35i Wer fährt ihn und kann berichten...

BMW X3 F25

Hallo Leute,

steht eigentlich alles im "Titel". Ich möchte mir eventuell einen X3 35i anschaffen (Neuwagen). Und da hätte ich gerne gewusst, ob hier jemand Erfahrung, egal ob positiv od. negativ, mit dem 35i hat.

Mit Diesel braucht ihr mir nicht kommen..... ich bin BENZINJUNKIE.....😉

Ende des Monats läuft mein Leasing vom Phaeton W12 aus, und ich werde mir wahrscheinlich neben meinem F12 ein "Funktionsauto" leasen, und keine Limousine mehr.

De alten X3 habe ich vor einigen Jahren für 3 Jahre gefahren, und war damit sehr, sehr zufrieden! Bis auf das teilweise sehr "sportliche" Fahrwerk. Aber das soll ja nun deutlich besser und komfortabler sein.

Gruss
pesbod

Beste Antwort im Thema

Ich fahre den X35i seit August 2011 und habe 20.000 km drauf.

Insgesamt ein Top Wagen ! Habe fast komplette Vollausstattung...inkl. TV und allem Schnickschnack.

Nachteile:

Der Motor ist für die Stadt zu Fett und kann vor Kraft kaum laufen.

Das nervt aus mehreren Gründen:
Das Anfahren ist fast immer mit einem Ruck verbunden.
Es gibt eine spürbare Turboverzögerung bei der Gasannahme was mich als alten Sauger Fan nervt, aber man gewöhnt sich dran.
Wenn der Turbo erstmal Dampf hat ist immer zuviel Power da, man muß sich eine ganze Weile an das Auto gewöhnen imho. Wenn man das getan hat geht's aber.
Die Automatik ist aus meiner Sicht auf die großen Diesel abgestimmt und nicht auf die Benziner da die kaum einer kauft. Ich fand im X3 den 30d wesentlich harmonischer und passender.

Ich mag auch keine Diesel, aber den X3 würd ich das nächste mal als 30d kaufen.

Der 35i verbraucht bei mir 13,7l Super Plus auf 100km. Mit E10 sind´s 14,7l...

Jeder der was anderes Erzählt rechnet sich den Wagen schön...

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MW636


Hallo zusammen,
fahren seit ca. 7Wochen einen X3 35i. Haben Ihn zweijährig mit 24oookm gekauft und sind bis jetzt sehr begeistert!
Kommen vom E91 330XDA und natürlich fehlte am Anfang das Drehmoment! Hat man sich aber erstmal wieder an höhere Drehzahlen gewöhnt, kommt man aus dem Grinsemodus so schnell nicht wieder raus! :-)

Zu den Verbrauchswerten kann ich noch nicht soviel sagen - nach 3000km im Schnitt 11,5 L ! Davon ca. 1000km Autobahn - verhalten bis zügig - Landstrasse und Stadtverkehr halten sich in etwa die Waage!
Sind aber auch nicht davon ausgegangen, den X mit unter 10L bewegen zu können!

Zudem der 330D bei den jetzigen Temperaturen und gleichem Fahrprofil auch seine 9,5L brauchte!

Noch kurz zur Ausstattung:

Eigentlich ziemlich komplett - über x-Line, Leder, Panoramadach, Navi Prof, Hifi Prof, Kamera, elekt. Heckklappe und AHK, Dyn. Dämpfer, HUD , 309 19zoll !!

Alles in allem ein sehr schönes und gelungenes Auto, mit dem wir hoffentlich ein paar Jahre glücklich und zufrieden sind!!

Am Rande noch eine Anmerkung zur Auspuffklappe:
Hab sie vor zwei Tagen "außer Betrieb" genommen und bin jetzt auch vom Sound restlos begeistert! :-))

Sehr schöner X3, Alu satiniert in Kombination mit Schwarz sieht immer großartig aus!

lg
Tobias
PS: Säurefreien Felgenreiniger verwenden, dann rostet es auch bei den Bremsen nicht!😉

Sehr schöner X3, Alu satiniert in Kombination mit Schwarz sieht immer großartig aus!

lg
Tobias
PS: Säurefreien Felgenreiniger verwenden, dann rostet es auch bei den Bremsen nicht!😉Hi,
benutze garkeinen Felgenreiniger! Hatte die gleichen Probleme aber auch schon beim 3er und Z4! Da hilft wohl nur noch "Lack"!?

lg
Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von MW636


Sehr schöner X3, Alu satiniert in Kombination mit Schwarz sieht immer großartig aus!

lg
Tobias
PS: Säurefreien Felgenreiniger verwenden, dann rostet es auch bei den Bremsen nicht!😉

[/quote

Hi,
benutze garkeinen Felgenreiniger! Hatte die gleichen Probleme aber auch schon beim 3er und Z4! Da hilft wohl nur noch "Lack"!?

lg
Wolfgang

Dann wahrscheinlich die Waschanlage in die du fährst. Ich mache nur Handwäsche und einmal habe ich den Fehler gemacht und so billiges Zeug gekauft. Sofort danach fing das Rosten an. Der 🙂 hat es etwas weggekratzt und mit der Zeit wird es immer weniger.

lg
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von peppino1


Deckt sich mit Aussagen "meines" BMW-Verkäufers, der mir ja bereits den 30d "andrehen" konnte und daher keine Veranlassung hat, mir was vorzuflunkern ... Auch er bezeichnet den 30d als optimalste Motorisierung für den X3, nicht mal den 35d! (OK, diese Beurteilung immer vor dem Hintergrund der stark "reglementierten" CH-Strassen.)

Oder er moechte einfach, dass du deine Kaufentscheidung nicht bereust. Bin 30d und 35d (und 20d und 20dA) ausfuehrlich in D probegefahren und habe dann den 35d bestellt. Fuer

mein

Fahrprofil hier (viel Landstrasse und gelegentlich laengere Strecken auf der Autobahn) ist der 35d

fuer mich

der beste Motor, denn er hat in allen Lagen einfach noch mehr Biss als der 30d, der aber auch ein echtes Sahnestueck von einem Diesel ist; geniess es.

Gute Fahrt

left-lane

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von left-lane



Oder er moechte einfach, dass du deine Kaufentscheidung nicht bereust. Bin 30d und 35d (und 20d und 20dA) ausfuehrlich in D probegefahren und habe dann den 35d bestellt. Fuer mein Fahrprofil hier (viel Landstrasse und gelegentlich laengere Strecken auf der Autobahn) ist der 35d fuer mich der beste Motor, denn er hat in allen Lagen einfach noch mehr Biss als der 30d, der aber auch ein echtes Sahnestueck von einem Diesel ist; geniess es.

Ja, tue ich!

Aber: Dein Kommentar lässt den Verdacht aufkommen, dass Du meinen deutlichen Hinweis auf die Einschränkung im CH-Strassennetz

Zitat:

Original geschrieben von peppino1


... (OK, diese Beurteilung immer vor dem Hintergrund der stark "reglementierten" CH-Strassen.)

nicht "aufgenommen" hast. In unserem "Limiten-Ghetto" und dem dichten Verkehr nützt Dir der relativ geringe Unterschied zwischen dem 30d und dem 35d rein gar nichts. Du wärst schnell saumässig hässig, wenn Du realisieren musst, dass Dir jeder Peugeot & Co. immer wieder am Arsch klebt ... 😁

Wünsche und gönne Dir die AB-Sprints jenseits von 200 km/h. Geniesse sie, so lange dies noch erlaubt ist! - Stichwort: Grüne ... 😁

Gruss peppino1

Zitat:

Original geschrieben von peppino1


Aber: Dein Kommentar lässt den Verdacht aufkommen, dass Du meinen deutlichen Hinweis auf die Einschränkung im CH-Strassennetz

Wünsche und gönne Dir die AB-Sprints jenseits von 200 km/h. Geniesse sie, so lange dies noch erlaubt ist! - Stichwort: Grüne ... 😁

Gruss peppino1

Doch, natuerlich habe ich dich in der schoenen CH verortet. Wollte nur betonen, dass der "beste" Motor sehr von den individuellen Gegebengheiten abhaengt und dass ich den 30d fuer D (wo der TE unterwegs sein will) nicht zwangslaeufig fuer die beste Wahl halte.

Die Sprints werde ich geniessen, sogar jenseits der 220 geht da noch mal richtig was ab. Es ist manchmal schon lustig, wenn man wegen des Formfaktors "fahrendes Garagentor" unterschaetzt wird 😉

Gruss und gute Fahrt

left-lane

Zitat:

Original geschrieben von left-lane


Es ist manchmal schon lustig, wenn man wegen des Formfaktors "fahrendes Garagentor" unterschaetzt wird 😉

DAS stimmt 🙂.

Ich hatte kürzlich (vor Beginn des Wintereinbruchs) ein lustiges Erlebnis. Zum Ende der Zone 30 am Ortsausgang fuhr ein BMW Z4 von hinten ziemlich schnell ziemlich dicht auf...

In seinem Gesicht stand geschrieben: "Los, Du blöde fahrende Schrankwand, mach schon Platz, ICH fahre schließlich einen Sportwagen".

Dann kam der Orstausgang mit einem schönen Stück Landstrasse, erst gerade dann kurvig. DIESE Strecke fahre ich häufig und gerne 😉. Ich habe dann im Sportmdous mal kräftig aufs Gaspedal gedrückt und es war sehr schön mit anzusehen, wie der sich verzweifelt um Drehzahl bemühende Z4 im Rückspiegel immer kleiner wurde 😁.

Ach ja, die kleinen Freuden des Alltags 😛.

LG vom X3 35d-Fan MaXXX 😁

Leute, ich stosse hier des öfteren auf Begriffe wie "Schrankwand", "Garagentor", "Hauswand" u.ä. welche so stolz von hier anwesenden F25 Fahrern in den Raum geworfen werden. Es ist eigentlich lustig. Dennoch, die obigen Bezeichnungen treffen auf gewisse Fahrzeuge zu welche sich aber im Segment der SUV/Geländewagen bewegen und solche sind wahre Riesen deren cw Wert gewiss einem Scheunentor ähnelt.
Aber wir fahren doch einen SAV ? also ein Sport-Activity Vehicle, nicht ?
Das heisst die eigentliche Nutzbarkeit (U=Utility) ist demnach nicht gegeben. Somit auch nicht die Grösse und das damit verbundene 2t+ Leergewicht. Demzufolge handelt es sich bei unseren Fahrzeugen eher um Kompakt-SUVs die einen hohen Spassfaktor mit sich bringen und besonders alltagstauglich sind. Jene Eigenschaften welche bei den wahren "Schrankwänden" nicht als Selbstverständlichkeit zählen.
Ich rede hier aus Erfahrung.
...geniesst eure schmucken X3er.

Gruss
stockahead

Zitat:

Original geschrieben von ZZZZcruiser


In seinem Gesicht stand geschrieben: "Los, Du blöde fahrende Schrankwand, mach schon Platz, ICH fahre schließlich einen Sportwagen".

Genau das meinte ich! Oft trifft das bei mir auch Fahrer von Audi-PKWs... 😉

Gruss und gute Fahrt

left-lane

Oh oh, es ist immer noch lustig zu sehen, wie man die verspielten Buben hier mit diesen Wer-hat-den-längeren-Geschichte begeistern kann. 😉

(Und ich muss zugeben, ich bin auch nicht ganz gefeit davor.... 🙄)

😁

Lg
Pete

Zitat:

Original geschrieben von pete100


Oh oh, es ist immer noch lustig zu sehen, wie man die verspielten Buben hier mit diesen Wer-hat-den-längeren-Geschichte begeistern kann. 😉

Macht doch auch SPASS damit zu spielen 😁 😉...

Zitat:

Original geschrieben von ZZZZcruiser



Zitat:

Original geschrieben von left-lane


Es ist manchmal schon lustig, wenn man wegen des Formfaktors "fahrendes Garagentor" unterschaetzt wird 😉
DAS stimmt 🙂.

Ich hatte kürzlich (vor Beginn des Wintereinbruchs) ein lustiges Erlebnis. Zum Ende der Zone 30 am Ortsausgang fuhr ein BMW Z4 von hinten ziemlich schnell ziemlich dicht auf...

In seinem Gesicht stand geschrieben: "Los, Du blöde fahrende Schrankwand, mach schon Platz, ICH fahre schließlich einen Sportwagen".

Dann kam der Orstausgang mit einem schönen Stück Landstrasse, erst gerade dann kurvig. DIESE Strecke fahre ich häufig und gerne 😉. Ich habe dann im Sportmdous mal kräftig aufs Gaspedal gedrückt und es war sehr schön mit anzusehen, wie der sich verzweifelt um Drehzahl bemühende Z4 im Rückspiegel immer kleiner wurde 😁.

Ach ja, die kleinen Freuden des Alltags 😛.

LG vom X3 35d-Fan MaXXX 😁

Im kurvigen Geläuf fährt jeder 200 PS Z4, TT, SLK .... Kreise um die "Schrankwand". Bremspunkt vor der Kurve und Kurvengeschwindigkeit ist das Stichwort ... nicht Vollgas nach der Kurve. Wobei auch das kaum was rausreisst.

So, schon wieder weg, bevor es wirklich um länger oder sonst was geht. Aber nachdem sich hier schon wieder MT mäßig alles vermischt, ist es eigentlich auch egal 😁.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Im kurvigen Geläuf fährt jeder 200 PS Z4, TT, SLK .... Kreise um die "Schrankwand".
Nein

😁.

Ich fahre selber ja auch einen Z4, derzeit meinen dritten Z4 (nach dem 2,2i und dem 3,0i) als m. E. beste Variante von Alpina 😉 mit 3,4 l Hubraum und > 300 PS. Ein Z4 mit kleinem Motor hat trotz des Übergewichtes (des X3 35d) keu Schanze 😁.

Also ich hab jetzt seit gut 2 Jahren einen 35i. Jetzt 29T auf der Uhr. Zudem habe ich noch das Hartge-Tuning drin mit 360PS.

Nein der Motor ist über jeden Zweifel erhaben! Absolut geil! Schon der Sound haut einem um. Der Schub erst recht. Brutal wie das abgeht. Damit gewinnt man garantiert praktisch jeden Ampelspringt. Auch gewaltig, was bei 120 noch geht, wenn man voll durchdrückt. Was ich auch bestätigen kann, der 1. Gang ist fast zu klein übersetzt. Unglaublich wie das abgeht.

Sonst, ja alle Mängel, die man haben kann.. hatte einen der ersten. Heute schon wieder beim Freundlichen, ist heute das Lenkgetriebe dran, wird ersetzt, ebenso Kurvenlicht ausgefallen, wird auch repariert. Bereits zum 2. Mal. Auch die elektrischen Dampfer der Heckklappe wurden schon ersetzt, schon 3 mal dort wegen massiven Windgeräuschen, ohne jeden Erfolg und von Klappergeräuschen gar nicht zu reden. Kriegen sie auch nicht mehr hin. Denke aber, sind sicher Mängel, die mittlerweile nicht mehr vorkommen. Ist immer der Nachteil, wenn man einen der ersten nimmt.

Ach ja, neue Software kommt auch noch drauf.. mal sehen, ob nachher bessern.

Zitat:

Original geschrieben von cl2000


Also ich hab jetzt seit gut 2 Jahren einen 35i. Jetzt 29T auf der Uhr. Zudem habe ich noch das Hartge-Tuning drin mit 360PS.

Ja, zu

Hartge

will ich auch noch 🙂.

Die können für den 35d ja auch noch etwas tun 😁.
Ich warte aber die 3 Jahre Gewährleistung - wahrscheinlich - ab 😎.

Deine Antwort
Ähnliche Themen