520d oder 530i

BMW 5er G30

Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken, mir im nächsten Jahr privat einen neuen 5er Touring zuzulegen. Die Motorisierung kann dabei eher klein ausfallen, da mir Komfort wichtiger ist als sportliches Fahren, ich benötige aber XDrive wg. Bergen.

Würdet ihr eher einen 520d XD oder eher einen 530i XD empfehlen?

Am 520d ist natürlich der geringere Verbrauch attraktiv. Mich schreckt aber die Diskussion um Diesel-Fahrverbote ab. Ich möchte ungern 80000+ EUR in ein Auto investieren, was ich dann nicht mehr fahren darf (ich wohne in der Innenstadt). Andererseits sage ich mir, dass die Diesel-Diskussion vermutlich schon weitgehend durch ist und die neu hergestellten Motoren sauber sind.

Am 530i schreckt mich der Verbrauch etwas ab, vor allem in Kombination mit Xdrive. Wird der 530i eigentlich schon mit Partikelfilter geliefert oder drohen hier auch Fahrverbote?

Gruß

ppex

Beste Antwort im Thema

Ich finde es immer wieder herrlich wenn manche Leute sagen 252 PS sind nicht souverän.... es geht immer mehr und schneller...

180 weitere Antworten
180 Antworten

Der 5er ist auch kein Sportauto?!?!

Zitat:

@joesellmozza schrieb am 19. Oktober 2017 um 13:37:59 Uhr:



Zitat:

@louislouis schrieb am 19. Oktober 2017 um 12:32:27 Uhr:


Dieser Satz ist der absolut dümmste Spruch, den ich seit meiner Anwesenheit im Motortalk jemals gehört habe!
Was bildest Du Dir denn ein? Glaubst Du etwa, jeder BMW-Besitzer hat das Budget dafür oder auch nur die Neigung zu einem 6 Zylinder-Motor? Ist denn jeder, der einen 4 Zylinder-Diesel, der mit dem 520 d im G30/31 noch dazu auf dem neuesten Stand der Technik steht und auch damit den europäischen Aggas und Feinstaub-Richtlinien entspricht, ein Bauer, der sich nur einen Traktor leistet?

Deine Arroganz schreit zum Himmel und übelt mich an!

louis

Der Traktor-Vergleich stammt nicht von mir und ist ganz bestimmt auch ziemlich übertrieben, aber deine Reaktion finde ich - mit Verlaub - noch viel mehr daneben!

Zitat:

@louislouis schrieb am 19. Oktober 2017 um 18:16:32 Uhr:



Zitat:

@joesellmozza schrieb am 19. Oktober 2017 um 13:37:59 Uhr:


Der Traktor-Vergleich stammt nicht von mir und ist ganz bestimmt auch ziemlich übertrieben, aber deine Reaktion finde ich - mit Verlaub - noch viel mehr daneben!

Wenn der Satz nicht von Dir ist, warum quasselst Du dann diesen Mist nach?
Gut, ich habe sehr heftig reagiert und entschuldige mich dafür! Aber wenn ich solche Sprüche lese, fahre ich schon mal aus der Haut!
Ich gelobe Besserung!🙄

louis

Mensch Louis, du bist doch Caravaner...die genießen das Leben, fahren gemächlich...aber nie aus der Haut 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Luke Short schrieb am 19. Oktober 2017 um 18:30:11 Uhr:


Mensch Louis, du bist doch Caravaner...die genießen das Leben, fahren gemächlich...aber nie aus der Haut 🙂

Aber ein Caravaner lässt nix über seinen Traktor kommen!😉
Ich bin vom Komfort und vom Drehmoment meines Traktors überzeugt. Übrigens, die ersten Porsches waren tatsächlich Traktoren, von BMW gab`s den V 8 von Isar 12 und die Isetta, der 520 d (F10/11 oder G30/31)ist im Vergleich dazu ein wirklich schönes, schnelles und komfortables Auto!

Sorry, dass ich so fuchsig wurde!

louis

Stimmt, ich hatte einen alten 502, der lief tatsächlich nicht so kultiviert wie heute ein 520d (lag vielleicht auch daran, dass ich die Vergaser nicht richtig einstellen konnte) 😕.

Zitat:

@lordbritannia schrieb am 19. Oktober 2017 um 15:01:49 Uhr:



Zitat:

@dho2002 schrieb am 19. Oktober 2017 um 14:15:38 Uhr:


Kann das in keinster Weise nachvollziehen, wenn wer keinen Vergleich zwischen 20d und 30i spürt und den 30i langweilig empfindet... Fahre durchaus sportlich und komme im Schnitt auf 8,4l... (530ix)

Findest du den 530i sportlich? Ich meine "motorsportlich"? Der 5er ist ein tolles Reiseauto, aber sportliches Fahren kommt erst mit 30d oder 40i... der 520d und auch 530i sind als sportlicher Sicht langweilig.

Rennfahrer bin ich keiner. Aber im Vergleich zum X3 20i finde ich schon, dass der 530i sportlicher ist... Ich finde auch unseren Mini mit 192 PS sportlich... Aber im Vergleich zu einem GTS, den ich einmal sehr ausgiebig testen konnte, sind die 252 PS des 530i langweilig. Vermutlich wird ein Besitzer eines GTR den GTS langweilig finden ;-)

Zurück zum Thema: Einfach probefahren, vergleichen und dann entscheiden, was zu einem passt! Ich bereue die Entscheidung bez. 530ix jedenfalls nicht :-)

hallo zusammen,
ich hole mal den alten Faden von 2017 heraus.
Stehe gerade vor der gleichen Frage: 520d oder 530i - jeweils als xDrive.

Gibt es aus Eurer Sicht neue Gedanke zu dem Thema?
War vorher auf X3 Kurs - gestern Probegefahren und nach 30min enttäuscht zurückgegeben. Wollte gar nicht das Wochenende über testen.

Freue mich auf weitere Erkenntnisse!

Zitat:

@parci73 schrieb am 10. Februar 2019 um 10:24:45 Uhr:


hallo zusammen,
ich hole mal den alten Faden von 2017 heraus.
Stehe gerade vor der gleichen Frage: 520d oder 530i - jeweils als xDrive.

Gibt es aus Eurer Sicht neue Gedanke zu dem Thema?
War vorher auf X3 Kurs - gestern Probegefahren und nach 30min enttäuscht zurückgegeben. Wollte gar nicht das Wochenende über testen.

Freue mich auf weitere Erkenntnisse!

Ich würde ganz klar den 30i bevorzugen. Aber ganz gleich was ich darüber denke oder andere, du musst beide Probefahren und für dich entscheiden.

Zitat:

@parci73 schrieb am 10. Februar 2019 um 10:24:45 Uhr:


hallo zusammen,
ich hole mal den alten Faden von 2017 heraus.
Stehe gerade vor der gleichen Frage: 520d oder 530i - jeweils als xDrive.

Gibt es aus Eurer Sicht neue Gedanke zu dem Thema?
War vorher auf X3 Kurs - gestern Probegefahren und nach 30min enttäuscht zurückgegeben. Wollte gar nicht das Wochenende über testen.

Freue mich auf weitere Erkenntnisse!

Darf ich fragen, was Dich am X3 so
entscheidend genervt hat??

Und an die 530 i Fahrer..wie leise ist der 530 i denn nun wirklich

Ich fahre zwar einen 530d, hatte den 530i aber mal zwei Wochen als meiner in der Werkstatt stand... Im Leerlauf brabbelt der Auspuff von außen einigermaßen forsch, innen hört man davon nichts. Im Stand hört man nicht ob der Motor an oder aus ist. Man merkt auch keinerlei Vibrationen. Zwischen 1000 und 3000 Umdrehungen ist der 30i noch sehr leise, wenn man ihn ausdreht klingt er nicht unsportlich. Gefiel mir nach einer kurzen Eingewöhnung (das bullige Drehmoment vom 30d fehlt natürlich) jedenfalls alles ganz gut.

Zitat:

@joesellmozza schrieb am 10. Februar 2019 um 11:58:55 Uhr:



Zitat:

@parci73 schrieb am 10. Februar 2019 um 10:24:45 Uhr:


hallo zusammen,
ich hole mal den alten Faden von 2017 heraus.
Stehe gerade vor der gleichen Frage: 520d oder 530i - jeweils als xDrive.

Gibt es aus Eurer Sicht neue Gedanke zu dem Thema?
War vorher auf X3 Kurs - gestern Probegefahren und nach 30min enttäuscht zurückgegeben. Wollte gar nicht das Wochenende über testen.

Freue mich auf weitere Erkenntnisse!

Ich würde ganz klar den 30i bevorzugen. Aber ganz gleich was ich darüber denke oder andere, du musst beide Probefahren und für dich entscheiden.

Als Alternative zum 30i sehe ich leistungstechnisch eher den 25d, liegt der auch im Budget?

Zitat:

@parci73 schrieb am 10. Februar 2019 um 10:24:45 Uhr:


hallo zusammen,
ich hole mal den alten Faden von 2017 heraus.
Stehe gerade vor der gleichen Frage: 520d oder 530i - jeweils als xDrive.

Gibt es aus Eurer Sicht neue Gedanke zu dem Thema?
War vorher auf X3 Kurs - gestern Probegefahren und nach 30min enttäuscht zurückgegeben. Wollte gar nicht das Wochenende über testen.

Freue mich auf weitere Erkenntnisse!

Auch in 2019 heißt es: BEIDE probefahren.

Zitat:

@FrankXtra schrieb am 10. Februar 2019 um 12:22:52 Uhr:


Und an die 530 i Fahrer..wie leise ist der 530 i denn nun wirklich

Super leise, man hört den Motor fast gar nicht, wenn man ihn nicht fordert. Selbst auf der AB sind Wind- und Rollgeräusche im normalen Geschwindigkeitsbereich dominanter! Fahren aufgrund der Kinder meist ohne Musikbeschallung und sind super zufrieden. Noch mal leiser als im E61 523i!

Ähnliche Themen