4er Coupe G22
Erste Bilder vom zukünftigen 4er Coupe:
Weiß jemand wann die Produktion des aktuellen Modells endet?
Beste Antwort im Thema
Ja der G22 ist der perfekte Höhepunkt der BMW Design Geschichte.
1251 Antworten
Zitat:
@boranerone schrieb am 6. Juni 2020 um 02:42:17 Uhr:
Ich hab 2 Bilder zum Vergleich gefunden.
Das 8er Coupe und das 4er Coupe.
Und dazu die Gretchenfrage, was ist gefälliger ?
Das ist ja keine Frage. BTW fällt mir gerade erst auf, dass der 4er auch keine Air-Breather mehr hat.
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 6. Juni 2020 um 07:51:04 Uhr:
BTW fällt mir gerade erst auf, dass der 4er auch keine Air-Breather mehr hat.
Seit LCI waren das sowieso nur noch Design-Elemente, "Breather" im eigentlichen Sinn nur beim PreLCI 😉
Ist aber dennoch keine Frage welcher von beiden (8er oder G22) der gefälligere ist.
Zitat:
@passatsucher schrieb am 6. Juni 2020 um 08:25:19 Uhr:
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 6. Juni 2020 um 07:51:04 Uhr:
BTW fällt mir gerade erst auf, dass der 4er auch keine Air-Breather mehr hat.Seit LCI waren das sowieso nur noch Design-Elemente, "Breather" im eigentlichen Sinn nur beim PreLCI 😉
Aber über Design sprechen wir bei einem Coupé ja vor allem... 🙂
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 6. Juni 2020 um 09:20:23 Uhr:
Aber über Design sprechen wir bei einem Coupé ja vor allem... 🙂
Nur lässt sich über Geschmack bekanntlich nicht streiten. 😉
Für mich waren die Airbreather am 4er immer ein Störfaktor und sowieso in Wagenfarbe lackiert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bavarian schrieb am 6. Juni 2020 um 09:34:40 Uhr:
Nur lässt sich über Geschmack bekanntlich nicht streiten. 😉
Für mich waren die Airbreather am 4er immer ein Störfaktor und sowieso in Wagenfarbe lackiert.
Ja, natürlich kann er einem gefallen oder nicht - wollte nur darauf hinaus, dass er auch als Designelement seine Berechtigung haben kann.
Also bei der Studie war ich auch zuerst erschrocken als ich die Nieren sah. Aber man gewöhnt sich dran und jetzt gefällt er mir sehr gut. Die Linie ist sehr schön und sportlich und wer kein Wagnis eingeht der baut immer das gleiche. Es gibt immer Dinge die einem nicht gefallen. Ich mag keine abgeschnittenen Motorhauben, beim 3er weckte das Hoffnungen, die wurden leider nicht erfüllt. Der Knick hinter den Vorderrädern musste auch nicht sein.
Ich bin gespannt auf das Gran Coupé und natürlich auch wie Mercedes mit der neuen C-Klasse kontern wird.
Da die grösseren Dieselmotoren erst nächstes Jahr kommen habe ich mir jetzt aber ein GLC Coupé bestellt. Darauf bin ich auch gespannt, besonders weil es mein erster Mercedes ist.
Zitat:
@Nikmen schrieb am 6. Juni 2020 um 10:01:24 Uhr:
Warum gibt es bei 420i und 430i keine xdrive Version mehr-kommen die noch?
Die xDrive Versionen kommen mit Sicherheit noch, ein Rätsel ist mir aber die Leistungsstufe des 420i Coupe. Da dümpeln 3er, 4er, 5er seit knapp 10 Jahren mit 184 PS vor sich hin, die UKL-Fahrzeuge und der Z4 erhalten aber andere Ausbaustufen. Hätte man doch jetzt auch mal auf den B48B20M1 mit 197 PS umstellen können.
Seit dem E92 gab es keinen einzigen BMW mehr, bei dem das Design einen "haben will" Effekt bei mir ausgelöst hat. Dieser hier hat genau das Design das ich mir anschauen muss um nicht zu früh zum Orgasmus zu kommen!
Zitat:
@Aldebaran1976 schrieb am 6. Juni 2020 um 11:13:26 Uhr:
Seit dem E92 gab es keinen einzigen BMW mehr, bei dem das Design einen "haben will" Effekt bei mir ausgelöst hat. Dieser hier hat genau das Design das ich mir anschauen muss um nicht zu früh zum Orgasmus zu kommen!
Aus reinem Interesse, auf welches Fahrzeug bist danach umgestiegen? 😉
Der Vergleich der Abmessungen mit dem 8er ist auch interessant. Der 4er hat einen längeren Radstand...
Mir ist nicht ganz klar, wie Klaus Fröhlich da von einem "Compact Coupé" sprechen kann.
Zitat:
@Bmw4erQP schrieb am 6. Juni 2020 um 12:33:35 Uhr:
Hier mal ein Bild von der Front des neuen M4…
Das Auto sieht kaputt aus, wie ein Unfallschaden, der repariert werden muss.
Zitat:
@Tingeli schrieb am 6. Juni 2020 um 10:22:20 Uhr:
Also bei der Studie war ich auch zuerst erschrocken als ich die Nieren sah. Aber man gewöhnt sich dran und jetzt gefällt er mir sehr gut. Die Linie ist sehr schön und sportlich und wer kein Wagnis eingeht der baut immer das gleiche. Es gibt immer Dinge die einem nicht gefallen.
Aber für 60-80k was so ein durchschnittlicher 4er kosten wird will man doch nichts bekommen, woran man sich gewöhnen bzw. Kompromisse eingehen muss.