3er GT (320D) - Kurze Fragen

BMW 3er F30

Hallo,

nach 5,5 Jahren im E90 (320D) darf ich mir mal wieder einen neuen basteln. Nach dem Besuch in der lokalen Niederlassung bin ich beim 3er GT hängen geblieben. Zu dem habe ich ein paar Fragen und ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Tipps geben:

1. Wie schlägt sich der GT mit dem 184PS Diesel und der Automatik? (also wieder 320D). Auf dem Papier sind es 0,5 sec. beim Spurt und 10 km/h in der Spitze (mir egal, fahre nie > 200km/h) ggü. der Limousine. Aber wie viel davon spürt man in der Praxis?

2. Er ist ja 20cm länger aus der normale 3er. Fühlt er sich noch wie ein 3er an (Stadtverkehr) oder wuselt er nicht mehr ganz so gut?

3. Es wird ja die normale Automatik und die Sport-Automatik angeboten. Gibt es außer den Lenkrad-Paddles da noch andere Unterschiede? Anders gefragt: Beim E90 schiebt man den Stick nach links für den "Sportmodus". Beim neuen 3er macht man der per "Fahrerlebnisschalter", und den gibt es auch bei der normalen Automatik. Richtig?

Vielen Dank,
Scooby

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Ich schwanke auch immer noch zwischen 320iGT und 328iGT 😁

Ist eigentlich der 320i GT etwas leiser ?

Du "schwankst"???? geh doch einfach zu Deinem Autohaus des Vertrauens und probiers aus...und dann kauf einfach...ah ne, das hatten wir ja schon....bis Du dich mal zum Kauf entscheidest (wenn überhaupt), dann gibts vermutlich schon das Facelift...😁😁😁

150 weitere Antworten
150 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RalphM



Zitat:

Original geschrieben von bubil


Wenn Du die Anläufe so bringst wie hier im Forum, kann
ich den 🙂 verstehen.

Gruß bubil

Bah, watt haste für 'nen fiesen Charakter 😁

Aber so richtig will Rambello wohl keine Probefahrt. Ich an seiner Stelle hätte mal die Händler in der Umgebung durchtelefoniert.
Und wenn das alles nichts hilft, wäre dann eine Anfrage bei BMW München, wie ich denn zu einer Probefahrt komme, gefolgt.

Mein Händler hat mir nach der Besichtigung sofort zähneknirschend eine Mail geschrieben, dass man vergessen hätte mir eine Probefahrt anzubieten, und wann ich sie denn gerne hätte?!

Irgendwie scheint der Händler keinen Bock zu haben.

Um ganz fies zu sein, spekuliere ich mal warum Rambello so

lange sein Benz fährt, er findet keinen der ihm ein neues Auto

verkauft, mit seinen Ansprüchen/Vorstellungen.😉

Gruß bubil

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Ich habe mein ganzes Autofahrerleben nur Saugbenziner mit HS besessen und gefahren.
Auch möchte ich selbst aktiv autofahren und nicht gefahren werden.
Sonst kann ich gleich Bahn, Bus oder Taxi fahren.
Für mich ist schon ein Turbo äußerst grenzwertig, andere Helferlein wie Spurwechselassistrn, Einparkassist usw. mag bzw. brauch ich erst recht nicht.
Einzig einen "Pinkelassistent" könnte ich mir vorstellen, wenn man lange im Autobahnstau steht 🙂

Kannst froh sein, das Du Handschalter oder Automatik wahlen kannst.

Wenn ich die Zukunft lese und hoere sieht das Duester aus.
Man ist ja schon dran um Intelligente Autos zu produzieren die selbst den Abstand berechnen vom vorderman, automatisch bremsen, lenken, beschleunigen und dies ohne das man eine Taste druecken oder eine Einstellung eingeben muss! Wie eine Kette.
Nie wieder Stau. Haende weg vom Lenkrad, Gas, Sport, Sport+, Handschalter u.s.w. lautet der Slogan.

Das waere, nein ist der Untergang vom Freude am Fahren!😠

Hans

Zitat:

Original geschrieben von hansNL1



Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Ich habe mein ganzes Autofahrerleben nur Saugbenziner mit HS besessen und gefahren.
Auch möchte ich selbst aktiv autofahren und nicht gefahren werden.
Sonst kann ich gleich Bahn, Bus oder Taxi fahren.
Für mich ist schon ein Turbo äußerst grenzwertig, andere Helferlein wie Spurwechselassistrn, Einparkassist usw. mag bzw. brauch ich erst recht nicht.
Einzig einen "Pinkelassistent" könnte ich mir vorstellen, wenn man lange im Autobahnstau steht 🙂
Kannst froh sein, das Du Handschalter oder Automatik wahlen kannst.

Wenn ich die Zukunft lese und hoere sieht das Duester aus.
Man ist ja schon dran um Intelligente Autos zu produzieren die selbst den Abstand berechnen vom vorderman, automatisch bremsen, lenken, beschleunigen und dies ohne das man eine Taste druecken oder eine Einstellung eingeben muss! Wie eine Kette.
Nie wieder Stau. Haende weg vom Lenkrad, Gas, Sport, Sport+, Handschalter u.s.w. lautet der Slogan.

Das waere, nein ist der Untergang vom Freude am Fahren!😠

Hans

Hmmm. Naja, ich hatte noch nie mehr Freude am Fahren, als jetzt, mit meinem ersten Fahrzeug mit Automatik.

Zitat:

Irgendwie scheint der Händler keinen Bock zu haben.
...
Um ganz fies zu sein, spekuliere ich mal warum Rambello so
lange sein Benz fährt, er findet keinen der ihm ein neues Auto
verkauft, mit seinen Ansprüchen/Vorstellungen.😉
Gruß bubil

Also ich würde mich als Verkäufer verweigern. Wenn jemand kommt und genau weiß, was er will und alles andere ist sowieso schlecht, dann braucht der Käufer doch nur noch jemanden, der ihm den Preis macht. Was hat das noch mit Verkauf zu tun?

😕

Ich glaube, Rambello kauft sich in den nächsten Jahren kein neues Auto, weil es immer was gibt, was nicht stimmt. Und wenn, dann wird es wahrscheinlich ein Gebrauchter... was ja auch grundsätzlich o.k. ist, wenn man anderen die Sache nicht madig redet.

🙄

Sorry... aber nach dem ganzen Genörgel hier, musste das mal sein...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


[..]

Ich glaube, Rambello kauft sich in den nächsten Jahren kein neues Auto, weil es immer was gibt, was nicht stimmt. Und wenn, dann wird es wahrscheinlich ein Gebrauchter... was ja auch grundsätzlich o.k. ist, wenn man anderen die Sache nicht madig redet.
🙄
Sorry... aber nach dem ganzen Genörgel hier, musste das mal sein...

Mir würde es schon reichen, wenn er mal seine polemische Kampfrhetorik ("Pinkelassistent", "Auspuffröhrchen"😉 sein lassen würde.

Aber sachliche Ausdrucksweise ist wohl nicht sein Ding 🙁

Meine Autos wurden noch nie gebraucht gekauft !

Es stimmt, daß ich keine besondere Eile habe: Benz bekam ja erst 2 Jahre neu, Hu "ohne Mängel".
Der BMW-Händler (kein kleiner) kennt mich garantiert nicht, auch immer andere Ansprechpartner.
Fahre sogar immer mit dem 25 Jahre alten Benz vor seine "Haustür" und nicht mit dem Twingo der Frau, daß ich ernst genommen werde. Benehme mich auch ganz normal - ohne "Kampfrethorik" .

Ich verstehs auch nicht: Da gibt BMW Millionen für Werbung, Prospekte, Internet usw. nach dem Gieskannenprinzip aus und wenn mal ein echter Interessent ... ins Autohaus kommt, sogar weiß was er will ... sich konkret für ein Auto interessiert ...
mal eine Probefahrt mit einem Benziner-GT machen will ... schafft man das nicht ...
Ich werde daher wahrscheinlich auch im Internet kaufen ...

Audi A6-Probefahrt hat übrigens sofort geklappt, Verkäufer kam sogar zu mir nach Hause und wir haben die Bodenfreiheit meiner Garageneinfahrt getestet. Sogar mit Videokamera am Boden ...

Entweder das falsche Autohaus oder die haben gemerkt, dass der Benz noch 10 Jahre durchhalten musst, bis Du zufrieden bist mit dem Angebot des Verkäufers!😉

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Entweder das falsche Autohaus oder die haben gemerkt, dass der Benz noch 10 Jahre durchhalten musst, bis Du zufrieden bist mit dem Angebot des Verkäufers!😉

Tja, das ist halt die Marktwirtschaft, wenn ein potentieller Kunde mit einem 25 Jahre alten Auto vorfährt, könnte sich der Händler auch ausrechnen, dass der Deal nicht lohnt...

Und ein Geschäft funktioniert in zwei Richtungen, es kann niemand gezwungen werden, einem das gewünschte Produkt zu verkaufen.
Aber wie schon gesagt: wenn der Händler es nicht schafft eine Probefahrt zu ermöglichen (warum auch immer), bleibt nur die Alternative bei anderen Händlern anzufragen, oder über die BMW Kundenbetreuung zu gehen.

Oder aber den Schluss zu ziehen: wer eine Probefahrt nicht gebacken bekommt, ist es nicht wert, mir ein Auto zu verkaufen.

Probefahrten kosten Geld und zwar mehr als viele sich so vorstellen. Wenn jemand mit nem fast neuen Benz bei BWM vorfährt wäre ich als Verkäufer auch skeptisch. Man kann darauf wetten, dass die jeden Tag n Dutzend Leute im Laden stehen haben die unbedingt ne Probefahrt wollen, aber nie im Leben kaufen würden.
Die Deutschen jammern immer über den schlechten Service hier im Land, nur bezahlen will den eben auch keiner.

Vielleicht ist des Rätselslösung auch ganz simpel: Der Verkäufer liest hier im Forum mit...

Stimmt schon, da muss der Verkäufer entsprechend Erfahrung haben, um zu erkennen, wer es als Käufer wirklich Ernst meint, oder wer nur eine Autofahrt für lau haben will.

Aber die Probefahrt war für mich eine gute Entscheidung, dass der 320d GT passt.

Bei der Probefahrt wurde ich nur gebeten, den verfahrenen Sprit nachzutanken, was ich mehr als fair fand. Zudem musste ich ein Formular unterschreiben, dass ich maximal 250 km fahre, und eine Selbstbeteiligung im Falle eines Unfalls habe (leider weiss ich die Höhe nicht mehr).
Den vorhandenen Passus mit den Mehrkilometern hat der Verkäufer gestrichen.

Es sind dann knapp 100 km Fahrt geworden, hat also gereicht.

Was Probefahrten angeht, habe ich kein Unternehmen so gut und felxibel organisiert gesehen wie es bei Audi der Fall ist. Bevor ich mein BMW bestellt hatte, wollte ich gerne auch einen A3 SB 2.0 TDI DSG Quattro fahren. Habe das dann über das Internet eingegeben und auch das zuständige Audi Zentrum mit angegeben. Ich wurde noch am selben Tag vom AH angerufen und mir wurde mitgeteilt, dass dieses Modell so neu sei, dass im Umkreis von 200KM um mein Wohnort kein Fahrzeug mit der Motor/Getriebekombination zur Verfügung stehe. Man hat mir sogar angeboten, mit einem Vorführer bis nach Kassel zu fahren und in einem Audi Zentrum dort dann den Wagen zu fahren. Natürlich ohne jegliche Kosten. Der Aufwand war mir jedoch zu groß und die Entscheidung war, aufgrund eine Probefahrt beim BMW (dazu gleich mehr), so gut wie gefallen. Ca. 4 Wochen später hat mich dann mein Audi Zentrum wieder angerufen und mir mitgeteilt, dass ich vor einem Monat ja leider keine Probefahrt machen konnte und nun ein solches Fahrzeug zur Verfügung stehe und ich es sofort haben könnte. Da war ich etwas baff. Hätte nicht gedacht, dass sich da noch mal jemand drum kümmert. Muss auch ehrlicherweise sagen, ich hatte schon fast ein bisschen ein schlechtes Gewissen, den doch sehr netten Verkäufer meines Audi Zentrums mitzuteilen das ich nun doch einen BMW bestellt habe.

Bei BMW war das natürlich einfacher, ich habe dieses Jahr schon Fahrzeuge gekauft (320dA für Schwiegervater und einen Gebrauchten 118d für meine Regierung). Hinzu kommt, dass ich den Verkäufer ganz gut kenne. Musste also nicht mal was vorzeigen oder so. Meinte einfach "hier fahr ne Runde und mach nichts kaputt". Allerdings wäre das ohne die privaten Kontakte und die Vorgeschäfte wohl etwas komplizierter geworden. Denn auch dort habe ich eine Anfrage im Internet gestellt, habe aber erst vor zwei Wochen eine Antwort von einem AH in der Nähe bekommen wo ich gefragt wurde ob noch Interesse besteht. Vorraussetzung war, ein F31 mit 320d und Sportautomatik sowie M-Paket (aufgrund des Fahrwerkes in Verbindung mit 19 Zoll Rädern). Naja, wie es im Leben so ist, bei der Bestellung habe ich den xDrive dann doch noch mit rein genommen ohne Test. War einfach zu verlockend und günstig 😉

Auch wenn ich jetzt einen BMW bestellt habe und man das im BMW Lager nicht gerne hört, der aktuelle Audi war bestimmt nicht der Letzte. Service Top, Beratung super und ich habe bisher, auf 120.000KM, nur einen außerplanmäßigen Werkstattbesuch gehabt (Sensor Partikelfilter fehlerhaft). Ansonsten absolut zuverlässig. Gerne wieder.

Ich verstehs auch nicht: Da gibt BMW Millionen für Werbung, Prospekte, Internet usw. nach dem Gieskannenprinzip aus und wenn mal ein echter Interessent ... ins Autohaus kommt, sogar weiß was er will ... sich konkret für ein Auto interessiert ...
mal eine Probefahrt mit einem Benziner-GT machen will ... schafft man das nicht ...
Ich werde daher wahrscheinlich auch im Internet kaufen ...

Rambello,

Wenn Du in der naehe von Maastricht bist, gehe zu BMW-Haendler Keram.
Da haettest Du sofort einen Wagen ordern koennen (wie fast bei mir der Fall war, ging mir zu schnell)
Auch eine Probefahrt war kein Problem.
Und wenn der Wagen zur Werksttt muss (Wertung 30.000 km), fahre zu "Deinem Hotel" in Sud-Limburg um zu erhohlen.
Gib den Schluessel am "Portier/Betreiber" im Hotel. Da wird der Wagen abgeholt zur Werkstatt und wieder tiptop zurueck gebracht.
Man, was will man mehr! 😁

Also: ein Anruf genugt

Hans

Ps. Am kommende Wochenende hast Du dein 320I GT geordert/bestellt
Wir sind gespannt kommende Montag auf deinen Bericht im Thread: Das Wartzimmer hat geoeffnet......

Danke für den Tipp, aber Maastricht ist für mich vieeel weiter als München und außerdem "Ausland".

Und, wenn ich unbedingt schnell eine Probefahrt will, schaffe ich das schon,
nur halt nicht nicht quasi vor meiner Haustüre mit bestens bekannten,
unbegrenzten Autobahnen und grottenschlechten 20 km/h-begrenzten Kopfsteinpflasterstraßen.
Und im Winter bei Nässe, Schnee, Glätte will ich auch nicht.

Theoretisierst Du hier jetzt bis ins Frühjahr?!? Bitte gehe zum nächsten Händler und sage deutlich, dass Du den GT gerne kaufen möchtest und wegen der Motorisierung den Wagen einmal probefahren möchtest, damit Du wenigstens sicher weißt, welches Auto es mal sein könnte - aufgebaut auf den Fakten einer Probefahrt!
😉

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Theoretisierst Du hier jetzt bis ins Frühjahr?!? Bitte gehe zum nächsten Händler und sage deutlich, dass Du den GT gerne kaufen möchtest und wegen der Motorisierung den Wagen einmal probefahren möchtest, damit Du wenigstens sicher weißt, welches Auto es mal sein könnte - aufgebaut auf den Fakten einer Probefahrt!
😉

Soweit ich mich erinnern kann, hat er diesen Rat schon mehr als einmal bekommen.

Aber wie heisst es so schön? "Wer nicht will, der hat schon." 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen