1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. 3er G20: Ausstattung und Konfiguration

3er G20: Ausstattung und Konfiguration

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

da der G20 als Limousine mittlerweile bestellbar ist, bin ich dabei meine Konfiguration zu erstellen. Gerne würde ich in diesem Thread mit euch mögliche Konfigurationen und Ausstattungen diskutieren.

Basis sollte ein 330i/330d mit M-Paket sein.
Aktuelle Konfi: mein.bmw.de/k5t1w0y4

Bei folgenden Ausstattungen bin ich mir aktuell noch unsicher:

Assistenzsysteme
Der 3er sollte eigenständig die Spur halten können. Bin ich richtig in der Annahme dass dies lediglich durch das große Paket Driving Assistant Professional möglich ist?

Fahrwerk
In meinem letzten F36 hatte ich das Standard M-Fahrwerk und war damit zufrieden. Das Adaptive M-Fahrwerk würde dazu führen, dass im Comfort Modus das Fahrwerk weniger straff ist. Im Sport-Modus sollte das adaptive M-Fahrwerk dem Standard M-Fahrwerk entsprechen. Korrekt?

Scheinwerfer

Standardmäßig kommt der G20 ja mit LED Scheinwerfern. Was ist der Mehrwert der beiden anderen Leuchten?

  • LED-Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen: Neben dem Aussehen kommt lediglich ein Kurven- und Abbiegelicht dazu - korrekt? Lohnt sich das aus eurer Sicht?
  • BMW Laserlicht: Macht aus meiner Sicht wenig Sinn, da lediglich das Fernlicht weiter und stärker leuchtet.

Da ich noch zwischen 330i und 330d schwanke: Hat von euch jmd. Informationen von eurem Freundlichen erhalten, wann der Verkaufsstart für den 330d geplant ist?

Beste Antwort im Thema

Was man dazu sagen soll? Nicht bevormunden, ihr dürft gern drauf hinweisen oder empfehlen aber nicht im Stil von „ich verstehe nicht.....“, ich benötige es auch nicht, auch wenn ihr versucht mit Sicherheit zu kommen, man kann nicht alles totabsichern. Fahrt alle vernünftig und schon sind 50% Safe, ich habe „nie“ die Fenster auf außer beim mcdrive 😁 oder Parkhaus, fahre ganzjährig mit Klima, und ja ich verstehe den Hype nicht, ich als Fahrer bin behütet und meine Kinder auf Kindersitzen auf der Rückbank nicht, also muss ich meine Fahrweise anpassen und besonders vorausschauend fahren.

2573 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2573 Antworten

Das Problem mit den aufblendenden LKWs habe ich weniger. Ich sehe vor allem einen großen Mehrwert bei nächtlichen Überlandfahrten. Hier kann das Laserlicht (wie z.b. bei uns im bayerischen Wald) seinen vollen Vorteil ausspielen. Klar gehts auch ohne - z.b. wie bei unserem A4 mit 25W-Xenonfunzel - ermüdungsfreier ist es aber mit dem Laserlicht. Ich war das Wochenende mit einem A6 mit Matrix-Led (Nicht HD) unterwegs. Selbst hier finde, ich ist ein deutlicher Unterschied zum Laserlicht zu erkennen.

Zitat:

@Frank_55 schrieb am 22. Juli 2019 um 07:09:57 Uhr:


Danke, dann nehme ich das zugunsten einer anderen Ausstattung dann nicht.
Grüße

Diese Entscheidung würde ich an deiner Stelle noch überdenken. Dass der blendfreie Fernlicht-Assi auf gewissen Autobahnen (es kommt auf die Höhe der Mittelplanke / der Mittelstreifen-Büsche an) Probleme mit LKWs hat, ist nichts neues und leider auch nicht so einfach in den Griff zu kriegen. Aber ansonsten und vor allem auf Landstraßen ist das Ding Gold wert! Ist von BMW natürlich clever gemacht, dass man den "großen" Fernlicht-Assi (also den blendfreien) erst mit dem Laser-Licht bekommt und nicht schon mit den adaptiven LEDs...

Das sehe ich genauso. Habe wegen des blendfreien Fernlichtassistenten - Selective Beam - notgedrungen auch das volle Programm mit Laser, aber Selective Beam möchte ich nicht mehr missen!

Danke, stimmt, technisch ist das Problem die Leitplanke, da wird der LKW immer drüber schauen. Gut Laserlicht erneut eine Option, dann stellt sich noch die Frage Im Paket mit HUD oder solo...?
Hatte noch kein HUD

Zitat:

@Frank_55 schrieb am 22. Juli 2019 um 19:13:08 Uhr:


Danke, stimmt, technisch ist das Problem die Leitplanke, da wird der LKW immer drüber schauen. Gut Laserlicht erneut eine Option, dann stellt sich noch die Frage Im Paket mit HUD oder solo...?
Hatte noch kein HUD

Auf jeden Fall HUD nehmen. Hab das früher immer für ne sinnlose Ausstattung gehalten. Nach der ersten Probefahrt mit HUD war mir sofort klar, das ist super! Wollte kein Auto mehr ohne.

Würde auch immer das HUD nehmen, einmal getestet und für mega befunden

Yupp, einmal HUD, immer HUD 😉

Zitat:

@Bartik schrieb am 19. Juli 2019 um 07:20:30 Uhr:



Zitat:

@neqsens schrieb am 19. Juli 2019 um 06:49:32 Uhr:


...da könnte ich ein paar Fotos liefern.
... falls daran Interesse besteht

In diesem Forum / Thread? Nicht doch... 😁😁😁

Bitte schön :-)

1
2
3
+3

Das Mineralgrau hatte ich anders in Erinnerung.
Sieht echt schick aus @neqsens.

Ein Dankeschön für die Bilder.

Echt klasse in der Sonne und ohne Chrom. Top!

Herzlichen Glückwunsch...Ich finde die Kombi echt gelungen!

Sieht sehr gut aus die Farbe 🙂

Moin,
hat hier schon jemand Erfahrung mit den "LED-Scheinwerfern mit erweiterten Umfängen"?
Ich bin drauf und dran die zu bestellen, in der Hoffnung, dass die ungefähr so funktionieren wie die adaptiven Scheinwerfer im 5er, also etwa wie in diesem Video:
https://youtu.be/z4RPnTuAvwg
Passt das? Oder ist das eine Sparvariante?

Ist eine Sparvariante was man schon daran sieht dass das "adaptiv" im Namen fehlt. Sie haben nur dynamisches Kurvenlicht, aber kein Selected Beam wie im Video gezeigt, dafür braucht man das Laserlicht.

Aber das Kurvenlicht ist schon dynamisch? Die Beschreibung im Konfigurator ist nicht ganz klar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen