335xd - kein Test/Fahrbericht ???

BMW 3er

Mich wundert etwas, dass bisher nirgendwo in den einschlägigen Zeitschriften oder im Internet ein Test oder Fahrbericht des 335xd aufgetaucht ist, jedenfalls habe ich keinen gefunden. Schließlich sollen die ersten Exemplare schon in diesem Monat ausgeliefert werden. Man kann sich zwar ungefähr vorstellen, wie sich ein 330xd mit etwas mehr Drehmoment und Leistung fahren mag, ein bisschen merkwürdig bzw. schade find` ich`s schon.

appletosh

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von appletosh


Mich wundert etwas, dass bisher nirgendwo in den einschlägigen Zeitschriften oder im Internet ein Test oder Fahrbericht des 335xd aufgetaucht ist, jedenfalls habe ich keinen gefunden. Schließlich sollen die ersten Exemplare schon in diesem Monat ausgeliefert werden. Man kann sich zwar ungefähr vorstellen, wie sich ein 330xd mit etwas mehr Drehmoment und Leistung fahren mag, ein bisschen merkwürdig bzw. schade find` ich`s schon.

appletosh

Ihr sollt ja auch keinen 335xd begehren, sondern Downsizingrumpelmotoren und Elektroautos! Ihr sollt auf den CO2-Ausstoß achten und auf das AAAAAAAAAAAAAAA+++++++++++++++++++ Zeichen sowie auf E10-Tauglichkeit sowie auf einen Partikelfilter, auf eine Start-Stopp-Automatik, auf möglichst wenig Zylinder und Hubraum und möglichst viel windigen Leichtbau sowie einen guten Fußgängerschutz und einen möglichst kleinen Tank und auf ein Automatikgetriebe mit möglichst vielen Gängen; außerdem sollt Ihr Euch schon mal auf Carsharing freuen, weil das Auto als Statussymbol ja ausgedient hat und Euer Status umso toller ist, je kleiner und "grüner" Euer Auto, am besten ihr geht gleich zu Fuß, tut eurer Gesundheit was gutes und rettet das Weltklima ...

Einen 335xd zu testen, ist einfach nicht mehr "zeitgemäß", seht es einfach endlich ein, ihr Ewiggestrigen!

147 weitere Antworten
147 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schwarzgelber


Hallo Christiann,
da du ja vorher den BiTdi von Audi gefahren hast, bist du das ideale Ausquetschopfer wenn es um Motorenvergleiche geht ;-)
PS sind ja gleich,Audi höheres Drehmoment,dafür BMW (250?) kg leichter?
Kurzgesagt, wie ist der subjektive Unterschied zwischen den Motoren bei Laufruhe, Kraftentfaltung, Klang (bei deaktiviertem V8 Boxen),Verbrauch...?
Ich Kriege meinen nächste Woche, wobei ich noch die Alternative mit dem A6 hatte.
Da ich aber von Audi zwecks Kulanzverhalten maßlos enttäuscht bin, fiel die Wahl auf den Münchener.
Der 5er gefällt mir optisch nicht....

Der 3er wiegt 160 kg weniger wie der A6

Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer



Zitat:

Original geschrieben von schwarzgelber


Hallo Christiann,
da du ja vorher den BiTdi von Audi gefahren hast, bist du das ideale Ausquetschopfer wenn es um Motorenvergleiche geht ;-)
PS sind ja gleich,Audi höheres Drehmoment,dafür BMW (250?) kg leichter?
Kurzgesagt, wie ist der subjektive Unterschied zwischen den Motoren bei Laufruhe, Kraftentfaltung, Klang (bei deaktiviertem V8 Boxen),Verbrauch...?
Ich Kriege meinen nächste Woche, wobei ich noch die Alternative mit dem A6 hatte.
Da ich aber von Audi zwecks Kulanzverhalten maßlos enttäuscht bin, fiel die Wahl auf den Münchener.
Der 5er gefällt mir optisch nicht....
Der 3er wiegt 160 kg weniger wie der A6

Oder so 😁

Also der Audi hatte werksangaben 5,1 und er BMW 4,8 von Null auf 100

Zitat:

Also der Audi hatte werksangaben 5,1 und er BMW 4,8 von Null auf 100

Fehlt noch die Messung bis 200. Denke aber auf Augenhöhe mit 335i PPK - zwischen 18-20 sek

Mal gespannt, was das PPK beim 35d bringt, wenn es denn angeboten werden sollte. Ansonsten ginge ja auch Schnitzer und co. Denke ernsthaft über einen Wechsel nach, da mir der F10 550i doch zu kommod fährt.

Anfangs war ich natürlich begeistert vom F10, aber nach einigen F30 Leihfahrzeugen, erfreute ich mich wieder an der wendigeren Leichtigkeit eines 3ers.

Aber aufgrund des grandiosen V8s liege ich genau in der >Mitte< meiner Entscheidung. Verdammt!😁

Zitat:

Original geschrieben von Glenfarclas



Zitat:

Also der Audi hatte werksangaben 5,1 und er BMW 4,8 von Null auf 100

Fehlt noch die Messung bis 200. Denke aber auf Augenhöhe mit 335i PPK - zwischen 18-20 sek

Mal gespannt, was das PPK beim 35d bringt, wenn es denn angeboten werden sollte. Ansonsten ginge ja auch Schnitzer und co. Denke ernsthaft über einen Wechsel nach, da mir der F10 550i doch zu kommod fährt.

Anfangs war ich natürlich begeistert vom F10, aber nach einigen F30 Leihfahrzeugen, erfreute ich mich wieder an der wendigeren Leichtigkeit eines 3ers.

Aber aufgrund des grandiosen V8s liege ich genau in der >Mitte< meiner Entscheidung. Verdammt!😁

behalte den 550i ganz klar.... wenn dir der Verbrauch egal ist dann der F10....

Ähnliche Themen

Hmm...da wirst Du wohl recht haben. Verbrauch stört mich nicht. Änderungen am Fahrwerk würden da wohl eher etwas Abhilfe schaffen, weil vom guten V8 verabschiede ich mich nur äußerst ungern. Der stemmt ja Dieseldrehmomente, von daher...

Da ich nicht zum M3 oder M5 greifen mochte, aber dennoch etwas mehr Handlichkeit bevorzuge, schaute ich öfters ins 3er-Lager herrüber. Aber damit wäre es auch nicht getan, da ich, wie gesagt, mit dem Herzen auch am V8 hänge.

Na dann nimm noch schnell den alten M3 - da hast du das 3er Format und den V8😁

Gruß Mario

Brauche 4 türer und den E90 M3 gibt es leider nicht mehr neu. 🙁

Naja, Probleme sind das nicht wirklich, Neulust vielleicht, wie üblich nach 1-2 Jahren und soviel Neukram, was man alles ausprobieren möchte. 😁

@Christian: Da du ja nun glücklicherweise direkt an der Quelle sitzt, habe ich eine Frage an dich. 😁

Laut Presseinfo hat der 335xd ja EU6 Serie. Hat er dann einen AdBlue-Tank oder macht er es ohne, analog einiger 5er-Modelle mit NOx-Speicherkat?

Danke für die Info.

Zitat:

Original geschrieben von G-TRON


@Christian: Da du ja nun glücklicherweise direkt an der Quelle sitzt, habe ich eine Frage an dich. 😁

Laut Presseinfo hat der 335xd ja EU6 Serie. Hat er dann einen AdBlue-Tank oder macht er es ohne, analog einiger 5er-Modelle mit NOx-Speicherkat?

Danke für die Info.

der 335d ist der erste... zumindest im 3er wo EU6 hat OHNE AdBlue

Zitat:

Original geschrieben von Christiann



Zitat:

Original geschrieben von G-TRON


@Christian: Da du ja nun glücklicherweise direkt an der Quelle sitzt, habe ich eine Frage an dich. 😁

Laut Presseinfo hat der 335xd ja EU6 Serie. Hat er dann einen AdBlue-Tank oder macht er es ohne, analog einiger 5er-Modelle mit NOx-Speicherkat?

Danke für die Info.

der 335d ist der erste... zumindest im 3er wo EU6 hat OHNE AdBlue

Mein 330xd hat auch Euro 6 OHNE AdBlue,nur mit NOx-Speicherkat

[

..........Mein 330xd hat auch Euro 6 OHNE AdBlue,nur mit NOx-Speicherkat

Zitat:

Original geschrieben von steveBMW



Zitat:

Original geschrieben von Christiann


der 335d ist der erste... zumindest im 3er wo EU6 hat OHNE AdBlue

Mein 330xd hat auch Euro 6 OHNE AdBlue,nur mit NOx-Speicherkat

Dann hast du aber BMW Diesel mit BluePerformance mitbestellt.... und da ist kein AdBlu mehr dabei???

Zitat:

Original geschrieben von Christiann


...
der 335d ist der erste... zumindest im 3er wo EU6 hat OHNE AdBlue

Hallo,

auch mein 320d mit aufpreispflichtigem BluePerformance hat EU6 OHNE AdBlue

Zitat:

Original geschrieben von Christiann



Zitat:

Original geschrieben von steveBMW


Mein 330xd hat auch Euro 6 OHNE AdBlue,nur mit NOx-Speicherkat

Dann hast du aber BMW Diesel mit BluePerformance mitbestellt.... und da ist kein AdBlu mehr dabei???

genauso ist es- war ich auch positiv überrascht

Ok dachte immer das bei den andern mit BMW Diesel mit BluePerformance gegen Aufpreis immer das AdBlue dabei ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen