335i mit DKG oder lieber mit 6Gang Automatik?
Hallo,
habe vor mir einen BMW 335i Coupe zu kaufen.
Auf jeden fall einen ab Bj.08 wegen den überarbeiteten Turbolader.
Meine Frage und zwar gibt es hier paar Leute die einen 335i fahren mit dem DKG Getriebe?
Der wird ja seit September 08 angeboten.
Gibt es irgend welche Probleme?
Oder soll ich mir lieber einen mit dem 6Gang Automat zulegen?
Hatte die möglichkeit mit einem 335i DKG von Evotech mit 400ps mitzufahren,
Seit dem kann ich nicht mehr in Ruhe schlafen😰
Beste Antwort im Thema
Ich bin jetzt 31, und habe wie viele meiner Vorredner auch gesagt, dass Automatik für alte Säcke ist. Mittlerweile fahre ich seit ca. 7 Jahren Automatik, und verstehe keinen, der freiwillig steinzeitlich manuell schalten will. 😁
Wir haben beide Getriebe in Cabrios (DKG und Wandler). Beide sind sehr gut, aber mir macht das DKG durch die logische Anordnung der Paddles mehr Spaß. Etwas komfortabler empfinde ich den Wandler.
85 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von odi222
Zitat:
Original geschrieben von Hamburch
Sorry Leute!
Den Schuh zieht sich bitte nur der an, dem er passt.deshalb der Elefantenschuh ? 😁😁😁
Gruß
odi
gähn
Gewohnt unsachlich, wie zu erwarten.
Zitat:
Original geschrieben von sambob
Beim Tempomatcruisen auf der AB gehe ich meist in M6 - damit er beim Wiederbeschleunigen nicht zurückschaltet (was er nicht müsste, aber gern macht)Nur doof, wenn man nach der Abfahrt vergisst, wieder in D zu gehen, und die Kiste möchte vorm Hochschalten bis an den Begrenzer drehen.........
das ist mir letztens auch mal passiert... bin mal manuell gefahren,dann mal kurz an der ampel stehengeblieben.. automatik hat in den 2. ten gang geschaltet... dann beim anfahren gas gegeben und mich nir gewundert wieso er nicht schaltet.. war dann kurz vor 6000 umdrehungen und gemerkt das er auf manuell stand 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Hamburch
gähnZitat:
Original geschrieben von odi222
Gewohnt unsachlich, wie zu erwarten.
Sorry für wieder OT:
Auf den ersten Seiten wurde alles bereits gesagt. Und eine Plauderecke gibt es leider nicht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hamburch
gähnZitat:
Original geschrieben von odi222
Gewohnt unsachlich, wie zu erwarten.
immer locker bleiben 🙂 - geht doch auf Weihnachten 😉😁😁
Gruß
odi
Ähnliche Themen
..Genau---und dann kommt die große Jahres-WENDE
Zum Thema ist Alles gesagt......
ich Plädiere für`s DKG; Nachteile habe ich beschrieben.....
Aber noch eine Fachfrage:
Allgemein wird ja zum Automatig-Getriebe-Ölwechsel bei ca. 80.000km geraten.
Ist das vom Aufwand und Preis bei beiden Automatikgetrieben ähnlich, oder gibt es da gravierende Unterschiede 😕
BMW_Verrücker ist ja ein großer Fürsprecher davon; evtl kann er was dazu sagen 😎
Zitat:
Original geschrieben von Hamburch
Sorry Leute!
Ich bin echt kein Berufsnörgler und ich freu mich für euch, dass ihr euch so toll versteht. Die ersten 4-5 Beiträge sind zum Thema, dann folgt bis auf die letzten Beiträge auf Seite 3 nur Gespamme, wer es mit wem im großen Wendewettbewerb aufnimmt und wer noch jung genug für´n Handschalter ist.
Und das zieht sich leider momentan durch eine Großzahl an Freds, insbesondere wenn es um den 335i geht. Das ist für den neutralen Leser wirklich anstrengend bis nervig. Den Schuh zieht sich bitte nur der an, dem er passt.
Im Prinzip hast du recht. Weshalb bei MT keine Plauderecke oder wie in "meinem" GS Forum keine Unterabteilung mit "Quatschen" , "Am Rande" oder " Was sonst noch" geboten wird, erklärt sich mir nicht. Da ergeben sich Freds, die 100.000 Beiträge habe, immer weiter geführt werden und 1 Mio mal angeklickt werden. Man sieht, es ist Bedarf vorhanden. Wenn man bedenkt, dass MT als Forenplattform bestimmt 10 x soviele Mitglieder hat .... wo sollen die Leute denn hin?
Ich will auch nicht permanent nut technisches Zeug posten.
Somit ist es quasi zwingend nötig, sich innerhalb der Freds etwas auszutauschen. Das sich dabei " Männerfreundschaften" ergeben, die sich auch immer wieder treffen und auf die immer selbe Schiene abrutschen, ist auch normal. Ich kann mich da manchmal auch nicht ausschliessen.
Wobei ich es nicht so problematisch sehe, in einem 5 seitigen Fred diese Beiträge zu überscrollen.
@ Mosel-Manfred
Ich beantrage, deine persönliche Smily Quote um 50 % abzusenken ... oder noch besser: pro Monat hast du, na ja, ich will mal großzügig sein, 1000 Smilys frei. Das sollte dann bis zum 15. reichen 😁
Kleines Lob am Rande: du bist ja schon auf dem Weg der Besserung. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
So schlecht kann DSG bei VAG nicht sein. Es gibt aktuell eine Prämie von 500 €, wenn man es nicht bestellt, da die Produktion nicht nachkommt und die Lieferzeiten abstrus sind. Waren lockere 4% auf den gerade bestellten Golf zusaetzlich ... Obwohl wir es eh nicht bestellen wollten.
Ich hatte selten so ein agiles Fahrzeug wie unseren TT Roadster mit S Tronic und 200 PS. Auch die DSG in unseren Touran und Golf + haben uns begeistert und waren absolut problemlos.
Dass es schlecht ist behauptet keiner. Nur soll das DKG laut Erfahrungsberichten noch ein Stück besser sein. Ich persönlich weiß es nicht.
Ich kenn das DSG nur im Golf und da fand ich es ganz lustig, aber jetzt nicht meilenweit von der Steptronic entfernt.
PS: "Logische Anordnung der Paddel" -> Links runter, rechts hoch finde ich persönlich nicht grad logisch. Ziehen hoch / drücken runter find ich da schon intuitiver, vor allem weil sich die Paddel ja mit drehen 🙂
Beim "dynamischen Fahren" sind die Paddles nie da, wo man sie braucht. Deshalb bevorzuge ich entweder den Griff zum Schalthebel oder wähle den Sportmodus. Besser als der kann ich es eh nicht ... und ich bewege mich im öffentlichen Verkehr und nicht auf dem Ring.
Paddels nutze ich fast nur als Motorbremse oder als "Vorbereitung" zum Überholen.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
.......
Paddels nutze ich fast nur als Motorbremse oder als "Vorbereitung" zum Überholen.
Ich nutze sie auch noch gerne beim Einfahren in einen Tunnel... hört sich so geil an.... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
...
@ Mosel-Manfred
...
Kleines Lob am Rande: du bist ja schon auf dem Weg der Besserung. 😉
🙄auch der weiteste Weg beginnt mit einem "Ersten Schritt" 😎
Fahre einen E92 330i mit 6-Gang-Automatik. Super! Beim Überholen auf der Landstraße schalte ich generell in den Sportmodus - und wenn es dann sein muß: Vollgas. Geht ab wie eine Rakete.
Ich fahre derzeit ein 135i mit Wandlerautomatik und neu bestellt habe ich mir ein 335ix mit Automatik und ich bin froh kein DKG oder wie immer BMW das jetzt nennt, zu haben sondern die gute alte Wandlerautomatik.
In meinem 135i harmoniert diese hervorragend, sportlich wenn ich es möchte (auch mit Paddel), komfortabel wenn ich es wünsche. Mit anderen Worten Perfekt.
Wann fährt man besonders sportlich mit seinen "Renner", wenn es hochkommt ca. 10 % des Gesamtfahrvolumens. Wenn es mehr sein sollte, dann ist man sowieso mit einem M3 besser aufgehoben.
Schalten möchte ich absolut nicht mehr selber, die BMW Wandlerautomatik ist in meinen Augen eine der besten der Welt und ich habe gerade die MB 7-Tronic gefahren, die sicherlich gut ist, aber nicht perfekt mit dem Auto harmoniert.
Gruß
Manhattan
Ich hab das 335i Cabrio Mit DKG und finde es beim offen fahren einfach genial wenn man das Zwischengas hört und er beim beschleunigen einfach richtig rausbeschleunigt.
Ich habe auch einen 330i Probegefahren mit Wandlerautomatik und die war auch nicht schlecht- finde es ist eine geschmacksache was man bevorzugt, allerdings wenn Du einen 335iX willst gibt es eh nur Automatik
Zitat:
Original geschrieben von Schelmy
Ich hab das 335i Cabrio Mit DKG und finde es beim offen fahren einfach genial wenn man das Zwischengas hört und er beim beschleunigen einfach richtig rausbeschleunigt.
Zwischengas hast Du auch bei der Wandlerautomatik.
Und "richtig rausbeschleunigen" macht die Steptronic auch, Du musst sie nur auf S stellen und das Getriebe muss warm sein, Stichwort Wandlerüberbrückung.
Wie gesagt in meinen derzeit aktuellen 135i cabrio habe ich die Wandlerautomatik und bin froh darüber und im 335ix ist diese zum Glück auch drin. Ich habe so viele Fraunde die mit den Direktschaltgetriebe (in diversen Fahrzeugen aller Hersteller) immer wieder Probleme haben.
Da mein Fahrzeug getunt wird ist dies mir mit dem Wandler auch lieber.
Gruß
Manhattan
PS: Ich will nichts gegen die Direktschaltgetribe sagen, nur mir gefällt einfach der Wandler wesentlich besser. Ich bin auch nicht so "sportlich" unterwegs.