35i Wer fährt ihn und kann berichten...

BMW X3 F25

Hallo Leute,

steht eigentlich alles im "Titel". Ich möchte mir eventuell einen X3 35i anschaffen (Neuwagen). Und da hätte ich gerne gewusst, ob hier jemand Erfahrung, egal ob positiv od. negativ, mit dem 35i hat.

Mit Diesel braucht ihr mir nicht kommen..... ich bin BENZINJUNKIE.....😉

Ende des Monats läuft mein Leasing vom Phaeton W12 aus, und ich werde mir wahrscheinlich neben meinem F12 ein "Funktionsauto" leasen, und keine Limousine mehr.

De alten X3 habe ich vor einigen Jahren für 3 Jahre gefahren, und war damit sehr, sehr zufrieden! Bis auf das teilweise sehr "sportliche" Fahrwerk. Aber das soll ja nun deutlich besser und komfortabler sein.

Gruss
pesbod

Beste Antwort im Thema

Ich fahre den X35i seit August 2011 und habe 20.000 km drauf.

Insgesamt ein Top Wagen ! Habe fast komplette Vollausstattung...inkl. TV und allem Schnickschnack.

Nachteile:

Der Motor ist für die Stadt zu Fett und kann vor Kraft kaum laufen.

Das nervt aus mehreren Gründen:
Das Anfahren ist fast immer mit einem Ruck verbunden.
Es gibt eine spürbare Turboverzögerung bei der Gasannahme was mich als alten Sauger Fan nervt, aber man gewöhnt sich dran.
Wenn der Turbo erstmal Dampf hat ist immer zuviel Power da, man muß sich eine ganze Weile an das Auto gewöhnen imho. Wenn man das getan hat geht's aber.
Die Automatik ist aus meiner Sicht auf die großen Diesel abgestimmt und nicht auf die Benziner da die kaum einer kauft. Ich fand im X3 den 30d wesentlich harmonischer und passender.

Ich mag auch keine Diesel, aber den X3 würd ich das nächste mal als 30d kaufen.

Der 35i verbraucht bei mir 13,7l Super Plus auf 100km. Mit E10 sind´s 14,7l...

Jeder der was anderes Erzählt rechnet sich den Wagen schön...

53 weitere Antworten
53 Antworten

Pesbod, Sorry. war zu spät.

Zitat:

Original geschrieben von stockahead


Pesbod, Sorry. war zu spät.

Kein Problem....😉

Möchte einfach nur verhindern, dass sich hier Leute "gegenseitig die Köpfe einschlagen" wegen so einem Literchen mehr oder weniger das durch die Einspritzanlage "spritzt"....😁

Gruss
pesbod

Zitat:

vielleicht hilft das dem TE ein wenig in Punkto Verbrauch aber für einen 3 Liter R6 und 306PS im X3, müsste man beispielsweise gemessen anhand meines o.g. Stadtanteils, mindestens 2,5 bis 3L Mehrverbrauch angeben.

Kann ich so nicht bestätigen, mein 35i ist in der Stadt nie über 11.5l/100km. Sinn der Verbrauchsdiskussion ist nur die Aussage, dass der Spass am 35i nicht mit einem hohen Verbrauch bezahlt werden muss, ausser man bewegt den X3 35i nur dort wo er nicht hingehört, nämlich mit 245kmh/ auf der linken Spur der AB, dafür gibt es Kombis und Limousinen, welche das viel besser und umweltschonender können).

Allenfalls wäre es im Sinne der Ressourcenknappheit vielleicht gar kein Blödsinn, wenn sich D bezüglich Fahrprofil etwas mehr am Ausland rundum orientiert, da die Umwelt ja nicht Deutschland, sondern allen gehört.

Erstmal noch DANKE an alle die mir mit ihrem Beitrag geholfen haben.

Die Entscheidung ist gefallen.... zu gunsten des 30D....

Wir hatten gestern die Gelegenheit den 30D über ca. 150 km Autobahn, Stadtverker und Landstraße zu fahren.

Bei Übernahme hatte der X3 10700 km gelaufen und der Boardcomputer zeigte einen Verbrauch von 8,9 L.....

Wir sind echt überrascht, mit welcher Laufruhe der 6 Zylinder arbeitet. Man "merkt" ihn leicht im Stand, aber sobald die "Kiste" rollt ist vorbei mit Vibrationen.

Fahrdynamisch bin ich "voll auf meine Kosten gekommen",.... sprich hat wirklich Spass gemacht!

Meine Frau hat gestern spontan gesagt, wenn wir den nehmen würde sie ihren heißgeliebten CLK verkaufen.... Der X3 wäre dann ihrer...😉

Wenn ich mich benehme, dürfte ich dann auch mal damit fahren....😁

Jetzt geh ich dann mal an den Konfigurator...

Gruss
pesbod

Ähnliche Themen

Das ist eine sehr gute Entscheidung, dass werdet ihr sicher nicht bereuen 🙂.

Beruhigend finde ich den Duchschnittsverbrauch, dann ist unser 35d mit relativ viel Stadtverkehr mit seinen 8,8 l laut BC ja gar nicht sooo schlecht 😁.

Viel Spass wünscht MaXXX

Zitat:

Original geschrieben von smhu



Zitat:

vielleicht hilft das dem TE ein wenig in Punkto Verbrauch aber für einen 3 Liter R6 und 306PS im X3, müsste man beispielsweise gemessen anhand meines o.g. Stadtanteils, mindestens 2,5 bis 3L Mehrverbrauch angeben.

Kann ich so nicht bestätigen, mein 35i ist in der Stadt nie über 11.5l/100km. Sinn der Verbrauchsdiskussion ist nur die Aussage, dass der Spass am 35i nicht mit einem hohen Verbrauch bezahlt werden muss, ausser man bewegt den X3 35i nur dort wo er nicht hingehört, nämlich mit 245kmh/ auf der linken Spur der AB, dafür gibt es Kombis und Limousinen, welche das viel besser und umweltschonender können).

Allenfalls wäre es im Sinne der Ressourcenknappheit vielleicht gar kein Blödsinn, wenn sich D bezüglich Fahrprofil etwas mehr am Ausland rundum orientiert, da die Umwelt ja nicht Deutschland, sondern allen gehört.

Bitte nicht von Umwelt reden, wenn man selbst einen X3 35i fährt. Dann hättest du wirklich besser den X3 35d gekauft, der braucht bei identischen Fahrleistungen locker 3 bis 5 Liter weniger Sprit.

Zitat:

Bitte nicht von Umwelt reden, wenn man selbst einen X3 35i fährt. Dann hättest du wirklich besser den X3 35d gekauft, der braucht bei identischen Fahrleistungen locker 3 bis 5 Liter weniger Sprit.

Benzinmotoren belasten die Umwelt dennoch weniger als Diesel, auch wenn sie allenfalls etwas mehr verbrauchen, da der CO2 Ausstoss pro verbrauchtem Liter Treibstoff wesentlich geringer ist und auch sonst weniger Giftstoffe entweichen, ganz zu schweigen vom Laufgeräusch, welches für das Ohr auch aussen angenehmer ist und am Morgen beim Kaltstart nicht alle Katzen aus dem Schlaf schreckt.

Ich habe auf jeden Fall kein schlechtes Umweltgewissen, dass ich den 35i anstelle des 35d fahre.🙄

das stimmt.
deshalb ist auch die Mineralölsteuer in der Schweiz auf Dieseltreibstoffe wesentlich höher als beim BF 95, afgrund des höheren Energiegehaltes beim Diesel.

z.Zt. Preis pro Liter in Zürich:

BF 95: CHF 1,75 (EUR 1,45)
Diesel:CHF 1,92 (EUR 1,59)
----------------------------------
Diff.: CHF 0,17 (EUR 0,14)

Gruss
stockahead

Zitat:

Original geschrieben von smhu



Benzinmotoren belasten die Umwelt dennoch weniger als Diesel, auch wenn sie allenfalls etwas mehr verbrauchen, da der CO2 Ausstoss pro verbrauchtem Liter Treibstoff wesentlich geringer ist und auch sonst weniger Giftstoffe entweichen, ganz zu schweigen vom Laufgeräusch, welches für das Ohr auch aussen angenehmer ist und am Morgen beim Kaltstart nicht alle Katzen aus dem Schlaf schreckt.

Ich habe auf jeden Fall kein schlechtes Umweltgewissen, dass ich den 35i anstelle des 35d fahre.🙄

Man kann sich alles schön reden, nicht wahr? 😉

Wobei ich ohnehin denke, dass die großen Umweltbaustellen im KFZ-Bereich derzeit in Ostasien, Südamerika etc. passieren. Und oft genug verkaufen die gleichen Automarken die in Europa als Umweltmusterschüler auftreten, ihre ausrangierte Technik dort als wahre Dreckschleudern.

Lg
Pete

X3 35i Bj.10/2010 22'000 Km mit Vollausstattung inkl. 19 " Räder. Verbrauch durchschnittlich 11,2 l bei rel. kurzem Arbeitsweg (11Km gemischte Strecke, eher ländlich mit bergauf-bergab). Sobald etwas AB od. eine längere Strecke dabei ist sinkt der Verbrauch auf 10,5 l. Fahre eher zügig. Im Grossen und Ganzen ein gutes Auto. Wobei mich das Fahrwerk nicht so ganz überzeugt. Im neuen X3 soll es viel besser sein als im alten. Wie sauschlecht muss denn das gewesen sein!!?? Komme von MB E-Klasse (Bj. 2005) und bin da anderes gewohnt im Bereich Komfort. Viel besser dafür sind die techn. Gimmicks im X3. Ob autom. Abblenlicht, Audioanlage (Professional-Sound), TV, Head-up Display, iDrive.... funktioniert alles tiptop. Mir gefällt der X3 auch optisch am besten im Vergleich zu Q5 (langweilig), GLK (würg) und Asiaten (doppelwürg).
Schöne Grüsse

Zitat:

Wobei mich das Fahrwerk nicht so ganz überzeugt. Im neuen X3 soll es viel besser sein als im alten. Wie sauschlecht muss denn das gewesen sein!!??

Dann hast Du nicht die EDC? Das Serienfahrwerk hatte mich beim alten X3 gar nicht und beim neuen mässig überzeugt (immer noch zu hart). Mit dem EDC gleitet man auf Stellung "normal" durch die Gegend wie in einem richtig gut gefederten Auto

Habe die el. Fahrwerksverstellung schon, überzeugt mich trotzdem nicht 100%. Fahre eigentlich meistens in Komfortstellung. Nur wenns mich mal juckt stelle ich den Sportmodus ein.

Zitat:

Habe die el. Fahrwerksverstellung schon, überzeugt mich trotzdem nicht 100%

Tja, dann passt das Auto für Dich einfach nicht. Kann es geben, hatte ich auch mal und dann das Auto bei nächst bester Gelegenheit wieder verkauft, da das Leben zu kurz ist, um es mit nicht passenden Autos zu verbringen.

Zitat:

Original geschrieben von alpencharly


X3 35i Bj.10/2010 ...
Wobei mich das Fahrwerk nicht so ganz überzeugt. Im neuen X3 soll es viel besser sein als im alten. Wie sauschlecht muss denn das gewesen sein!!??

Ob Deines Beschriebs weiss ich nun nicht, ob Dein X3 bereits ein F25 ist. Und da mein 30d mit 19"-RFT-Sommerreifen im Normalmodus einen ziemlich guten Federungskomfort aufweist:

Kannst Du in Deinem X3 die Auslegung des Motors und des Fahrwerks auch getrennt einstellen?

Gruss peppino1

Hallo zusammen,
fahren seit ca. 7Wochen einen X3 35i. Haben Ihn zweijährig mit 24oookm gekauft und sind bis jetzt sehr begeistert!
Kommen vom E91 330XDA und natürlich fehlte am Anfang das Drehmoment! Hat man sich aber erstmal wieder an höhere Drehzahlen gewöhnt, kommt man aus dem Grinsemodus so schnell nicht wieder raus! :-)

Zu den Verbrauchswerten kann ich noch nicht soviel sagen - nach 3000km im Schnitt 11,5 L ! Davon ca. 1000km Autobahn - verhalten bis zügig - Landstrasse und Stadtverkehr halten sich in etwa die Waage!
Sind aber auch nicht davon ausgegangen, den X mit unter 10L bewegen zu können!

Zudem der 330D bei den jetzigen Temperaturen und gleichem Fahrprofil auch seine 9,5L brauchte!

Noch kurz zur Ausstattung:

Eigentlich ziemlich komplett - über x-Line, Leder, Panoramadach, Navi Prof, Hifi Prof, Kamera, elekt. Heckklappe und AHK, Dyn. Dämpfer, HUD , 309 19zoll !!

Alles in allem ein sehr schönes und gelungenes Auto, mit dem wir hoffentlich ein paar Jahre glücklich und zufrieden sind!!

Am Rande noch eine Anmerkung zur Auspuffklappe:
Hab sie vor zwei Tagen "außer Betrieb" genommen und bin jetzt auch vom Sound restlos begeistert! :-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen