3er BMW als Fahranfänger
Hallo
Da ich in 2 Wochen meinen Führerschein bekomme und natürlich auch sobald wie möglich ein eigenes Auto haben möchte eröffne ich den Thread hier. Fest steht schonmal dass es ein BMW sein muss, keinen Golf/Polo/Corsa oder so einen Kübel das möchte ich auf keinen Fall.
Meine Wahl ist deshalb auf den 316i bzw. 318i gefallen, mein Budget ist etwa 3500-4000€ groß was soweit ich bisher auf dem Gebrauchtwagenmarkt sehen konnte reichen dürfte um ein halbwegs gut erhaltenes Auto zu finden welches mich auch optisch anspricht und keinen Brechreiz auslöst wie es die angesprochenen Kleinwagen bei mir tun 😁
Der 318i hat nun den Vorteil dass hier ESP verfügbar ist und so wie ich bisher gelesen habe soll man als Fahranfänger gerade bei einem Wagen mit Heckantrieb nicht auf Fahrhilfen verzichten.
Generell das Thema Heckantrieb bereitet mir etwas Kopfzerbrechen, ich bekomme soviele verschiedene Meinung dazu gesagt die echt so unglaublich weit auseinander gehen. Während mein Vater der seit 20 Jahren unfallfrei fährt und in seinen jungen Jahren selbst der totale BMW Fanatiker war das alles nicht so eng sieht und meint jemand der fahren kann wird auch damit kein Problem haben, meine Mutter meint es geht aber im Winter müsste man sich einen Sandsack oder sowas in den Kofferraum legen. Ein anderer bekannter meint wiederum er hätte in seinen 10 Jahren die er den Führerschein hat heute noch Probleme seinen Hecktriebler zu fahren wenns nass oder eisig ist.
Vielleicht bekomme ich ja hier von euch eine bessere Resonanz mit wirklichen Erfahrungen und keine Räuberpistolen vom Hecktriebler der selbst wenns trocken ist bei 20 km/h in jeder Kurve ausbricht die nur den Zweck haben die Leute zu trollen.
Generell möchte ich euch bitten sachlich auf das Thema zu antworten, ich bin mir bewusst dass es manchen sauer aufstößt wenn ein Führerscheinneuling nicht mit einer 20 jahre alten Rostlaube durch die Gegend gurkt wie sie selbst damals sondern sich ein seinen Wünschen entsprechendes Auto kauft. Und ich bitte auch dass ihr hier nicht das Thema "Geld" anreißt, seid versichert ich hab mir alles selbst erarbeitet (verdiene auch genug da Lehre abgeschlossen) und bin mir durchaus der Kosten die ein Fahrzeug mit sich bringt bewusst.
Bin gespannt auf eure Meinungen 🙂
mfg
emyr
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Corsa Ding
Brechreiz empfinde ich nicht, nur die 316, 318 Fahrerwenn sie nicht mitkommen 😁 GSi 125PS, macht Laune😁
Ganz großes Kino. Das passt ja super zur Frage des TE's. Mal wieder kleingeistiges Kindergarten Geschreibe. Thema verfehlt 6 setzen. Du bist mein Held.
LG
68 Antworten
Das man immer gleich zur groessten maschine raten muss.
sind wir hier bei deutschland sucht den dicksten dieter?
selbst der panda mit turbodiesel ging besser als mein 316i und trotzdem steige ich lieber in diese lahme kiste als wieder in den e90 oder die neue c-klasse...
Der hat aber auch schon um die 200k Kilometer oben, ich weiß halt nicht wieviel km man ungefähr rechnen darf, 300k ? Gerade die E46 für die meine Kohle reicht haben alle schon min. 170k auf der Uhr.Die anderen was du raus gesucht hast hatten ja auch alle um den Dreh, ich bin da auch vorsichtig aber wenn man auf die Sachen achtet is es auch kein Problem ein Auto mit 200tk zu kaufen.
Wie viel man Rechnen darf das is eine nicht zu beantwortende Frage da es immer drauf an Kommt wie du das Auto Fährst und damit umgehst, bekannter von mir Fährt einen E34 mit über 500tk und das is kein Witz.
Hi, ich wünsche dir erstmal viel Glük bei der Prüfung.
Für ca. 4000 Euro bekommst du gute 316i - 318i. In meinen Augen gute Fahranfänger Autos. Nicht allzuviel PS, gute Sicherheitsausstattung etc. Zum Heckantrieb: Bei Eis und Schnee sowie nasser Fahrbahn "können" die Wagen manchmal schlecht zu fahren sein, allerdings hat der Fahrer hierbei immer den Fuß am Gas.... Es liegt an dir, wie vorsichtig du dann fährst. Ich habe seit einigen Jahren Hecktriebler und noch nie Probleme bei Eis, Schnee oder Regen gehabt.
Ich denke du wirst schon das richtige Auto für die Finden... Gruß
Ähnliche Themen
Was hälst du von diesem hier: klick
Max 1,5k zahlen,
+vernünftige! Winterreifen 400
+Schaltknauf, Anmeldung 100
____________________________________
2000€ für einen 316i mit vernünftigen Winterreifen, bleibt genug für ein paar Reperaturen und mit der Freundin kannst noch noch schick essen gehen😉
Ich finde der 316i und der 318i geben ein gutes Anfaängerauto ab, die M43 Motoren sind robust und langlebig, die Leistung ist mehr als ausreichend.
Zu behaupten ein e36 wäre im Schnee so einfach zu bewegen wie ein 0815 Fronttriebler wäre in meinen Augen nicht richtig. Natürlich hat er bei leichtem Heck Traktionsschwierigkeiten und natürlich ist es etwas anderes wenn er hinten aubricht. Aber wenn man sich hier mit dem Auto beschäftigt und etwas auf dem Parkplatz übt kann man mit Gefühl sogar "kontrollierter Rutschen" als mit einem Fronttriebler.
Ich bitte zudem Aussagen zu überlesen wie: "nach einer Zeit wird dir der zu langsam, lieber einen is", kann man immer weiterführen, dann wird der is zu langsam -> 323i lieber doch einen 328i usw.
genauso wie "du hast was gegen Golf aber der ist doch viiiel besser bla bla bla"
Ich weiß nich was ihr alle (die Meisten) für eine kroll gegen Opel oder Vw habt, sind auch keine schlechten Autos, besonders der 3er Golf is ein Top Auto leider in der Versicherung fast Teurer wie der BMW 😰
Es gibt auch noch andere Hersteller als BMW Leute 🙂 die gute Autos Bauen !!!
Zitat:
Original geschrieben von Sunflex
Ich weiß nich was ihr alle (die Meisten) für eine kroll gegen Opel oder Vw habt, sind auch keine schlechten Autos, besonders der 3er Golf is ein Top Auto leider in der Versicherung fast Teurer wie der BMW 😰Es gibt auch noch andere Hersteller als BMW Leute 🙂 die gute Autos Bauen !!!
Kutschen, mein Herr, Kutschen😎😁
Zitat:
Original geschrieben von Sunflex
Ich weiß nich was ihr alle (die Meisten) für eine kroll gegen Opel oder Vw habt, ...
*aaarrrggghhh* Wir hegen keinen Groll gegen VW oder Opel, nur gegen Leute, die uns reflexartig erklären wollen, warum wir ihrer Meinung sein müssen. Wir
wissen, warum wir
unsere Autosbesser finden. Das nennt sich
individueller Geschmack.
@emyr: mit 'nem 316i oder 318i bist Du gut bedient, mit schöner Ausstattung findet sich da auch was. Wie grande_cochones schon schrieb, sind die M43-Vierzylinder robust. Wenn's Fahrwerk in Ordnung ist, ist das Fahrverhalten gutmütig. Vielleicht ist das für Dich irrelevant: Ich weiß nicht wie es in Österreich ist, aber in Deutschland gibt es Städte, in die man nur mit grüner Umweltplakette reinfahren darf (München und Berlin zum Beispiel). Die e36-Diesel kriegen nur die rote.
Zitat:
Original geschrieben von Sunflex
Ich weiß nich was ihr alle (die Meisten) für eine kroll gegen Opel oder Vw habt, sind auch keine schlechten Autos, besonders der 3er Golf is ein Top Auto leider in der Versicherung fast Teurer wie der BMW 😰Es gibt auch noch andere Hersteller als BMW Leute 🙂 die gute Autos Bauen !!!
Ich habe in keinster Weise was gegen den Golf geschrieben
Natürlich bauen die auch Autos welche OK sind, aber halt eben doch nicht so gut wie ein BMW, die kosten nicht umsonst neu das 1,5fache 😁 und zum ASC sollte man erwähnen dass man teilweise besser vom Fleck kommt im Winter wenn man es ausschaltet/keins hat und vorsichtig mit Gefühl im 2. anfährt. Darüber hinaus heißt sie nicht umsonst die Spass-Taste: Mit der bereits angesprochenen Übung macht Heckantrieb im Winter ohne Helferlein einfach unglaublich viel Spass 😁 😁
Was macht ihr euch denn son Kopp. Wenn er fahren kann und ein vorsichtiger Fahrer ist, ist es egal ob Heck- oder Frontantrieb. Alles hat seine Vor- und Nachteile. Bin in meineem Leben schon so alles mögliche Gefahren. Front-, Heck-, Allradantrieb, normale Autos sowie auch einige Porsche, M5 usw. Mir ist immer nur fast was passiert wenn ich mich überschätzt habe. Eins ist auf jeden Fall klar, wenn man sich über sein Fahrzeug (egal welcher Art), welches man bewegt, sich nicht bewusst ist, kann so allerhand passieren!!
Lass dich nicht bange machen, fahre vorsichtig und wie auch schon öfters erwähnt, gerade bei diesen Witterungen, auf gute und entsprechende Bereifung achten.
Hallöchen zusammen,
also mit dem Hecktantrieb braucht man sich keine Sorgen zu machen. Geht auch alles ohne ESP. Man muß halt vorsichtig gasgeben bei glatter Fahrbahn.
Ansonsten ist es nun mal so, daß der Hecktriebler einfach besser auf der Straße liegt. Damit meine ich einfach das Gefühl im Lenkrad beim Beschleunigen. Sollte jeder kennen, der Hecktrieb fährt.
Ansonsten ist der E36 als Anfängerwagen eine gute Wahl.
Es gilt: IN RUHE SUCHEN!!!
Möglichst aus 1. Hand mit möglichst wenigen km.
Lückenloses Scheckheft ist NICHT IMMER gut. Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß so manche Werkstätten quasi nichts machen und nur abkassieren. Vor allem Vertragswerkstätten!
Innen: Sind die Polster OK? Lenkrad abgegriffen? Schalthebel abgegriffen? Wie sehen die Fußmatten aus? Kann das Erscheinungsbild mit dem km-Stand übereinstimmen?
Kofferraum fleckig, naß?
Zustand vom Ersatzrad?
Werkzeugsatz komplett?
Für mich wichtig: Ist das Original-Radio noch drinnen?
Außen: Rost Radläufe hinten? Rost Kotflügel vorn unten? Wagenheberaufnahmen Rost? Türunterkanten Rost?
Motorraum: Sauber? Nebenaggregateriemen rissig? Umlenkrollen spielfrei? Spanner OK? Macht der Klimakompressor Geräusche? Ist der Trockner der Klima mal getauscht worden? Wasserpumpe geräuschfrei? Wie sieht die Brensflüssigkeit aus? Sollte hell sein? Wie sieht das Motorenöl aus? Bei Automatik: Ist das Getriebeöl mal gewechselt worden (ich mache das alle 60tkm MIT Filter). Differential-Öl wechsel?
Fahrwerk: Querlenker, Buchsen, Koppelstangen, Domlager, Stoßdämpfer (vor allem, wenn oben die "Hilfsdämpfer" gerissen sind), Längslager hinten, usw.
Wenn das alles bei 200tkm und 20 Jahren noch nie neu ist, kommt das - in KÜRZE.
Merkt man aber auch beim Fahren.
Du kannst einen E36 sehr lange haben und VIEL Spaß damit haben. Nur halt pflegen! UND, nie vergessen: So ein Auto zu erhalten ist in jedem Fall billiger, als der Wertverlust eines, z.B., neuen Golfes. Und die aktuellen Neuwagen halten keine 20 Jahre - das ist so sicher wie das "Amen in der Kirche".
So long...
Zitat:
Original geschrieben von Oldbughb
Hi, ich wünsche dir erstmal viel Glük bei der Prüfung.Für ca. 4000 Euro bekommst du gute 316i - 318i. In meinen Augen gute Fahranfänger Autos. Nicht allzuviel PS, gute Sicherheitsausstattung etc. Zum Heckantrieb: Bei Eis und Schnee sowie nasser Fahrbahn "können" die Wagen manchmal schlecht zu fahren sein, allerdings hat der Fahrer hierbei immer den Fuß am Gas.... Es liegt an dir, wie vorsichtig du dann fährst. Ich habe seit einigen Jahren Hecktriebler und noch nie Probleme bei Eis, Schnee oder Regen gehabt.
Ich denke du wirst schon das richtige Auto für die Finden... Gruß
Danke 🙂
Das erste Jahr werde ich wahrscheinlich sowieso übervorsichtig unterwegs sein, grad wenn es eisig ist. Und üben kann ich am Wochenende auf dem riesigen Gelände meiner Firma 😁
Zitat:
Original geschrieben von christoph_e36
Was hälst du von diesem hier: klick
Max 1,5k zahlen,
+vernünftige! Winterreifen 400
+Schaltknauf, Anmeldung 100
____________________________________
2000€ für einen 316i mit vernünftigen Winterreifen, bleibt genug für ein paar Reperaturen und mit der Freundin kannst noch noch schick essen gehen😉
Der wäre zwar von den Werten her total in Ordnung aber ein Compact 🙁 Für mich kommt nur eine Limousine in Frage
Zitat:
Original geschrieben von Wandlerautomatik
*aaarrrggghhh* Wir hegen keinen Groll gegen VW oder Opel, nur gegen Leute, die uns reflexartig erklären wollen, warum wir ihrer Meinung sein müssen. Wir wissen, warum wir unsere Autos besser finden. Das nennt sich individueller Geschmack.Zitat:
Original geschrieben von Sunflex
Ich weiß nich was ihr alle (die Meisten) für eine kroll gegen Opel oder Vw habt, ...@emyr: mit 'nem 316i oder 318i bist Du gut bedient, mit schöner Ausstattung findet sich da auch was. Wie grande_cochones schon schrieb, sind die M43-Vierzylinder robust. Wenn's Fahrwerk in Ordnung ist, ist das Fahrverhalten gutmütig. Vielleicht ist das für Dich irrelevant: Ich weiß nicht wie es in Österreich ist, aber in Deutschland gibt es Städte, in die man nur mit grüner Umweltplakette reinfahren darf (München und Berlin zum Beispiel). Die e36-Diesel kriegen nur die rote.
Umweltplakette gibts hier keine, noch nicht. Obwohl die auch sicher irgendwann kommen wird da man ja abcashen kann bei den leuten.