500e Fehler und Schwächen

Fiat 500 312

Hallo zusammen,
Ich mache hier mal ein Thema auf, um bekannte Fehler usw. zu sammeln. Es soll helfen, individuelle Fehler von Serienfehler zu unterscheiden. Also fange ich mal an:

Fahrzeug schaltet sich bei Autobahnfahrt ab. Ist mir schon zweimal passiert, jedes mal nach Erreichen der Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h. Anhalten und Neustart auf dem Standstreifen, dann ging alles wieder.

Codriver fällt aus bei Regen und bei Sonne von vorne.

Uconnect stellt sich selbstständig auf italienisch um. Dabei gehen individuelle Einstellungen verloren, z.B. Hupton beim Verriegeln.

Beim Einstecken des Ladekabels beginnt das Radio zu spielen.

Beste Grüße micsch

593 Antworten

Hallo zusammen.

@fliewatüüt:
Kann ich bestätigen habe ich auch seit dem letzten update. Habe schon gedacht ich hätte es mir eingebildet.
Vorallem kam das Update wohl OTA und ich hatte mich gewundert warum alles verstellt ist.

@EVHannes
Meine Bremsscheiben sehen bzw. sahen auch nicht besser aus. Allerdings habe ich mir angewöhnt, wenn ich zu mir in die Strasse fahre bzw. zur Garage rolle ist ein Abhang, in N zu schalten und leicht die Bremse schleifen lassen, seit dem ist es besser geworden. Viel erschrägender Fand ich wie meine Antriebswellen schon Rost angesetzt haben, bem Räder wechsel ! Grüße

@EVHannes Deine Scheben sehen echt übel aus. Daa einzig was du noch machen kannst, ist die Scheiben auf Deibel komm raus wieder blank zu bremsen, sonst jagt dich der TÜV vom Hof....

Seine Bremsscheiben sehen jetzt nicht sooo schlimm aus. Paar Mal kräftig aus höheren Geschwindigkeiten bremsen und gut ist. Der TÜV sagt auch nichts, wenn die Bremswirkung einwandfrei ist.

Sag ich doch blank bremsen und Gut is

Ähnliche Themen

So nach knapp 3 Monaten auch das erste Problem:

Von heute auf morgen kein Geräusch mehr der Parkpiepser. Auch die Anzeige im Instrumentendisplay erscheint nicht. Weder Fehlermeldung noch sonstiges. Rückfahrkamera funktioniert…

Sicherung der PDC in Ordnung?

Auch eingeschaltet? Links neben dem Lenkrad an den Schaltern.

Servus,
hänge mich als Neuling im 500e Cabrio mal dran.

MY2023, Style-Paket. Lagerwagen.
Seltsamerweise keine Parksensoren, der Reifendruck läßt sich seit Übergabe nicht speichern/resetten. Der Übergeber laberte mich voll mit irgendeinem Käse von offroad mit niederigerem Druck!?...

Beim GJ-Reifentausch bekam die Werkstatt ein Vorderrad vor Rost kaum ab, siehe Foto.

Verantwortliche im Urlaub. Daher hier mal meine Fragen.

Wo kann man die Serienausstattung MY2023 einsehen?
In meinen Verträgen ist nichts drin, außer AGB mit Änderungsrechten für FIAT: Dachfarbe anders, hässliche Aufkleber auf Chrom...geschenkt.

Der Wagen macht sonst viel Spaß. Mein erstes E-Auto.

Danke!

Fd6f4ff2-4249-4a94-ab1f-6d1bb258940e

Für die Ausstattung googlest Du am besten nach "fiat 500e preisliste 2023" o.ä., dann findest Du z.B. so was:
https://www.google.com/url?...
Final zählt aber, was in Deinem Kaufvertrag steht.
Die Parksensoren wurden meines Wissens schon vor längerem aus den meisten Ausstattungslinien wg. massiver Lieferprobleme gestrichen. Deiner hat sie nach der verlinkten Liste nicht.

Vielen Dank, hatte ich so nicht gefunden.
In meiner Liste im Anhang haben die Dinger Sensoren.

Wenn man so ein Angebots-Lagerauto bei Fiat ordert, hat man wenig Optionen. Dann wechselt im Bestellprozeß mehrfach das Angebot, weil dann doch das gewünschte Fahrzeug nicht lieferbar ist usw..... Dabei ist mir das mit den Sensoren wohl durchgerutscht. Wollte erst Komfortpaket, das gab es nicht, Auto wird gebraucht, also auf Style eingelassen und naja... Bin auch kein guter Verhandler, schätze ich.
FÜr mich nicht so schlimm ohne Sensoren, da ich auch noch einen Oldtimer fahre, der kennt auch keine Parkhilfe hinten.
Aber für Frau/Tochter blöd-

Dabei hat der Fiat sonst jeden Schnickschnack drin: Müdigkeitswarner, Tempomat, Spurhaltung, Fernlichtassi usw.... krass. Und die Sensoren hinten waren nicht lieferbar, wo doch vorne auch Abstandssensoren sind? Naja.
Ev. mit einem update aktivierbar?

Das Reset vom Druck wird wohl in der Werkstatt geklärt werden müssen, oder? Bedienungsanleitungen und google habe ich durchgezogen, klappt nicht.

Laprima42kh

Deine Liste ist auch die für die Ausstattung "La Prima", die hatte sie nach meiner Kenntnis immer.
Mich wundert aber, dass Du vorne welche hast. Ich dachte, es gibt nur ohne, oder nur hinten, oder rundrum.
Wegen dem Reifendruck-reset, das Problem scheint es öfter zu geben:
https://www.goingelectric.de/forum/viewtopic.php?f=228&t=76575
Leider berichtet niemand der betroffenen, ob es dann die Werkstatt lösen konnte oder ob es doch ein Bedienungsproblem war.

Unser LaPrima EZ 03/22 hat vorne Parksensoren, irgendwie auch welche versteckt an der Seite (macht an der Hecke neben dem Stellplatz auch „Alarm“) und hat sogar links neben dem Nummernschild an der Heckklappe einen verdeckten Knopf zum Abschließen des Autos. (Was ich ausgesprochen praktisch finde, da man ja doch meistens noch irgendwas aus dem Kofferraum holt und dann abschließen will)

Zitat:

@patba schrieb am 16. August 2024 um 15:53:39 Uhr:


Deine Liste ist auch die für die Ausstattung "La Prima", die hatte sie nach meiner Kenntnis immer.
...
https://www.goingelectric.de/forum/viewtopic.php?f=228&t=76575
Leider berichtet niemand der betroffenen, ob es dann die Werkstatt lösen konnte oder ob es doch ein Bedienungsproblem war.

Rechnung Überführung: La Prima Bocelli
Vertrag: Neuer 500 Cabrio MY2023 Ausführung 332M222000, lt. FIN 2023 gebaut.

Alles ziemlich wirr bei Stellantis, finde ich.

Zitat:

@Schnuff3l schrieb am 5. November 2023 um 20:27:50 Uhr:


Ich habe leider das Problem, dass der Sitzbezug meines La Prima sich allmählich "abpellt"... Gibts es hier jemanden mit dem gleichen Mangel?

Nicht direkt, aber...
Bei Übergabe des Neuwagens in der dunklen Halle nicht bemerkt, aber ohne Dach im Sonnenlicht sichtbarer Einriß im Fahrersitz oben, wo das Plastik des Einsteigekippbügels beginnt. Sind nur 2-3 mm, aber sollte ich den öfter nutzen und ohnehin bei meinem Gewicht von ca. 118 kg hält das keine 2 Jahre bis zum Ende des Leasings.

...
Ich würde gerne demnächst über die Stärken mehr schreiben, denn der Wagen ist in vielen Bereichen top. Aber zunächst: Lane control ist eine Katastrophe. Erst mit maximaler Reaktionsstärke und frühestem Reagieren passiert ein bisschen was, aber auch nicht immer.
Hoffe, ein Update wird demnächst die Kamera neu justieren...

Zitat:

@Expresssegler schrieb am 16. August 2024 um 20:04:04 Uhr:


Unser LaPrima EZ 03/22 hat vorne Parksensoren, irgendwie auch welche versteckt an der Seite (macht an der Hecke neben dem Stellplatz auch „Alarm“) und hat sogar links neben dem Nummernschild an der Heckklappe einen verdeckten Knopf zum Abschließen des Autos. (Was ich ausgesprochen praktisch finde, da man ja doch meistens noch irgendwas aus dem Kofferraum holt und dann abschließen will)

Kannst du mal ein Foto posten, wo das genau sein soll? Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen