520d ausreichend Power

BMW 5er E60

Hallo.

Hat der 520d ausreichend Power um den 5er zu ausreichend zu bewegen.

Ciao.

222 Antworten

Was soll eigentlich immer dieser Ausdruck "Vernunfstfahrer"??

Ist Euch eigenltich bewußt, daß der 520d schneller als der neue Top-Passat mit 170 PS TDI und DSG ist. (Beschleunigung,Elastizität und V-Max). Und der geht wirklich gut.

Ich breche jetzt mal eine Lanze:

Der 520d macht SPAß, und sogar sehr viel!

Also jetzt hört doch einfach mal auf hier die allgemeine Meinung zu verbreiten der 520er wäre nur ein Sparfahrzeug. Ein Auto welches in 8,5 Sekunden auf 100 sprintet und 228 Top-Speed fährt ist doch keine Sparauto.

Wenn ich sparen will, dann kauf ich mir einen Smart!

Keine Sau braucht mehr, da er einfach schnell ist.

Zitat:

Original geschrieben von 520dler


Was soll eigentlich immer dieser Ausdruck "Vernunfstfahrer"??

Ist Euch eigenltich bewußt, daß der 520d schneller als der neue Top-Passat mit 170 PS TDI und DSG ist. (Beschleunigung,Elastizität und V-Max). Und der geht wirklich gut.

Ich breche jetzt mal eine Lanze:

Der 520d macht SPAß, und sogar sehr viel!

Also jetzt hört doch einfach mal auf hier die allgemeine Meinung zu verbreiten der 520er wäre nur ein Sparfahrzeug. Ein Auto welches in 8,5 Sekunden auf 100 sprintet und 228 Top-Speed fährt ist doch keine Sparauto.

Wenn ich sparen will, dann kauf ich mir einen Smart!

Keine Sau braucht mehr, da er einfach schnell ist.

Glaub das ist aber nicht so richtig,der Passat mit 2.0DSG geht gerade in dem mir wichtigen Bereich von 80-160 um einiges besser.

Das der 5er jedoch im vergleich zum Passat dank Fahrwerk lLenkung und Bremsen,mehr Fahrspass vermittelt kann ich wiederum bestätigen.

Gegen einen 545/550 würde ich aber auch tauschen,auch wenn ich zur zeit auf der grünen Welle schwebe😉

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Glaub das ist aber nicht so richtig,der Passat mit 2.0DSG geht gerade in dem mir wichtigen Bereich von 80-160 um einiges besser.
Das der 5er jedoch im vergleich zum Passat dank Fahrwerk lLenkung und Bremsen,mehr Fahrspass vermittelt kann ich wiederum bestätigen.

Gegen einen 545/550 würde ich aber auch tauschen,auch wenn ich zur zeit auf der grünen Welle schwebe😉

Gruß Martin

M5 wäre da meine Wahl, nur leider müße ich 600 Euro/Monat zuzahlen + kompletten Spritkosten. *AUTSCH*

Grüße,

NIUBEE

Zitat:

Original geschrieben von 520dler


Also jetzt hört doch einfach mal auf hier die allgemeine Meinung zu verbreiten der 520er wäre nur ein Sparfahrzeug. Ein Auto welches in 8,5 Sekunden auf 100 sprintet und 228 Top-Speed fährt ist doch keine Sparauto.

Innerhalb der 5er Reihe ist der 520d ein Sparauto. Niemand denkt bei "Sparauto" in Verbindung mit einem 5er an das absolute Sparen sondern stets im Vergleich mit anderen Motoren der gleichen Reihe. Wie immer, kommt das Auto an sich an erster Stelle, danach der Motor. Nur wenige Kunden suchen sich zuerst einen Motor aus um sich anschließend für die Karosserie drumherum zu entscheiden. 😁

Bis auf einige MT-Forumsteilnehmer 😁 sind mit keine Leute bekannt die ihr Auto über den Motor definieren. Eher durch die äußere Erscheinung oder den praktischen Nutzen bzw. dem Komfort.

Man stelle sich folgende Situation vor: Der Kunde geht zum Händer und sagt: "Guten Tag, wir haben Nachwuchs bekommen, es sind Zwillinge. Ich möchte mich der Situation nun anpassen und suche eine 6-Zylinder Diesel" Der Händler: "Als Kombi?" Darauf der Kunde: "Das ist erst mal nebensächlich. Zeigen Sie mir mal welche Modelle sie mir mit einem 6-Zylinder Diesel-Motor anbieten können. Danach werden wir sehen..." 😁

Wenn man hier so mitliest, könnte man denken, soetwas gibt es tatsächlich!

Ähnliche Themen

Kollege sagte mir eben, er hätte mit seinem 520d Fleet schon 245 drauf gehabt 🙂

Mir langts.... 🙂

xc90newbie.

Der so einen heftigen Fred gar nicht lostreten wollte.

245km/h im freiem Fall:-)

Träume mal weiter dass der 520D besser als ein 2.0TDi/170PS Passat geht, so ein dummes Geschwätz!!!!!!!!

Beschleunige mal mit dem 520D und dem 170PS Passat von 100km/h auf 180km/h. Nur Kopfschüttel!!

Peter

Zitat:

Original geschrieben von xc90newbie


Kollege sagte mir eben, er hätte mit seinem 520d Fleet schon 245 drauf gehabt 🙂

Mir langts.... 🙂

xc90newbie.

Der so einen heftigen Fred gar nicht lostreten wollte.

dann tausche ich meinen 530d jetzt beim Händler ein.

Kann es sein,daß hier nur die "untermotorisierte" Fraktion am Limit fährt?(239;245)
Mir reichen 180 völlig aus.
gruß
Frank
(der jetzthofft,hier kein ärger zu bekommen)

Die ganze 2.0 diesels um die 150-170ps sind fast alle gleich beim beschleunigen - meiner Meinung nach ist es eher entscheidener welchen Gang man wählt und/oder wer zuerst auf die Tube drückt. Aber ich weis, dass es einfach wichtig für einige Fahrer ist, schneller als ein BMW zu sein - die sollen auch etwas Freude am Fahren haben 🙂

Zitat:

Original geschrieben von xc90newbie


Kollege sagte mir eben, er hätte mit seinem 520d Fleet schon 245 drauf gehabt 🙂

Mir langts.... 🙂

xc90newbie.

Der so einen heftigen Fred gar nicht lostreten wollte.

Der 520d Fleet ist gedrosselt, deswegen fährt er nur 245 😉

Ich gehe davon aus, dass die Autobahn ziemlich lange sehr lehr war!

Zitat:

Original geschrieben von Peterhumb


245km/h im freiem Fall:-)

Träume mal weiter dass der 520D besser als ein 2.0TDi/170PS Passat geht, so ein dummes Geschwätz!!!!!!!!

Beschleunige mal mit dem 520D und dem 170PS Passat von 100km/h auf 180km/h. Nur Kopfschüttel!!

Peter

Hey Leute! Nicht aufregen. Bemerkt Ihr den nicht meine schönen gelben smilies.

Ich fahre mit meinem xc90 auch Tachomäßig 220 🙂 und das bei 4000 Touren.

Wenn das hier so weiter geht kaufe ich mir doch noch einen S80 D5 🙂 grinss (für die, die gelben smilies nicht sehen) grinns

Ciao, xc90newbie

Zitat:

Original geschrieben von xBMWx


Der 520d Fleet ist gedrosselt, deswegen fährt er nur 245 😉
Ich gehe davon aus, dass die Autobahn ziemlich lange sehr lehr war!

oder er am Haken eines M5 hing.

@Peter"Plump"ert

Deine Äußerungen und Meinungen bezüglich eines Modells von BMW sind einfach nur tumb! Ich meine, wenn BMW nur auf dich hören würde, dann gebe es wohl nur 530i, 530d und aufwärts. Nur fraglich ist, ob BMW dann noch soviele Fahrzeuge verkaufen könnte.

Ich gestehe dir aber deine Meinung bezüglich des 520d gerne zu, ich mein wir leben in einem freien Land, aber ich und viele andere hier im Portal, haben die Freiheit deine Meinung für Quatsch zu halten.

Wenn jemand sich einen 520d kauft, dann ist dessen gutes Recht. Und er weiß was er geschaffen hat. Denn gute 40000 Euro für einen BMW 520d sind ne Menge Holz. Und wenn man sich ein AUto kauft, dann muss es einem selbst gefallen und nicht irgendeinem Nachbarn. Letzteres machen eigentlich nur Leute, die sich nur über ihr AUto definieren. Nur muss man sich fragen, wer dann ein Problem hat.

jananal6

da hast du vollkommen Recht. jeder kauft/fährt was ihm gefällt bzw. vorauf er wert legt.

was aber nicht angehen kann ist das einer der die kleinste Motorisierung/aut/kombi/Fleet (gedrosselt), ein Fahrzeug in der Klasse als spritzig, schnell sehr gute Fahrleistung darstellt. das entspricht nicht ganz der Wahrheit auch wenn alles relativ ist.

peter

Moin,

vielleicht kann man hier ja auch wieder sachlich werden 😉

Screennamenverballhornungen sehe ich übrigens nicht gern!

Grundsätzlich ist zu sagen, dass ein 520d durchaus akzeptable Leistungen bietet und ausreichend motorisiert ist.

Es kommt nicht immer darauf an der Schnellste zu sein - mit meinem ZZZZ fahre ich meist bei eingerastetem Tempomat laut Tacho 140km/h auf der BAB - was dann reale 135km/h sind.

Mich überholen dann alle möglichen Vertreter TDIs mit dunklen Wolken am Auspuff - die ja nun auch bald weniger werden, wenn alle einen Partikelfilter bekommen.

Es muss nicht immer die Top-Motorisierung sein und ein 520d-Fahrer wird niemals bestreiten, dass ein 530d oder 550i schneller sein kann, wenn es der Fahrer darauf anlegen sollte.

Trotzdem können beide durchaus gemeinsam eine lange Strecke gemeinsam auf der Autobahn zurücklegen, wenn der Verkehr es eben nicht anders zulässt 😉

Beste Grüße

Ähnliche Themen