340i Schalter

BMW 3er F30

fährt jemand einen Handschalter mit dem schönen Motor?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Shardik schrieb am 1. Oktober 2017 um 08:36:20 Uhr:



Zitat:

@TheRealThing schrieb am 30. September 2017 um 23:44:26 Uhr:


nö, ist einfach unkomfortabel, da habe ich nach vielen Jahren mit schwergängigen Kupplungen einfach die Faxen dick. Schwere Kupplungen verwechseln einige mit Sportlichkeit, im Alltag ist es einfach nur fehl am Platz🙄

Es gibt Autofahrer, die sollten nur Automatik fahren. Du bist einer davon.

schwacher Beitrag Deinerseits. Mag ja sein, dass es genügend Superhelden da draußen gibt, die mit 500 kN am Bein fahren wollen. M. E. ist das Quälerei und mich ärgert nur, dass BMW das Schalterfahren versaut.

Mein 130i hatte noch eine moderate Kupplung, alle anderen getesteten Wagen waren leider ungeeignet. Wie gesagt: VAG und andere bekommen es hin, seit Jahren. Ist natürlich auch eine Methode, den Absatz von Automatikwagen zu erhöhen.

89 weitere Antworten
89 Antworten

Zitat:

@afis schrieb am 18. März 2017 um 20:05:04 Uhr:



Zitat:

@TheRealThing schrieb am 18. März 2017 um 19:17:49 Uhr:


das lässt ja hoffen. Ich denke, die Automatik zieht bei meinem Profil defintiv mehr als der Schalter, auf der Autobahn wäre es genau anders herum.

Übersetzung: ich vermute, bei 130 liegen ca. 3000 upm an?

Da würde ich teilweise widersprechen. Mit der Automatik ist bei ruhiger Fahrweise bei 80% Landstraße der Verbrauch durchaus auch auf <8L zu bekommen, wenn man den Wagen im 8.Gang einfach rollen lässt...Auf der AB ist die längere Übersetzung bei +2 Gängen sowieso von Vorteil 😉

Ich muss gestehen, ich bin ein bisschen verwundert über deine Anmerkung, dass die Automatik Grund für den vermeintlich höheren Verbrauch bei dir ist. Ich war bis zur 8-Gang ZF Automatik überzeugter Schalter-Fahrer. Aber gerade nach meinem vorherigen F20 mit Schaltung im Vergleich zum F30 mit Automatik, war für mich klar, der nächste muss auch ein Automatikfahrzeug mit dem ZF Wandler werden.

Übrigens: Ist zwar ein M140i und kein 340i, aber wenn ich mich richtig erinnere ist's die gleiche Übersetzung, und die führt mit 8-Gang Wandler zu 3000U/min bei rd. 200kmh 😉

um es genau zu sagen, müsste ich es direkt vergleichen mit einem M135i Schalter. Meine Aufzeichnugen sprechen aber bisher eine klare Sprache: 13% Mehrverbrauch gegenüber dem 130i Schalter.

Der Turbo hat untenrum mehr Druck, gut möglich, dass man das auch mehr nutzt, als der Sauger jemals liefern kann und Kraft kommt immer noch von Kraftstoff😁

Die meisten Fahrten sind so 10-20 km mit viel Höhenunterschied, ich glaube, hier ist der Wirkungsgrad der Automatik denkbar schlecht (Schleppmomente, kaltes Öl auf den ersten KM) gegenüber einem Schalter. Erst bei längeren Fahrten kann der Automat seine Vorteile vermutlich ausspielen (lange Übersetzung).

Letztendlich ist das nicht so schlimm, sind ja keine 3-Liter Autos😛 Nur wundern tut man sich, soll doch die Automatik so sparsam sein😕

Mir gefällt die 8-Gang mit dem Benziner nicht auf meinen Strecken, Doppelkuppler wäre ok. Aber bisher bin ich nicht zufrieden, habe es jetzt 4 Monate versucht. Im Zweitwagen möchte ich wieder einen Schalter (oder eben Audi + STronic).

Ich fahre den HS. Die Kombination 340i und HS passt perfekt zusammen. Die Kupplung ist sehr leicht zu bedienen. Auch meine Frau mit Ihren ca. 55kg hat kein Problem mit der Kupplung.

Zitat:

@Shardik schrieb am 19. März 2017 um 17:55:25 Uhr:


Ich fahre den HS. Die Kombination 340i und HS passt perfekt zusammen. Die Kupplung ist sehr leicht zu bedienen. Auch meine Frau mit Ihren ca. 55kg hat kein Problem mit der Kupplung.

du machst mir Hoffnung!

kann ich von meinem 335i bestätigen 😉
kommt eh nur Handschalter in Frage 😛

Ähnliche Themen

@TheRealThing
Also , es sind 2.800 upm bei 130km/ im 6. Gang.

Zitat:

@e91330i schrieb am 21. März 2017 um 10:37:36 Uhr:


@TheRealThing
Also , es sind 2.800 upm bei 130km/ im 6. Gang.

ganz schön hoch;-)

Für mich nur SPORTAUTOMATIC

Und wenn du dich normal bewegst also nicht konstant 180, kommt das dabei raus.

Zitat:

@Speed550 schrieb am 21. März 2017 um 13:55:38 Uhr:


Und wenn du dich normal bewegst also nicht konstant 180, kommt das dabei raus.

Da geh ich über. 😁 bzw kann das bestätigen. War bei mir aber keine konstante Fahrt, aber durch Verkehr hielt sich der Spassanteil halt gering.

Img-9274

Ich hab noch eine :-)

Und hatte Spaß, aus Freude am fahren.

Zitat:

@Speed550 schrieb am 21. März 2017 um 15:42:34 Uhr:


Ich hab noch eine :-)

Und hatte Spaß, aus Freude am fahren.

Segelst du im eco-pro? 😁

Gewiss nicht

bei mir stehen da 12:-(

Es wird ein Schalter werden.

Bebra, meint zu mir, jeder wie er mag.

Zitat:

@Speed550 schrieb am 21. März 2017 um 13:55:38 Uhr:


Und wenn du dich normal bewegst also nicht konstant 180, kommt das dabei raus.

also da kann man def. nicht meckern!
101 km/h, ok. bei fließendem Verkehr.
überlege auch, vom diesel audi zu einem (bmw)benziner zu wechsel, weil es den NOCH als handschalter gibt (zugegebenermaßen mit diesem sinnfreien nichtschlüssellosen schlüssellosen zugangskonzept).
was halt nervt, sind die rosaroten rosa brillenträger, obschon man eigentlich erwarten sollte, dass leut´s, die sich in der preisgruppe privat ein auto leisten können, gelassener sein sollten.
will sagen (siehe andere threads), dass mich die farbe oder die felge x.y, handyvorbereitung etc.pp weniger interessieren, als wie das auto fährt: ruhig, adaptive matrixer, adaptives fahrwerk usw.
oder beim touring, wo alle über den sdrive schimpfen, bleibt man seitenweise bei farbe x,y hängen.
ganz ehrlich, dinge, die mit dem eigentlichen autofahren nichts zu tun haben und die auch in unserem eicher bj. 59 verbaut sein könnten, interessieren mich fahrtechnisch wenig. so sachen werden dann halt dazu geordert oder eben nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen