335i Super oder Super Plus?
Hallo,
falls diese Frage irgendwo schon beantwortet wurde, man möge mir verzeihen.
Ich bin bisher alle meine 3Liter BMWs (330ci E46, Z4 3.0si) ausschließlich mit Super anstatt Super Plus gefahren. Geht dies auch mit dem BiTurbo 335i?
Gruß,
tom
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pluto187
Genau das gleiche habe ich auch gedacht. Also wem die 4€ mehr zu teuer sind, der fährt definitiv das falsche Auto.
Was für ein blöder Spruch. Nur weil man sich was gönnt heisst das noch lange nicht, dass man mit dem Geld um sich werfen muss. Ist es auch das falsche Auto um bei Aldi einzukaufen und Möbel bei Ikea zu holen ?
Ähnliche Themen
112 Antworten
Was für eine Diskussion
Tanke S+ und trotzdem kann ich mich über diese Benzin Preise aufregen. Wenn jemand nur Super tanken sollte finde ich das auch ok. Soll doch jeder machen wie er will. Hätte ich Millionen auf dem Konto würde ich z.b. nie das mit 100 Oktan tanken weil das Überteuert ist. Fahre mit dem Auto auch nach Aldi
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von RadiumSR
Warum sollte man das Fahrzeug mit teurerem Sprit betanken, wenn auch Super freigegeben ist? Suchst Du Dir etwa auch für den Urlaubsflug extra den teuersten Anbieter raus und buchst erst drei Tage vor Abreise, damit der armselige Frühbucherrabatt sicher verfallen ist?![]()
Wenn das Auto für Super freigegeben ist und ich keinen Unterschied zwischen Super und V-Power feststellen kann, warum soll ich dann extra mehr zahlen? Solches Vorgehen ist nicht geizig oder armselig, sondern vor allem wirtschaftlich.
Gruß Stefan
Also ob ein Urlaubsflug 500 € oder 504 € kostet, ist für mich kein Unterschied. Wir reden hier von lächerlichen 4 €. Wer auf 4 oder 5 € achten muß und nebenbei ein 335i 330i oder 325i fährt, der handelt nicht wirtschaftlich, sondern hat sich mit seiner Kalkulation total verschätzt.
Derjenige wäre mit einem Polo TDI gut beraten....
Zitat:
Also ob ein Urlaubsflug 500 € oder 504 € kostet, ist für mich kein Unterschied. Wir reden hier von lächerlichen 4 €. Wer auf 4 oder 5 € achten muß und nebenbei ein 335i 330i oder 325i fährt, der handelt nicht wirtschaftlich, sondern hat sich mit seiner Kalkulation total verschätzt.
Derjenige wäre mit einem Polo TDI gut beraten....
also der Vergleich paßt mal überhaupt nicht. Die meisten Fliegen wohl einmal im Jahr in den Urlaub wenn überhaupt und getankt wird wohl öfters. Als wenn nicht jeder schon mal Angebote gekauft hat. Warum soll sich einer nicht 100€ oder mehr im Jahr dadurch Sparen.
Zitat:
Original geschrieben von pluto187
einfach zu lächerlich.
Mann Mann Mann. Bitte Gehirn einschalten vor Deinen Postings. Ist bisher leider nicht gelungen. Super
ISTfür den 335i BMW-seitig zugelassen. Deine Aussagen von wegen "Sprit der vom Hersteller vorgegeben ist" sind daher völlig neben der Kappe. Sorry.
Zitat:
Original geschrieben von 356671
Zitat:
Original geschrieben von pluto187
einfach zu lächerlich.
Mann Mann Mann. Bitte Gehirn einschalten vor Deinen Postings. Ist bisher leider nicht gelungen. Super IST für den 335i BMW-seitig zugelassen. Deine Aussagen von wegen "Sprit der vom Hersteller vorgegeben ist" sind daher völlig neben der Kappe. Sorry.
Natürlich ist Super zugelassen. Aber SuperPlus ist der Sprit der von BMW empfohlen wird. Das wird wohl auch seinen Grund haben, die schreiben das wohl nicht zum Spaß darein.
Mein Gehirn geht es richtig gut, deins mußt du wohl erst noch finden....
Schaut auf die Innenseite des Tankdeckels, dann wisst ihr was ihr tanken koennt... Bei Super steigt der Verbrauch minimal an und die Leistung nimmt minimal ab, da Super weniger Oktan hat.. Und wer mir erzaehlen will, dass er zwischen V-Power/Ultimate und Super Plus einen Unterschied merkt, der ist auf die Marketingstrategie von Shell/Aral reingefallen...
Mein Fazit: Super fuer die Stadt und die Landstraße okay, fuer Heizetappen ueber die Autobahn Super Plus
Zitat:
Original geschrieben von pluto187
Zitat:
Original geschrieben von 356671
Mann Mann Mann. Bitte Gehirn einschalten vor Deinen Postings. Ist bisher leider nicht gelungen. Super IST für den 335i BMW-seitig zugelassen. Deine Aussagen von wegen "Sprit der vom Hersteller vorgegeben ist" sind daher völlig neben der Kappe. Sorry.
Natürlich ist Super zugelassen. Aber SuperPlus ist der Sprit der von BMW empfohlen wird. Das wird wohl auch seinen Grund haben, die schreiben das wohl nicht zum Spaß darein.
Mein Gehirn geht es richtig gut, deins mußt du wohl erst noch finden....
Sehe ich genauso und wer bei einem Auto, das schätzungsweise 10-15T€ Wertverlust p.a. hat, auf 100€ achten muß/will, hat sich wohl das falsche Gefährt zugelegt... Ich zahle da lieber die knapp 4€ pro Tankfüllung mehr als das ich hinterher bei 150TKM nen Motorschaden habe, den ich dann selbst begleichen darf. Muß aber letztlich jeder selbst wissen.
Gruß, Marc
Zitat:
Original geschrieben von PPicasso73
Zitat:
Original geschrieben von pluto187
Sehe ich genauso und wer bei einem Auto, das schätzungsweise 10-15T€ Wertverlust p.a. hat, auf 100€ achten muß/will, hat sich wohl das falsche Gefährt zugelegt... Ich zahle da lieber die knapp 4€ pro Tankfüllung mehr als das ich hinterher bei 150TKM nen Motorschaden habe, den ich dann selbst begleichen darf. Muß aber letztlich jeder selbst wissen.
Gruß, Marc
sorry, aber was soll denn so ein BLÖDSINN?!?!?!?!?!?!?!?!
Soll jetzt die Verwendung von "nur" Super einen Motorschaden hervorrufen können??????
Btw: selbst die BMW "M"- Modelle werden im Zuge der Fahrertrainings "nur" mit Super Benzin betankt...... und die werden dort richtig geheizt!
Meinen Vorwagen (M560) habe ich fast 15000 KM nur mit Super Benzin gefahren...... und dies habe ich nicht gemacht, weil ich mir das Super+ nicht habe leisten können!
was ihr da schreibt ist völliger schwachsinn.
Bin lange auch den 528i gefahren und habe den die letzten 100tkm mit Benizin befüllt. BMW schreibt ja nicht umsonst in seiner Gebrauchsanweisung 95-100 Oktan....
sorry....warum soll ich mehr tanken, wenns genauso gut auch mit weniger geht!!!
das ist ein BMW-Motor... der kann das ab, ohne Probleme. Das Auto hatte am Schluss 400tkm drauf...
Ich möchte hier nun was richtig stellen, ich kann es auch langsam nicht mehr hören, dass irgendwelche Leute meinen, einen dummen Kommentar abgeben zu müssen, nur weil ich in meinem Z4 3.0si ausschließlich SUPER tanke, obwohl das Auto an sich ein teurer Spaß ist.
ICH PERSÖNLICH bin der Meinung, dass ich nicht Geld unnötig heraushauen muss. Wir sprechen von rund 4 Euro Unterschied. Gut, das sind dann 10-15 Euro Preisunterschied im Monat in meinem Falle. Diese 15 Euro kann ich andersweitig besser unterbringen als im teureren Super Plus.
Ich fahre teure Autos, aber schaue beim Einkaufen auf fast jeden Cent, kaufe immer das was mir gefällt und schmeckt aber auch preislich in Ordnung ist. Ich fahre ein teures Auto aber achte bei den Folgekosten auf den Preis. Was ist daran verwerflich?
Warum sind hier manche so dekadent und sind der Meinung, dass wenn man sich ein teures Auto kauft, auch mit allen anderen preislichen Belangen auf Krösus tun muss?
Wer den Kreuzer nicht ehrt ist des Talers nicht wert! Mehr kann ich dazu nicht sagen!
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
Zitat:
Original geschrieben von PPicasso73
Sehe ich genauso und wer bei einem Auto, das schätzungsweise 10-15T€ Wertverlust p.a. hat, auf 100€ achten muß/will, hat sich wohl das falsche Gefährt zugelegt... Ich zahle da lieber die knapp 4€ pro Tankfüllung mehr als das ich hinterher bei 150TKM nen Motorschaden habe, den ich dann selbst begleichen darf. Muß aber letztlich jeder selbst wissen.
Gruß, Marc
sorry, aber was soll denn so ein BLÖDSINN?!?!?!?!?!?!?!?!
Soll jetzt die Verwendung von "nur" Super einen Motorschaden hervorrufen können??????
Btw: selbst die BMW "M"- Modelle werden im Zuge der Fahrertrainings "nur" mit Super Benzin betankt...... und die werden dort richtig geheizt!
Meinen Vorwagen (M560) habe ich fast 15000 KM nur mit Super Benzin gefahren...... und dies habe ich nicht gemacht, weil ich mir das Super+ nicht habe leisten können!
Wieso sonst wird SuperPlus empfohlen? Möchte BMW Shell+Co. reich machen? Ich denke wohl eher nicht...
Gruß, Marc
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
Ich möchte hier nun was richtig stellen, ich kann es auch langsam nicht mehr hören, dass irgendwelche Leute meinen, einen dummen Kommentar abgeben zu müssen, nur weil ich in meinem Z4 3.0si ausschließlich SUPER tanke, obwohl das Auto an sich ein teurer Spaß ist.
ICH PERSÖNLICH bin der Meinung, dass ich nicht Geld unnötig heraushauen muss. Wir sprechen von rund 4 Euro Unterschied. Gut, das sind dann 10-15 Euro Preisunterschied im Monat in meinem Falle. Diese 15 Euro kann ich andersweitig besser unterbringen als im teureren Super Plus.
Ich fahre teure Autos, aber schaue beim Einkaufen auf fast jeden Cent, kaufe immer das was mir gefällt und schmeckt aber auch preislich in Ordnung ist. Ich fahre ein teures Auto aber achte bei den Folgekosten auf den Preis. Was ist daran verwerflich?
Warum sind hier manche so dekadent und sind der Meinung, dass wenn man sich ein teures Auto kauft, auch mit allen anderen preislichen Belangen auf Krösus tun muss?
Wer den Kreuzer nicht ehrt ist des Talers nicht wert! Mehr kann ich dazu nicht sagen!
Weil die Relation nicht stimmt. Einen Wertverlust von meheren Tausend € wird akzeptiert und sich dann so klein machen wegen 15 €. Ich kann darin keine Logik erkennen und wirtschaftlich ist es bestimmt auch nicht. Es ist einfach sinnlos...
Zitat:
Original geschrieben von pluto187
Einen Wertverlust von meheren Tausend € wird akzeptiert und sich dann so klein machen wegen 15 €. Ich kann darin keine Logik erkennen und wirtschaftlich ist es bestimmt auch nicht. Es ist einfach sinnlos...
Das ist nicht sinnlos. Schon wenn es nur den Sinn erfüllt, Shell und Aral klar zu machen, dass ihr 100 Oktan-Sprit, der nichts nutzt und keinem was bringt, unverkäuflich ist und wir keine dummen Idioten sind.
Andererseits, lach, freut mich natürlich jeder 100-Oktan Käufer, denn damit verdienen die Konzerne so viel Geld, dass die 95 oder 98 Oktan nicht zum Rahm abschöpfen herhalten müssen.
Ich selbst tanke 98 Oktan, wenn es erhältlich ist, da ich die volle Leistungsfähigkeit des Motors schon gerne zur Verfügung hätte, auch wenn man sie nur selten braucht. Aber die 100 Oktan dürfen Schell und Aral behalten, da tanke ich in Zukunft auch nur noch 95 Oktan.
Ich rede doch gar nicht von 100 Oktan...das ist sowieso unnötig. Ich meine das stinknormale SuperPlus mit 98 Oktan.
@pluto187
Mir ist der Wertverlust und der hohe Kaufpreis bewusst, aber ich will ein bestimmtes Auto haben also bin ich bereit diesen hohen Preis zu zahlen. Das ist der eine Teil. Daran kann ich nichts ändern. Ich will:
1. dieses Auto
2. dieses Auto zu diesem Zeitpunkt
Hier muss ich in den sauren Apfel beißen und bezahlen, wenn ich Punkt 1-2 erfüllt sehen will. Dass ich aber dann weiterhin mehr Geld als nötig ausgeben muss, sehe ich nicht ein!
Das eine ist unvermeidbar (Kaufpreis), das andere vermeidbar (SuperPlus)
Verstehst Du? Das Eine hat nichts mit dem Anderen zu tun!