1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. 520d ausreichend Power

520d ausreichend Power

BMW 5er E60

Hallo.
Hat der 520d ausreichend Power um den 5er zu ausreichend zu bewegen.
Ciao.

Ähnliche Themen
222 Antworten

Bekannterweise ist "ausreichend" ein extrem dehnbarer Begriff

Kurze Antwort: NEIN!
Lange Antwort: "ausreichend" ist eine subjektive Wertung. DU musst probefahren und dann entscheiden - für MICH gilt obige Antwort - aber ich lass jetzt auch noch meinen 535d tunen.

Hallo
ich habe mir vor vier Wochen einen 520d gekauft, und bereue es garnicht. Für mich reicht die Leistung. Beim anfahren an der Ampel bin ich schnell genug weg! autobahleistung ist auch O.K.
Klar muß man wissen was man will, will ich Leistung, und habe Geld genug, greife ich zum 535d, und wenn ich einen 5er fahren möchte aber auch dabei geld sparen, dann greife ich zum 520d, und stecke einen teil des gesparten Geldes so wie ich in die Ausstattung.
Viele Kaufen einen großen 5er mit einer Sparkassen Ausstattung!
Dann Lieber einen Sparkassen 520d mit Vollausstattung!
Siehe mein Baby!!!

Vielen Dank für Eure Antworten.
Mit ausreichend meinte ich wie bei der E-Klasse den 180 Kompressor. Der war für so einen kleinen Motor wirklich flott.
Ciao.

ja die B+K sondermodelle sind ein hingucker :)
um entspannt von A nach B zu kommen reicht der vierzylinder sicher!!!
mehr laufkultur gibts beim 525d und 530d und wer es ganz eilig hat, nimmt nen 535d ;)
P.S.: auch den 520d kann man tunen, wetterauer geht glaube auf 198PS -> würde aber nur renomierte tuner ans auto lassen ;)

NEIN!!
Verkehrsbehinderung!! Aussen hui innen pfui!! Zahle lieber etwas mehr für einen 525D und du wirst mehr Spaß haben.
Meine Meinung
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Peterhumb


NEIN!!
Verkehrsbehinderung!! Aussen hui innen pfui!! Zahle lieber etwas mehr für einen 525D und du wirst mehr Spaß haben.
Meine Meinung
Peter

Der war gut, richtig gut gelacht. Was ist denn ein Golf mit 100 PS oder ein Astra mit 105, wenn der 520d "Verkehrsbehinderung" ist. Und vor allem der Vgl. zum 525d. Beim 525d FL mag das ja noch angehen, aber ansonsten geht der ja wohl nicht so viel besser.

Hier ein Erfahrungsbericht von einem neuen 520D fahrer der glaich chiptunen will da die Karre kein Spaß macht.
Geschrieben von angeldust:
Nach (nur) 200km kann ich sagen:
- Optisch gefallen mir sehr die dunklen Heckscheiben
- Die automatische Heckklappe - supie! Sehr nützlich!
- Nun zu den nur 150PS, den fehlenden 2 Zylindern und den fehlenden
500 ccm .... Ich bin negativ überrascht! Und etwas frustriert ;-(
Ich bin im Oktober einen 520d Fleet (E60) von einem Kollegen gefahren, allerdings
einen Schalter - naja, und mein Neuer enttäuscht mich doch etwas.
Vielleicht ist der Unterschied vom Schalter zur Automatik doch etwas größer als
ich dachte. und/oder das höhere Gewicht von der Lim zum E61.
Mir ist bei der Probefahrt auch nie die schon häufig beschriebene Anfartsschwäche
aufgefallen - mit dem Neuen weiß ich was das ist ;-(

Naja ... wie gesagt- etwas frustriert, aber nevertheless - wunderschönes Auto.
In diesem Sinne
have a nice one
Grüße
angeldust

Ps:: Habe schon nach Chip-Tuning gegoogelt ....
Nach (nur) 200km kann ich sagen:

Hier nochmal die Komentare eines neuen 520d fahrers:

Ich bin negativ überrascht! Und etwas frustriert ;-(

Mir ist bei der Probefahrt auch nie die schon häufig beschriebene Anfartsschwäche
aufgefallen - mit dem Neuen weiß ich was das ist ;-(
Naja ... wie gesagt- etwas frustriert,

Aber alles ist relativ. Wenn du vorher einen 60PS Corsa gefahren bist wirst du deine Freude am 520D haben:-)
Bist vorher einen Pumpe-Düse gefahren, kommt dir der 520D lahm vor:-)
Jeder muss es wissen, nach der Ernüchterung kommt dann der Versuch über Chiptunen hier abhilfe zu schaffe.
Peter

An dieser Stelle möchte ich mal an die /8-Mercedes-Diesel erinnern. Das ist noch garnicht soooo lange her:

200 D, 4-Zyl. 55 PS, V-max.: 130km/h
Jungs, das war vielleicht eine Wander-Düne :) !
Damals war das Spitzenmodell der 300 D mit 6-Zyl. und stolzen 88 PS!
Mein Vater fuhr damals den 220er-Benziner; was für eine Rakete mit sage und schreibe 95 PS!

Und heute gibt es den 520d
für einige, denen es anscheinend nicht bewusst ist:
163 PS, 340 Nm, 0-100km/h in 8,6s, v-max. 223 km/h.
Gruß, Cool1967

Zitat:

Original geschrieben von Peterhumb


Hier ein Erfahrungsbericht von einem neuen 520D fahrer der glaich chiptunen will da die Karre kein Spaß macht.
Geschrieben von angeldust:
Nach (nur) 200km kann ich sagen:
- Optisch gefallen mir sehr die dunklen Heckscheiben
- Die automatische Heckklappe - supie! Sehr nützlich!
- Nun zu den nur 150PS, den fehlenden 2 Zylindern und den fehlenden
500 ccm .... Ich bin negativ überrascht! Und etwas frustriert ;-(
Ich bin im Oktober einen 520d Fleet (E60) von einem Kollegen gefahren, allerdings
einen Schalter - naja, und mein Neuer enttäuscht mich doch etwas.
Vielleicht ist der Unterschied vom Schalter zur Automatik doch etwas größer als
ich dachte. und/oder das höhere Gewicht von der Lim zum E61.
Mir ist bei der Probefahrt auch nie die schon häufig beschriebene Anfartsschwäche
aufgefallen - mit dem Neuen weiß ich was das ist ;-(

Naja ... wie gesagt- etwas frustriert, aber nevertheless - wunderschönes Auto.
In diesem Sinne
have a nice one
Grüße
angeldust

Ps:: Habe schon nach Chip-Tuning gegoogelt ....
Nach (nur) 200km kann ich sagen:

Hi guys,

das ist ja schön, dass ich hier nicht in Vergessenheit gerate ;-)

Auch nach 6.500 km - muss ich sage - schönes Auto - keine Frage,

ABER .... mir persönlich ("meine Meinung"

;)

zu langsam!

Ein Verkehrshindernis ist der 520d sicherlich nicht!

Die Masterfrage ist: Wo "kommt der Interessent her, bzw

was hat der Jenige vorher gefahren?"

Wenn Du z.B. von einem 318 kommt - ist der 520d 'ne Rakete ....

wenn z.B. (wie bei mir) von einem 525d .... na ja.

Mein Tipp - leg ein paar Euros drauf und gönne Dir mindestens den 525d.

Grüße

angeldust

Tja, dass sagt angeldust zu seinem E61TA Fleet Edition. Damit ist noch lange nicht gesagt, dass ein E60 mit 163 PS und Automatik ein "Verkehrshindernis" ist.
Es gibt auch genug Stimmen, die es selbst beim Fleet Edition anders sehen.
Wenn ein Auto, dass in 9s auf 100 beschleunigt und so um 215 Spitze läuft wie angeldust's Wagen ein Verkehrshindernis ist, dann gleich "Gute Nacht " an unser Erdklima.

Zitat:

Original geschrieben von Peterhumb


Hier ein Erfahrungsbericht von einem neuen 520D fahrer der glaich chiptunen will da die Karre kein Spaß macht.
Geschrieben von angeldust:
Ich bin im Oktober einen 520d Fleet (E60) von einem Kollegen gefahren, allerdings
einen Schalter - naja, und mein Neuer enttäuscht mich doch etwas.
Vielleicht ist der Unterschied vom Schalter zur Automatik doch etwas größer als
ich dachte. und/oder das höhere Gewicht von der Lim zum E61.

naja also äpfel mit birnen darf man trotzdem nich vergleichen

;)

einen 520d E61 fleet mit automatik NEVER!!!

-> logisch: höheres gewicht + leistungsminderung...

ich bleibe dabei:

der normale 520d als schalter im E60 mit dem B+K paket, ist schick und reicht um "ökonomisch" zu fahren...!!!

:D

Wegen @angeldust habe ich ja schon gedanklich auf die 1.500,- Euronen Minderpreis verzichtet. Und das wegen 13 PS. Mann oh man... ;)
Hoffentlich bereue ich das nicht. Eine Probefahrt mit einem Fleet Edition ist ja nicht möglich.
Mein Must have ist die Automatik. Vielleicht ist der 163 PS E60 (Familie will keinen Touring, gefällt ihnen nicht :D) mit Automatik genau mein Kompromiss. Ab September bekommt man zudem die 177PS-Variante. Wahrscheinlich wird die Automatik aber wieder nur nachgeschoben.

Ähnliche Themen