ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. 335i Super oder Super Plus?

335i Super oder Super Plus?

BMW 3er E90
Themenstarteram 11. April 2008 um 18:34

Hallo,

falls diese Frage irgendwo schon beantwortet wurde, man möge mir verzeihen.

Ich bin bisher alle meine 3Liter BMWs (330ci E46, Z4 3.0si) ausschließlich mit Super anstatt Super Plus gefahren. Geht dies auch mit dem BiTurbo 335i?

Gruß,

tom

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pluto187

Genau das gleiche habe ich auch gedacht. Also wem die 4€ mehr zu teuer sind, der fährt definitiv das falsche Auto.

Was für ein blöder Spruch. Nur weil man sich was gönnt heisst das noch lange nicht, dass man mit dem Geld um sich werfen muss. Ist es auch das falsche Auto um bei Aldi einzukaufen und Möbel bei Ikea zu holen ?

112 weitere Antworten
Ähnliche Themen
112 Antworten
am 11. April 2008 um 18:41

ja geht auch, aber die Werte die BMW angibt sind für Super Plus. 

 

gruß micha  

Diese Frage habe ich mir (so ähnlich) auch gestellt, als ich auf Spritmonitor.de mein Fahrzeug mit anderen verglich.

War überrascht wieviel von den 335i nur 95 Oktan tanken. Einige 98 und nur die wenigsten 100 Oktan.

Da auf der Strecke zur Arbeit halt eine Aral am Weg liegt und es da kein Super Plus gibt, greife ich bisher immer zu Ultimate 100.

Bin auch total überrascht, dass ich mich immer noch unter 10 Liter Verbrauch bewege. Hatte mich auf gute 12 Liter eingestellt.

Gruß

Toby

ich bewege meinen 35-er E93 seit Anbeginn "nur" mit Super Benzin...... über mangelnde Leistung kann ich mich nicht beklagen!

am 11. April 2008 um 20:34

denke auch das man eine mangelnde Leistung mit dem Popometer nicht wirklich merkt. Habe wohl schon öfters gelesen das einige mehr verbrauchen mit Super statt Super Plus. Habe bis jetzt nur S.Plus getankt und werde es vorerst auch weiterhin machen. Statt 100 Oktan würde ich lieber das 95 Oktan tanken. Finde das immer wieder eine Abzocke vorallem das mache Tanken das S.Plus nicht mehr anbieten. Bei mir in der Gegend gibt es noch eine Aral mit S.Plus :D haben die wohl vergessen

 

gruß 

am 11. April 2008 um 22:18

Tanke meistens Super plus, ab und an auch Super ohne nennenswerten Unterschiede in Reichweite oder Leistung.

Themenstarteram 11. April 2008 um 23:05

Also ich würde dann auch in 9 von 10 Fällen SUPER tanken.

Bei meinem 3.0si tanke ich ausschließlich SUPER, Super Plus ist mir mit (ca. 4-8 Cent/Liter mehr) einfach zu teuer.

Und ich habe einen Durchschnittsverbrauch von rund 8,5-9,2 Litern (Super).

Hallo

Ich verstehe Euch nicht. Wieso gebt Ihr 50T€ und mehr für ein Auto aus und spart dann am Sprit für dieses Auto? Bei einer Tankfüllung macht das gerade mal knapp 4€ Unterschied aus. Die BMW-Empfehlung lautet nun einmal SuperPlus und ich kann mir nicht vorstellen, daß es gut für den Motor ist, wenn man dauerhaft nur Super tankt.

Gruß, Marc

In der Bedienungsanleitung und im Tankdeckel steht 95-98. Somit geh ich nicht davon aus, dass 95 schlecht für den Motor ist. Die volle Leistung in allen Bereichen wird aber wohl nur bei 98 vorhanden sein. Wenn immer es geht tanke ich 98. Hoffe nicht dass 98 bald überall durch 100 ersetzt wird. Hier ist schon mal darüber diskutiert worden dass 100 überhaupt nichts bringt. Find auch intressant, dass ich mal einen 116i als Leihwagen hatte und da stand 91-100 im Tankdeckel.

Zitat:

Original geschrieben von PPicasso73

Hallo

Ich verstehe Euch nicht. Wieso gebt Ihr 50T€ und mehr für ein Auto aus und spart dann am Sprit für dieses Auto? Bei einer Tankfüllung macht das gerade mal knapp 4€ Unterschied aus. Die BMW-Empfehlung lautet nun einmal SuperPlus und ich kann mir nicht vorstellen, daß es gut für den Motor ist, wenn man dauerhaft nur Super tankt.

Gruß, Marc

Genau das gleiche habe ich auch gedacht. Also wem die 4€ mehr zu teuer sind, der fährt definitiv das falsche Auto.

In meinen 335i kommt nur 98-100 ROZ Benzin und ich fahre langfristig ziemlich genau 12,5 im Schnitt.

Zitat:

Original geschrieben von pluto187

Genau das gleiche habe ich auch gedacht. Also wem die 4€ mehr zu teuer sind, der fährt definitiv das falsche Auto.

Was für ein blöder Spruch. Nur weil man sich was gönnt heisst das noch lange nicht, dass man mit dem Geld um sich werfen muss. Ist es auch das falsche Auto um bei Aldi einzukaufen und Möbel bei Ikea zu holen ?

Zitat:

Original geschrieben von Addicted

Was für ein blöder Spruch. Nur weil man sich was gönnt heisst das noch lange nicht, dass man mit dem Geld um sich werfen muss. Ist es auch das falsche Auto um bei Aldi einzukaufen und Möbel bei Ikea zu holen ?

100% Zustimmung!

Ich bin anfangs auch nur mit Super+ oder diesem 100 Oktan Zeugs gefahren, sofern es eben kein Super+ gab. Mittlereweile habe ich eine freie Tanke in der Nähe, bei welcher es kein Super+ gibt, also wird eben Super getankt. Ich merke bei der Leistung keinerlei unterschied im Popometer... mag sein, dass man dies auf dem Prüfstand im Diagramm sehen kann...

Zitat:

Original geschrieben von Addicted

Zitat:

Original geschrieben von pluto187

Genau das gleiche habe ich auch gedacht. Also wem die 4€ mehr zu teuer sind, der fährt definitiv das falsche Auto.

Was für ein blöder Spruch. Nur weil man sich was gönnt heisst das noch lange nicht, dass man mit dem Geld um sich werfen muss. Ist es auch das falsche Auto um bei Aldi einzukaufen und Möbel bei Ikea zu holen ?

Ich finde es schon armselig, das man sich ein Auto in dieser Preisklasse kauft und sich nicht mal die Bezinsorte leisten kann, die der Hersteller vorgibt.

Und wenn man dann auch noch so Sprüche hört wie: " Super Plus ist mir mit (ca. 4-8 Cent/Liter mehr) einfach zu teuer"...dann ist das einfach zu lächerlich.

am 12. April 2008 um 12:35

Warum sollte man das Fahrzeug mit teurerem Sprit betanken, wenn auch Super freigegeben ist? Suchst Du Dir etwa auch für den Urlaubsflug extra den teuersten Anbieter raus und buchst erst drei Tage vor Abreise, damit der armselige Frühbucherrabatt sicher verfallen ist? ;)

Wenn das Auto für Super freigegeben ist und ich keinen Unterschied zwischen Super und V-Power feststellen kann, warum soll ich dann extra mehr zahlen? Solches Vorgehen ist nicht geizig oder armselig, sondern vor allem wirtschaftlich.

Gruß Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen