520i - Gibt es hier die ersten Erfahrungen?
Hallo, ich fahre seit 15 Jahen E-Klasse, aber möchte jetzt mal zu BMW wechseln. Zur Zeit fahre ich im w212 den E200. Ein Vernunfts-Motor, aber ich bin damit sehr zufrieden. Gibt es schon praktische Erfahrungen mit dem neuen 520i? Auf dem Papier ja ziemlich das gleiche, wie im E200. Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@scooter17 schrieb am 1. Oktober 2017 um 16:07:43 Uhr:
richtig ausgestattet wirst du ein tolles auto bekommen.
wenn dir die recht schlappe motorleistung nichts ausmacht, wäre das genau das richtige für dich.
Servus,
diese Aussage kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Gut, ich habe den 28i aber von schlapper Motorleistung beim 20i zu sprechen ist schon etwas vermessen.
Wir reden von einem Auto mit knapp 200 PS, das in rd. 8 sek. auf 100 beschleunigt und locker über 200 Sachen macht. Schlapp? Nein, für den heutigen Verkehr völlig richtig.
Natürlich sind die 300 PS aufwärts Boliden schneller und kräftiger - wir sind aber leider nicht auf der Rennstrecke und müssen uns täglich mit dem bereits vorhandenen Verkehrsinfarkt auseinandersetzten.
Wenn ich ein Auto oder gar eine ganze Kolonne mit dem 550i "geschnupft" habe, wurde natürlich jedes der 408 Pferdchen gefordert und es hat sicherlich Spaß gemacht. Nach dem 3 Überholvorgang und der folgenden Erkenntnis, dass diese völlig sinnlos waren, reihte man sich in die Endlos-Schlange ein und quirlte bedächtig mit.
Daher: 520i ordern und die ersparten Euronen in Klima, Sound und Sitze investieren. Der Dich beherzt überholende 535i, D oder höher fährt 6 LKW's vor Dir und steht in 10 km an der Abbiegespur neben Dir. Also was soll das? "...recht schlappe Motorleistung...." Na, ja!
Und übrigens: Die Mehrzahl der auf unseren Straßen fahrenden 5er dürften 520D mit identischer Motorleistung sein. Also alles Autos mit schlapper Motorleistung?
Gruß
Heinz
254 Antworten
nun, jazzmatz, Du bist aber auch mit nem Trabbi groß geworden.
Was mich interessiert: Fährt der Neue denn geradeaus? Verglichen mit MB, nicht Trabbi.
Also der Trabbi war soooo schlecht och nich......als er entwickelt wurde, vor 50 Jahren.hihi..... Bin mit dem BMW heute nur 100km gefahren. Und da ist mir bezüglich GERADEAUSLAUF nichts negatives aufgefallen.
ich bin nie Trabbi gefahren...aber schon was schlimmeres: BMW
Glückwunsch, hast nen Geradeausläufer gezogen. Schreib mal wie Du den Wechsel von MB nach BMW hinkriegst...
Also vom eigentlichem Fahren finde ich alles ähnlich. Der Motor ist super leise. Schneller als 130 km/h bin ich noch nicht gefahren. Windgeräusche sind mir bis jetzt nicht negativ aufgefallen. Aber ich bin da sicher nicht so sensibel, wie viele Andere hier. Bedingung Knöpfemäßig und Gangschaltung gewöhnungsbedürftig zum Mercedes. Zum Rückwärtsfahren greift die Hand noch hinter das Lenkrad.Lach.Aber wer Trabant fahren konnte und C172 fliegen, kann auch BMW fahren.
Ähnliche Themen
Servus jazzmatz,
willkommen im Club der zufriedenen 4ender-Fahrer.
Ich bin mir sicher, Du hast die richtige Wahl und Entscheidung getroffen.
Natürlich gibt es immer noch was drüber, aber man muss bei einem Autokauf die persönlichen Bedürfnisse und Befindlichkeiten beachten. Darum - alles richtig gemacht. Der "kleine" Motor (Leute wir sprechen von knapp 200 Pferdchen) wird viel Spass machen.
Immer eine knitterfreie Heimkunft und viel' Freude am Fahren mit Deinem neuen Dicken.
Gruß
Heinz
Gibt es eigentlich ein Forum wo nur Leute mit Ahnung was sagen dürfen?
130 ist natürlich schon ganz schön flott...und wenn kein Wind war, hat man auch keine Seitenwindempfindlichkeit. Versuch mal 200 bei Wind zu fahren...und berichte dann noch mal. Gerne dürfen die Strassen auch nass sein...
außerdem....kommt BMW ja aus'm Osten. Hiess ja früher EMW. Man vergleiche nen Trabbi mit ner Isetta...wobei, der Trabbi vermutlich wesentlich erfolgreicher war.
Gratuliere zum neuen Auto Jazzmatz.
Lass dich hier mal nicht verrückt machen von diesen z.T. dämlichen Kommentaren und Diskussionen. Einige scheinen hier kein Hobby/Familie/Job zu haben und schreiben in fast jeden Threads ihre Meinung anstatt Fakten oder Antworten auf Fragen zu geben.
Allzeit gute Fahrt. Berichte mal von deinem Verbrauch, dass ist im Moment meine einzige Kritik am 520i. Stehe immer noch bei knapp 10l auf 100km.
Ich bin im Durchschnitt bei 8,2 Liter..........Ach und BMW kommt aus Bayern und nicht aus dem Osten . EMW wurde es im Osten erst nach dem 2.Wektkrieg. Bevor hier falsche Dinge geschrieben werden, erstmal SCHLAU machen. Uffff
Gute Fahrt und viel Spaß mit dem schönen Auto. Ich bin jetzt mittlerweile bei knapp 5000 Km angekommen.Mein Verbrauch hat sich bei 8,0 L eingependelt. Bin immer noch super zufrieden mit meiner Wahl.
Bin mal gespannt, was du zum Driving Assistant plus sagst, den du ja anscheinend auch verbaut hast. Ich nutze den täglich auf meinen BAB-Fahrten und will den nicht mehr missen.
Zitat:
@jazzmatz schrieb am 18. November 2017 um 00:40:24 Uhr:
Auto ohne PROLLSCHNICKSCHNACK. Mir gefällts und alles ANDERE ist mir egal.
Alles drin was man braucht, Glückwunsch!
War es kompliziert mit der Individual-Leiste? Was kostet sowas denn?
Individual? Auf jeden Fall - mit Stoffsitzen - herrlich 😁 (keine Ironie!)