345 er Bremsscheiben am 3.0 TDI

Audi A5 8T Coupe

Ich habe auf der VA die 320er Bremsscheiben an meinem 3.0 TDI. Laut werkstattprogramm gibt es für meinen auch die 345er zu bestellen. Das ist doch die Größe vom S5 meiner Meinung nach. Kann ich diese ohne weitere Veränderungen verbauen? Entsprechende Bremssteine verstehen sich von selbst.

Beste Antwort im Thema

Vielen Dank @S4Avant2012. Habe nun erfolgreich auf die 345er umgerüstet und für alle die sich unsicher sind: am Facelift passen die BDA978 (links) und BDA979 (rechts) vom VorFacelift perfekt!
Anbei ein Bild mit Brembo Xtra und Ferodo DS Performance.

Brembo Xtra und Ferodo DS
174 weitere Antworten
174 Antworten

Zitat:

@S4Avant2012 schrieb am 18. April 2019 um 18:18:01 Uhr:



Zitat:

@Nani1515 schrieb am 18. April 2019 um 17:54:25 Uhr:


Ok vielen vielen Dank. Ich habe seit 2 Tage Forum gelesen. Und ich konnte nicht Antwort finden.

Du hättest nur diesen Thread hier lesen müssen - da steht alles drin.😉

Ich habe gelesen, aber steht nur wenn PR Nummer 1LJ ist, mein ist 1LA, ich hatte Angst wieder etwas falsch bestellen, ich habe heute Bremscheiben für Hinterachse züruck geschickt?? Ich hab kein Lust Bremsattel, Sattelhalter wechseln. Ich kaufe 300x12 gelochte bremsscheiben , wenn gibt's so was. Aber vielen Dank für die Hilfe.

Zitat:

@Nani1515 schrieb am 18. April 2019 um 22:30:17 Uhr:



Zitat:

@S4Avant2012 schrieb am 18. April 2019 um 18:18:01 Uhr:


Du hättest nur diesen Thread hier lesen müssen - da steht alles drin.😉

Ich habe gelesen, aber steht nur wenn PR Nummer 1LJ ist, mein ist 1LA, ich hatte Angst wieder etwas falsch bestellen, ich habe heute Bremscheiben für Hinterachse züruck geschickt?? Ich hab kein Lust Bremsattel, Sattelhalter wechseln. Ich kaufe 300x12 gelochte bremsscheiben , wenn gibt's so was. Aber vielen Dank für die Hilfe.

Was hattest Du denn für hinten bestellt? 330x22?
Das passt bei Dir nicht, da brauchst Du Sättel und Sattelhalter.
Vorne ist alle easy, wenn Du 320x30 original hast.
Dann brauchst Du eben nur besagte Halter und die 345er Scheiben.
Wenn irgendwelche Unklarheiten sein sollten, schreib mich einfach per PN an, wir lösen das dann gemeinsam.

Servus,

ich muss den alten Thread nochmal hochholen, bin nämlich leicht überfordert :-)

Fahrzeug: A4 Avant B8 3.0TDI Multi
Die PR-Nummer laut Aufkleber: 1LA

--> Würde also heißen 314x25 sind verbaut

Laut Vorrednern muss man hier den ganzen Sattel (auf 320x30) mittauschen um auf die 345er Scheibe zu wechseln.

@Chino2211 Hast du wirklich bei deinem 204PS 3.0TDI serienmäßig eine 320er-Scheibe verbaut?
Oder war es eine 314er und der Tausch des Bremssattelhalter hat auch da ausgereicht?

Danke und Grüße

320er Scheiben und die 345er Scheiben haben den gleichen sattel. Die sättel für die 314er Scheibe sind anders bzw kleiner.

Um auf 320 aufzurüsten brauchst du demnach neue sattel und sattelhalter. Ebenso wie wenn du auf 345 er aufzurüsten möchtest. Beides natürlich wenn du die 314er bremsanlage hast.

Hast du die 320er bremsanlage dann brauchst du nur die scheiben/Beläge und sattel Halter tauschen.

Ähnliche Themen

Es sind tatsächlich die 320er Scheiben auf meinem A5 gewesen. Habe ihn aber mittlerweile verkauft. Fahre jetzt zweiteilige 380er Scheiben... auf meinem SQ5 Competition 😉

Zitat:

Fahre jetzt zweiteilige 380er Scheiben... auf meinem SQ5 Competition 😉

Kann man so machen ;-)

Ich bekomme für die PR-Nummer 1LA nämlich sowohl 314er als auch 320er Scheiben vorgeschlagen...🙄

Da die 320er Scheiben aber schon eine Dicke von 30mm haben (314er sind 25mm), sollten die 345x30 mit entsprechendem Halter doch auch funktionieren?!

Oder mach ich's mir zu leicht und hab einen Denkfehler?

Zitat:

@surplus schrieb am 22. August 2019 um 15:49:30 Uhr:



Ich bekomme für die PR-Nummer 1LA nämlich sowohl 314er als auch 320er Scheiben vorgeschlagen...🙄

Sorry, war zu blöd!

Der Filter ging aufs Fahrzeug und nicht auf die PR-Nummer...
die 314er sind 1LT und die 320er 1LA ...😁

Ergo hab ich mit 1LA die 320x30 verbaut und kann mit Halter und Belägen auf 345er umrüsten

Hallo!
Nun bin auch ich verwirrt - too much information.

Ich fahre einen 2009er A5 3.0 TDI 239 PS und möchte meine (fällige) 320er Bremse gegen die 345er tauschen.

Nun die übliche Frage:

TRW BDA 978 & 979
oder
TRW BDA 1124
oder
TRW BDA 1074 ?!?

979 ist ja kaum zu bekommen oder um einiges teurer als der 978.

29,5 oder 30mm Scheibe?

Passt der FL- Halter nun definitiv beim vFL mit den 'alten' Sätteln?

Danke für eure Hilfe!

Nimm die 1124, die passen auch mit den "alten" Sätteln.
Die Scheiben passen beide. Ich hab bei meinem 3,2er VFL damals die 30mm Scheiben genommen, weil die 29,5 nicht lieferbar waren - passte problemlos.

Sind bestellt... ich werde berichten.
Danke!

So... wie angedroht, hier mein Bericht:

Für den Umbau meines 09'er A5 3,0 TDI auf 345er Scheiben wurde folgendes bestellt:

Halter BDA TRW 1124 2x für 174,-
2 Scheiben ATE zusammen 74,98
Klötze ATE 54,51

macht 303,49 Euronen.

Für unser vFL- Fahrzeug hätten wir auch die Halterkombination BDA TRW 978 / 979 nehmen können, aber die 979 ist momentan am Markt kaum zu bekommen oder rrrichtig teuer. Also die FL- Version 1124. Funzt!

Zeitbedarf: 12.00 - 14.00 an einem frischen Novembersamstag unterm Carport, wenn man sich etwas Zeit lässt und mehrfach in die Garage laufen muss, um das richtige Werkzeug zu holen.

Werkzeug:

Wagenheber und Klotz zum Absichern
Radkreuz oder Druckluftschlagschrauber (für faule wie mich)
17er Nuss für Räder
21er Nuss für Halter/Radlager
13er Ringschlüssel und/oder Nuss mit Ratsche für Sattel/Halter
30er Torx für Halteschraube Bremsscheibe
Grosser Schraubendreher zum raushebeln der Altbeläge
Kupferpaste
Halter für Bremssattel, damit das schwere Teil nicht so am Hydraulikschlauch hängt
Licht kann auch nicht schaden

Der Ablauf sollte klar sein - alles passt plug & play.
Ich hab mal gemessen:

Die runtergefahrene

320er Scheibe wiegt noch 9,4 Kg
Originalhalter 2,05 Kg
abgefahrener Klotz: 0,524 Kg

Die Neuteile:
Bremsscheibe 345mm: 10,5 Kg
Halter 1124: 2,5 Kg
1 Klotz: 0,666 Kg

Macht zusammengerechnet ein Mehrgewicht pro Seite (ungefederte Masse) von ca. 1,5 Kg.
Aber was bekommt man nun dafür?

Die ersten Bremsungen jetzt waren WIRKLICH beeindruckend.
Bremste die 2to- Fuhre (Cabrio) vorher eher behäbig (nett ausgedrückt), ist es jetzt, als wenn man nen Anker wirft. Okay, Ansichtssache, und im Vergleich zu unserem RS4 B7 mit Keramik ist da natürlich noch Luft nach oben, aber für schlappe 300,- ist das absolut gut inverstierte Kohle und man kann nix verkehrt machen.

Grüsse aus dem Norden!

Klein-20191123
Klein-20191123
Klein-20191123
+5

Prima.
Jetzt musst du nur noch hinter die Scheibchen gegen die größeren tauschen. Dann ist es passend.
Incl. Bremssattel.😁

IMG_20191123_152633.jpg

Die hinteren Scheiben sind gerade 1,5 Jahre alt... damit warte ich noch: erstmal im Alltagsleben testen, wie die Bremsbalance ist.

Kann man denn die hinteren so einfach wie die vorderen umbauen?

Lg

Dazu brauchst du auch neue Bremssättel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen