520i - Gibt es hier die ersten Erfahrungen?

BMW 5er G30

Hallo, ich fahre seit 15 Jahen E-Klasse, aber möchte jetzt mal zu BMW wechseln. Zur Zeit fahre ich im w212 den E200. Ein Vernunfts-Motor, aber ich bin damit sehr zufrieden. Gibt es schon praktische Erfahrungen mit dem neuen 520i? Auf dem Papier ja ziemlich das gleiche, wie im E200. Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@scooter17 schrieb am 1. Oktober 2017 um 16:07:43 Uhr:


richtig ausgestattet wirst du ein tolles auto bekommen.
wenn dir die recht schlappe motorleistung nichts ausmacht, wäre das genau das richtige für dich.

Servus,
diese Aussage kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Gut, ich habe den 28i aber von schlapper Motorleistung beim 20i zu sprechen ist schon etwas vermessen.
Wir reden von einem Auto mit knapp 200 PS, das in rd. 8 sek. auf 100 beschleunigt und locker über 200 Sachen macht. Schlapp? Nein, für den heutigen Verkehr völlig richtig.
Natürlich sind die 300 PS aufwärts Boliden schneller und kräftiger - wir sind aber leider nicht auf der Rennstrecke und müssen uns täglich mit dem bereits vorhandenen Verkehrsinfarkt auseinandersetzten.
Wenn ich ein Auto oder gar eine ganze Kolonne mit dem 550i "geschnupft" habe, wurde natürlich jedes der 408 Pferdchen gefordert und es hat sicherlich Spaß gemacht. Nach dem 3 Überholvorgang und der folgenden Erkenntnis, dass diese völlig sinnlos waren, reihte man sich in die Endlos-Schlange ein und quirlte bedächtig mit.
Daher: 520i ordern und die ersparten Euronen in Klima, Sound und Sitze investieren. Der Dich beherzt überholende 535i, D oder höher fährt 6 LKW's vor Dir und steht in 10 km an der Abbiegespur neben Dir. Also was soll das? "...recht schlappe Motorleistung...." Na, ja!
Und übrigens: Die Mehrzahl der auf unseren Straßen fahrenden 5er dürften 520D mit identischer Motorleistung sein. Also alles Autos mit schlapper Motorleistung?

Gruß
Heinz

254 weitere Antworten
254 Antworten

So am 5.10. bestellt. Heute Nachricht vom Händler erhalten. Fahrzeug soll in der 45 KW kommen. Erschreckend schnell...??

Erfreulich kurze Lieferzeit und nicht erschreckend.
Meiner hatte auch nur knapp 9 Wochen.

Freue mich auf deinen ersten Fahrbericht!
Ich steig immer noch jeden Morgen gern in meinen "untermotorisierten" 520i.

Zitat:

@Denman79 schrieb am 16. Oktober 2017 um 20:11:11 Uhr:


Erfreulich kurze Lieferzeit und nicht erschreckend.
Meiner hatte auch nur knapp 9 Wochen.

Freue mich auf deinen ersten Fahrbericht!
Ich steig immer noch jeden Morgen gern in meinen "untermotorisierten" 520i.

Ich werde berichten.

Zitat:

@jazzmatz schrieb am 16. Oktober 2017 um 13:16:14 Uhr:


So am 5.10. bestellt. Heute Nachricht vom Händler erhalten. Fahrzeug soll in der 45 KW kommen. Erschreckend schnell...??

Hätte ich auch gerne. Hab am 6.10. bestellt und erwarte ca. 27 Wochen Lieferzeit. Davon 12 Wochen für eine Individualfarbe.

Ähnliche Themen

Alsooooo ich bin nicht böse, aber erklären kann ich mir diese unterschiedlichen Lieferzeiten nicht. Na ich hoffe, es kommt dann auch wirklich meine Konfiguration und nicht ein auf Halde produzierter.??????

Zitat:

@jazzmatz schrieb am 16. Oktober 2017 um 21:05:37 Uhr:


Alsooooo ich bin nicht böse, aber erklären kann ich mir diese unterschiedlichen Lieferzeiten nicht. Na ich hoffe, es kommt dann auch wirklich meine Konfiguration und nicht ein auf Halde produzierter.??????

Servus,

klasse, es geht doch!
Keine Sorge, das sind immerhin rd. 5 Wochen. Mein F10 benötigte letztes Jahr auch nur 6 Wochen "Schwangerschaft" bei BMW. Selbstverständlich wurde alles so geliefert und verbaut wie bestellt.

Ich freu mich für Dich. Einfahrzeit und Kennenlernzeit klappt noch vor dem Winter.

Gruß
Heinz

Wollen wir es hoffen mit dem Winter.Aber hier in der Berliner Gegend gibt es meist erst im Dezember, Januar etwas Schnee und glatte Strassen.

Gleich noch eine Frage. Kann man Telefonkontakte direkt im BMW speichern vom Telefon oder vom USB-Stick? Wenn ja, wie und in welchem Format (vCard oder CSV)müssen die Daten dem BMW angeboten werden?

So, nächste Woche Donnerstag soll er nun da sein. Gibt es inzwischen neue Erkenntnisse bei (G30) 520i Fahrern? Bei einigen ist nun sicher die Einfahrphase vorbei.

Servus,

wen es interessiert:
In der vorletzten AutoBild (Nr. 44) gibt es einen Vergleichstest zwischen BMW 520i Touring und Mercedes E200 Kombi.

Gruß Franzose

Hier ist der Link
http://www.autobild.de/.../...rcedes-e-200-t-modell-test-12768351.html

Oje oje, der Bericht wird aber entrüstete Reaktionen bei der hiesigen 6-Zylinder-Fraktion hervorrufen 😉 Wenn ich da an die Posts im 520d Thread denke... Also liebe 520iler offensichtlich habt Ihr es richtig gemacht 🙂 Jedenfalls wünsch ich (weiter) viel Spaß mit dem Testsieger.

Natürlich sind das beides tolle autos, nur die motorisierung passt nicht zum anspruch.
Polo gti motor in grossem wagen. Sorry.
Möchte nicht wissen wie lange die brauchen um auf 160/180 zu beschleunigen.
Sichere überholvorgänge kann i h mir auch nicht vorstellen.

Nach jetzt mittlerweile knapp 3 Monaten mit meinem G30 kann ich sagen:

Verbrauch pendelt sich bei 8,0 Litern ein. Fahre im Kreis Köln, jeweils Autobahn mit stop and Go, Stadt und Land. Reicht mir persönlich für die o.a. Fahrbedürfnisse von der Leistung her vollkommen aus. Geschwindigkeiten über 200 sind hier gar nicht möglich, außer Sonntags morgens um 8.

Der Motor schnurt fein und unaufdringlich. Für die täglichen Fahrten und den Normalo-Fahrer ohne Krawall-Attitüde ein tolles Stück Auto.

Auch habe außerdem den DA-plus an Bord. Ich kann nur sagen, alles funktioniert wie beworben. Bin sehr zufrieden. Nichts klappert oder sonst was.

Komme vom Z4.

Zitat:

@scooter17 schrieb am 10. November 2017 um 19:50:09 Uhr:


Möchte nicht wissen wie lange die brauchen um auf 160/180 zu beschleunigen.

Werte G30 520i , ohne Gewähr
0-160 km/h ~ 20s
0-180 km/h ~ 27s
0-200 km/h ~ 36s

100-200 km/h ~ 29s

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 10. November 2017 um 20:18:16 Uhr:



Zitat:

@scooter17 schrieb am 10. November 2017 um 19:50:09 Uhr:


Möchte nicht wissen wie lange die brauchen um auf 160/180 zu beschleunigen.

Werte G30 520i , ohne Gewähr
0-160 km/h ~ 20s
0-180 km/h ~ 27s
0-200 km/h ~ 36s

100-200 km/h ~ 29s

Da benötigt man keine Stoppuhr.

Da benötigt man einen Kalender...

Deine Antwort
Ähnliche Themen