335i vs 328i - laufende Kosten

BMW 3er F30

Hallo Liebe Leute,

ich möchte mir Anfang nächstes Jahr einen BMW zulegen. ES soll ein BMW 328i oooooder BMW 335i BJ 2012/2013 werden. Jetzt zu meiner Frage. Lohnt es sich wirklich mehr Steuern mehr Sprit etc für den 335i zu zahlen? Wenn man den Berichten glauben darf dann ist der 328i faaaast genauso flott unterwegs wie sein großer Bruder und schluck dafür weniger. Ich werde überwiegend in der meisten Zeit nur in der Stadt unterwegs sein aber wenn denn mal Autobahn oder Landstraße angesagt ist will ich auch vorwärts kommen. Was kann der 6 Zylinder Motor denn wirklich besser als der 4 Zylinder? vllt gibt es hier ja den einen oder anderen 328i und 335i fahrer die auch meist in der Stadt unterwegs sind und mir vllt einmal sagen können was Ihr Fahrzeug da schluckt 🙂 und evtl. noch etwas zu den allgemeinen Kosten die bei den beiden spitzen Fahrzeugen anfallen?
Ich möchte einfach nur von Fahrern dieser Fahrzeuge wissen was Sie kosten und wie viel der 335i in den laufenden Kosten wirklich mehr kostet. Werksangaben kann man ja nie sooooo glauben schenken^^

Viele Grüße
Der zukünftige BMW<3Fahrer

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Berba11 schrieb am 21. Oktober 2015 um 21:12:49 Uhr:



Zitat:

@scooter17 schrieb am 21. Oktober 2015 um 21:07:16 Uhr:


wäre ich 26, führe nur knapp 10000 km/jahr und hätte das geld, würde ich mir den 35i kaufen.
keine diskussion.
der motor ist toll. fährt wie ein grosser sauger mit fettem drehmoment, schönem klang und souveränem verhalten.
340i ist besser 😛

Außerdem brauchst du nicht in jedem Thread schreiben das der 340i besser ist nur weil du ihn bestellt hast.

Es ist halt das aktuelle Modell genau so wie davor der 35i nicht mehr und nicht weniger.

Und da der TE einen Ca 3 Jahre alten BMW sucht ist deine Aussage sinnlos hoch 10.

303 weitere Antworten
303 Antworten

soundmässig sind beide ganz okay mit m performance esd.

was denkt ihr aber welcher zuverlässiger, langlebiger und weniger problemanfällig ist? Der 335er Motor ist ja schon einiges älter als der des 328er. Daher sollten Kinderkrankheiten beseitigt worden sein?

1. Wenn du keine Probleme willst, musst du dir ein neues Auto mit Gewährleistung holen.

2. Reinfallen kannst du mit dem 335i genauso wie mit dem 328i.

3. Reparaturen, Wartung und Ersatzteile sind beim 335i ALLE durch die Bank teurer, das ist Fakt. Schnelles Beispiel Turbolader 1.746,- vs 2.269,- = 30% Mehrkosten bei den Teilen. (Preise Leebmann.de in EUR)

@mr555: Ich denke, dass der 328i für dich und deinem Anforderungsprofil eher der richtige Wagen ist.

Zitat:

@F30328i schrieb am 27. September 2016 um 14:10:16 Uhr:


@mr555: Ich denke, dass der 328i für dich und deinem Anforderungsprofil eher der richtige Wagen ist.

das denke ich auch 🙂 da ich ja kaum über 140 kmh fahre...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bartik schrieb am 25. September 2016 um 18:41:34 Uhr:


Das mag ja sein. Es ist aber so dezent / gut gemacht, dass das nie künstlich oder störend klingt.
Im 328i der neueren Jahre wird nicht nachgeholfen?

Darüber kann man geteilter Meinung sein, auf mich macht die Klangkulisse einen sehr künstlichen Eindruck. Der 328i hat im Laufe der Zeit auch ASD spendiert bekommen.

Ich konnte heute eine BMW 335 i Xdrive Limousine probefahren 🙂

Zuvor bin ich mal einen 328i gefahren. Ich fuhr den 335ix anständig, das Auto war kalt und der Verkäufer nebenan. Allzuviel Unterschied zum 328i habe ich nicht bemerkt. Der Sound ist sehr dezent und sobald er warm ist kaum mehr zu hören, ausser man Beschleunigt voll. Denke ein 328i mit M Performance ESD klingt besser als ein 335er mit normalem Serie-ESD. Die Beschleunigung war nur minimal besser, im Alltagsverkehr und in meinem Gebrauch bis 140 kmh wohl kaum wahrnehmbar.

Muss noch einen 328i X drive probefahren..der geht sicher nochmal etwas besser als der Hecktantriebler.
Der 335er ist leicht besser, aber den Preisunterschied von rund 5000 Fr und die Mehrkosten im Unterhalt meiner Meinung nach nicht Wert.

Der 335er hatte auch keinen Komfortblinker !!! Kann es sein, dass es das bei BMW gar nicht gibt ??!

Zitat:

@mr555 schrieb am 5. Oktober 2016 um 20:45:10 Uhr:



Der 335er hatte auch keinen Komfortblinker !!! Kann es sein, dass es das bei BMW gar nicht gibt ??!

Gibt's schon seit etlichen Jahren serienmäßig.
Den Hebel nur antippen und nicht durchdrücken.

Zitat:

@mr555 schrieb am 5. Oktober 2016 um 20:45:10 Uhr:


...Allzuviel Unterschied zum 328i habe ich nicht bemerkt. Der Sound ist sehr dezent und sobald er warm ist kaum mehr zu hören, ausser man Beschleunigt voll. Denke ein 328i mit M Performance ESD klingt besser als ein 335er mit normalem Serie-ESD. Die Beschleunigung war nur minimal besser, im Alltagsverkehr und in meinem Gebrauch bis 140 kmh wohl kaum wahrnehmbar.

...

Der 335er hatte auch keinen Komfortblinker !!! Kann es sein, dass es das bei BMW gar nicht gibt ??!

Also das ist schon extrem komisch, dass du den 60PS-Unterschied nicht bemerkt hast. Übergangsweise fahre ich grade einen 340iA und da ist der Unterschied zu meinem 428i sowas von spürbar...??? Und dass ein 328xi besser ginge, wäre mir ebenfalls neu. Die ca. 100kg Mehrgewicht kann man wirklich nicht wegdiskutieren.

Was den Komfortblinker angeht, kann man ihn (sofern ich weiß) wegcodieren. Warum diese Möglichkeit überhaupt besteht, bzw. warum das jemand machen sollte, ist aber auch schleierhaft.

Hoffentlich beeinflusst die Systemkenntnis von mr555 nicht die Testergebnisse bei den Probefahrten

Soweit ich weiss kann man den Komfortblinker in den Einstellungen vom iDrive an- und ausschalten. Ging früher schon über den BC.

😁 habe den Blinker angetippt und er blinkte nur einmal und fertig wars. Hab gegoogelt und herausgefunden, dass man in den Einstellungen 3 mal blinken anwählen kann.

Den Leistungsunterschied vom 335ix zum 328i habe ich bemerkt, aber im normalen Verkehr bei der zurückhaltenden Probefahrt war es kaum wahrnehmbar.

Der 328i braucht 0-100 6.1s und der 328iX 5.8s. Sind keine Welten, aber doch ein kleiner feiner Unterschied. Die nächste Probefahrt wird mit dem 328iX sein 😁

Interessant dass beim neuen 330i und 330ix beide Male 5,8s angegeben sind, oder?

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 5. Oktober 2016 um 21:39:23 Uhr:


Interessant dass beim neuen 330i und 330ix beide Male 5,8s angegeben sind, oder?

Das ist wirklich interessant, zumal der neue Motor ja mehr PS hat.

http://www.autoklicker.de/.../...28i-xdrive-technische-daten10736.html

hier sieht man beide Modelle.

Bin mal gespannt wie mr555 bei seiner zurückhaltenden Vergleichsfahrt die 0.3s finden und vorallem fühlen will. Ich empfehle mal einen 20i zum 35i zu fahren. Da gibt es zurückhaltend und mit Verkäufer nebenan bestimmt auch keinen Unterschied. 🙂 🙂 🙂
LG Andraxxx

Zitat:

@andraxxx schrieb am 5. Oktober 2016 um 22:00:31 Uhr:


Bin mal gespannt wie mr555 bei seiner zurückhaltenden Vergleichsfahrt die 0.3s finden und vorallem fühlen will.

Das habe ich mich auch gefragt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen