345 er Bremsscheiben am 3.0 TDI

Audi A5 8T Coupe

Ich habe auf der VA die 320er Bremsscheiben an meinem 3.0 TDI. Laut werkstattprogramm gibt es für meinen auch die 345er zu bestellen. Das ist doch die Größe vom S5 meiner Meinung nach. Kann ich diese ohne weitere Veränderungen verbauen? Entsprechende Bremssteine verstehen sich von selbst.

Beste Antwort im Thema

Vielen Dank @S4Avant2012. Habe nun erfolgreich auf die 345er umgerüstet und für alle die sich unsicher sind: am Facelift passen die BDA978 (links) und BDA979 (rechts) vom VorFacelift perfekt!
Anbei ein Bild mit Brembo Xtra und Ferodo DS Performance.

Brembo Xtra und Ferodo DS
174 weitere Antworten
174 Antworten

Die vom A6 4f passen mit Sonderanfertigungen der bremsleitungen auch. Und die gibt es fast geschenkt.

Was heißt „Sonderanfertigung“?

Keine Sonderanfertigung.
Man nimmt einfach die Leitung vom 4F dazu.
Fahgrzeugseitig ist der Anschluss gleich.
Am 4F Sattel passen die B8 Anschlüsse nicht.

Auf die Idee bin ich auch noch nicht gekommen habe mir immer welche anfertigen lassen. Danke für den tip.

Ähnliche Themen

Für jemand, der vorne noch etwas mehr "Bums" in der Bremse haben möchte, habe ich noch was feines im Keller liegen.
Das sind Sättel vom A8/4E, die Plug&Play mit den 356er Scheiben vom A6/4G bei unserem A5 passen.

20190705

Zitat:

@S4Avant2012 schrieb am 24. November 2019 um 16:34:05 Uhr:


Für jemand, der vorne noch etwas mehr "Bums" in der Bremse haben möchte, habe ich noch was feines im Keller liegen.
Das sind Sättel vom A8/4E, die Plug&Play mit den 356er Scheiben vom A6/4G bei unserem A5 passen.

Bekommt man bei so „großen“ Bremsanlagen nicht Probleme mit zu klein ausgelegtem Bremskraftverstärker? Wie siehts mit ABS/ESP etc aus? Arbeiten die noch richtig da ja dann vorne bei gleichem Bremsdruck mehr Bremskraft anliegen würde wenn man vorne eine größere Anlage raufbaut?

Wenn man natürlich vorne und hinten auf größere Umbaut passt natürlich von der Relation wieder alles. Aber ob das der Originale Bremskraftverstärker packt?

Lg

Ist Wurst funktioniert alles weiterhin normal. Ich fahr sogar größere Bremsen als es Serie auf meinem Model gegeben hat, auf dem Model mit der serienmäßig kleinst möglichen Bremse...

ABS/ESP wird dadurch nicht beeinflusst?

ne nicht wirklich. Fahre so schon über 3 Jahre. Und es gab schon viele Situationen wo ich für die bessere Bremse dankbar war.

Vorher
Nachher

Hallo Gemeinde,
jetzt musste ich mich doch mal anmelden da ich mit den ganzen infos etwas überfordert bin.
bei mir ist die bremse vorn fällig und ich würde gern direkt auf 345mmx30mm umrüsten

ich fahre einen Audi A4 B8 Facelift bj. 2014 mit 245PS/500NM Bremse: 1LA

brauche ich jetzt die TRW BDA 1074 oder kann ich auch die TRW BDA 1124 nehmen?
da die BDA 1074 kaum lieferbar sind oder erst ab 180€ aufwärts pro Stk. zu haben sind wären die BDA 1124 die günstigere variante mit ca. 70€ pro stk.
ich hoffe man versteht was ich meine 😁

Lg

Ich glaube der eine ist nur schwarz lackiert und der andere nicht.

1124 müsste der richtige sein. Gibt es bei Check24 für 83,11 inkl. Versand pro Stück. Einfach S5 auswählen und über Bremssattel zu Bremssattelhalter navigieren.
Ich hab mir jetzt eine ganze S4 Analge besorgt und die wird demnächst zusammen mit Stahlflex eingebaut

Bremssattelhalter vorne
Beim fl ab bj 07/2011
320er: BDA1073, 4G0 615 125, PR-1LA, 1LB,

345er: BDA1074, 4G0 615 125 A, PR-1LD,

345er S5: BDA1124, 8T0 615 125 A, PR-1LJ.

@Chino2211. Das konnte ich auch heraus lesen
Aber kann ich nun bei meinem Fahrzeug den BDA1124 nehmen oder muss es der BDA1074 sein?

Beide passen. Der eine ist nur lackiert der andere nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen