500e Fehler und Schwächen
Hallo zusammen,
Ich mache hier mal ein Thema auf, um bekannte Fehler usw. zu sammeln. Es soll helfen, individuelle Fehler von Serienfehler zu unterscheiden. Also fange ich mal an:
Fahrzeug schaltet sich bei Autobahnfahrt ab. Ist mir schon zweimal passiert, jedes mal nach Erreichen der Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h. Anhalten und Neustart auf dem Standstreifen, dann ging alles wieder.
Codriver fällt aus bei Regen und bei Sonne von vorne.
Uconnect stellt sich selbstständig auf italienisch um. Dabei gehen individuelle Einstellungen verloren, z.B. Hupton beim Verriegeln.
Beim Einstecken des Ladekabels beginnt das Radio zu spielen.
Beste Grüße micsch
591 Antworten
Den runden Knubbel (als Knopf) hat meiner auch. Unter der Griffschale für die Heckklappenöffnung links neben der Kamera (etwa in Höhe des blauen Feldes auf dem Kennzeichen).
Gruß
Zitat:
...
Leider berichtet niemand der betroffenen, ob es dann die Werkstatt lösen konnte oder ob es doch ein Bedienungsproblem war.
ABS-Steuergerät mußte neu kalibriert werden. Danach waren sogar neue Symbole im Display sichtbar :-).
Zitat:
@36/7M schrieb am 19. August 2024 um 00:23:14 Uhr:
Den runden Knubbel (als Knopf) hat meiner auch. Unter der Griffschale für die Heckklappenöffnung links neben der Kamera (etwa in Höhe des blauen Feldes auf dem Kennzeichen).
Gruß
Meiner leider nicht, schade. 🙁
Hallo,
ich habe mal in meiner Bedienungsanleitung nachgesehen. Den Knopf in der Griffleiste der Heckklappe haben offensichtlich nur Fahrzeuge mit dem "Passiv-Entry-System". Ich hänge hier mal einen Auszug aus meiner Anleitung dran. Darin wird der Knopf gezeigt (im Bild 68 Buchstabe G) und die Funktion erklärt.
Ähnliche Themen
Nein, allein am passive entry System liegt es nicht. Unserer hat den Knopf G trotz Vorhandensein dieses Systems z.B. nicht. Er wird in unserer Anleitung jedoch erwähnt, mit dem Vermerk "wo vorhanden". Ist jedoch kein Cabrio, sondern 3+1. Wurde auch schon mal hier oder auf goingelectric als "unklar" berichtet.
Meine Schwiegereltern haben einen LaPrima EZ 07/22, die haben den Knopf auch nicht (mehr). Sonst alles identisch zu unserem mit EZ 03/22.
Mein LaPrima Bocelli hat sie ja auch nicht. EZ 05/23
Lassen Parksensoren bei Fiat nachrüsten. 500 € max.
Finde ich ok für die SIcherheit. Kamera wäre mir lieber, aber scheint nicht sauber zu gehen.
Zitat:
@9876 schrieb am 20. August 2024 um 12:44:54 Uhr:
Lassen Parksensoren bei Fiat nachrüsten. 500 € max.
Finde ich ok für die SIcherheit. Kamera wäre mir lieber, aber scheint nicht sauber zu gehen.
Was soll an der originalen Kamera nicht sauber gehen?
Bei uns funktioniert sie einwandfrei.
Sind die Parksensoren für 500,- tatsächlich wie ab Werk und in das Display vorne mit der Anzeige integriert?
Oder sind das Zubehörparkpiepser?
Fiat bietet nur die Sensoren an. Kamera ginge nicht. Mitbewerber meinen, dass die Elektronik das nicht packt.
Kann ich mir vorstellen …
Die Aussage ist doch sehr seltsam, dass die Elektronik das nicht packen würde.
Redest Du von der Original-Kamera als Nachrüstsatz?
Ich habe in meinem LaPrima sowohl Sensoren als auch Kamera ab Werk und beides funktioniert hervorragend.
Wenn also einen Nachrüstsatz gibt dann sehe ich da keine Probleme. Könnte ggf. aufwändig zu installieren sein, falls der Kabelbaum nicht darauf ausgelegt ist.
Was tun? Kamera wäre mir recht, aber Fiat und Mitbewerber vor Ort bieten es nicht an.
Fiat sagt: gibt es nicht.
MB sagt: bieten wir an, aber nur Probleme damit.
Bei der kurze "Zwille" brauche ich im Grunde weder eine Rückfahrkamera noch diese Warnpiepser. Kommt aber vielleicht daher, dass ich Jahrzehnte mit Fahrzeugen umgehen musste, die das alle nicht hatten. Mein La Prima hat zwar die Kamera und Piepser vorn und hinten - brauche ich aber im Grunde nicht.
Aber bald fahren wir völlig autonom - Einparken geht ja bei verschiedenen Herstellern/Typen heute schon. Dann sind Fähigkeiten von Fahreren nicht mehr verlangt.
Zitat:
@9876 schrieb am 20. August 2024 um 23:58:59 Uhr:
Fiat bietet nur die Sensoren an. Kamera ginge nicht. Mitbewerber meinen, dass die Elektronik das nicht packt.
Kann ich mir vorstellen …
Quatsch mit Soße. Fiat hat beim 500e schon die Kamera und die Parksensoren verbaut, je nach Optionen/Pakete.
Zitat:
....... Fiat hat beim 500e schon die Kamera und die Parksensoren verbaut, je nach Optionen/Pakete....
So ist es. Mein LaPrima-Cabrio aus 2021 - damals mit Vollausstattung gekauft - hat vorn und hinten Parksensoren und eine Rückfahrkamera.
Ein Nachrüstung kann aber schwierig werden, weil z.B. Kabel und Steuergeräte fehlen und auch sonstige elektronische Komponenten dafür nicht ausgelegt sind. Jedenfalls ist das nur was für Spezialisten - die üblichen FIAT-Servicebetriebe sind damit u.U. überfordert. Oder sie machen das nicht, weil es mit solchen Nachrüstungen häufig Ärger mit Kunden wegen Reklamationen gibt.