
Mit 2,97 Metern Länge und 1,32 Metern Breite und einem Radstand von 2,30 Meter war der Fiat Nuova 500 wendig und passte in jede Parklücke. Der kleine Hecktriebler hatte einen Hubraum von 479 cm3 und leistete 13,5 PS. Damit erreichte er maximal 85 km/h. Noch im Jahr des Marktstartes wurde ein stärkerer Motor präsentiert, der immerhin 15 PS leistete und den rund 500 Kilo leichten 500 auf 90 km/h beschleunigte. Besonders beliebt waren die Modelle mit Faltdach. 50 Jahre später wurde der Kleinstwagen als Fiat 500 neu aufgelegt. Der erinnert innen wie außen in vielen Details an den Nuovo Cinquencento, steht aber technisch auf der Plattform des Fiat Panda. Der Radstand blieb gleich, in Länge und Breite wuchs der moderne 500 auf 3,55 und 1,63 Meter. Leer bringt er bis zu 1005 Kilogramm auf die Waage. Das Motorenangebot geht inzwischen über den Viertakt-Ottomotor der ersten Fiat 500 hinaus. Die Benzin- und Dieselmotoren leisten (als Abarth-Version) bis zu 190 PS. Zeigt uns Euren Fiat 500! Bis 1977 wurden fast 3,8 Millionen der verschiedenen Versionen des historischen Fiat und einiger Sondermodelle verkauft. Da parken doch sicher auch noch heute schöne Exemplare in den Garagen der MOTOR-TALKer. Raus in die Sonne damit! Oder fahrt Ihr einen der modernen Fiat 500? Dann rein ins Auto. Fahrt am 9. Juli zum Ostseestrand nach Travemünde und feiert mit. Denn wie kann man einen Geburtstag besser feiern als mit einem Picknick direkt am Ostsee-Strand, zusammen mit Freunden? Musik, Erfrischungen und viele Fiat-500-Fans erwarten Euch. Wer mag, kann die komplette Fiat-500-Familie Probe fahren (Fiat 500, Fiat 500 Cabriolet, Fiat 500L, Fiat 500X und den neuen Fiat 500S). Die Siebziger und Achziger waren wilde Zeiten, Ihr habt doch bestimmt spannende Geschichten mit Eurem 500 erlebt. Erzählt sie uns in den Kommentaren. Wir denken an Semesterferien zu Studentenzeiten oder Ausflüge während der Ausbildung. Oder habt Ihr einen der ersten Fiat 500 aus den Sechzigern gefahren? Über Fotos von Eurem Blechschatz hier unter dem Artikel, egal aus welcher Zeit, freuen wir uns. Auch die aktuellen Fiat 500 haben sicher mehr gesehen als Stadtverkehr. Wir sind gespannt! Strandparty mit Picknick Hier könnt Ihr Euch eine Vorlage per PDF runterladen. Die druckt Ihr Euch aus und tragt Euren Nutzernamen ein. Damit zeigt Ihr den Hostessen am Infopoint der Strandbar, dass Ihr MOTOR-TALKer seid. Wenn die 10 Picknick-Körbe weg sind, könnt Ihr natürlich trotzdem auf das Gelände und mitfeiern.
Wenn Ihr mit einem Fiat 500 kommt, könnt Ihr als Teil der Fiat-500-Familie auf dem Veranstaltungsgelände kostenfrei parken. Aber auch wenn Ihr gerade keinen Fiat 500 fahrt: Vielleicht wollt Ihr alte Erinnerungen auffrischen? |