3D View Remote
Probiere gerade einiges an meinem BMW aus.....
Das ist Hammer Extra, mit der Remote App kann man vorausgesetzt man hat alle benötigten Extras, von über all aus per Handy das Auto aus allen Positionen per Souroundview betrachten, incl. Ortung des Wagens mit letzter Position...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Nothbuddy schrieb am 23. Januar 2018 um 22:25:50 Uhr:
Logisch - vielleicht. Aber doch eher eine Fehlkonstruktion. Das Klappen der Spiegel beim Parken ist doch sehr beliebt. Sowas muss man bei der Konstruktion berücksichtigen und die Kameras entsprechend positionieren bzw. deren Bild drehen/anpassen.
Ich finde es jedenfalls sehr schwach. Ein angepriesenes Feature (Remote Kanera), welches nur beim Parken Sinn macht und genau da nicht mit einer typischen Funktion (Spiegelklappen beim Verschliessen) harmoniert... 🙄
Nochmal zum mitmeißeln:
- Werden die Spiegel durch die Automatik beim verschließen des Fahrzeugs angeklappt, klappen sie auch für das Foto aus.
- Werden die Spiegel manuell am Knopf in der Fahrertür-Armlehne eingeklappt, klappen sie nicht aus es wird kein Foto gemacht und eine Meldung erscheint in der App.
Bitte gern🙂
192 Antworten
Zitat:
@RonnyB1 schrieb am 27. Januar 2018 um 12:43:33 Uhr:
bei mir fliegt nix. nimmst Du Drogen ?
Lol, mir kamen zwei poppende, rosa Elefanten entgegen geflogen ;-)
Zitat:
@RonnyB1 schrieb am 27. Januar 2018 um 12:43:33 Uhr:
bei mir fliegt nix. nimmst Du Drogen ?
Du solltest schon richtig lesen: ...virtuell... 🙄
😎 mit Drogen wären wahrscheinlich paar winkende Blondinen dringesessen. 😉😛
Bei mir funktioniert’s(iOS 11.2.5). Vielleicht machen das Androidgeräte anders?!
Bei mir einfach „durch‘s Auto“ durchzoomen. Man passiert durch die entsprechende Stelle ins Fahrzeuginnere(welches nur vereinfacht grau dargestellt ist) und kann im Auto die Richtung ändern und wieder nach draussen wechseln.
Und ja, wie schon TubeTonic gesagt hat: ist anwendungstechnisch klar Spielerei, ich bin halt beeindruckt. 🙂
Finds immer noch geil. 😎😎
Wenn ihrs nicht seht, stell ich mal nen Screenshot rein.
Zitat:
@Asperin schrieb am 22. Februar 2017 um 14:12:00 Uhr:
.
Aber gut, nach 2-3 mal pro Stunde ist eh erstmal Schluss (Batterieschutz) wenn ich das richtig im Kopf habe.
Der 🙂 meinte zu mir, aus Datenschutzgründen wäre es max. 3mal pro 2 Stunden.
Könnt mir aber vorstellen, dass es in Wirklichkeit wegen des Datenvolumens ist. Muss ja BMW bezahlen, da für uns Pauschalpreis. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@MartinBru schrieb am 22. Februar 2017 um 21:51:44 Uhr:
Die Standheizung selbst ist auch nicht das Thema, sondern die Reaktionszeit der Remote Funktionen.Mein LTE Handy hat 20ms Latenz und das Einschalten dauert trotzdem mehrere Minuten, weil der BMW Server so langsam ist. Ich will das Handy aus der Tasche holen, 5s ein paar Knöpfe drücken und fertig sein.
Du hast recht.
Bei mir braucht er für die Rückmeldung so 25-45s. Das ist auch ne Weile, aber zumindest nicht mehrere Minuten🙄
Würde mich auch nerven. Hast du vllt Android, evtl. funzt die App da anders!?
Ansonsten: in Wirklichkeit springt die Standhzg. ja schon früher an, nur die Rückmeldung dauert nochmal.
Außerdem checkt der bmw erst Batteriezustand und Restsprit bevor er startet. Je nachdem, welche Steuergeräte er dazu hochfahren muss, dauert‘s halt nochmal. Natürlich bitte nicht Minuten, schon korrekt.
😠
Zitat:
@Sunny08-15 schrieb am 27. Januar 2018 um 13:27:49 Uhr:
Zitat:
@RonnyB1 schrieb am 27. Januar 2018 um 12:43:33 Uhr:
bei mir fliegt nix. nimmst Du Drogen ?Du solltest schon richtig lesen: ...virtuell... 🙄
😎 mit Drogen wären wahrscheinlich paar winkende Blondinen dringesessen. 😉😛Bei mir funktioniert’s(iOS 11.2.5). Vielleicht machen das Androidgeräte anders?!
Bei mir einfach „durch‘s Auto“ durchzoomen. Man passiert durch die entsprechende Stelle ins Fahrzeuginnere(welches nur vereinfacht grau dargestellt ist) und kann im Auto die Richtung ändern und wieder nach draussen wechseln.
Und ja, wie schon TubeTonic gesagt hat: ist anwendungstechnisch klar Spielerei, ich bin halt beeindruckt. 🙂
Finds immer noch geil. 😎😎
Wenn ihrs nicht seht, stell ich mal nen Screenshot rein.
Bei Samsung S8 geht's auch. Kann man schon vom Fahrsitz nach draußen gucken ;-)
Zitat:
@sonic.empire schrieb am 27. Januar 2018 um 14:02:44 Uhr:
Bei Samsung S8 geht's auch. Kann man schon vom Fahrsitz nach draußen gucken ;-)
Jetzt wird’s skurril. 🙂
Zitat:
@Sunny08-15 schrieb am 27. Januar 2018 um 13:58:26 Uhr:
Hast du vllt Android, evtl. funzt die App da anders!?
Ansonsten: in Wirklichkeit springt die Standhzg. ja schon früher an, nur die Rückmeldung dauert nochmal.
Nein, ich hab ein iPhone. Und es ist ein altersschwacher F11, da dauert es wahrscheinlich nochmal länger.
Aber du hast recht, die Standheizung läuft schon, bevor die Rückmeldung kommt. Wenn man die App zu früh schließt, kann es sein, dass in der History eine Fehlermeldung steht, das Auto aber trotzdem warm ist.
Mittlerweile habe ich aber Connected Drive nicht mehr verlängert. Ich verwende die Standheizung nur noch nach dem Skifahren und da genügt es die Zeitschaltuhr auf 15:45 Uhr zu stellen, weil dann sowieso die Lifte zusperren. 😉
Zitat:
@mr_damoon
Jetzt wird’s skurril. 🙂
Ist halt eine hochinteressante Beschäftigung virtuell stundenlang im Auto zu sitzen und die Umgebung zu beobachten 😎 (gut das ich die Komfortsitze habe 😁)
Ist ja echt witzig 🙂 Kannte ich bisher gar nicht, trotz manchem herumspielen 😉 Wie schön dass es dieses Forum gibt 😁
Zitat:
@delapunk schrieb am 27. Januar 2018 um 15:13:37 Uhr:
@sonic, hast Du mal einen Screenshot parat?
Edit
Wird wohl wie bei Luke ausschauen...
here u go
Find ich auch cool. Wie schaut das mit Menschen/Gesichtern aus? Das schaut mir aktuell nach ner 20 dpi Langzeit Belichtung aus :-)
Bei mir geht das nicht. CAT S60 und G30 aus 06/2018
Remote 3D überträgt laut Protokoll Alles fehlerfrei. Aber die Kamerabilder sind alle schwarz. Nur das Fahrzeug ist sichtbar.
Versuch mit altem Handy (S4), da läuft die APP erst gar nicht.
Habe die Dienste im Fahrzeug aktualisiert, Software de-/ installiert. Fahrzeug im CD entfernt und wieder hinzugefügt. Alles mehrfach. Ohne Erfolg.
Hat jemand einen Tip?
@9876543210 Ich habe ja, wie im anderen Thread geschrieben, dasselbe Problem wie du. Ich habe heute sowohl meinen 🙂 als auch den Kundenservice nochmals angeschrieben, nachdem ich seit zwei Wochen auf einen Rückruf der Hotline warte. Ich sage Bescheid, sobald ich was weiß.