520i - Gibt es hier die ersten Erfahrungen?
Hallo, ich fahre seit 15 Jahen E-Klasse, aber möchte jetzt mal zu BMW wechseln. Zur Zeit fahre ich im w212 den E200. Ein Vernunfts-Motor, aber ich bin damit sehr zufrieden. Gibt es schon praktische Erfahrungen mit dem neuen 520i? Auf dem Papier ja ziemlich das gleiche, wie im E200. Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@scooter17 schrieb am 1. Oktober 2017 um 16:07:43 Uhr:
richtig ausgestattet wirst du ein tolles auto bekommen.
wenn dir die recht schlappe motorleistung nichts ausmacht, wäre das genau das richtige für dich.
Servus,
diese Aussage kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Gut, ich habe den 28i aber von schlapper Motorleistung beim 20i zu sprechen ist schon etwas vermessen.
Wir reden von einem Auto mit knapp 200 PS, das in rd. 8 sek. auf 100 beschleunigt und locker über 200 Sachen macht. Schlapp? Nein, für den heutigen Verkehr völlig richtig.
Natürlich sind die 300 PS aufwärts Boliden schneller und kräftiger - wir sind aber leider nicht auf der Rennstrecke und müssen uns täglich mit dem bereits vorhandenen Verkehrsinfarkt auseinandersetzten.
Wenn ich ein Auto oder gar eine ganze Kolonne mit dem 550i "geschnupft" habe, wurde natürlich jedes der 408 Pferdchen gefordert und es hat sicherlich Spaß gemacht. Nach dem 3 Überholvorgang und der folgenden Erkenntnis, dass diese völlig sinnlos waren, reihte man sich in die Endlos-Schlange ein und quirlte bedächtig mit.
Daher: 520i ordern und die ersparten Euronen in Klima, Sound und Sitze investieren. Der Dich beherzt überholende 535i, D oder höher fährt 6 LKW's vor Dir und steht in 10 km an der Abbiegespur neben Dir. Also was soll das? "...recht schlappe Motorleistung...." Na, ja!
Und übrigens: Die Mehrzahl der auf unseren Straßen fahrenden 5er dürften 520D mit identischer Motorleistung sein. Also alles Autos mit schlapper Motorleistung?
Gruß
Heinz
254 Antworten
OMG, und dann hast du so einen auf der autobahn vor dir. Messer zwischen den zähnen und pedal auf dem bodenblech.
Oder noch schlimmer, linke spur den elzer berg hoch ;(
Als reinen stadtwagen kein problem. Voll ausgestattet, coole sache.
Vlt könnte man ja von der neuen Regierung ein Gesetz verlangen dass die Benutzung der linken Autobahnspur Fahrzeugen verbietet die länger als 18 sek bis 200 brauchen... 😉😁😁
Na nun bleibt mal sinnig. Mir scheint hier sind nur Selbstmörder und Drängler unterwegs. Das will ich nicht glauben. Lach
Zitat:
@felixxx.b schrieb am 10. November 2017 um 20:58:05 Uhr:
Vlt könnte man ja von der neuen Regierung ein Gesetz verlangen dass die Benutzung der linken Autobahnspur Fahrzeugen verbietet die länger als 18 sek bis 200 brauchen... 😉😁😁
Ich würde die Grenze bei etwa 12 sek bis 200 ziehen,weiters sollte zwingend eine V-Max von mehr als 300
für die Benützung der linken Spur erforderlich sein. (Da hätte ich endlich Platz 🙂 )
Ok,im Ernst zum 520i. Ich muss zugeben,für mich wäre das nichts. ABER, wenn jemand mit der Leistung zufrieden ist bzw.nicht mehr will/braucht, warum nicht ?
Es bleibt ein 5er,eine sehr schöne und komfortable Reiselimousine !
Gruß,Butl
Ähnliche Themen
Tja ich kenne das. Mir geht das auch so, wenn ich einen 550i auf der linken Spur vor mir habe.
Manchmal kann man nur den Kopf schütteln...
Und wenn dann erst ein Veyron kommt ...
Es hängt wirklich davon ab, wo man wann fährt. Ich schwimme meistens mit 130 mit, schneller als etwa 160 könnte ich auf meiner Strecke eh kaum fahren, weil dauernd eine Baustelle, ein Tempolimit oder ein ausscherender LKW die freie Fahrt einbremst.
Leute, es ist doch so: die meisten von uns hier fahren 5er, weils einfach ne tolle Reiselimousine ist, die uns luxuriös und mit viel schnick- Schnack und Prestige von A nach B fährt. Gönne jedem seinen Wagen, ob xdrive oder 550i oder whatever. Hier in dem Thread gehts um Erfahrungen zum 520i. Also, wer einen fährt, kann was dazu sagen, alles andere ist wieder Gelaber.
Also nächste Woche weiß ich hoffentlich, welcher Motor besser ist, der E 200 oder 520i. In jedem Fall wird mir die Leistung reichen. Wann und wo kann man schon 200 km/h und mehr fahren? Es gibt unzählige Autos mit weniger als 100 PS.....die kommen auch alle an's Ziel.
Zitat:
@Pit_67 schrieb am 10. November 2017 um 21:29:17 Uhr:
Tja ich kenne das. Mir geht das auch so, wenn ich einen 550i auf der linken Spur vor mir habe.Manchmal kann man nur den Kopf schütteln...
Ätzend. Diese Bummler...
Zitat:
@Rossi1010 schrieb am 10. November 2017 um 21:39:47 Uhr:
Leute, es ist doch so: die meisten von uns hier fahren 5er, weils einfach ne tolle Reiselimousine ist, die uns luxuriös und mit viel schnick- Schnack und Prestige von A nach B fährt. Gönne jedem seinen Wagen, ob xdrive oder 550i oder whatever. Hier in dem Thread gehts um Erfahrungen zum 520i. Also, wer einen fährt, kann was dazu sagen, alles andere ist wieder Gelaber.
So sehe ich das auch. Also her mit den Erfahrungen bezüglich 520i!
Genau
Vor ein paar Jahren waren (ca.) die Daten des 520i im E39 530d und das war ja „die“ Maschine!
Jetzt soll das das ein „Verkehrshindernis“ sein? Wohl kaum!
Zitat:
@4mal5 schrieb am 11. November 2017 um 12:03:22 Uhr:
Genau
Vor ein paar Jahren waren (ca.) die Daten des 520i im E39 530d und das war ja „die“ Maschine!Jetzt soll das das ein „Verkehrshindernis“ sein? Wohl kaum!
Kann ich mir echt nicht vorstellen. Aber mal abwarten.
Also ich habe ihn heute geholt und bin, bis jetzt, begeistert von diesem Motor. Mehr PS braucht man nicht.