1.500km im 35 TFSI Facelift

Audi A3 8Y Sportback

Hallo zusammen,

Ich möchte hier für potentielle Interessenten eines 35 TFSI Facelift mal meine Erfahrungen der ersten Wochen zusammenfassen. Es ist ein 35 TFSI Advanced, S-Tronic, mit 18 Zoll Bereifung ohne Progressivlenkung

+ Ergonomie und Bedienbarkeit im Innenraum

+ trotz der häufig bemängelten Materialauswahl im Innenraum wirkt im Sichtbereich alles hochwertig und optisch ansprechend

+ die Lenkung in Verbindung mit den 18 Zöllern empfinde ich etwas schwergängig, aber sie wirkt keinesfalls künstlich und ist stets präzise

+ sehr gute Straßenlage, wenn auch etwas straff abgestimmt

- Hier muss ich ganz klar den Abroll- und Geräuschkomfort bemängeln. Der Motor wird bei mittleren Drehzahlen für einen modernen Benziner ungewöhnlich brummig. Darüber hinaus dringen je nach Straßenbelag sehr laute Abrollgeräusche in den Innenraum. Ich muss sagen, dass mich dieser Punkt massiv stört und ich mir hätte nicht vorstellen können, dass im Jahr 2025 ein Premium-Kompaktwagen solche Geräusche produziert. Hier wurde scheinbar an sämtlichen Ecken an Dämm-Materialien gespart. Unser vorheriger Golf 7 war leiser !

- Die 18 Zoll Bereifung ist für mich persönlich die Obergrenze. Vermutlich verbessert sich der Komfort mit 17 Zöllern nochmal merklich

- Das S Tronic Getriebe schaltet unauffällig aber für meinen Geschmack manchmal etwas zu spät

Insgesamt ein solides Auto. Vorsprung durch Technik ist aber nicht wirklich erkennbar.

76 Antworten

Nur zur Info :

Die Dämmung ist im FL besser als im VFL

Und die Abrollgeräusche hängen schon sehr mit den jeweiligen Reifen zusammen und mit dem Strassenbelag.

Hatte ab Werk auch 18 Zoll mit Sommerreifen drauf, die Nexen 510er.

Hab im Herbst auf GJ Reifen Vector Gen3 getauscht. Die sind erheblich leiser.

Zustimmung, die Dämmung ist im FL eindeutig besser und die Materialien wirken ganz minimal hochwertiger. Das fällt aber auch echt nur auf, wenn man das VFL kennt.

Also wenn die Dämmung im Facelift besser ist als im Vorfacelift, dann will ich mir garnicht vorstellen, wie laut der ist🙈 Ich finde das Facelift einfach zu laut. Sehr schade, daß macht für mich erheblich viel aus in Sachen Fahrkomfort. Aus diesem Grund kann ich jedem der vor einer Kaufentscheidung steht nur raten auch mal die Wettberwerber unter die Lupe zu nehmen.

Kann ich nicht nachvollziehen. In Verbindung mit der Akustik Frontscheibe kann ich mich nicht beschweren. Bis ca 160 km/h ist die Geräuschkulisse für mich ok.

Ähnliche Themen

@8PA

Welche Bereifung hast du drauf ?

Goodyear Vector Gen3 in 225/45R18. Ist aber ein Ganzjahrereifen, der reicht für den Niederrhein, wo Schnee Seltenheitswert hat.

Meine Frau hat 17Zoll Ganzjahresräder ab Werk auf ihrem VFL von 09/23. Der läuft lauter ab

Ich habe ab Werk den Nexen Nfera Sport in 225/40 18 drauf. Habe natürlich noch keinen Vergleich mit einem anderen Reifen auf dem Fahrzeug

Der Nexen ist ein extrem harter Reifen.

Mein Reifenhändler hat die Nexen kaum von der Felge bekommen, eben weil die so hart sind.

Am Alter hat’s nicht gelegen, die sind 3 Monate nach Fahrzeugabholung gegen die Goodyear getauscht worden….

Sind wir mal ehrlich. Alleine dass Audi von Werk aus solche Nexen Reifen verbaut ist ja ein Witz. Ich war echt schockiert als ich gegoogelt habe, zu welchem Preis man einen solchen 18 Zoll Reifen im Netz bekommt

Ein Witz ist es für mich eher, dass die Kunden zwar jede Menge Optionen zur Auswahl haben, aber beim Reifen entscheidet Audi und der Kunde muss jedes Produkt akzeptieren.

"Premium" ist bei Audi leider inzwischen vor allem der Preis. Ob nun ungedämmte Ablagefächer in den Türen (dafür muss man einen Skoda kaufen ...) oder Nexen-Reifen - der Rotstift ist überall deutlich sichtbar.

Der Rotstift wird natürlich bei jedem Hersteller angesetzt und "günstig" sind die Wettbewerber aus Fernost auch nicht. Ich hatte auch mal einen Blick auf den Mazda 3 geworfen. Bei den jungen Gebrauchtwagen liegst du auch bei rund 30.000€

https://www.autodoc.de/info/nexen-n-fera-sport-test

Ein maximal durchschnittlicher Reifen

Fahrgeräusche kann ich nicht bemängeln, aber der Motor ist in der Tat brummig. Dachte zuerst es wäre ein Diesel.

Der 1er BMW mit 3 Zylinder ist deutlich leiser. Erst ab ca 120km/h ändert sich das, dann ist es im A3 ruhiger.

@MichaelN

ja der 1er läuft ruhiger, allerdings fand ich dort die Ergonomie, insbesondere die Sitzposition nicht so prickelnd

Deine Antwort
Ähnliche Themen