3er GT (320D) - Kurze Fragen

BMW 3er F30

Hallo,

nach 5,5 Jahren im E90 (320D) darf ich mir mal wieder einen neuen basteln. Nach dem Besuch in der lokalen Niederlassung bin ich beim 3er GT hängen geblieben. Zu dem habe ich ein paar Fragen und ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Tipps geben:

1. Wie schlägt sich der GT mit dem 184PS Diesel und der Automatik? (also wieder 320D). Auf dem Papier sind es 0,5 sec. beim Spurt und 10 km/h in der Spitze (mir egal, fahre nie > 200km/h) ggü. der Limousine. Aber wie viel davon spürt man in der Praxis?

2. Er ist ja 20cm länger aus der normale 3er. Fühlt er sich noch wie ein 3er an (Stadtverkehr) oder wuselt er nicht mehr ganz so gut?

3. Es wird ja die normale Automatik und die Sport-Automatik angeboten. Gibt es außer den Lenkrad-Paddles da noch andere Unterschiede? Anders gefragt: Beim E90 schiebt man den Stick nach links für den "Sportmodus". Beim neuen 3er macht man der per "Fahrerlebnisschalter", und den gibt es auch bei der normalen Automatik. Richtig?

Vielen Dank,
Scooby

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Ich schwanke auch immer noch zwischen 320iGT und 328iGT 😁

Ist eigentlich der 320i GT etwas leiser ?

Du "schwankst"???? geh doch einfach zu Deinem Autohaus des Vertrauens und probiers aus...und dann kauf einfach...ah ne, das hatten wir ja schon....bis Du dich mal zum Kauf entscheidest (wenn überhaupt), dann gibts vermutlich schon das Facelift...😁😁😁

150 weitere Antworten
150 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dibididi


Hutablage raus. Was ich aber nicht versucht habe, ist die Neigung der Rückbank zu verändern. Vielleicht hätte ich sie dann stehend reinbekommen.

Mit Sicherheit und Hutablage raus.

Ist ganz leicht und im Kofferraum (unten) legen, speziell dafuer gemacht!

Hans

@ mexxOO77

"Ich fahre den 320i GT. Für mich ein super Reiseauto und man hat wirklich spürbar mehr Platz,.."

Mich würde interessieren wie Du mit der Beschleunigung, dem Abzug (z.B Überholen Landstraße) zufrieden bist?
Vermisst Du etwas mehr PS (328i GT) ?

Oder bist Du mehr ein "ruhiger" Fahrer, den das wenig "berührt" ?

Das sind immer so subjektive Fragen: Bist Du mit der Beschleunigung zufrieden... einfach selber zum nächsten Autohaus und probefahren! Das ist Geschmackssache.
🙄

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


@ mexxOO77

"Ich fahre den 320i GT. Für mich ein super Reiseauto und man hat wirklich spürbar mehr Platz,.."

Mich würde interessieren wie Du mit der Beschleunigung, dem Abzug (z.B Überholen Landstraße) zufrieden bist?
Vermisst Du etwas mehr PS (328i GT) ?

Oder bist Du mehr ein "ruhiger" Fahrer, den das wenig "berührt" ?

Bin mit der Leistung hoch zufrieden. Überholreserven sogar im EcoPro-Modus mehr als ausreichend: Wenn Du in diesem Modus das Gaspedal durchtrittst, zieht er auch dort schön durch. Und wenn Du wirklich mehr Power willst, einfach in den Comfort oder Sport-Modus (SportPlus brauche ich echt nicht). Wobei ich finde, dass, wenn man sich einmal an den EcoPro-Modus gewöhnt hat, das Schaltverhalten der Automatik dort einfach recht angenehm ist, v.a. weil, wenn Du das Gaspedal durchtrittst, auch hier genügend Kraft da ist. Die Automatik spricht wirklich sehr intelligent an und scheint auch im EcoPro-Modus genau zu "wissen", wann Du überholen willst und mehr Kraft benötigst und schaltet auch hier spät hoch.

Und ja, fahre gerne auch mal "ruhig", gehe es aber durchaus auch mal recht flott an.

Ähnliche Themen

Ich werde aber auf jeden Fall einen Schalter kaufen, weil ich das seit Jahrzehnten so gewohnt bin und ich "der Herr in meinem Auto" bleiben will.
Ich hoffe dabei, genauso intelligent, wie die allseits gelobte 8-Gang-Automatik zu sein.

Ich weiß, manche zweifeln hier daran, Kommentare dazu sind aber überflüssig 🙂

Außerdem ist Überholen reine Erfahrungs/Gefühlssache. Man muß die Power seines Autos genau einschätzen können - wie stark der Motor dabei letztendlich ist, ist egal !

Nicht, dass hier falsche Hoffnungen geweckt werden: Beim Automatik muss ich immer noch selber Gas geben und bin Herr in meinem Fahrzeug; das Auto macht das nicht von alleine! Ich muss mich nur nicht mehr um Kleinigkeiten kümmern (Schalten, Kuppeln).
😉

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Nicht, dass hier falsche Hoffnungen geweckt werden: Beim Automatik muss ich immer noch selber Gas geben und bin Herr in meinem Fahrzeug; das Auto macht das nicht von alleine! Ich muss mich nur nicht mehr um Kleinigkeiten kümmern (Schalten, Kuppeln).
😉

Sehe ich auch so; aufgrund dieser Kleinigkeiten, um die ich mich nicht kümmen will, fahre ich schon seit vielen Jahren Automatik.

Aber es gibt eben Fahrer, die es als Bevormundung oder Entmündigung empfinden, wenn eine Automatik ihnen die Gangwahl "vorschreibt" oder "aufzwingt".

Oder denen es einfach keinen Spass macht Automatik zu fahren...

Und letztendlich ist es auch eine Kostenfrage;
Automatik ist eine Sonderausstattung, die - bei BMW - einen 4-stelligen Eurobetrag kostet.

Das mit dem Aufpreis ist für mich auch ein Argument. Wenn das Budget begrenzt ist - wie fast immer - dann muss man sich manchmal eben für bestimmte Extras entscheiden. Für mich gehört (inzwischen) die Automatik zu den wichtigen Extras; das war aber vor 3 Jahren auch noch anders.

Finde es immer befremdlich, wenn dann so komische Argumente kommen, warum die Automatik nicht gewählt wird.

Das beste Argument ist immer, wenn mir jemand sagt, dass es mit Handschaltung sportlicher ist... die schauen scheinbar keine Formel 1 - Rennen oder ähnliche Motorsportveranstaltungen, bei denen zwar noch manuell geschaltet wird, aber über eine Automatik. 😉

Einfach dazu stehen, dass man ein Extra gut oder nicht so wichtig findet... kann ja jeder halten, wie er möchte!😁

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Ich werde aber auf jeden Fall einen Schalter kaufen, weil ich das seit Jahrzehnten so gewohnt bin und ich "der Herr in meinem Auto" bleiben will.
Ich hoffe dabei, genauso intelligent, wie die allseits gelobte 8-Gang-Automatik zu sein.

Fährst du aktuell einen (Turbo-)Diesel oder eionen Benziner? Man muss sich bei Handschaltung schon darüber bewusst sein, dass man zum abrufen der Leistung ein paar Gänge tiefer muss als beim Diesel. Ich bin den 118i als Handschalter gefahren (1,6L, 170PS) den ich "relativ" ähnlich zum 320i (2L, 184 PS) finde und ob man den richtigen Gang findet oder nicht hat sehr erheblichen Einfluss darauf ob einem die Leistung ausreichend vorkommt oder nicht. Ich glaub für Diesel-Umsteiger ist das schwierig - wenn man eh vom Suagbenziner kommt stellt sich die Frage natürlich nicht.

Ich persönlich habe auch die Automatik vorgezogen. Sie ist nicht vergleichbaren mit älteren Wandlerautomatiken und man sollte sie wenigstens mal getestet haben bevor man sie verwirft. Ich finde das ist eines der großen Features (zusammen mit dem aktuellen Navi Pro bspw.) welches den Wagen von mancher anderer Konkurrenz abhebt (die 8-Gang-ZF wird natürlich nicht exklusiv bei BMW verbaut sondern auch bei einigen anderen Marken, aber eben nicht bei den preisgünstigeren).

ja... eine Automatik mag gerne etwas mehr PS. Ich wollte von 6 Jahren zum ersten Mal auf eine Automatik gehen und habe einen Wagen mit kleiner Maschine Probegefahren; das macht dann nicht so Spaß. Darum habe ich damals auch noch einen Schaltwagen genommen.
Aber mit einem Diesel so ab ca. 170 PS ist eine Automatik sehr angenehm. Passt auch gut zum 3er GT.

Ich habe mein ganzes Autofahrerleben nur Saugbenziner mit HS besessen und gefahren.
Auch möchte ich selbst aktiv autofahren und nicht gefahren werden.
Sonst kann ich gleich Bahn, Bus oder Taxi fahren.
Für mich ist schon ein Turbo äußerst grenzwertig, andere Helferlein wie Spurwechselassistrn, Einparkassist usw. mag bzw. brauch ich erst recht nicht.
Einzig einen "Pinkelassistent" könnte ich mir vorstellen, wenn man lange im Autobahnstau steht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Ich habe mein ganzes Autofahrerleben nur Saugbenziner mit HS besessen und gefahren.
Auch möchte ich selbst aktiv autofahren und nicht gefahren werden.

Also wenn der anstehende 20i dein erster aufgeladener Motor sein wird und du vorher nicht deutlich höheren Leistungsregionen gefahren bist, dann wirst du mit den 184PS sicherlich zufrieden sein. Hattest du eigentlisch schon eine Probefahrt gemacht bzw. einen Termin dafür?

Was die Automatik angeht: Einfach mal ausprobieren... 😉 Du bist ja auch nicht entmündigt und chauffiert nur weil du ein synchronisiertes Getriebe fährst und nicht mehr mit Zwischengas und doppelt-kuppeln die Gänge "treffen" musst. Die Arbeit lässt dud ir von den Synchronringen abnehmen und hast trotzdem nicht weniger Fahrspaß, oder? 😁 Es gibt viele gute Gründe auf die Automatik zu verzichten, aber weniger Fahrspaß/weniger Kontrolle ist keines davon.

4 Anläufe bei meinem 🙂, bisher ohne Erfolg...
Automatik ist mir ehrlich auch keine 2150 € wert. Auch meiner Frau nicht.
Die will nur das große Glasdach ...

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


4 Anläufe bei meinem 🙂, bisher ohne Erfolg...
Automatik ist mir ehrlich auch keine 2150 € wert. Auch meiner Frau nicht.
Die will nur das große Glasdach ...

Wenn Du die Anläufe so bringst wie hier im Forum, kann

ich den 🙂 verstehen.

Gruß bubil

Zitat:

Original geschrieben von bubil



Zitat:

Original geschrieben von Rambello


4 Anläufe bei meinem 🙂, bisher ohne Erfolg...
Automatik ist mir ehrlich auch keine 2150 € wert. Auch meiner Frau nicht.
Die will nur das große Glasdach ...
Wenn Du die Anläufe so bringst wie hier im Forum, kann
ich den 🙂 verstehen.

Gruß bubil

Bah, watt haste für 'nen fiesen Charakter 😁

Aber so richtig will Rambello wohl keine Probefahrt. Ich an seiner Stelle hätte mal die Händler in der Umgebung durchtelefoniert.
Und wenn das alles nichts hilft, wäre dann eine Anfrage bei BMW München, wie ich denn zu einer Probefahrt komme, gefolgt.

Mein Händler hat mir nach der Besichtigung sofort zähneknirschend eine Mail geschrieben, dass man vergessen hätte mir eine Probefahrt anzubieten, und wann ich sie denn gerne hätte?!

Irgendwie scheint der Händler keinen Bock zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen