4er Coupe G22
Erste Bilder vom zukünftigen 4er Coupe:
Weiß jemand wann die Produktion des aktuellen Modells endet?
Beste Antwort im Thema
Ja der G22 ist der perfekte Höhepunkt der BMW Design Geschichte.
1251 Antworten
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 6. Juni 2020 um 13:09:07 Uhr:
Zitat:
@Bmw4erQP schrieb am 6. Juni 2020 um 12:33:35 Uhr:
Hier mal ein Bild von der Front des neuen M4…Das Auto sieht kaputt aus, wie ein Unfallschaden, der repariert werden muss.
Sag ich ja! Könnte auch gleich ohne Frontmaske verkauft werden. Würde kaum einer bemerken 😉
Weiß jemand ob man den neuen 4rer aktuell schon in der BMW-Welt begutachten kann? Der neue 5er als LCI steht ja auch schon dort um ihn zu begutachten. Vl. gibt es ja auch Forumsmitglieder die in der Nähe wohnen und evtl. einen Besuch planen und ein Foto machen könnten, sollte er dort stehen...
Also von der Seite gefällt er mir sehr gut, das Heck ist auch nicht schlecht.
Die Front... ja äh... was soll man dazu sagen...really?
Zitat:
@Raylinkz schrieb am 6. Juni 2020 um 13:56:12 Uhr:
Weiß jemand ob man den neuen 4rer aktuell schon in der BMW-Welt begutachten kann? Der neue 5er als LCI steht ja auch schon dort um ihn zu begutachten. Vl. gibt es ja auch Forumsmitglieder die in der Nähe wohnen und evtl. einen Besuch planen und ein Foto machen könnten, sollte er dort stehen...
Ich war letzte Woche in der BMW Welt und dort stand das rote 4er Concept herum. Da sah die Front auf jeden Fall ziemlich scharf aus und hat mir gut gefallen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bmw4erQP schrieb am 6. Juni 2020 um 12:33:35 Uhr:
Hier mal ein Bild von der Front des neuen M4…
😁
Die Haubenkontur vom Käfer!!
Ich hau mich weg....
😁
Ich habe an der Front eigentlich nicht viel auszusetzen. Allerdings finde ich die Seitenlinie mit dem Pummelheck grauenhaft.
Das sehe ich genau so.
Am ganzen Auto ist die Front das "gelungenste".
Die Seitenlinie ist traurig nah an den Mitbewerbern, und das Heck sehr unruhig.
Zitat:
@Eiweissbrot schrieb am 6. Juni 2020 um 18:31:13 Uhr:
Das sehe ich genau so.
Am ganzen Auto ist die Front das "gelungenste".
Die Seitenlinie ist traurig nah an den Mitbewerbern, und das Heck sehr unruhig.
An welchen Mitbewerbern denn genau?
Ich finde die Seitenlinie hat eher was von einem MuscleCar alá Chevrolet Camaro, den ich jetzt aber nicht zu den Mitbewerbern zählen würde:
http://st.motortrend.com/.../...evrolet-camaro-2lt-coupe-side-view.png
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 5. Juni 2020 um 17:45:42 Uhr:
Zitat:
@sambob schrieb am 5. Juni 2020 um 17:10:47 Uhr:
Klar. So macht es die Seitenansicht zum A5.
Das wäre schon ein wichtiges BMW-Stilmerkmal.
Und ja - das sprang mir sofort ins Auge.Also ich interpretiere den gesamten schrägen unteren Teil des Heckfensters als Hofmeister-Knick und der Teil gefällt mir auch ziemlich gut. Gerade im Vergleich mit dem A5 sieht man, wie langweilig dieser im Vergleich an der Stelle ist (siehe Anhang).
Du hattest das schon gut ausgearbeitet in deinem Beitrag mit dem A5 Vergleich.
Zitat:
@Eiweissbrot schrieb am 6. Juni 2020 um 20:56:46 Uhr:
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 5. Juni 2020 um 17:45:42 Uhr:
Also ich interpretiere den gesamten schrägen unteren Teil des Heckfensters als Hofmeister-Knick und der Teil gefällt mir auch ziemlich gut. Gerade im Vergleich mit dem A5 sieht man, wie langweilig dieser im Vergleich an der Stelle ist (siehe Anhang).
Du hattest das schon gut ausgearbeitet in deinem Beitrag mit dem A5 Vergleich.
Meine Intension war es eigentlich zu zeigen, dass die Unterschiede enorm sind... 🙂
Zitat:
@sambob schrieb am 3. Juni 2020 um 09:58:13 Uhr:
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 3. Juni 2020 um 09:56:35 Uhr:
Typischer Zielkonflikt: entweder ich will Ruhe im Auto, oder ich will Emotionen und was vom Motor hören. Da man aber bei gleichzeitig immer besserer Dämmung des Innenraums außen so lange lauter wurde, bis der Gesetzgeber mal wieder eingreifen musste, darf man nun gespannt sein, wie es weiter gehen wird. So sehr ich ASD nicht mag, es kann nur darauf hinaus laufen.
Wenn´s nur der Motor wäre.
Eher sind es die Wind- und Abrollgeräusche, die ein paar (Preis-)Klassen tiefer normal wären.
Die Abrollgeräusche k..... mich auch an. Aber die werden ja signifikant von den Reifen bestimmt. Meine werkseitigen P-Zero kommen auf jeden Fall direkt weg, sobald ich das für mich vernünftig rechtfertigen kann. Mit Winter-Contis ist das schon mal eine andere Welt von der Geräuschkulisse.
Zitat:
@sambob schrieb am 6. Juni 2020 um 22:01:38 Uhr:
Enorm eher nicht.
Der Knick oben am hinteren Seitenfenster kann durchaus als kopiert gelten.
Also ich kenne dieses Heckfenster-Design schon vom X2. Dass es da von Audi kopiert sein könnte, ist mir noch nie in den Sinn gekommen. 😁
Vergleiche doch bitte nicht Äpfel mit Birnen.
Hier gleicht sich die Kontur des Fensters derjenigen der Linie Dach/C-Säule an.
Bei den Coupés gibt es diese optische Ähnlichkeit so nicht. Und gab es meines Wissens bei BMW dort vorher auch nie.
Du kannst aber auch noch Bilder vom X1 oder X3 Posten, wenn du magst 😉