520d ausreichend Power

BMW 5er E60

Hallo.

Hat der 520d ausreichend Power um den 5er zu ausreichend zu bewegen.

Ciao.

222 Antworten

Hab zwar keinen E60, aber ich bin den 2,0d auch schon im E90 gefahren und muss sagen, dass dieser wirklich nicht schlecht geht. Völlig in Ordnung für denn Normalfahrer und trotzdem in den wichtigsten Geschwindigkeitsbereichen spritzig. Dazu nur 6 L Spritverbrauch. Was will man mehr?

Und soviel wiegt der E60 ja jetzt auch nicht mehr als der E90. Demzufolge reicht der 520d meiner Meinung nach völlig aus.

Tobias,
da stimme ich dir zu. Der 320D geht richtig gut. Da ist der 2.0D Motor absolut passend.

Peter

Zitat:

Original geschrieben von Peterhumb


jananal6

da hast du vollkommen Recht. jeder kauft/fährt was ihm gefällt bzw. vorauf er wert legt.

was aber nicht angehen kann ist das einer der die kleinste Motorisierung/aut/kombi/Fleet (gedrosselt), ein Fahrzeug in der Klasse als spritzig, schnell sehr gute Fahrleistung darstellt. das entspricht nicht ganz der Wahrheit auch wenn alles relativ ist.

peter

Oh wie geistreich!

Naja zum Glück kann jeder selbst entscheiden, was für einen selbst ausreicht. Für dich kommen nur Modelle ab 3.0l Hubraum in Frage, das ist ok. Mal sehen, wenn du einen 540i fährst, dann sind alle anderen auch schlapp.

Ich kann nur jedem sagen, wer einen 520d fährt, es gibt keinen Grund sich zu schämen. Wer für ein Auto rund 40000 Euronen hinlegen kann, der braucht sich nicht verstecken.

"Gegner glauben uns zu widerlegen,
wenn sie ihre Meinung wiederholen
und auf die unsrige nicht achten..."
Goethe

Zitat:

Original geschrieben von JanA6Avant


Ich kann nur jedem sagen, wer einen 520d fährt, es gibt keinen Grund sich zu schämen. Wer für ein Auto rund 40000 Euronen hinlegen kann, der braucht sich nicht verstecken.

Muss heißen in den meisten Fällen:

Wer als Angestellter eine Position innehat, die es ermöglicht, einen Firmenwagen in der 40.´ €-Klasse fahren zu dürfen, braucht sich nicht zu verstecken oder gar zu schämen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dentomania


Muss heißen in den meisten Fällen:

Wer als Angestellter eine Position innehat, die es ermöglicht, einen Firmenwagen in der 40.´ €-Klasse fahren zu dürfen, braucht sich nicht zu verstecken oder gar zu schämen.

Jawohl du hast Recht, danke für deine Präzisierung.

Peterhumb schreibt
Der 320d geht richtig gut

Ja da gibts einen Erklärungsnotstand.
320d --> Motor passend...
520d --> entspricht 320d mit Beifahrer --> untermotorisiert

??????

Lg Reinhard

Zitat:

Original geschrieben von dentomania


Muss heißen in den meisten Fällen:

Wer als Angestellter eine Position innehat, die es ermöglicht, einen Firmenwagen in der 40.´ €-Klasse fahren zu dürfen, braucht sich nicht zu verstecken oder gar zu schämen.

kurze anmerkung 😉

wobei mit ein wenig ausstattung die 50TEUR marke schnell erreicht ist!!! das war früher mal richtig viel geld 😉

Peterhumb schreibt
Der 320d geht richtig gut

Ja da gibts einen Erklärungsnotstand.
320d --> Motor passend...
520d --> entspricht 320d mit Beifahrer --> untermotorisiert

??????

Lg Reinhard

kurze anmerkung 😉

kann es sein dass du ein doppelpost gemacht hast?

Zitat:

Original geschrieben von Peterhumb


Tobias,
da stimme ich dir zu. Der 320D geht richtig gut. Da ist der 2.0D Motor absolut passend.

Peter

Ein kleiner Auszug aus den technischen Daten Modelljahr 2007:

Leergewicht 320d= 1580 kg
Leergewicht 520d= 1585 kg

Nee, ist schon klar Peter, die 5kg bringen es natürlich.....den richtig guten Durchzug......[wieso gibt es in diesem Forum eigentlich kein PAUL-Smilie?]

nille

es gibt den ignore-button !!!!!

Gruß

Manhattan

Vielleicht liegt es daran, dass der statistische 3-er Fahrer 10-20 Jahre jünger und 10-20 kg leichter ist.😉

Musste hier auch mal Peterhumbs Partei ergreifen, Sorry

@Peter

Bevor Du mir "Dummes Geschwätz" vorwirfst solltest Du Dir erstmal die Technischen Daten genau ansehen.

Aber man sieht ja anhand Deines 320d-Vergleichs daß Du keine Ahnung hast.

@all

Man sollte diesen Thread jetzt mal schließen.

Es scheint, daß die 6 und 8 Zylinder Fraktion sich hier im Forum austoben muss, weil Sie merken, daß Sie auf Deutschlands Straßen nicht wirklich schneller sind.

Ich schäme mich so, daß ich mich erbost habe nur einen 520d zu kaufen. Hätte ich doch bloß mehr als 54.000 € ausgegeben.

Dann hätte ich jetzt auch endlich einen Schwanz in der Hose.

Das die 5er Fahrer jetzt schon untereinander fertig machen, ist ja wohl ein wenig armselig.

Guten Morgen Ihr Lieben,

116 Beträge - ja der Wahn!

Wenn Peter nicht stänkern würde, wären es ca. 10 Beträge
und der Tread-Ersteller wäre happy.

Also ich freue mich für Peter, dass er so einen tollen 5'er
fährt und ich hoffe das er befördert wird und er vielleicht
sogar mal nen M5 ordern darf.

Was wirklich sehr bedauerlich wäre (so wie cool schon schrieb),
wenn Peter's CarPolicy auf einen 515d ;-) (ohne Extras!)
gedrückt wird.
Leider leider wurde sein Fred "Wann kommt der 518D/Fleet?"
geschlossen ... das sage doch schon alles, oder?

Have a nice day

angeldust

Zitat:

Original geschrieben von 520dler


@all

Man sollte diesen Thread jetzt mal schließen.

Es scheint, daß die 6 und 8 Zylinder Fraktion sich hier im Forum austoben muss, weil Sie merken, daß Sie auf Deutschlands Straßen nicht wirklich schneller sind.

Ich schäme mich so, daß ich mich erbost habe nur einen 520d zu kaufen. Hätte ich doch bloß mehr als 54.000 € ausgegeben.

Dann hätte ich jetzt auch endlich einen Schwanz in der Hose.

Das die 5er Fahrer jetzt schon untereinander fertig machen, ist ja wohl ein wenig armselig.

Ich find´s ganz amüsant hier. 😁

Ähnliche Themen