Letzter Beitrag

BMW G30 5er

Probleme Klima?

Zitat: @Prostatat schrieb am 22. Mai 2019 um 21:41:56 Uhr: Zitat: @A4-Avant-1,8-TFSI schrieb am 22. Mai 2019 um 21:34:38 Uhr: Da müsste ich jetzt mal deine @Prostatat Beiträge lesen, jetzt machst du mich du mich echt neugierig.... Der letze Knaller war der... Auf der Autobahn Langstrecke unterwegs. Klimaautomatik auf 20° eingestellt. Lüftung Stufe 2. Das Auto wird immer wärmer - Schweißflecken werden größer 🙁 Zum Schluss Temperatur auf 19° und der Lüftungsregler auf Vollgas...... Innenraumtemperatur gefühlt 30° Das Fahrzeug war nicht in der Lage die Temperatur runterzubringen...... eigentlich nicht zu glauben... oder... Fahren tut das Teil wirklich TOP, sieht gut aus, bekomme drei Kinder auf die Rücksitzbank...... aber bei dem Klima hast 4 Feinde im Auto.... ned lustig... Ich kann mich deinen Erfahrungen nur anschließen! Hab mir einen Datenlogger für Temperatur und Luftfeuchtigkeit gekauft und auf die Kopfstutze beifahrerseitig montiert. Vorab zwei Daten-Aufzeichnungen Einstellungen: 4-Zonen Klima, 21°C, Automatikmodus, Lüfterstufe 3, Fahrzeit jeweils ca. 20Minuten 25.April 14h05 bis 14h25 Außentemperatur ca.25-26°C, wolkenlos Innentemperatur Start 23°C (Standkühlung) IT nach 5 Minuten 26,5°C IT nach 20 Minuten 29°C 01.Mai 15h25 bis 15h45 Außentemperatur ca.20-21°C, wolkig Innentemperatur Start 22°C (offene Fenster) IT nach 5 Minuten 20°C (Klima auf max gestellt) nach Rückkehr in den Automatikmodus beginnt die Heizung massiv zu arbeiten IT nach 20 Minuten 24°C Ich werde noch ein paar warme Tage aufzeichnen und dann zu Freundlichen pilgern. Der Leiter der Niederlassung hat mir nach Softwareupdate zugesichert bei Erfolglosigkeit Direktkontakte zur BMW-Technik aufzunehmen. LG Reinhard