4er Gran Coupe Facelift / LCI mit neuen Scheinwerfern und Rücklichtern

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Ich habe heute in einer Autozeitschrift (Auto Zeitung glaub ich) geblättert und dort stand, dass es beim Gran Coupe bereits dieses Jahr ein (harmlose) Überarbeitung gibt, welche ausschließlich die Lichttechnik außen betrifft!

Im Internet habe ich keine Fundstellen aufgetrieben. Da ich kurzfristig bestellen möchte und mir 3 Monate Lieferzeit genannt wurden, hätte ich gerne die neuen Außenleuchten, welche hoffentlich hinten endlich auch in LED erstrahlen!

Kann man etwa oder sogar genau sagen, ab wann die LCI ausgeliefert würden, wen es sie denn tatsächlich bereits in 2015 geben würde?

Danke und Gruß
Thorsten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@6ender schrieb am 2. April 2015 um 10:46:00 Uhr:


Momentan sieht's eher so aus dass der F32 nur 5Jahre gebaut wird, dafür aber überhaupt kein Facelift erhält.

Diese Information habe ich mittlerweile auch von mehreren Quellen erhalten.

Vielleicht bekommt der 4er damit aber ab Juli tatsächlich die LED RLE, das modifizierte erweiterte KI sowie das NBT Evo mit LTE. Mal sehen...

Gerade bzgl. der ersten beiden Punkte gibt es erheblichen Druck von Kundenseite, wie mir mehrere Verkäufer bestätigt haben. Das peinliche Glühobst sowie das Navi ohne preislich inkludierten Updateservice sind derzeit massive Nachteile ggü. Audi.

Man darf auch nicht vergessen, dass immer noch der "Lichtkrieg" zwischen Audi und BMW läuft, wo man sich auf der einen Seite auch in der Öffentlichkeit beim Laserlicht mehr oder weniger auf Augenhöhe duelliert, während auf der anderen Seite bei BMW der Sparwahn mit Glühlampen tobt.
Bei LED vorne hat Audi mit der Matrix Leuchteneinheit BMW eh schon überholt. Bei LED-Blinkern und RLE an sich ist Audi auch schon seit einiger Zeit vorne. Der "Wischblinker" ist eine tolle Sache und von BMW kommen Glühlampen hinter gelben Streuscheiben. OLED-Studien hin oder her, die Straße zählt!

All das nutzt Audi (zu Recht) derzeit beim Verkauf gnadenlos aus, wo der 3er/4er zwar als nicht schlechte, jedoch hins. Interieur und Technik eher altbackene Fahrzeuge erwähnt werden.

Und A4 sowie A5 ganz neu stehen 2015/2016 in den Startlöchern. BMW hat somit bis zum F3x-Ersatz 2018 ein massives Problem.

Beim 4er kann ich mir deshalb in Kürze ein "Mini LCI" durchaus vorstellen.

Viele Grüße
Stefan

242 weitere Antworten
242 Antworten

Marker20, Deine Umgangsformen sind unterirdisch. Wenn Du außer Beledigungen und Oberlehrer-Phrasen sonst nichts sinnvolles zum Thema beizutragen hast, würden wir uns alle freuen, wenn Du einfach die Klappe hältst, damit die anderen sich wieder dem Thema widmen können, um das es hier geht. Danke.

Zitat:

@funkahdafi
...würden wir uns alle freuen, wenn Du...

es wäre schön, wenn doch jeder für sich "spricht" und DU hier nicht den "Klassensprecher" mimst. 😉

Danke. [/OT]

Gruß Micha

Zitat:

@OHV_44 schrieb am 20. Mai 2015 um 13:25:55 Uhr:



Zitat:

@funkahdafi
...würden wir uns alle freuen, wenn Du...

es wäre schön, wenn doch jeder für sich "spricht" und DU hier nicht den "Klassensprecher" mimst. 😉
Danke. [/OT]

Gruß Micha

Nett Deine Hilfe danke.

Ich habe mein Wissen wegen dem Navi EVO an die Personen weitergegeben die sich für ein 4er GC interessieren damit sie auch im Juli das neueste bekommen und nicht an eine Person die keinen einzigen Beitrag zu diesem Thema geleistet hat und nur zum blöd anmachen hier auftaucht.

Gruß Max

Zitat:

@Marker20 schrieb am 20. Mai 2015 um 15:47:41 Uhr:



Zitat:

nicht an eine Person die keinen einzigen Beitrag zu diesem Thema geleistet hat und nur zum blöd anmachen hier auftaucht.

Gruß Max

Ist nicht das erste Mal 😁 Bitte aber nicht zitieren. Das unterläuft die Ignore-Funktion 😛

BTT: Ich bezweifel ein wenig, dass das neue Navi mit LTE große Performance-Zuwächse bringt. Denn das 3G-Navi müsste auch viel schneller laufen, wenn es nach der möglichen Datenbandbreite geht.

Ich habe die Befürchtung der Traffic wird vom Provider so stark eingeschränkt, dass am Ende nicht mehr viel von LTE übrig bleibt. Ist ja auch eine Kostenfrage für BMW.

Also besser die Erwartungen nicht zu hoch schrauben. Vielleicht werde ich ja dennoch eines Besseren belehrt. 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

@Peter-11950 schrieb am 20. Mai 2015 um 16:39:35 Uhr:



Zitat:

@Marker20 schrieb am 20. Mai 2015 um 15:47:41 Uhr:


Ist nicht das erste Mal 😁 Bitte aber nicht zitieren. Das unterläuft die Ignore-Funktion 😛

BTT: Ich bezweifel ein wenig, dass das neue Navi mit LTE große Performance-Zuwächse bringt. Denn das 3G-Navi müsste auch viel schneller laufen, wenn es nach der möglichen Datenbandbreite geht.

Ich habe die Befürchtung der Traffic wird vom Provider so stark eingeschränkt, dass am Ende nicht mehr viel von LTE übrig bleibt. Ist ja auch eine Kostenfrage für BMW.

Also besser die Erwartungen nicht zu hoch schrauben. Vielleicht werde ich ja dennoch eines Besseren belehrt. 😎

........................
Kann auch sein das Du recht hast ich weiß es nicht, müsste beim 1er LCI in der Stadt wo LTE verfügbar ist getestet werden, auf dem Land bringt es vermutlich nicht viel da beim LTE Ausbau durch die Telefonriesen viel versprochen und fast nichts gehalten wurde. Aber trotzdem müsste das EVO besser sein dank eines schnelleren Prozessor's und des autom Kartenupdate's. Lassen wir uns überraschen.

Gruß Max

Naja
Also der von vielen hier erhoffte große Schritt wird wiedermal ausbleiben

Zitat:

@OHV_44 schrieb am 20. Mai 2015 um 13:25:55 Uhr:


es wäre schön, wenn doch jeder für sich "spricht" und DU hier nicht den "Klassensprecher" mimst. 😉

Eben, die beiden hatten schließlich bereits alles geklärt.

Zitat:

@Peter-11950 schrieb am 20. Mai 2015 um 16:39:35 Uhr:


...
BTT: Ich bezweifel ein wenig, dass das neue Navi mit LTE große Performance-Zuwächse bringt. Denn das 3G-Navi müsste auch viel schneller laufen, wenn es nach der möglichen Datenbandbreite geht.
...

Wenn ich jetzt auf ein neues Auto warten würde, würde mich viel mehr interessieren, ob es BMW endlich geschafft hat, Auto-Zoom bei Kartendarstellung "in Fahrrichtung" reinzuprogrammieren... War heute mit einem Miet-5er mit Navi Bussiness unterwegs und wieder (bzw. einmal mehr) ist mir aufgefallen, wie ich diese Funktion vermisse (gilt natürlich auch für meinen 4er)...

Zitat:

@Peter-11950 schrieb am 20. Mai 2015 um 16:39:35 Uhr:



Zitat:

@Marker20 schrieb am 20. Mai 2015 um 15:47:41 Uhr:


Ist nicht das erste Mal 😁 Bitte aber nicht zitieren. Das unterläuft die Ignore-Funktion 😛

BTT: Ich bezweifel ein wenig, dass das neue Navi mit LTE große Performance-Zuwächse bringt. Denn das 3G-Navi müsste auch viel schneller laufen, wenn es nach der möglichen Datenbandbreite geht.

Ich habe die Befürchtung der Traffic wird vom Provider so stark eingeschränkt, dass am Ende nicht mehr viel von LTE übrig bleibt. Ist ja auch eine Kostenfrage für BMW.

Also besser die Erwartungen nicht zu hoch schrauben. Vielleicht werde ich ja dennoch eines Besseren belehrt. 😎

..............................
Ich habe gerade mit meinen Informanten bei BMW telefoniert und so habe ich aktuelle Informationen.
Das neue Navi EVO ist durch den neuen Prozessor merklich schneller und auch LTE funktioniert tadellos wo es verfügbar ist.

Zitat:

@Marker20 schrieb am 22. Mai 2015 um 10:06:18 Uhr:



Zitat:

@Peter-11950 schrieb am 20. Mai 2015 um 16:39:35 Uhr:


..............................
Ich habe gerade mit meinen Informanten bei BMW telefoniert und so habe ich aktuelle Informationen.
Das neue Navi EVO ist durch den neuen Prozessor merklich schneller und auch LTE funktioniert tadellos wo es verfügbar ist.

Kommisch, da hab ich bei meinem 228i Cabi noch nichts bemerkt, außer anderer Farbgestaltung sind da wirklich kaum Änderungen spürbar. Also viel zu großer Hype hier.

Ich fahre nächste Woche zum Händler vielleicht hat er Fahrzeug mit dem Navi EVO

Hallo harald335i:
Ich habe heute mit dem Händler über das neue Navi EVO gesprochen und muss Dir recht geben weil die neuen Prozessoren schon seit 2014 verbaut werden. Die einzigen bedeutenden Änderungen sind deshalb LTI und das Kartenupdate ofer the Air

ab wann wird das Modelljahr 2016 gebaut?

Zitat:

@kalli.s schrieb am 8. Juni 2015 um 13:05:48 Uhr:


ab wann wird das Modelljahr 2016 gebaut?

In der Regel ab Juli 2015.

Zitat:

@Marker20 schrieb am 26. Mai 2015 um 10:18:48 Uhr:


Hallo harald335i:
Ich habe heute mit dem Händler über das neue Navi EVO gesprochen und muss Dir recht geben weil die neuen Prozessoren schon seit 2014 verbaut werden. Die einzigen bedeutenden Änderungen sind deshalb LTI und das Kartenupdate ofer the Air

Laut Pressemeldung vom 12.05.2015:

https://www.press.bmwgroup.com/.../pressDetail.html?...

wird mit dem Modelljahr 2016 in den 3er und 4er Modellen eine neue Generation des Navi Professional eingeführt, die einen schnelleren Prozessor besitzt, mit LTE angebunden ist und "updates over the air" ermöglicht.

Produziert wird z.B das 4er Cabrio ab Mitte Juli; mein 428i Cabrio Modell 2016 soll am 30. Juli in München ausgeliefert werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen