523i eine viel günstigere einstufung als ein 525i logischer weiße.
aber bitte nicht mehr mit heute vegleichen das war 1997.
BMW hat zugegeben, dass ein Auto uber 20PS mehr hat als in den Papieren angegeben? Das würde ich gerne schriftlich haben. In dem Moment erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs und der Hersteller macht sich strafbar. Eine derart hohe Abweichung ist weit außerhalb der zulaessigen Serienstreuung.
Ein e39 läuft auch mit 200PS keine echten 250 oder gar 260 km/h.
Zitat:
Original geschrieben von Master21
Echte Geschwindigkeit war dann vermute ich 250 km/h.
Geht nicht, denn ein 523i E39 mit Handschaltung läuft bei 6500 U/min. und echten 245 km/h in den Drehzahlbegrenzer. Und dorthin kommt man nur mit deutlichem Rückenwind und / oder Gefälle. Normalweise wird der ab Tacho knapp über 230 so zäh, dass es keine Freude mehr ist.
Ich fahre mit meinem bald mal auf den Prüfstand, dann wird man sehen, wie viel der hat. Bis dahin hab ich einen Test aus der AMS gefunden, siehe Anhang.
Ist es nicht einfach Mumpe, wie schnell die Kiste ist?
Ich fahre jeden Tag BAB und bin schon froh, wenn ich mal dauerhaft 160 fahren kann. Jenseits 200 km/h ist doch meist nur noch des Nächtens oder am Sonntagmorgen möglich. Und da schlafe ich. 😉
Gruß
Frank