35i oder doch lieber 35d?

BMW 3er F30

Hallo zusammen,

die nasse Jahreszeit hat mich erwischt und meinen F30 35i fahruntauglich gemacht...

Nun muss was neues her. Allerdings ringe ich jetzt mit der Frage: Wieder ein 35i oder doch lieber einen 35d und die Wahl F30 oder F10?

Kurz zu mir:
Ich habe auf die Arbeit knapp 60km einfache Fahrtstrecke mit dem Auto (nur Landstraße). Allerdings fährt direkt neben dem Großteil der Strecke auch eine recht gut ausgebaute Zugverbindung. Zum Bahnhof wären es dann nur noch gut 16km einfache Fahrtstrecke.

Ich habe mir das mal durchgerechnet und würde mit einem Diesel knapp 800€ im Jahr günstiger kommen, wenn ich kein Zug fahre - im Vergleich Benzin + Zugfahrt. Meine Berechnung häng ich mal weiter unten an.

Was nicht mit eingerechnet ist, sind Verschleiß-/Wartungskosten und natürlich der Wertverlust, wenn ich mit dem Auto auf die Arbeit fahre.

Wie seht Ihr das bzw. was ist eure Meinung? Ist der Wertverlust vernachlässigbar und ich solle lieber einen Diesel fahren? Ich bin beides (Benzin und Diesel) schon gefahren, und früher mit meinem alten Golf auch jeden Tag auf die Arbeit. Im Endeffekt muss ich das selbst entscheiden, ich weiß. Aber ich habe mir gedacht, villt. könnt Ihr mir mit eurer Meinung (am besten auch mit einer guten Begründung) ein paar Denkanstöße geben.

Danke euch schon mal!

Gruß
Dennis

Meine Berechnung für 230 Arbeitstage (ungefähr bei einem 35i bzw. 35d)
Diesel
Steuer/Jahr: 391€
Sprit/Jahr: 1987€ (120kmx230Tage=27600km -> 6l/100km Verbrauch bei 1,2€/l an der Tanke)

Insgesamt: 2378€ pro Jahr

Benzin
Steuer/Jahr: 230€
Sprit/Jahr: 989€ (32kmx230Tage=7360km -> 9,6l/100km Verbrauch bei 1,4€/l an der Tanke)
Bahn/Jahr: 1920€ (160€ im Monat)

Insgesamt: 3139€ pro Jahr

Differenz: ca. 760€

PS: Im Anhang nur für starke Nerven: Die Unfallbilder des schönen Wagens..
EDIT: Bevor Vermutungen angestellt werden: Nein ich war nicht zu schnell, hat mir auch die Polizei bestätigt 😉

Img-0072
Img-0073
Beste Antwort im Thema

Ich habe die Diskussion auch von Beginn an verfolgt… Jungs, jetzt mal Butter bei die Fische, keiner hier kann über mangelnde Leistung klagen und tatsächlich ist es doch so, dass die meisten (mir eingeschlossen) die Sekunde rauf oder runter im Zweifel durch ihre eigene Reaktion verbummeln.
Es gibt immer jemanden, der schneller ist, daher freue ich mich einfach jeden Tag über meinen so wie er ist, aber ich bin auch auf keinen neidisch, der ein größeres, sportlicheres, schnelleres Auto fährt. Da würde ich ja vor Neid&Missgunst ja gar nicht mehr fertig werden.

Mich wundert es manchmal, dass wir hier als gleichgesinnte Dreierfahrer in so vielen Threads so viel Missgunst den anderen gegenüber äußern. Heija, ich werd‘s nicht ändern, aber ich kann’s auch nicht verstehen!
Von mir aus können alle 330d auch ein PPK verbauen und mir „gefährlich“ werden - Hauptsache ihr habt Spaß an euren Kisten & keine Probleme!!
In dem Sinne: Frohe Weihnachten und steckt eure Missgunst weg - wir fahren alle im selben ‚Boot‘!

207 weitere Antworten
207 Antworten

Zitat:

@nenofka schrieb am 21. Dezember 2017 um 13:05:12 Uhr:


Sehe ich genauso. Außerdem hat der 30d knapp 140nm mehr Drehmoment.
Und dann haben wir ja noch die Möglichkeit des PPK... 😉

Auch für dich noch mal, entscheidend ist was davon am Rad ankommt. 😉

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 21. Dezember 2017 um 20:02:24 Uhr:


Also, folgt man Testangaben, dann liegen 335D XD und 340i beim Sprint bis 200 km/h in etwa gleichauf. Der 340i Heckrtiebler kann sich erst oberhalb 220 km/h deutlicher vom 335 XD absetzen.

Das aber als "extrem" zu bezeichnen ist wohl eine sehr subjektive Meinung 😉

Welche Testangaben? Der 340i ist der neuere Motor. Im neuen 5er wird er serienmäßig mit 340 PS ausgeliefert.

Der von Ambrossio verwendete Begriff "extrem" ist aber relativ. Er bezog sich auch nicht auf den 335d sondern den 330d.

Letztlich trennen aber selbst den 30d vom 40i nur wenige Sekunden. Auch der Unterschied zwischen 40i und M3 ist wenige Sekunden. Ab 250 PS wird die Luft halt dünn.

Zitat:

@thomas_1986 schrieb am 21. Dezember 2017 um 21:23:41 Uhr:


..............
Welche Testangaben? Der 340i ist der neuere Motor. Im neuen 5er wird er serienmäßig mit 340 PS ausgeliefert.

Der von Ambrossio verwendete Begriff "extrem" ist aber relativ. Er bezog sich auch nicht auf den 335d sondern den 330d.

Letztlich trennen aber selbst den 30d vom 40i nur wenige Sekunden. Auch der Unterschied zwischen 40i und M3 ist wenige Sekunden. Ab 250 PS wird die Luft halt dünn.

Dann lies doch noch einmal richtig, was ich im Zitat unten hervorgehoben habe😕:

Zitat:

@Ambrossio schrieb am 21. Dezember 2017 um 19:04:52 Uhr:


Bin damals auch den 330d zur Probe gefahren und im Anschluss gleich den 340i. Der Unterschied ab 180 km/h ist wirklich extrem, wobei auch der 335d gegen den 340i eine Luftpumpe ist. Möglicherweise kostet xDrive den 335d einiges an Leistung.

Es geht hier im Thread um den 3er Touring und den gibt es als 340i bisher noch nicht mit 340 PS, sondern er hat bekanntlich 326 durchaus muntere Pferdchen unter der Haube.

Für Testvergleiche empfehle ich bei Dr. Google nachzuschauen 😉

Bin mit dem 335d mehr als zufrieden und der Verbrauch ist auch klasse. Der 340i fühlte sich deutlich schneller an und hatte auch mal etwas von 0-200 km/h in 17s vs 19s gelesen. Mich hatte es nur gewundert, da die Leistung ähnlich ist.

Ähnliche Themen

Sorry, aber ein 340i nimmt sich im Schnitt lt. Spritmonitor 9.41 Liter. Somit rund 2 Liter mehr als der 330d. Macht bei meinen 30tkm/p.a. ca. 600 Liter Unterschied. Wenn ich dies auf schnelle BAB Abschnitte mit Tempi über 200 übertrage, wird die Differenz mit Sicherheit noch signifikanter sein! Da müsste man schon eine handfeste Affinität zum Tankstellengewerbe haben, damit einem da die Argumente nicht ausgehen. ... und erst die Zeit die man an der Tankstelle verlieren wird, wenn die blonde Aushilfe mal wieder an der Kasse verzweifelt ... neee wenn was anderes als nen 30d ... dann einen D3! Dem geht bei 250 auch nicht gleich die Luft aus. Daher meinen Glückwunsch an Dennis zum neuen Untersatz! Viel Spass damit und eine unfallfreie Fahrt!!!

Zitat:

@Ambrossio schrieb am 21. Dezember 2017 um 22:16:44 Uhr:


Bin mit dem 335d mehr als zufrieden und der Verbrauch ist auch klasse. Der 340i fühlte sich deutlich schneller an und hatte auch mal etwas von 0-200 km/h in 17s vs 19s gelesen. Mich hatte es nur gewundert, da die Leistung ähnlich ist.

Selbst der 340i als Limo ohne XDRIVE braucht mehr als 17 s bis 200 gugge man hier:

https://www.youtube.com/watch?v=1iT4pfqjAYE

Der Touring dürfte nochmal 1-2 s mehr brauchen.

Hier ein Direktvergleich 340i vs. 335 XD beide als Limousine (F30)

https://www.youtube.com/watch?v=_hsTm46k_YY

Bei Tacho 200 km/h ist der 340i in diesem Vergleich ca. 7 km/h schneller, das ist für mich nicht extrem, sondern liegt fast innerhalb de Serienstreuung.

Ist also vieles subjektives Empfinden. Aber die Motorgeräusche des 340i sind einfach geniaaaaaal und ab Tacho 200 zieht er benzinertypisch einfach davon und spielt seine Mehr-PS aus!!!

Wer es denn so heftig braucht, greift in der Tat besser zum 340i 😁

Zitat:

@steineschlepper schrieb am 21. Dezember 2017 um 22:23:47 Uhr:


Sorry, aber ein 340i nimmt sich im Schnitt lt. Spritmonitor 9.41 Liter. Somit rund 2 Liter mehr als der 330d. Macht bei meinen 30tkm/p.a. ca. 600 Liter Unterschied. Wenn ich dies auf schnelle BAB Abschnitte mit Tempi über 200 übertrage, wird die Differenz mit Sicherheit noch signifikanter sein! Da müsste man schon eine handfeste Affinität zum Tankstellengewerbe haben, damit einem da die Argumente nicht ausgehen. ... und erst die Zeit die man an der Tankstelle verlieren wird, wenn die blonde Aushilfe mal wieder an der Kasse verzweifelt ... neee wenn was anderes als nen 30d ... dann einen D3! Dem geht bei 250 auch nicht gleich die Luft aus. Daher meinen Glückwunsch an Dennis zum neuen Untersatz! Viel Spass damit und eine unfallfreie Fahrt!!!

Jetzt fühle ich mich fast schlecht. V.a. kommt's eigentlich noch dicker. Als ich mich für den M140i entschieden habe, war zunächst die erste Entscheidung: Limo mit bisschen Familienplatz oder Kompakter Sportler. Habe mich letztlich für einen M140i entschieden.

Nur jetzt der Punkt. Zwischen einem 330d und einem 340i sehe ich eher 3L Differenz. Und das ist genau die Differenz, wo ich beim Diesel mit der gleichen Litermenge eben 100km weiterfahren kann. Und wenn ich zügig fahre mit dem M140i (oder alternativ mit dem 340i), dann stehen da auch die 11-12L im Durchschnitt. Das sind absolut faire Werte für ein solches Auto, aber rein beim Verbrauch geht's mit dem Diesel besser. So gesehen gebe ich dir vollkommen recht. Wer viel fährt, für den ist der D3 das absolut perfekte Auto. Also meine Wahl wäre entweder D3 oder 330d.

Also die 35 und 40i Benziner werden sicher nicht "davonziehen", wie oben geschrieben wurde.

Sie sind minimal früher auf 250 km/h und hängen dann dort genauso im Begrenzer fest wie die 30 und 35d Diesel.

Davonfahren werden sie auch bei theoretisch freier Autobahn nicht.

Sie fahren allenfalls den erforderlichen Sicherheitsabstand heraus.

Beim ersten erforderlichen früheren Tankstop des Benziners infolge weit höherem Verbrauch rauschen die Diesel dann vorbei und fahren einen richtgen Vorsprung heraus, der dann nicht mehr einzuholen ist ;-)

Zitat:

@till1969 schrieb am 23. Dezember 2017 um 19:39:07 Uhr:


Also die 35 und 40i Benziner werden sicher nicht "davonziehen", wie oben geschrieben wurde.

Sie sind minimal früher auf 250 km/h und hängen dann dort genauso im Begrenzer fest wie die 30 und 35d Diesel.

Davonfahren werden sie auch bei theoretisch freier Autobahn nicht.

Sie fahren allenfalls den erforderlichen Sicherheitsabstand heraus.

Beim ersten erforderlichen früheren Tankstop des Benziners infolge weit höherem Verbrauch rauschen die Diesel dann vorbei und fahren einen richtgen Vorsprung heraus, der dann nicht mehr einzuholen ist ;-)

Träum weiter, deine Theorie klappt allenfalls bei leeren Autobahnen, im heutigen Verkehr ist vielmehr entscheidend, wie schnell er links aus dem Quark kommt, um vorbeizuziehen und da hapert es gerade beim 30d ab 180. Aber auch der 35d ist über 200 doch leicht gehemmt, ich hatte 11/2 Jahre einen 435dx und davor 2x 535xd, 1x X3 35d und einmal 640xd GC, kann also da bestens mitdiskutieren.

Ziat:
Träum weiter, deine Theorie klappt allenfalls bei leeren Autobahnen, im heutigen Verkehr ist vielmehr entscheidend, wie schnell er links aus dem Quark kommt, um vorbeizuziehen und da hapert es gerade beim 30d ab 180. Aber auch der 35d ist über 200 doch leicht gehemmt, ich hatte 11/2 Jahre einen 435dx und davor 2x 535xd, 1x X3 35d und einmal 640xd GC, kann also da bestens mitdiskutieren.
Zitatende!

------------

Also, im von dir genannten Geschwindigkeitsbereich oberhalb 180 bis weit über 200 gehe ich schon aus Sicherheitsgründen von relativ freien Autobahnen aus.... .

Anders macht es für mich auch keinen Sinn. Eine kurze Beschleungungsorgie abzuliefern, nur um kurz darauf wieder voll in die Eisen steigen zu müssen, halte ich für hirnverbrannt.

"Im heutigen Verkehr ist vielmehr ENTSCHEIDENT, wie schnell er links aus dem Quark kommt, um vorbeizuziehen."

Sorry, ich mußte es nochmal hinschreiben, weil ich es so amüsant finde, wie gesagt, bezogen auf den Geschwindigkeitsbereich über 180 in Verbindung mit Verkehr und den riesen Vorteil eines 35i.

Ich hoffe nur, dass deine Vordermänner auf der linken Spur immer schön Platz machen.
Denn wenn nicht, muß das ja immer schön stressig für dich sein, weitere Sekunden zu verlieren.

Nicht jeder verrät so viel über sein Fahrerprofil, danke!

Alles klar, danke für deine Hinweise, fiel mir noch gar nicht auf, dass die ganzen 30d und 35d, die ich da ständig vor mir herschiebe an meiner unfairen Fahrweise liegen. Aber dafür gibt es ja jetzt jetzt dich, du Held.

Zitat:

@harald335i schrieb am 23. Dezember 2017 um 21:52:09 Uhr:


Alles klar, danke für deine Hinweise, fiel mir noch gar nicht auf, dass die ganzen 30d und 35d, die ich da ständig vor mir herschiebe an meiner unfairen Fahrweise liegen. Aber dafür gibt es ja jetzt jetzt dich, du Held.

Jo, die 335/340 iger, die bei 250 Km/h im Weg stehen, können schon manchmal nerven!

Zitat:

@Franklyn67 schrieb am 23. Dezember 2017 um 21:59:57 Uhr:



Zitat:

@harald335i schrieb am 23. Dezember 2017 um 21:52:09 Uhr:


Alles klar, danke für deine Hinweise, fiel mir noch gar nicht auf, dass die ganzen 30d und 35d, die ich da ständig vor mir herschiebe an meiner unfairen Fahrweise liegen. Aber dafür gibt es ja jetzt jetzt dich, du Held.

Jo, die 335/340 iger, die bei 250 Km/h im Weg stehen, können schon manchmal nerven!

Keine Ahnung, ich fahre die ja gar nicht

Zumal du auch keinem 435d im Weg stehst, es sei denn der N63 ist noch nicht auf Betriebstemperatur. 😁

Zitat:

@Bavarian schrieb am 23. Dezember 2017 um 23:08:05 Uhr:


Zumal du auch keinem 435d im Weg stehst, es sei denn der N63 ist noch nicht auf Betriebstemperatur. 😁

Darauf würde ich lieber nicht wetten 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen