500e Fehler und Schwächen
Hallo zusammen,
Ich mache hier mal ein Thema auf, um bekannte Fehler usw. zu sammeln. Es soll helfen, individuelle Fehler von Serienfehler zu unterscheiden. Also fange ich mal an:
Fahrzeug schaltet sich bei Autobahnfahrt ab. Ist mir schon zweimal passiert, jedes mal nach Erreichen der Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h. Anhalten und Neustart auf dem Standstreifen, dann ging alles wieder.
Codriver fällt aus bei Regen und bei Sonne von vorne.
Uconnect stellt sich selbstständig auf italienisch um. Dabei gehen individuelle Einstellungen verloren, z.B. Hupton beim Verriegeln.
Beim Einstecken des Ladekabels beginnt das Radio zu spielen.
Beste Grüße micsch
588 Antworten
Hatte bisher auch keine Probleme - jetzt nach 22 Monaten und 14000km - knapp 2 Monate vor Leasing Ende allerdings doch. Macht Ihm die Hitze zu schaffen ?
Plötzlich sämtliche Fehlermeldungen, Elektrisches System kontrollieren, Schnecke etc. Dann bleibt er ganz stehen. Ausschalten. Nach paar Minuten wieder Einschalten. Geht wieder. Konnten noch nach Hause fahren. Nächster Tag gleiches Spiel, Mobilität gerufen, ADAC kommt löscht Fehlerspeicher mit "Antrieb überhitzt, Kühlmittel ... - kanns leider im Detail nicht mehr wiedergeben" Danach gings wieder, ADAC meinte kann vorkommen wegen der Hitze.
Jetzt beim Laden selbst mit kleinem 220V Ladeziegel "Elektrisches System kontrollieren" etc. Rekuperation eingeschränkt ...
Hab jetzt den Abschlepper gerufen, sollen im Autohaus mal checken ob vllt. wirklich was mit dem Kühlsystem ist.
Jemand ne andere Idee ?
Bei uns war letztes Jahr ein Ventil im Kühlkreislauf defekt. Das kommt wohl öfter vor, hat sowohl die Werkstatt gesagt, als auch berichten in Foren einige Nutzer dazu. Je nachdem wie das hängen bleibt, kann der Akku i Sommer zu heiß oder im Winter nicht erwärmt werden.
Bei uns war damals allerdings nur die Fehlermeldung "el. Anlage kontrollieren lassen", nichts weiter. War aber nicht so extrem heiß damals.
28 tkm, 3 Jahre und bisher keine Probleme.
50tkm und 3Jahre4Monate: Nix.