350z Probefahrt
Bin gestern mal den 350z probe gefahren. Leistung ist echt top. die 280 PS sind wirklich ein netter Spass. 2 Gang bis 100kmh , 3 Gang bis 150kmh. Von 0 auf 100 in 5,9 sekunden.
Was mir nicht gefallen hat ist die doch sehr schlechte Verarbeitung: z.B. Schaltknauf vibriert ziemlich nervig, Tankdeckel klappert. Plastik überall.
Naja ist halt nen Japaner. Aber nen echtes Schnäppchen. Welchen Neuwagen mit 280 PS bekommt man schon für 33000 eur.
Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.....
wenn es mir nur um die Fahrleistung gehen würde wäre es echt nen super Auto. Aber das Gesamtbild muss ja schließlich stimmen.
28 Antworten
Ganz ähnliche Erfahrung, aber nicht mit dem 350Z, sondern mit dem Chrysler Crossfire Cabrio! 😉
Bei dem kommt noch hinzu, dass das Fahrwerk viel zu indirekt reagiert. Nix für mich. Und das Plastik überall ist grauenhaft.
Trotzdem hat das Cabrio viel Spaß gemacht. Macht aber wohl jedes einigermaßen motorisierte Cabrio...
Viele Grüße, Timo
Zitat:
Aber das Gesamtbild muss ja schließlich stimmen.
Genau meine Meinung. Was hab ich davon wenn dies Kiste abgeht wie Harry aber innen alles klappert und scheppert. 33TEUR sind ja schließlich auch ein ordentlicher Batzen Geld. Dafür bekommst Du einen gut ausgestatteten, 2-jährigen 330ci. Der hat zwar nicht so viel Leistung aber immerhin ist es ein grundsolides Auto.
MfG Y
Bin den Z auch im Juni einen Tag gefahren und ich fand den Motor relativ mau. Er war nicht sonderlich drehfreudig und nach 90 PS mehr als meiner hat er sich nie und nimmer angefühlt. Gefühlsmäßig ging der vielleicht wie unser alter 330ci. Gerade ab 200 km/h waren das nicht annähernd 300 PS. Der Vorführer hatte 4.500 km drauf.
Verarbeitung war billigst, Plastikwüste, Haptik war unter aller Kanone, Sitze haben gewackelt etc... aber vom Fahrverhalten fand ich ihn genial. Super Handling, geile Bremsen, schönes Einlenkverhalten wenn man vom Gas geht... echtes Spaßgerät für kurvige Landstrassen... im Alltag wär´s mir das Geld nicht wert.
Anbei ein paar Pics.
Pic1
Pic2
Pic3
Pic4
Pic5
Pic6
@ AMGaida
Also von der Qualität mal abgesehen finde ich das Innenraumdesign gar nicht mal so schlecht...
MfG Y
Ähnliche Themen
Nee, das sieht auch nicht übel aus... mit diesen orangenen Applikationen gefällt mir das auch. Aber 1. war der TEstwagen vollausgestattet (ca. 43.000 eur) und 2. war zwar alles da aber "wie" es sich anfühlte und wie es funktionierte, fand ich nicht so toll. Es sind eben immer noch über 40.000 eur und dafür kaufe ich mir lieber nen gebrauchten M3.
also ich habe auch mal den 350Z für ein wachende gehabt und ich muss sagen das der schon tierisch abgeht und super aussieht aber
1. ist er höchstens ein zweit wagen (wegen Alltagtauglichkeit) und
2. ist die Verarbeitung im Innenraum lange nicht so ausgereift wie bei nem E46er (wie könnte das auch sein)
jetzt hab ich ja mein 330er Cabrio und das finde ich wesentlich geiler ;-) eigentlich wollte ich mir den 350Z ja noch mal für nen Wochende holen – damals hatte ich ja aber noch meinen 316i ;-)
das Geld für die Miete steck ich jetzt lieber in mein audole ;-)
mfg Marc
Hallo!
Na ja, der 350Z ist halt voll für die Bedürfnisse eines bestimmten Kundenkreise auf dem US-Markt ausgelegt. Und wenn man den 350Z mal mit einem Ford Mustang vergleicht, dann wirkt der Nissan-Innenraum geradezu edel. Nissan sieht sich selbst ausdrücklich als Nicht-Premium-Marke. Wenn Nordamerikaner einen 350Z mit hochwertigerem Inneraum haben wollen, dann kaufen sie eben die edle und natürlich etwas teurere Infinti-Version des 350Z, die auch mit 295 PS zu haben ist. Und es wird wohl nur noch 2-3 Jahre dauern, bis Renault das Nissan-Premium-Label Infinity auch in Europa einführt. Der Sound des 350 Z ist jedenfalls ein echtes Ereignis. Mit etwas gedrosselter Leistung arbeitet der 3,5l-Motor des 350Z übrigens auch in den Renault-Modellen Vel Satis und Espace.
MFG
Ich würde mir auch gerne mal einen 350Z für eine Probefahrt ausleihen nur bin ich erst 21 Jahre alt und bin mir nicht sicher, ob mir der Nissan Händler so ein Auto geben würde. Habt ihr vielleicht ein paar tips, wie ich das anstellen könnte? Ein Kaufinteresse hätte ich nicht, da mir das Auto sowieso zu teuer wäre...
Ich hatte die Probefahrt in Frechen bei Köln. Ich hab einfach angerufen und den Wagen für den Tag reserviert, Fragen wurden mir keine gestellt.
Erst als ich da ankam bedankte ich mich für das Entgegenkommen bzw. das Entsprechen meines Terminwunsches und da meinte der Verkäufer, dass sie ja froh wären, nicht wieder "so nen 20-jährigen Spinner" hier zu haben. 😉
Dirkes ist ein größerer Händler im Raum NRW, die hatten in diesem Jahr (im Juni) bereits 3 Totale mit 3 Toten, da wird man wohl vorsichtiger. Unter 25 Jahren geben die den Z nicht raus nach Auskunft des Verkäufers.
Zitat:
Original geschrieben von AMGaida
da meinte der Verkäufer, dass sie ja froh wären, nicht wieder "so nen 20-jährigen Spinner" hier zu haben. 😉
Tja, das wär so mein Problem... (das mit dem Spinner ist immer so eine Ansichtssache😁)
also nix zu machen?
@RedLabel:
Klar, ohne erkennbares Kaufinteresse will dich natürlich keiner einen fahren (war das jetzt zweideutig?!) 😉
Aber wenn du dich anziehst wie in eine etwas gehobene Disco, und mit schön klappernden Schuhen hereinkommst... und vielleicht beiläufig mal das Wort "Barzahlung" herausplapperst... dann sollte schon was möglich sein. 😛
Viel Spaß!
Timo
Naja,
ich denke, ich werde es in naher Zukunft mal ausprobieren.🙂
nicht, dass ich dann lachen muss, wenn ich das Wort "Barzahlung" ausspreche. 😁
Das erinnert mich jetzt daran, wie ich mit 22 lumpigen Jahren auf dem Buckel, meiner Lieblingsjeans, einem AC/DC-TShirt und dazu noch langen Haaren in der BMW-Niederlassung aufgesteuert bin, um mir mein Auto kaufen.
Noch verdutzer waren sie dann allerdings, als ich das tatsächlich gemacht habe! 🙂
Den 350Z haben sie mir schon gegeben zur Probefahrt, aber eher etwas wiederwillig. Die sehr auf junge Leute ausgelegte Werbung lockt diese halt auch an, dann müssen die Verkäufer eben mit den Konsequenzen der etwas übereifrigen Marketingabteilung leben.
Ich fand' den Wagen an sich nicht sonderlich spektakulär, ohne ihn aber schlechtreden zu wollen. Der Innenraum war okay, aber nicht sonderlich gut verarbeitet.
Und der Antrieb hatte zwar fühlbar mehr Leistung, es war aber weniger als ich erwartet hätte. Die Laufkultur vom 3lR6 erreicht er niemals nicht, weniger drehfreudig, irgendwie ruppiger und manchmal sogar bemüht wirkend.
Für das Geld bekommt man mittlerweile ein 330er Coupé mit ein paar wenigen Kilometern und sehr guter Ausstattung. Und das ist dann definitiv eine Alternative!