340i Touring - Konfigurationscheck Teil 2 :)
Hallo zusammen,
ich möchte gerne rechtzeitig vor Weihnachten einen neuen Beamer vor die Türe stellen. Bisher ging ich von einer Lieferzeit von 8 Wochen aus, habe jetzt jedoch davon Wind bekommen das Individual-Ausstattungen wohl nochmals 4 Wochen extra bedeuten. Also will ich lieber früher als später bestellen, am besten schon nächste Woche. 🙂
Zum Glück bastele ich schon länger an einer Konfiguration und würde daher gerne einmal Meinungen hören.
Los gehts:
Modell
BMW 340i Touring
240 kW [326 PS]
GetriebeSport-Automatic Getriebe Steptronic
Modell M Sport (S07LF)
Pakete
Innovationspaket (S07R7)
BusinessPackage i.V.m.Navigationspaket ConnectedDrive (S09BM)
Exterieur
Mineralgrau metallic (P0B39)
Spiegelkappen in Wagenfarbe
19" M LM-Räder Sternspeiche 403 M mit Mischbereifung (S02PF)
19" M Leichtmetallräder Sternspeiche 403 M mit Mischbereifung, Größe vorn 8 J x 19 Zoll, Bereifung 225/40, Größe hinten 8,5 J x 19 Zoll, Bereifung 255/35, mit Notlaufeigenschaften.
M Aerodynamikpaket (S0715)
Dachreling schwarz (S03AA)
Interieur
BMW Individual erw. Lederausstattung Kaschmirbeige/Schwarz (FZAKS)
Int.leisten Alu Feinschliff m.Akzentleiste Schwarz hochglänzend
BMW Individual Dachhimmel anthrazit (S0775)
BMW Individual Instrumententafel lederbezogen (S0XT1)
Sitzverstellung, elektrisch mit Memory für Fahrersitz (S0459)
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer (S0481)
Sonderausstattung
Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion (S05DF)
BMW Head-Up Display (S0610)
Fernlichtassistent (S05AC)
Park Distance Control (PDC) hinten (S0507)
Rückfahrkamera (S03AG)
Komfortzugang
Speed Limit Info (S08TH)
Telefonie mit Wireless Charging (S06NW)
WLAN Hotspot (S06WD)
Adaptives Fahrwerk (S02VF)
Sport-Automatic Getriebe Steptronic (S02TB)
Klimaautomatik (S0534)
Ablagenpaket (S0493)
Lichtpaket (S0563)
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer (S0488)
M Lederlenkrad (S0710)
Panorama Glasdach (S0402)
BMW Individual Hochglanz Shadow Line (S0760)
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer (S0494)
Harman Kardon Surround Sound System (S0688)
Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen (S06WA)
Navigationssystem Professional (S0609)
Concierge Services (S06AN)
ConnectedDrive Services (S06AK)
Real Time Traffic Information (S06AM)
Remote Services (S06AP)
Adaptiver LED-Scheinwerfer (S0552)
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend (S0430)
LED-Nebelscheinwerfer (S05A1)
Zusätzlich möchte ich noch eine Standheizung verbauen, aber ab Werk scheint es da ja keine Möglichkeiten zu geben.
Meinungen?
PS: Sorry ist bisschen chaotisch geworden beim rüberkopieren... 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@IndoorJo schrieb am 26. September 2016 um 18:35:59 Uhr:
ACC ist für mich nicht nötig, da ich zu wenige Langstrecken fahre, auf denen ich es wirklich benötigen würde. Tempomat ist natürlich auch für mich ein Muss. Auf Landstraßen hat das ACC bei einem Bekannten auch öfters rumgezickt/gesponnen.
ACC ist nicht nur ein Langstreckensystem, sondern ein Kolonnenfahrsystem. Ich habe 20 Minuten ins Büro und fahre 15 Minuten davon mit ACC, da das nur Kolonnenfahren ohne jede Überholmöglichkeit ist. Da ist ein ACC optimal.
Neulich hatte ich den Fall, daß etwas vor mir ein Traktor auf meine Straße gebogen ist, an einer Stelle in einem Ort, wo normal nie Traktoren fahren, und wo Überholen bis zu meinem Ziel in 3 km komplett unmöglich ist. Da habe ich, anstatt wie früher mit roter Birne hinter die Winschutzscheibe zu schieben und wild zu fluchen das ACC eingeschaltet und mir das "Beifahrerfeeling" bei 25 km/h tiefenentspannt gegeben.
In 20.000 km mit ACC hat das nicht ein einziges Mal gezickt, es hat immer exakt das getan, was es soll. Und nicht gekonnt, was es nicht kann, z.B. stehende Autos, denen man nicht vorher hinterher gefahren ist, erkannt, aber das weiß ich ja und das ist kein Problem. Darum taugt ein ACC auch nicht als "Autopilot" ohne einen Fahrer, der mitschaut, wie halt jeder Tempomat. Es "kann" viele Situationen mehr als ein normaler Tempomat, aber eben nicht alle ohne den Fahrer. Eigentlich ist das ACC immer dann sinnvoll bei einem Auto, wenn ein Tempomat sinnvoll ist und eher sinnfrei, wenn man weder einen Tempomat braucht noch Kolonnen fährt.
Das Zicken war vielleicht ein älteres System, denn die Software wird immer besser und sanfter und im Prinzip jährlich upgedatet. Ich kenne das BMW System von 2011 und habe das von 2015, und das ist kein Vergleich mehr, so was von sanft im Fahrstil mittlerweile. Oder der Benutzer hat das ACC nicht gekannt und falsche Annahmen getroffen, wie das es bei stehenden Autos an einer Ampel bremsen würde.
91 Antworten
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 28. September 2016 um 21:25:40 Uhr:
Hmm.. also erst den Händler das Wunschfahrzeug ankarren lassen für die Probefahrt, dann über immerhin 13,5% Nachlass meckern und im Internet beim billigsten kaufen, klasse.Zum Glück hab ich kein Autohaus.
"Wunschfahrzeug"?! Guter Witz. Hast du meine Konfiguration mal durchgesehen?
Der Wagen hatte so gut wie nichts gemeinsam mit meiner Konfiguration. Kein Leder, kein Heads-Up, kein Glasdach, kein adaptives Fahrwerk, kein HK, kein Surroundview (ja nichtmal die Rückfahrkamera).
Der hat auch nix extra "angekarrt". Das war einfach nur ein 335d mit sonst gar nix und dazu noch Winterreifen mit zuwenig Luft der sowieso auf dem Gelände stand.
Er hat sich dann ja auch entschuldigt nachdem er die email gefunden hatte und gesehen hat das meine Konfig eine ganz andere ist. In der email welche er jedoch offensichtlich bekommen hatte hab ich ihm ausdrücklich gesagt der Motor stünde eh schon fest also braucht es keinen 335d oder so. Einzig die Lederfarbe würde ich einmal gerne in "live" sehen und die Aluschliff-Leisten. Der Rest wäre sowieso schon so gut wie fix.
Also wofür soll ich jetzt hier bitte 3000.- zahlen?
Dafür das ich eine Stunde ein Auto fahren durfte welches so gut wie nix gemein hatte mit meinem? Oder dafür das wir uns ca. 15min über die Konfiguration unterhalten haben?
Auf was für einen Stundenlohn würde das denn runterbrechen bzw auf was für eine Mietwagenrate?
Ich kann dafür einfach beim besten Willen keine 3000.- zahlen. Sogar 1000.- sind im grunde schon zuviel wenn man bedenkt wie das abgelaufen ist, aber OK zur Unterstützung der lokalen Händler würde ich mir 1000.- gefallen lassen.
Edit: Es ist nunmal nicht so das hier ein Kunde kommt sich stundenlang alle möglichen sachen erklären lässt zig Probefahrten macht und dann sagt "Tschüs!" Die Konfig stand schon zuvor und es ging einzig alleine darum mal die Farben in echt zu sehen und dann darum welchen Preis er mir bietet. Mit Beraten hier und Kaufen woanders hat das 0 zu tun.
Ok, Leute. Der Wagen ist bestellt. 🙂
Ich hatte ja bereits gesagt das 1000.- mein Limit wären was ich bereit bin an Aufpreis zu zahlen und hatte das dem Verkäufer auch so kommuniziert. Da er mir zunächst einen wesentlich niedrigeren Rabatt eingeräumt hatte, hab ich eigentlich gar nicht damit gerechnet das wir uns noch einig werden könnten.
Aber siehe da, unter der Bedingung noch diese Woche zu bestellen war man einverstanden mit meinem Angebot.
Angepeilter Liefertermin ist die 50. KW. Zusätzlich zur bekannten Konfig hab ich noch die Scheinwerferwaschanlage und (auf seinen Tip hin) den DAB-Tuner hinzugenommen.
Vielen Dank an alle hier!
Jetzt heisst es warten. 😎
Auslieferung mit Winterschuhen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 2. Oktober 2016 um 14:15:39 Uhr:
Auslieferung mit Winterschuhen?
Ne, ich werde die erste Zeit noch meinen S3 mit sehr guten WR behalten und dann einfach den nehmen sollte mal wirklich Schnee liegen. 😉
Ich will am Anfang gleich mal einen Eindruck bekommen wie er liegt etc und nicht erst warten bis April. Eventuell fahre ich auch 4 Wochen mit SR und kümmer mich dann um ein zweites Set Felgen/WR.
Kurzes Update:
- Wagen mittlerweile auf "Status 112", also Teile beim Zulieferer bestellt.
- Mir wurde als Liefertermin in München der 6.12 vorgeschlagen, aber ich bevorzuge die Lieferung per LKW.
Zitat:
@Imi78 schrieb am 4. November 2016 um 21:06:45 Uhr:
Kurzes Update:- Wagen mittlerweile auf "Status 112", also Teile beim Zulieferer bestellt.
- Mir wurde als Liefertermin in München der 6.12 vorgeschlagen, aber ich bevorzuge die Lieferung per LKW.
Sehr schön! Hauptsache der fällt nicht vom selbigen 🙂
Status 150. Ich nehme mal an jetzt gehts dann bald los. 🙂 Wird der Wagen eigentlich in einem Aufwasch gebaut oder kommt der Individual-Teil später? Ich frage da es ja immer heisst Individual = 4 Wochen länger.
Vollkommen unbemerkt wurde er schon gebaut! 🙂 Irgendwie hat die email-Benachrichtigung nicht funktioniert.
Jetzt steht er seit Samstag auf Status 182 also "An Versand übergeben." Ab wann könnte er auf dem Gelände des Händler stehen?
Zitat:
@Imi78 schrieb am 21. November 2016 um 17:13:10 Uhr:
Vollkommen unbemerkt wurde er schon gebaut! 🙂 Irgendwie hat die email-Benachrichtigung nicht funktioniert.Jetzt steht er seit Samstag auf Status 182 also "An Versand übergeben." Ab wann könnte er auf dem Gelände des Händler stehen?
Je nach Entfernung deines Händlers bzw den Kapazitäten der Spedition nächste Woche sicher.
Er ist da! 😁
Heute mal auf gut Glück beim Händler vorbeigeschaut und siehe da, da steht er! Hab ihn von vorne im dunkeln erst gar nicht erkannt da die Federn vom Transport wohl noch komplett aufgebockt sind. 🙂
Mein 🙂 hat sich bisher noch nicht gemeldet bezüglich anmelden etc, aber es soll ja auch noch die Standheizung verbaut werden. Mal sehen wie lange sie dafür brauchen.