335i Super oder Super Plus?
Hallo,
falls diese Frage irgendwo schon beantwortet wurde, man möge mir verzeihen.
Ich bin bisher alle meine 3Liter BMWs (330ci E46, Z4 3.0si) ausschließlich mit Super anstatt Super Plus gefahren. Geht dies auch mit dem BiTurbo 335i?
Gruß,
tom
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pluto187
Genau das gleiche habe ich auch gedacht. Also wem die 4€ mehr zu teuer sind, der fährt definitiv das falsche Auto.
Was für ein blöder Spruch. Nur weil man sich was gönnt heisst das noch lange nicht, dass man mit dem Geld um sich werfen muss. Ist es auch das falsche Auto um bei Aldi einzukaufen und Möbel bei Ikea zu holen ?
112 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
@pluto187Mir ist der Wertverlust und der hohe Kaufpreis bewusst, aber ich will ein bestimmtes Auto haben also bin ich bereit diesen hohen Preis zu zahlen. Das ist der eine Teil. Daran kann ich nichts ändern. Ich will:
1. dieses Auto
2. dieses Auto zu diesem ZeitpunktHier muss ich in den sauren Apfel beißen und bezahlen, wenn ich Punkt 1-2 erfüllt sehen will. Dass ich aber dann weiterhin mehr Geld als nötig ausgeben muss, sehe ich nicht ein!
Das eine ist unvermeidbar (Kaufpreis), das andere vermeidbar (SuperPlus)Verstehst Du? Das Eine hat nichts mit dem Anderen zu tun!
Also kannst du dir SuperPlus leisten. Nur du willst es nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von PPicasso73
Wieso sonst wird SuperPlus empfohlen? Möchte BMW Shell+Co. reich machen? Ich denke wohl eher nicht...Zitat:
Original geschrieben von Thknab
Gruß, Marc
schon einmal bedacht, dass es in gewissen Ländern gar kein Super+ gibt?
Jetzt kommt mir bitte nicht mit dem Hinweis, dass es dort eine Tempobegrenzung gibt oder aber andere Motoren gebaut werden!
Zitat:
Original geschrieben von pluto187
Also kannst du dir SuperPlus leisten. Nur du willst es nicht 😉Zitat:
Original geschrieben von comp320td
@pluto187Mir ist der Wertverlust und der hohe Kaufpreis bewusst, aber ich will ein bestimmtes Auto haben also bin ich bereit diesen hohen Preis zu zahlen. Das ist der eine Teil. Daran kann ich nichts ändern. Ich will:
1. dieses Auto
2. dieses Auto zu diesem ZeitpunktHier muss ich in den sauren Apfel beißen und bezahlen, wenn ich Punkt 1-2 erfüllt sehen will. Dass ich aber dann weiterhin mehr Geld als nötig ausgeben muss, sehe ich nicht ein!
Das eine ist unvermeidbar (Kaufpreis), das andere vermeidbar (SuperPlus)Verstehst Du? Das Eine hat nichts mit dem Anderen zu tun!
richtig! und da ist wohl nichts verwerfliches dran oder? Würde ich mir super plus nicht leisten KÖNNEN, würde ich solch ein auto natürlich nicht fahren 😉
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
schon einmal bedacht, dass es in gewissen Ländern gar kein Super+ gibt?Zitat:
Original geschrieben von PPicasso73
Wieso sonst wird SuperPlus empfohlen? Möchte BMW Shell+Co. reich machen? Ich denke wohl eher nicht...
Gruß, Marc
Jetzt kommt mir bitte nicht mit dem Hinweis, dass es dort eine Tempobegrenzung gibt oder aber andere Motoren gebaut werden!
Also selbst in Polen gibt es SuperPlus. Nenne mir doch mal ein Land in Europa wo es kein SuperPlus gibt. Für Amerika baut BMW ja nicht umsonst andere Motoren.
Gruß, Marc
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PPicasso73
Gruß, MarcZitat:
Also selbst in Polen gibt es SuperPlus. Nenne mir doch mal ein Land in Europa wo es kein SuperPlus gibt. Für Amerika baut BMW ja nicht umsonst andere Motoren.
Hallo Marc,
Italien ist z. B. so ein Land.
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
richtig! und da ist wohl nichts verwerfliches dran oder? Würde ich mir super plus nicht leisten KÖNNEN, würde ich solch ein auto natürlich nicht fahren 😉Zitat:
Original geschrieben von pluto187
Also kannst du dir SuperPlus leisten. Nur du willst es nicht 😉
Nein, natürlich nicht. Es aber auch nichts verwerfliches daran, das ich immer SuperPlus tanke, oder? Jeder so wie er mag 😉
Um das heiße Thema etwas abzukühlen, hätte ich noch eine für mich nicht unwesentliche Frage gerne in den Raum gestellt.
Meine SUPJEKTIVE Meinung ist (soll bitte nicht als Werbung oder für andere Sorten als Kritik gesehen werden !!), dass nicht nur ein Unterschied zwischen 95 und 100 Oktan ist, sondern, und das ist das verwirrenste, die Marke (Shell, Aral, OMV, Turmöl, Agip usw.). Ich fahre mit einer "Firma" um 30-40 Kilometer pro Tank weiter. Sag aus Absicht nicht welche! Habe berufsbedingt immer das gleiche Fahrprofil: 70% Stadt / 30% Land
Habt ihr da auch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Letztens bin ich aussertourlich mal Graz-Wien-Graz Autobahn gefahren und hab einen miesen Benzin im Tank --> gleicher Verbrauch laut BC als würde ich in der Stadt fahren. Dachte ich brauch auf der AB sicher weniger, und wer Österreich kennt, der weiß das über 130-140 nix mehr geht (Thema Sectioncontrol).
Für den Thread soll es heißen: lieber 95 Oktan von einer 1.klassigen Tanke als 98 von einer 2. klassigen ???
grüße Werner
Zitat:
Original geschrieben von PPicasso73
Für Amerika baut BMW ja nicht umsonst andere Motoren.Zitat:
Original geschrieben von Thknab
Gruß, Marc
ja ne....... iss klar!
Fahre generell mit Bratfett, Spritpreise sind doch viel zu ueberzogen 😛 😛 😛.. Spaß beiseite 😮
Da ich mich ja "ein wenig" 😁 mit den Motoren von BMW auskenne, erlaube ich mal zu behaupten, dass die Fahrt mit Normalbenzin bzw. Super nicht dem Motor auf Dauer schadet etc...
Und die geringe Mehrleistung die durch S+ erreicht wird, bemerkt von den meisten Hobbyrennfahrern eh keiner, da diese nur marginal ist...
Zitat:
Original geschrieben von okzyd
Da ich mich ja "ein wenig" 😁 mit den Motoren von BMW auskenne, erlaube ich mal zu behaupten, dass die Fahrt mit Normalbenzin bzw. Super nicht dem Motor auf Dauer schadet etc...
wenn dem so wäre, dann würde BMW eine klare Empfehlung im Prospekt aufnehmen. Dort heisst es jedoch, dass Super- Benzin mit leicht höherem Verbrauch sowie "Minder"- Leistung fahrbar ist!
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
ja ne....... iss klar!Zitat:
Original geschrieben von PPicasso73
Für Amerika baut BMW ja nicht umsonst andere Motoren.
Gruß, Marc
Vielleicht erstmal informieren und dann seinen Senf dazu abgeben. In den USA wurden z.B. die Benzindirekteinspritzer noch nicht eingeführt, weil es dort keinen schwefelfreien Kraftstoff gibt.
Zitat:
Original geschrieben von mk8369
Hallo Marc,Zitat:
Original geschrieben von PPicasso73
Gruß, Marc
Italien ist z. B. so ein Land.
Das wäre mir aber neu, da ich da noch im Jahre 2006 durchgefahren bin und ich meine mich zu erinnern, daß es zwar vielleicht kein SuperPlus gab dafür aber dieses VPOWER, was dann als Ersatz her halten mußte.
Gruß, Marc
Zitat:
Original geschrieben von compi
Meine SUPJEKTIVE Meinung ist (soll bitte nicht als Werbung oder für andere Sorten als Kritik gesehen werden !!), dass nicht nur ein Unterschied zwischen 95 und 100 Oktan ist, sondern, und das ist das verwirrenste, die Marke (Shell, Aral, OMV, Turmöl, Agip usw.). Ich fahre mit einer "Firma" um 30-40 Kilometer pro Tank weiter. Sag aus Absicht nicht welche! Habe berufsbedingt immer das gleiche Fahrprofil: 70% Stadt / 30% Land
Habt ihr da auch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Im Gegensatz zu SuperPlus verbrauche ich mit "Billig-Super" (also von freien, Agip zählt aber auch darunter) fast einen Liter mehr. Mit Marken-Super beläuft sich das auf ca. einen halben Liter Mehrverbrauch als SuperPlus.
[klugscheißmodus]
Es heißt Subjektiv.
[/klugscheißmodus]
Guten Abend zusammen,
hier geht ja richtig die Post ab!😁 Jetzt erzähle ich mal meine Benzingeschichte😉
Ich tanke ausschließlich V-Power von Shell, obwohl ich den Preis recht gesalzen finde. Hat sich halt so eingespielt, da ich bei Shell als ADAC-Mitglied 10 Clubsmart-Punkte pro Liter V-Power bekomme und so letztendlich fast für den Preis von Super tanke, da man einen Punkt ungefähr einem Cent gleichsetzen kann. Bei uns liegt die Differenz zwischen Super und V-Power meistens bei ca. 10 cent. Natürlich ist mir auch klar, dass sich Shell so treue Kunden schafft, die wie ich nur noch bei Shell tanken!😉
So hole ich mir für meine Punkte halt allerlei interessante und wirklich hochwertige Prämien von Shell, welche ich gut brauchen kann, wie z.B. ein WMF-Topfset, Black und Decker Bohrmaschinen und Akkuschrauber, Jahresabo Auto Motor Sport, Ipod´s, etc.pp... Für 5 mal tanken gibts dann auch noch eine Autowäsche im Wert von knapp 10€. Erst vor ca. 2 Wochen habe ich Post von Shell bekommen und sie teilten mir mit, das sie mir als V-Power Kunden mal eben ein Jahresabo des Focus schenken (Spiegel wäre mir lieber gewesen😉) Wenn ich nun all die "Goodies" zusammenrechne, so komme ich tatsächlich mit V-Power günstiger weg, als wenn ich an anderen Tankstellen Super Plus oder Super tanken würde...dies natürlich nur durch die Gewährung des internen Bonusprogramms und durch die Sonderprämien. Alleine der Wert des Focus Abos liegt schon bei ca 160€, wobei solch ein goodie natürlich nicht für jeden interessant ist, falls er nicht an solchen Zeitschriften interesse hat. Bei mir trifft es aber genau ins Schwarze😁
Letztendlich macht es mir aber einfach nur Freude mein Traumauto zu verwöhnen und ihm was gutes zu gönnen...da sieht man mal wieder, das Männer wie Kinder sind😁 Aber mir macht es Spaß!!! Ich hoffe, das Auto wird es mir danken...😉
Zitat:
Original geschrieben von PPicasso73
Vielleicht erstmal informieren und dann seinen Senf dazu abgeben. In den USA wurden z.B. die Benzindirekteinspritzer noch nicht eingeführt, weil es dort keinen schwefelfreien Kraftstoff gibt.Zitat:
Original geschrieben von Thknab
ja ne....... iss klar!
Einzelfälle mag es geben.......... nehme z.B. mal die "M"- Modelle, die AMG- Fahrzeuge ...... da iss nix anders!
Wir reden schlussendlich auch beim 35- er über einen "Sondermotor", welcher in den USA sehr, sehr erfolgreich eingeführt ist!