3er GT (320D) - Kurze Fragen
Hallo,
nach 5,5 Jahren im E90 (320D) darf ich mir mal wieder einen neuen basteln. Nach dem Besuch in der lokalen Niederlassung bin ich beim 3er GT hängen geblieben. Zu dem habe ich ein paar Fragen und ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Tipps geben:
1. Wie schlägt sich der GT mit dem 184PS Diesel und der Automatik? (also wieder 320D). Auf dem Papier sind es 0,5 sec. beim Spurt und 10 km/h in der Spitze (mir egal, fahre nie > 200km/h) ggü. der Limousine. Aber wie viel davon spürt man in der Praxis?
2. Er ist ja 20cm länger aus der normale 3er. Fühlt er sich noch wie ein 3er an (Stadtverkehr) oder wuselt er nicht mehr ganz so gut?
3. Es wird ja die normale Automatik und die Sport-Automatik angeboten. Gibt es außer den Lenkrad-Paddles da noch andere Unterschiede? Anders gefragt: Beim E90 schiebt man den Stick nach links für den "Sportmodus". Beim neuen 3er macht man der per "Fahrerlebnisschalter", und den gibt es auch bei der normalen Automatik. Richtig?
Vielen Dank,
Scooby
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Ich schwanke auch immer noch zwischen 320iGT und 328iGT 😁Ist eigentlich der 320i GT etwas leiser ?
Du "schwankst"???? geh doch einfach zu Deinem Autohaus des Vertrauens und probiers aus...und dann kauf einfach...ah ne, das hatten wir ja schon....bis Du dich mal zum Kauf entscheidest (wenn überhaupt), dann gibts vermutlich schon das Facelift...😁😁😁
150 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
oh... sehe gerade... hatte noch was geändert: Mit Typenbezeichnung... aber das 325d kommt dann ab.Schade, dass man das nicht gleich so bestellen kann. Das GT finde ich ja schick aber den Motor muss ja nicht jeder sehen... 😉
so isses....normal mach ich immer blank, aber hier hat mir der GT Schriftzug einfach gut gefallen....btw, beim 5er GT funktioniert das so wie von dir vorgeschlagen...
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
oh... sehe gerade... hatte noch was geändert: Mit Typenbezeichnung... aber das 325d kommt dann ab.Schade, dass man das nicht gleich so bestellen kann. Das GT finde ich ja schick aber den Motor muss ja nicht jeder sehen... 😉
Pass aber auf, wenn Du es willst/moechtest, dass das M Logo am Auto sitzt.
Ich hatte alle Schriftzuege beim Ordern entfernen lassen, nur das M Logo musste drauf. Denkste!
Hat mein Haendler nachtraeglich geordet/bestellt. Wenn ich meine Winterraeder (400M) bekomme, wird das M Logo am Auto montiert/geklebt.
Hans
Zitat:
Original geschrieben von ScoobyDoo2
Hallo zusammen,herzlichen Dank für die vielen Antworten.
Die Motorfrage stellt sich leider nicht wirklich, denn Benziner geht nicht. Daher der 320D. Ob der 325D ins Budget passt, ist fraglich. Aber ich rechne mal ;-) Aber da bisher niemand gesagt hat, der 320D sei grob untermotorisiert, scheint es ja zu passen.
Automatik: Das hat mir sehr geholfen. Ich werde dann die normale Automatik nehmen, da ich weder die Lenkradpaddel noch den Sport+ Modus brauche (habe beides in den letzten 6 Jahren auch nicht vermisst)
Probefahrt ist so eine Sache. Die meisten Händler (incl. der regionalen Niederlassung) haben wenig Interesse an Probefahren wenn sie hören, dass man nicht bei ihnen kauft, sondern über eine Leasinggesellschaft.
Grüße,
Scooby
Und Scooby,
Klappt es mit dem 325d oder wird es den 320d GT?
Ich fahre keinen Diesel, aber Du liest hier das der 320d keine Strafe ist. Mehr als genugend Power.
Vielleicht gibt der 320d GT Dir noch mehr Spielraum fuer (wichtige) Extras (PDC und Rueckfahrkamera).
Hans
Hallo,
ich fahre den 320 d mit Sportpaket (manuell).
Der fährt sich klar mehr wie ein 5er und ist auch entsprechend groß.
Er sollte nicht mit anderen 3er verglichen werden, weil es einfach nicht zutrifft!!!
Gruß,
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wemugo
Hallo,
ich fahre den 320 d mit Sportpaket (manuell).
Der fährt sich klar mehr wie ein 5er und ist auch entsprechend groß.
Er sollte nicht mit anderen 3er verglichen werden, weil es einfach nicht zutrifft!!!
Gruß,
Stimmt alles, nur der TE weiss noch nicht, ob er den 320d oder 325d (haengt von Budget ab) nehmen soll.
Hans
hallo zusammen,
wie viel Komfort bietet der 3er GT mit M-Paket und adaptiven FW noch ?
In meinem M135i ist mir der "Comfort-Modus" für längere Strecken doch noch ein ganzes Stück zu hart.
Ich würde jetzt aus beruflichen Gründen meinen 1er abgeben können und überlege was es als nächstes sein soll...
Sportlich und Langstreckentauglich wären schön..
Mein 320d (E91) war damals viel zu hart mit M-FW.
Das war echt nicht mehr schön.
Zitat:
Original geschrieben von disor
hallo zusammen,wie viel Komfort bietet der 3er GT mit M-Paket und adaptiven FW noch ?
In meinem M135i ist mir der "Comfort-Modus" für längere Strecken doch noch ein ganzes Stück zu hart.
Ich würde jetzt aus beruflichen Gründen meinen 1er abgeben können und überlege was es als nächstes sein soll...
Sportlich und Langstreckentauglich wären schön..
Mein 320d (E91) war damals viel zu hart mit M-FW.
Das war echt nicht mehr schön.
Willst Du auch xDrive?
Zitat:
Original geschrieben von disor
nein, wohne im flachen Land 🙂
Ich auch, aber ich will nicht rueckwaerts den Berg hoch! 😉
Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
Ich auch, aber ich will nicht rueckwaerts den Berg hoch! 😉Zitat:
Original geschrieben von disor
nein, wohne im flachen Land 🙂
das musst du mir erklären...
Zitat:
Original geschrieben von disor
das musst du mir erklären...Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
Ich auch, aber ich will nicht rueckwaerts den Berg hoch! 😉
Stichworte: Heckantrieb, Schnee, Steigung.
Da kann Frontantrieb schon Vorteile haben (und ganz besonders wenn das Fahrzeug schon Heckantrieb hat 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Ich schwanke auch immer noch zwischen 320iGT und 328iGT 😁Ist eigentlich der 320i GT etwas leiser ?
Kann nur vom 320i GT Xdrive reden den wir seit gut 3 Wochen haben, gegenüber dem 20d im X3 F25 ist der Motor eine Wohltat. Ob der 328i leiser ist mag ich nicht zu sagen. Der 320i reicht auch völlig aus.
Zitat:
Original geschrieben von disor
hallo zusammen,wie viel Komfort bietet der 3er GT mit M-Paket und adaptiven FW noch ?
In meinem M135i ist mir der "Comfort-Modus" für längere Strecken doch noch ein ganzes Stück zu hart.
Ich würde jetzt aus beruflichen Gründen meinen 1er abgeben können und überlege was es als nächstes sein soll...
Sportlich und Langstreckentauglich wären schön..
Mein 320d (E91) war damals viel zu hart mit M-FW.
Das war echt nicht mehr schön.
3er GT mit M adaptivem Farhwerk und xDrive: Sehr komfortabel, selbst mit 19 Zoellern. Ohne xDrive liegt er etwas tiefer, und damit habe ich keine Erfahrung.
Die gute Straßenlage mit xDrive und adaptiven Fahrwerk kann ich bestätigen, trotz 10 mm höherer Lage gegenüber dem - beim xDrive - nicht verfügbaren M-Fahrwerk.
Autobahnfahrten im Modus Sport habe ich noch nicht über längere Strecken gemacht, sodaß ich da noch nichts über die Fahreigenschaften schreiben kann.
danke, für die Infos.
Nur macht xdrive für mich kein Sinn.
Ich muss dann wohl doch mal Probefahren - wenn es soweit kommen sollte..