520i - Gibt es hier die ersten Erfahrungen?

BMW 5er G30

Hallo, ich fahre seit 15 Jahen E-Klasse, aber möchte jetzt mal zu BMW wechseln. Zur Zeit fahre ich im w212 den E200. Ein Vernunfts-Motor, aber ich bin damit sehr zufrieden. Gibt es schon praktische Erfahrungen mit dem neuen 520i? Auf dem Papier ja ziemlich das gleiche, wie im E200. Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@scooter17 schrieb am 1. Oktober 2017 um 16:07:43 Uhr:


richtig ausgestattet wirst du ein tolles auto bekommen.
wenn dir die recht schlappe motorleistung nichts ausmacht, wäre das genau das richtige für dich.

Servus,
diese Aussage kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Gut, ich habe den 28i aber von schlapper Motorleistung beim 20i zu sprechen ist schon etwas vermessen.
Wir reden von einem Auto mit knapp 200 PS, das in rd. 8 sek. auf 100 beschleunigt und locker über 200 Sachen macht. Schlapp? Nein, für den heutigen Verkehr völlig richtig.
Natürlich sind die 300 PS aufwärts Boliden schneller und kräftiger - wir sind aber leider nicht auf der Rennstrecke und müssen uns täglich mit dem bereits vorhandenen Verkehrsinfarkt auseinandersetzten.
Wenn ich ein Auto oder gar eine ganze Kolonne mit dem 550i "geschnupft" habe, wurde natürlich jedes der 408 Pferdchen gefordert und es hat sicherlich Spaß gemacht. Nach dem 3 Überholvorgang und der folgenden Erkenntnis, dass diese völlig sinnlos waren, reihte man sich in die Endlos-Schlange ein und quirlte bedächtig mit.
Daher: 520i ordern und die ersparten Euronen in Klima, Sound und Sitze investieren. Der Dich beherzt überholende 535i, D oder höher fährt 6 LKW's vor Dir und steht in 10 km an der Abbiegespur neben Dir. Also was soll das? "...recht schlappe Motorleistung...." Na, ja!
Und übrigens: Die Mehrzahl der auf unseren Straßen fahrenden 5er dürften 520D mit identischer Motorleistung sein. Also alles Autos mit schlapper Motorleistung?

Gruß
Heinz

254 weitere Antworten
254 Antworten

Hübsches auto, aber die sitze !

Die Sitze finde ich super. Ich habe noch die Lordosen dabei. Dir Leíste kostet nicht extra, muss man nur anklicken im Konfigurator.

Ich sehe gerade das bei dir die analog Uhr vorhanden ist. Bei mir fehlt sie und es kommen auch langsam noch weitere Bugs zum Vorschein. Bei mir ist im Sport Modus mal das M Logo da mal nicht, mal geht beim Türen öffnen das Radio aus mal nicht. Am meisten stinkt mir allerdings der zu hohe Verbrauch. Ich fahr nur im ECO und wirklich wie nen Rentner....aber es stehen immer 9.8 auf der Uhr.

Also ich kann zwischen analoger oder digitaler Uhr umstellen.....bis jetzt jedenfalls. Lach.Verbrauch (gemischte Modi und Situationen) ca.8,2 Liter......aber ich habe das Auto ja erst 2 Tage....da kommen sicher noch Dinge, befürchte ich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@jazzmatz schrieb am 18. November 2017 um 19:27:04 Uhr:


Die Sitze finde ich super. Ich habe noch die Lordosen dabei. Dir Leíste kostet nicht extra, muss man nur anklicken im Konfigurator.

Servus,

kann ich voll bestätigen.
Nach Komfortsitzen im Vorgänger erfreue ich mich bei meinem Jetzigen an den Serien-Stoff-Sitzen. Ich glaube dass Viele darüber lästern ohne sie selbst je gehabt zu haben.
Da nur diese Sitzwahl die Möglichkeit bot, auf eine "Zwangslederausstattung zu verzichten" war das für mich die einzige Option.
Mittlerweile habe ich rd. 20.000 km mit meinem F 10 528i (N20 Motor) abgespult (Durchschnittsverbrauch übrigens 8,5 l) und dabei erst kürzlich wieder eine Strecke von 1.000 km am Stück in diesem Gestühl zurückgelegt - hervorragend. Wie habe ich früher in den zwar zweifellos guten Komfortsitzen aber mit dem Lederbezug gelitten. Selbst die Sitzbelüftung konnte nicht verhindern, dass ich meist mit nassem Hemd am Rücken angekommen bin. Selbst gegen Aufpreis (Spass) kann man weder bei Sport- noch bei Komfortsitzen auf diesen "edlen " Bezug verzichten. Danke BMW - ich hätte, dem mainstream folgend, sonst nie die noch dazu kostenfreien Seriensitze schätzen gelernt.
Ja, mein Herzblatt und ich finden mit diesem Gestühl (auch mit Lordosenstütze) immer die passende Einstellung und fühlen uns darin "sauwohl",

Gruß
Heinz

Also ich habe meinen kleinen 520i jetzt eine Woche und bin immer noch begeistert. Mehr Auto braucht man nicht.lach. Hoffentlich bleibt es so.

Hallo zusammen,

könnten einige von euch nochmal kurz ihr Feedback zu folgenden Punkten geben:

1. Wie ist euer Langzeitverbrauch?

2. Merkt man wenn das Fahrzeug mit 2-3 Personen plus Gepäck beladen ist? Hat der Motor mit dem Gewicht zu kämpfen?

3. Weiß jemand von euch, ob demnächst eine überarbeitete Version des 20i Motors im G30 Einzug erhält?

4. Würdet ihr den Motor wieder wählen?

Falls jemand noch paar Bilder von den Seriensitzen sowie dem Serienintrumententräger (Tacho) hätte, wäre ich ebenfalls sehr dankbar!

LG! :-)

Ich bin mi dem Motor immer noch sehr zufrieden.

Edit: ich hab es glaube selber gefunden - Bild 14 kann nicht aus dem aktuellen 5er sein oder? Die haben sich wohl in der Bildergalerie vertan.

—————————————-
Meiner wurde Dez 2017 ausgeliefert und meine Tasten sehen um den Automatikhebel deutlich anders aus als im Artikel - ist das bei euch auch? (z.B. Ist mein Parksensoren Taster riesig und die Schalter für das Fahrprogramm sehen auch anders aus). Bild ist die Mittelkonsole aus dem Artikel

Zitat:

@jazzmatz schrieb am 10. November 2017 um 15:50:54 Uhr:


Hier ist der Link
http://www.autobild.de/.../...rcedes-e-200-t-modell-test-12768351.html
E0d629ec-74e0-47bd-b9df-8e3bc17916ed

Das Foto ist aus dem F1x.

Hallo zusammen,

kann einer von euch noch was zu den "spürbaren" Unterschied zwischen dem 520i und dem 530i sagen? Merkt man die Mehr-PS im 530i?

LG! :-)

5.8l Normverbrauch, 8.5l Testverbrauch? Höchste Zeit für WLTP...

Zitat:

@FRESHPRINCE82 schrieb am 20. März 2018 um 16:26:15 Uhr:


Hallo zusammen,

kann einer von euch noch was zu den "spürbaren" Unterschied zwischen dem 520i und dem 530i sagen? Merkt man die Mehr-PS im 530i?

LG! :-)

Ach was.....518i, 520i, 530i, 540i, 550i usw. ist alles gleich vom fahren her!
Die unterscheiden sich nur im Preis:-)

Ich bin mit meinem 520i sehr zufrieden.

Zitat:

@F3xUli schrieb am 20. März 2018 um 17:22:31 Uhr:



Zitat:

Ach was.....518i, 520i, 530i, 540i, 550i usw. ist alles gleich vom fahren her!
Die unterscheiden sich nur im Preis:-)

Wenn man keinen 520i fährt (um den er hier irgendwie geht), einfach mal dir Klappe halten.
Fällt offenbar dem ein oder anderen Missionar schwer...

Deine Antwort
Ähnliche Themen