345 er Bremsscheiben am 3.0 TDI
Ich habe auf der VA die 320er Bremsscheiben an meinem 3.0 TDI. Laut werkstattprogramm gibt es für meinen auch die 345er zu bestellen. Das ist doch die Größe vom S5 meiner Meinung nach. Kann ich diese ohne weitere Veränderungen verbauen? Entsprechende Bremssteine verstehen sich von selbst.
Beste Antwort im Thema
Vielen Dank @S4Avant2012. Habe nun erfolgreich auf die 345er umgerüstet und für alle die sich unsicher sind: am Facelift passen die BDA978 (links) und BDA979 (rechts) vom VorFacelift perfekt!
Anbei ein Bild mit Brembo Xtra und Ferodo DS Performance.
174 Antworten
hi, kann ich die bremsscheiben kaufen ,ate 24.0130-0177.1 .
habe zurzeit die ate powerdisc 320mm .
mein auto: audi a5 cab 2,7 tdi Bj.2009
was mir aufgefallen ist , Zentrierungsdurchmesser 68,0 mm.!!!!!!!!!!!bei mir.
also kann ich keine mit Zentrierungsdurchmesser 65mm nehmen .weil finde keine powerdisc 345mm mit 68mm zentrierung.
Hallo zusammen,
erstmal danke für diesen sehr informativen Post! Ich bin gerade bei diesen Umbau von
1LA->1LD 320->345 und
1KW->1KP 300->320 zu realisieren.
Nach etwas suchen habe ich sogar einen TÜV Prüfer gefunden, der mir das ganze ohne viel murren eintragen würde. Seine einzige Vorraussetzung ist, ein Auszug aus dem Audi ETKA für eine Gegenüberstellung der beiden Bremsalagen, um sicher zu sein, dass z.B. der Bremskraftverstärker der gleiche ist. Was ich auf 7zap ermitteln konnte ist die Anlage wohl bei den beiden Variaten, bis auf das direkt an der Nabe Verbaute identisch. Der TÜV Prüfer ist aber von 7zap wohl nicht so ganz überzeugt 🙂
Jetzt musste ich lernen, dass nicht jeder einfach so auf den originalen ETKA zugreifen kann. Vielleicht gibt es hier jemanden unter euch, der mir weiterhelfen kann?
GRüße
Andreas
Ähnliche Themen
7zap und ETKA sind identisch - nur, dass man bei ETKA auch Preise sehen kann.
Das sollte der Prüfer aber eigentlich wissen.
Nach dem Umbau musste er ohnehin zum TÜV- dort interessierte meinen altgedienten Prüfer nur, ob die Werte erreicht (deutlich!!! übertroffen) und ob original Audi- Teile verbaut wurden. Eintragen wollte er nichts, sei nicht nötig.
So unterschiedlich kanns gehen.
Zitat:
@Nordpoeler schrieb am 3. Januar 2023 um 16:51:21 Uhr:
Nach dem Umbau musste er ohnehin zum TÜV- dort interessierte meinen altgedienten Prüfer nur, ob die Werte erreicht (deutlich!!! übertroffen) und ob original Audi- Teile verbaut wurden. Eintragen wollte er nichts, sei nicht nötig.So unterschiedlich kanns gehen.
War bei mir ähnlich.
Ich hab mir sogar eine Briefkopie besorgt (danke Hans), damit der Prüfer sogar den Wortlaut der Eintragung sieht.
Am Ende hat er nur nachgedacht, ob alles ordentlich verbaut ist und auch funktioniert.
Falls übrigens noch jemand zwei Sättel mit Halter vom S5 brauchen kann...
Ja dank der ETKA Dokumente von Hans. Damit ist der TÜV zurecht gekommen.
Frag doch bei DottoreFranko nach, ob er dir helfen mag.
ich habe eine kleine Frage ich habe den Q5 3.0 TDI Baujahr 03/10 mit den 1LJ 345mm Bremsen dort spielt es keine rolle ob ich die 29.5mm dicken Bremsscheiben oder die 30mm montiere ?
Wollte mir die Brembo 09.B970.1X holen anstatt die Brembo 09.B039.1X
wäre das möglich ?
Nein spielt keine Rolle.
Das ist eins schwimmsattel und dem ist das egal ob der einen halben mm zu der Seite steht oder zu der anderen.