3er G20: Ausstattung und Konfiguration

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

da der G20 als Limousine mittlerweile bestellbar ist, bin ich dabei meine Konfiguration zu erstellen. Gerne würde ich in diesem Thread mit euch mögliche Konfigurationen und Ausstattungen diskutieren.

Basis sollte ein 330i/330d mit M-Paket sein.
Aktuelle Konfi: mein.bmw.de/k5t1w0y4

Bei folgenden Ausstattungen bin ich mir aktuell noch unsicher:

Assistenzsysteme
Der 3er sollte eigenständig die Spur halten können. Bin ich richtig in der Annahme dass dies lediglich durch das große Paket Driving Assistant Professional möglich ist?

Fahrwerk
In meinem letzten F36 hatte ich das Standard M-Fahrwerk und war damit zufrieden. Das Adaptive M-Fahrwerk würde dazu führen, dass im Comfort Modus das Fahrwerk weniger straff ist. Im Sport-Modus sollte das adaptive M-Fahrwerk dem Standard M-Fahrwerk entsprechen. Korrekt?

Scheinwerfer

Standardmäßig kommt der G20 ja mit LED Scheinwerfern. Was ist der Mehrwert der beiden anderen Leuchten?

  • LED-Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen: Neben dem Aussehen kommt lediglich ein Kurven- und Abbiegelicht dazu - korrekt? Lohnt sich das aus eurer Sicht?
  • BMW Laserlicht: Macht aus meiner Sicht wenig Sinn, da lediglich das Fernlicht weiter und stärker leuchtet.

Da ich noch zwischen 330i und 330d schwanke: Hat von euch jmd. Informationen von eurem Freundlichen erhalten, wann der Verkaufsstart für den 330d geplant ist?

Beste Antwort im Thema

Was man dazu sagen soll? Nicht bevormunden, ihr dürft gern drauf hinweisen oder empfehlen aber nicht im Stil von „ich verstehe nicht.....“, ich benötige es auch nicht, auch wenn ihr versucht mit Sicherheit zu kommen, man kann nicht alles totabsichern. Fahrt alle vernünftig und schon sind 50% Safe, ich habe „nie“ die Fenster auf außer beim mcdrive 😁 oder Parkhaus, fahre ganzjährig mit Klima, und ja ich verstehe den Hype nicht, ich als Fahrer bin behütet und meine Kinder auf Kindersitzen auf der Rückbank nicht, also muss ich meine Fahrweise anpassen und besonders vorausschauend fahren.

2596 weitere Antworten
2596 Antworten

Der DAP ist sicherlich 1-2 Klassen über dem DA was die Funktionen angeht und lohnt sich im Vergleich wohl schon, wenn man nicht generell was gegen Assistenzsysteme hat

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aktive Sicherheit - was ist serienmäßig' überführt.]

Moin zusammen!

Kann mir wer verraten welche Farbe der 330e im Bild hat? Ist das evtl. Glaciersilber?

https://cdn.bimmertoday.de/.../...20-Plug-in-Hybrid-Fahrbericht-03.jpg

Zitat:

@neqsens schrieb am 18. Juli 2019 um 08:17:35 Uhr:


Als ich das erste Mal Dravitgrau live gesehen hab, hab ich auf Mineralgrau umbestellt.
Sieht für mich aus, wie ein Mülltonnengrau. Bei einem Kombi musste also Glück haben, dass der Nachbar nicht aus Versehen etwas in Dein Auto wirft ;-)

Meine Frau und ich haben gestern auch über Farben philosophiert und sie hat Dravitgrau "liebevoll" als "stumpf" bezeichnet bei Sonneneinstrahlung...Und ich habe wirklich lachen müssen, weil es wirklich sehr zutreffend ist...Urspünglich wollte ich den G20 haben in Grau haben aber aufgrund der Farbwandlung von Dravit habe ich mich dagegen entschieden...

Zitat:

@Jan0579 schrieb am 16. Juli 2019 um 20:15:13 Uhr:


Nein, ganz so taufrisch ist die Maschine nicht. Wir haben den gebraucht gekauft.

3/4 Jahr alt (07/2018) mit 15tkm, BMW Werkswagen. Wurde von einem MA gefahren. Wollte den "alten" F31 nicht mehr neu kaufen, wo der neue vor der Tür steht und das junge Auto mit der geringen Laufleistung war der beste Kompromiss in Bezug auf den Preis.

9,x wird wohl eher Wunschvorstellung. 10,x im Durchschnitt bei deinem Profil sicher machbar. Die Spannbreite beim Benziner ist noch viel größer. Hab vor Jahren einen 3l Sauger als 330i Cabrio gehabt, den konntest Du auf der Landstraße mit 7,xl bewegen und bei Vollgas mit 25,xl. (Rekord war ein Durchschnittsverbrauch von 25,7l nachts auf freier Autobahn)

Naja, aber rmal ehrlich, wie Du ja schon selber geschrieben hast, einen besseren Preis/Leistungsschnitt wirst Du so kaum erzielt bekommen...Und das eine Jahr ist ja auch kein Alter für ein Auto (wertverlust mal aussen vor in genau diesem Zeitraum 🙄 )

Meine Spannweite war eher auf den Durchschnitt bezogen, als auf das mögliche maximum 😉
Meinen 320i habe ich auch schon auf 16Liter durchschnitt bekommen auf einer Distanz von gut 500KM...War aber auch nachts und es lagen besondere Gründe für diese Fahrweise vor...

Wenn es aber eine Hohe 9,x oder niederige 10,x im Durchschnitt wird, denke ich, kann ich zufrieden sein. Denn auch wenn ich die Rechnung nicht (direkt) bezahlen muss, langt es ja trotzdem wenn hinten die 5Euro Scheine durch den auspuff gejagt werden und nicht die 20Euro Scheine provoziert werden...

Ähnliche Themen

Ich habe zur Zeit noch Dravitgrau und finde die Farbe gerade bei Sonne superedel. Der Matt- und Blautouch, mit den goldenen Flakes als Akzent ist wirklich gut gelungen. Allerdings ist es mir zu dunkel, besonders jetzt im Sommer, und außerhalb der Sonne ist sie relativ langweilig und man sieht sich relativ schnell satt dran.

@lyas

Gerade bei grautönen finde ich es eher spannend das diese eben nicht so aufdringlich sind und kann mich auch genau deshalb selten dran satt sehen...aber so sind die unterschiedlichen geschmäcker 🙂

Ich habe eher die befürchtung, bei der Farbe die ich mir nun ausgesucht habe (Portimaoblau), dadurch das sie ja sehr präsent ist, gerade mit dem sehr deutlichen Farbspiel in der Sonne, dass ich mich an dieser Farbe schnell(er) satt sehen werde...

Stehe auch vor der Wahl. War zuerst bei Schwarz, jetzt eher bei Mineralgrau. Bei dem Dravitgrau sehe ich auch einfach den Aufpreis nicht. Letztendlich ist es "nur" eine Farbe. Wobei ich immer noch schwanke zwischen Schwarz und Mineralgrau.

Zitat:

@The-Mentalist schrieb am 18. Juli 2019 um 16:56:36 Uhr:


Stehe auch vor der Wahl. War zuerst bei Schwarz, jetzt eher bei Mineralgrau. Bei dem Dravitgrau sehe ich auch einfach den Aufpreis nicht. Letztendlich ist es "nur" eine Farbe. Wobei ich immer noch schwanke zwischen Schwarz und Mineralgrau.

Schwarz finde ich persönlich eine sehr undankbare Farbe...Einmal ein schwarzes Auto selber gehabt, nie wieder...Jeden einzelnen Fleck nimmst Du direkt wahr...Das ist für mich echt der Horror gewesen...

"nur" eine Farbe auf die man, je nachdem ob Kauf oder Leasing, doch für einen nicht zu unterschätzenden Zeitraum schaut...Grundsätzlich hast Du aber recht und ich habe mich auch schon bei genau diesem Gedankengang erwischt als ich mal wieder am Farbe grübeln war...

Bei mir kommt noch etwas erschwerendes hinzu, nämlich die Tatsache, dass meine Frau und ich überlegen, das auto nach den drei Jahren Leasing für sie zu übernehmen (dann weiß man was mit dem Auto wirklich passiert ist mehr oder weniger seit dem ersten Kilometer...)...

Zitat:

@UltraJochen schrieb am 18. Juli 2019 um 15:50:04 Uhr:


Moin zusammen!

Kann mir wer verraten welche Farbe der 330e im Bild hat? Ist das evtl. Glaciersilber?

https://cdn.bimmertoday.de/.../...20-Plug-in-Hybrid-Fahrbericht-03.jpg

Oxidsilber

Das ist das was Google ausspuckt, stimmt aber glaube ich leider nicht. Ich habe für eine Weile überlegt mir das M Sport Individualpaket zu besorgen, und die einzige Farbe, die da dabei war und ich nicht ausschloss, wäre Oxid Grau II gewesen. Um mal zu wissen, wie das aussieht, habe ich gegooglet und dieses Bild gefunden. Das ist aber mal gar nicht das Oxidgrau, was man im Katalog sieht. Ich glaube Oxidgrau sieht eher so aus wie Sonnenstein metallic beim X3.

Das oben gepostete Bild ist entweder eine Individualfarbe oder ein extrem bildbearbeitetes Glacier Silver.

Zitat:

@Thundos schrieb am 18. Juli 2019 um 17:03:50 Uhr:



Zitat:

@The-Mentalist schrieb am 18. Juli 2019 um 16:56:36 Uhr:


Stehe auch vor der Wahl. War zuerst bei Schwarz, jetzt eher bei Mineralgrau. Bei dem Dravitgrau sehe ich auch einfach den Aufpreis nicht. Letztendlich ist es "nur" eine Farbe. Wobei ich immer noch schwanke zwischen Schwarz und Mineralgrau.

Schwarz finde ich persönlich eine sehr undankbare Farbe...Einmal ein schwarzes Auto selber gehabt, nie wieder...Jeden einzelnen Fleck nimmst Du direkt wahr...Das ist für mich echt der Horror gewesen...

"nur" eine Farbe auf die man, je nachdem ob Kauf oder Leasing, doch für einen nicht zu unterschätzenden Zeitraum schaut...Grundsätzlich hast Du aber recht und ich habe mich auch schon bei genau diesem Gedankengang erwischt als ich mal wieder am Farbe grübeln war...

Bei mir kommt noch etwas erschwerendes hinzu, nämlich die Tatsache, dass meine Frau und ich überlegen, das auto nach den drei Jahren Leasing für sie zu übernehmen (dann weiß man was mit dem Auto wirklich passiert ist mehr oder weniger seit dem ersten Kilometer...)...

Selber zwei Schwarze Autos gehabt, hab damit im Prinzip kein Problem. Die Frage ist halt, ob man auch mal etwas anderes nimmt. Ich kaufe das Auto, von daher kann ich nicht nach 3 Jahren sagen "neues Auto, sattgesehen". Es ist schon wichtig, eine gute Entscheidung zu treffen, aber so viel Geld würde ich da nun nicht investieren, an mancher Ausstattung hat man ja mehr Freude 😁
Mineralgrau gefällt mir eben je nach Lichteinstrahlung…ich bin so unschlüssig 😕

Zitat:

@The-Mentalist schrieb am 18. Juli 2019 um 19:04:20 Uhr:


Selber zwei Schwarze Autos gehabt, hab damit im Prinzip kein Problem. Die Frage ist halt, ob man auch mal etwas anderes nimmt. Ich kaufe das Auto, von daher kann ich nicht nach 3 Jahren sagen "neues Auto, sattgesehen". Es ist schon wichtig, eine gute Entscheidung zu treffen, aber so viel Geld würde ich da nun nicht investieren, an mancher Ausstattung hat man ja mehr Freude 😁
Mineralgrau gefällt mir eben je nach Lichteinstrahlung…ich bin so unschlüssig 😕

Aber ganz ehrlich...Wenn Du das Auto kaufst und jetzt schon weißt für länger als drei Jahre...Was sind dann 1.000,-€ mehr oder wenier für eine Lackierung, unter der Voraussetzung, dass es dann wirklich DIE Farbe ist, die Dir dann gefällt? Das Geld wäre es mir allemal Wert...

Ich muss mich halt mit meiner Frau einigen und das ist...nennen wir es, nicht immer ganz einfach... 😁 🙄 😁

Mineralgrau würde ich halt gern mal echte Fotos sehen, da hab ich bisher noch nix gefunden...

Zitat:

@The-Mentalist schrieb am 18. Juli 2019 um 19:04:20 Uhr:



Zitat:

@Thundos schrieb am 18. Juli 2019 um 17:03:50 Uhr:


Schwarz finde ich persönlich eine sehr undankbare Farbe...Einmal ein schwarzes Auto selber gehabt, nie wieder...Jeden einzelnen Fleck nimmst Du direkt wahr...Das ist für mich echt der Horror gewesen...

"nur" eine Farbe auf die man, je nachdem ob Kauf oder Leasing, doch für einen nicht zu unterschätzenden Zeitraum schaut...Grundsätzlich hast Du aber recht und ich habe mich auch schon bei genau diesem Gedankengang erwischt als ich mal wieder am Farbe grübeln war...

Bei mir kommt noch etwas erschwerendes hinzu, nämlich die Tatsache, dass meine Frau und ich überlegen, das auto nach den drei Jahren Leasing für sie zu übernehmen (dann weiß man was mit dem Auto wirklich passiert ist mehr oder weniger seit dem ersten Kilometer...)...

Selber zwei Schwarze Autos gehabt, hab damit im Prinzip kein Problem. Die Frage ist halt, ob man auch mal etwas anderes nimmt. Ich kaufe das Auto, von daher kann ich nicht nach 3 Jahren sagen "neues Auto, sattgesehen". Es ist schon wichtig, eine gute Entscheidung zu treffen, aber so viel Geld würde ich da nun nicht investieren, an mancher Ausstattung hat man ja mehr Freude 😁
Mineralgrau gefällt mir eben je nach Lichteinstrahlung…ich bin so unschlüssig 😕

Ich hab 17 Jahre lang verschiedene 3er BMWs nur in Saphirschwarz gehabt. Der aktuelle ist in Tansanitblau. Schaut echt gut aus.

Zitat:

@Jan0579 schrieb am 18. Juli 2019 um 19:43:51 Uhr:


Ich hab 17 Jahre lang verschiedene 3er BMWs nur in Saphirschwarz gehabt. Der aktuelle ist in Tansanitblau. Schaut echt gut aus.

Das ursprüngliche Tansanitblau ist wirklich eine schöne Farbe und ich hätte sie beim G20 sofort genommen, war vom Typ II aber wirklich enttäuscht...

Die Farben beim G20 sind wirklich nicht einfach...Ich will mich nicht beschweren, denn man kann es eh nie allen recht machen...

Aber manchmal hat man Glück bei Neuerscheinungen und manchmal halt nicht...

Zitat:

@Thundos schrieb am 18. Juli 2019 um 19:47:53 Uhr:



Zitat:

@Jan0579 schrieb am 18. Juli 2019 um 19:43:51 Uhr:


Ich hab 17 Jahre lang verschiedene 3er BMWs nur in Saphirschwarz gehabt. Der aktuelle ist in Tansanitblau. Schaut echt gut aus.

Das ursprüngliche Tansanitblau ist wirklich eine schöne Farbe und ich hätte sie beim G20 sofort genommen, war vom Typ II aber wirklich enttäuscht...

Die Farben beim G20 sind wirklich nicht einfach...Ich will mich nicht beschweren, denn man kann es eh nie allen recht machen...

Aber manchmal hat man Glück bei Neuerscheinungen und manchmal halt nicht...

Mich würde das neue Tansanitblau 2 auch mal live interessieren. Im Katalog und Konfigurator schaut es nicht so überzeugend aus. Meines am F31 ist da viel besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen