35 TFSI S tronic: Fragen zur Start-/Stoppautomatik
Hallo Liebe Audi Community,
ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt weil so langsam verstehe ich die Welt nicht.
Ich habe das o.g. Fahrzeug und mir ist mal nach 6 Monaten aufgefallen, dass jedes mal wenn ich an der Ampel stehe je nach Situation, dass Fahrzeug aus geht obwohl die Start Stop Automatik ausgestellt ist. Es fühlt sich immer so an, als ob ein Leistungsverlust vorliegt und dann geht er wieder an. Je nach Fahrsituation ist es immer unterschiedlich. Ich habe dies meinem Händler gesagt und seine Antwort ist, dass es ein Hybrid ist und das so gewollt ist. Nach langer Recherche bin ich dann auch den Trichter gekommen, erscheint mir Technisch plausibel, nervt jedoch trotzdem.
Aber ein weiterer Punkt ist, dass sobald ich die Start Stop Automatik anwähle oder auswähle keine Display Anzeige erscheint, z.B. Start/Stop aktiviert oder Start/Stop deaktiviert. Ist das ebenfalls normal ? Oder ist das ein Indikator dafür, dass etwas nicht stimmt? Sonst kriege ich keine Fehlermeldung vom Display...
Ich hoffe, jemand kann mir helfen...
LG
80 Antworten
und das ist es… bei mir kommt keine einzige Meldung das Start / Stop aktiviert oder deaktiviert wurde … und mein Händler sagt das ist normal…
Zitat:
@AudiA3Lim schrieb am 26. August 2025 um 19:24:30 Uhr:
Bei meinem 35 TDI wird direkt beim drücken der Taste eine Nachricht im Display angezeigt und die LED an der Taste leuchtet dauerhaft rot. Im Display ist da aber nichts zu sehen.
Zitat:
@MichaelN schrieb am 26. August 2025 um 19:30:30 Uhr:
Wird doch angezeigt, Taste leuchtet rot. Alles gut.
Btw please learn to quote
sorry wenn ich was falsch gemacht habe, komme noch nicht so wirklich klar hier 😅 ja die LED Taste leuchtet rot, aber es kommt keinerlei Meldung im Display wenn ich die Taste aktiviere oder deaktiviere. Darum geht es mir hauptsächlich. In jedem Fahrzeug das ich bis dato hatte kam immer eine Meldung digital. Das müsste doch ein Indikator dafür sein das etwas nicht richtig läuft ..
Zitat:
@Kartalm95 schrieb am 26. August 2025 um 19:18:54 Uhr:
Da sieht man das ganz gut, Start Stop ist deaktiviert und im Display wird garnichts angezeigt. Das Foto ist während der Fahrt aufgenommen. Und bevor jemand wieder den Moralapostel spielt, ja ich weis es ist verboten 😅
Ne, @Kartalm95 , ich spiele hier weiß Gott nicht den Moralapostel.
...und ich hatte es dir ausführlich beschrieben - im Display wird nichts angezeigt.
Was ist verboten? S/S zu deaktivieren?
Geht's noch - das wäre ja noch schöner. Also deaktiviere - wie gesagt, der erste Schalter, den ich drücke, fahre ich im D-Modus. Meist jedoch S-Modus, da ist es ohnehin deaktiv.
Und zu CO2 - wollen wir diese Diskussion jetzt wirklich führen? Deutschland emittiert ca. 2-3% und ob ich jetzt mit S/S oder ohne fahre, wird die Welt nicht retten.
Und @AudiA3Lim
Jau, mache ich auch >200 KM/h pro Stunde über die AB - vorwiegend nachts und es macht Spaß. So richtig. Erst recht im Elbtunnel mal Gas zu geben - Sound ist unbezahlbar und CO2 interessiert mich recht wenig.
Sonst hätte ich keinen RS3 und es reichte mir ein Corsa oder Panda.
Spar mal weiter und nicht vergessen - keine Urlaube!!! und ansatt Halteassistent Spaßbremse anziehen.
Dorothea
Ähnliche Themen
Zitat:
@TheDelta schrieb am 26. August 2025 um 18:44:36 Uhr:
hahahaha, ach du Schande, wie kann man denn nur bei so nen Thema so abdriften
Ein Glück stirbt dieses asoziale Gedankengut nach und nach aus... 🙈
Also das StartStop ist halt für einen einzelnen wirklich nicht der bringer, das dadurch wirklich was kaputt gehen soll - vor allem der Motor ist doch genauso ein Irrglaube wie die ganze E10 Thematik, gerade bei dem 8Y, spätestens der ist doch was Verschleiß angeht usw. gut gerüstet gegen die Bedenken. Gaaanz früher haben Menschen es auch so hinbekommen ihren Motor aus zu schalten und heute brauchts halt eine Funktion damit sich das Autokonzerne eben schön rechnen können - denn wie bei allem machts halt die Masse.
Nervig ists halt wenn man mal zügig anfahren will, aber das habe ich mir nun einfach schon angewöhnt das ich es bei solchen Situation aus mache bzw. ich bin eh (RS3) im Performance drinnen. Beim eTFSI war das deutlich angenehmer, da sehe ich erst recht keinen Grund mehr das aus zu machen.
Wenn du mich meinst, dann kann ich dir versichern, dass ich noch ca. 50 Jahre lebe und meine Kinder exakt as ungreen as ich erziehe. Dieser grüne Bullshit wird, sobald es wirtschaftlich richtig scheisse läuft, als erstes geopfert. Naja, die Autoindustrie ist mal 7% der Arbeitsplätze mit diesem grünen Bullshit los, weitere werden folgen. Die Lernkurve ist eben in Deutschland nicht sehr steil.
Zitat:
@Doro-Diphther schrieb am 26. August 2025 um 19:35:22 Uhr:
Ne, @Kartalm95 , ich spiele hier weiß Gott nicht den Moralapostel.
...und ich hatte es dir ausführlich beschrieben - im Display wird nichts angezeigt.
Was ist verboten? S/S zu deaktivieren?
Geht's noch - das wäre ja noch schöner. Also deaktiviere - wie gesagt, der erste Schalter, den ich drücke, fahre ich im D-Modus. Meist jedoch S-Modus, da ist es ohnehin deaktiv.
Und zu CO2 - wollen wir diese Diskussion jetzt wirklich führen? Deutschland emittiert ca. 2-3% und ob ich jetzt mit S/S oder ohne fahre, wird die Welt nicht retten.
Und @AudiA3Lim
Jau, mache ich auch >200 KM/h pro Stunde über die AB - vorwiegend nachts und es macht Spaß. So richtig. Erst recht im Elbtunnel mal Gas zu geben - Sound ist unbezahlbar und CO2 interessiert mich recht wenig.
Sonst hätte ich keinen RS3 und es reichte mir ein Corsa oder Panda.
Spar mal weiter und nicht vergessen - keine Urlaube!!!
Dorothea
Danke Dorothea,
aber wie gesagt bei den ganzen Nachrichten geht das glaube unter. Mein Problem ist A) dass mein Fahrzeug immer aus geht trotz abgestellter Start / Stop Funktion. Immer wenn ich langsamer werde geht er aus, dass ist wie ich verstanden habe dem Mild Hybrid zurückzuführen. Und das zweite ist B) dass wenn ich die Taste drücke egal ob aus oder an, keine Anzeige kommt S/S wurde aktiviert oder deaktiviert je nach dem. Das müsste doch im Display Aufploppen…
Auch wenn es vollkommen OT ist - die deutsche Auto Industrie verliert deswegen massiv Umsatz und damit Arbeitsplätze, weil sie eben vor allem in China keine konkurrenzfähigen eAutos anbieten.
Aber in mancher heimeligen Blase wird die Erkenntnis wohl nie reifen, was unsere Lebensgrundlage wirklich bedroht.
Zitat:
@Kartalm95 schrieb am 26. August 2025 um 19:34:58 Uhr:
Das müsste doch ein Indikator dafür sein das etwas nicht richtig läuft ..
Wenn du im Handbuch einen Hinweis auf diese vermisste Meldung findest, dann ja.
Nö, da ploppt im Display nix auf.
Ganz einfacher Tipp - fahre nur im "S" Modus und alle Probleme sind wech.
Du verbrauchst mit dem 35er ggf. TFSI 35 0,5 Liter mehr, aber ganz ehrlich - selbst im nur S-Modus fährst du ihn bei den Temperaturen noch mit sechs Litern.
Und was willst du mehr? Der D-Modus ist halt langweilig und im S-Modus haben sich all deine Probleme erledigt.
Coryne
Zitat:
@Doro-Diphther schrieb am 26. August 2025 um 19:46:04 Uhr:
@Kartalm95
Nö, da ploppt im Display nix auf.
Ganz einfacher Tipp - fahre nur im "S" Modus und alle Probleme sind wech.
Du verbrauchst mit dem 35er ggf. TFSI 35 0,5 Liter mehr, aber ganz ehrlich - selbst im nur S-Modus fährst du ihn bei den Temperaturen noch mit sechs Litern.
Und was willst du mehr? Der D-Modus ist halt langweilig und im S-Modus haben sich all deine Probleme erledigt.
Coryne
Danke ich werde es mal testen! Echt komisch jede Marke, jedes Fahrzeug das diese Funktion hat zeigt es im Display mit einem Text… total komisch 🤷🏽♂️
Zitat:
@Doro-Diphther schrieb am 26. August 2025 um 19:46:04 Uhr:
Coryne
Mit dem Alter Ego verrutscht?
Zitat:
@Kartalm95 schrieb am 26. August 2025 um 19:41:21 Uhr:
A) dass mein Fahrzeug immer aus geht trotz abgestellter Start / Stop Funktion. Immer wenn ich langsamer werde geht er aus, dass ist wie ich verstanden habe dem Mild Hybrid zurückzuführen.…
Das ist die sog. "Segelfunktion". Beim 35 TFSI schaltet er dabei den Motor ab, beim 35 TDI nur in den Leerlauf. Verhindern lässt es sich bei meinem 35 TDI durch schnelles Wegnehmen des Fußes vom Gaspedal und abbrechen durch drücken der Minus-Wippe am Lenkrad. Die Segelfunktion ist unabhängig von S/S immer aktiv.
Zitat:
@MichaelN schrieb am 26. August 2025 um 19:48:23 Uhr:
Mit dem Alter Ego verrutscht?
Jau, verdammt. Dafür Daumen hoch.
D.C.
Zitat:
@MichaelN schrieb am 26. August 2025 um 19:48:23 Uhr:
Mit dem Alter Ego verrutscht?
🤣
Ach einfach herrlich, MichaelN auch bei seinem Lieblingsthema das Quoten, ist heute schon Freitag? :D
-
Bei dem "mInDsEt" machts glaube ich wenig Sinn hier irgendwas zu erklären oder irgendwelche Fakten auf den Tisch zu legen, aber das mit der Wirtschaft und der Autoindustrie, das haben die alle selbst hinbekommen ohne die Grüüüüüühhnen und Herrn Habek (weil das kommt eh gleich als nächstes).
Ne verpennte Elektromobilität (inkl. China die nun voll eingestiegen sind), Betrugsskandal, wie bei allen großen Firmen dumme Entscheidungen und Manager die sonst was von sich halten, Ukrainekrieg (Stichwort Energiekosten) und seit kurzem auch noch Mr Trump den die Umwelt auch völlig egal ist. Und dann auch noch die ganzen Probleme
Zitat:
@MichaelN schrieb am 26. August 2025 um 19:44:38 Uhr:
Auch wenn es vollkommen OT ist - die deutsche Auto Industrie verliert deswegen massiv Umsatz und damit Arbeitsplätze, weil sie eben vor allem in China keine konkurrenzfähigen eAutos anbieten.
Aber in mancher heimeligen Blase wird die Erkenntnis wohl nie reifen, was unsere Lebensgrundlage wirklich bedroht.
Aufgrund deiner unwahren Aussage, die mich anscheinend wenig diskreditiert, gleich mal zwei alte Batterien in den Hausmüll geworfen und dabei hämisch gelacht. 🤔
Nutz mal Grok und frag, warum es in Deutschlands Autoindustrie nicht läuft, nur mal so nebenbei, keine grünen Aussagen wiederholen, das ist eh alles Quatsch.