335i mit DKG oder lieber mit 6Gang Automatik?
Hallo,
habe vor mir einen BMW 335i Coupe zu kaufen.
Auf jeden fall einen ab Bj.08 wegen den überarbeiteten Turbolader.
Meine Frage und zwar gibt es hier paar Leute die einen 335i fahren mit dem DKG Getriebe?
Der wird ja seit September 08 angeboten.
Gibt es irgend welche Probleme?
Oder soll ich mir lieber einen mit dem 6Gang Automat zulegen?
Hatte die möglichkeit mit einem 335i DKG von Evotech mit 400ps mitzufahren,
Seit dem kann ich nicht mehr in Ruhe schlafen
Beste Antwort im Thema
Ich bin jetzt 31, und habe wie viele meiner Vorredner auch gesagt, dass Automatik für alte Säcke ist. Mittlerweile fahre ich seit ca. 7 Jahren Automatik, und verstehe keinen, der freiwillig steinzeitlich manuell schalten will.
Wir haben beide Getriebe in Cabrios (DKG und Wandler). Beide sind sehr gut, aber mir macht das DKG durch die logische Anordnung der Paddles mehr Spaß. Etwas komfortabler empfinde ich den Wandler.
Ähnliche Themen
85 Antworten
Habe mich für einen 335i E92 DKG entschieden.
Ist um einiges besser wie der Automat für mich jedenfalls!
Danke für die Tipps!
Bin auch gerade auf der Suche nach einem 335i.
Wie sieht es eigentlich mit dem Verbrauch aus im Vergleich?
Verbraucht das DKG mehr oder weniger wenn man beide gleich fahren würde?
Zitat:
Original geschrieben von menK0
Bin auch gerade auf der Suche nach einem 335i.
Wie sieht es eigentlich mit dem Verbrauch aus im Vergleich?
Verbraucht das DKG mehr oder weniger wenn man beide gleich fahren würde?
Weniger als Steptronic und weniger als Handschalter. Aber das bewegt sich im Zehntelbereich.
Die Steptronic verbraucht aber nur weniger weil die so schnell die Gänge wechselt und immer nur in ganz niedrigen Drehzahlbereichen ist wenn man normal fährt. Prinzipiell ist der Handschalter sparsamer.
Das Steptronic ist nichts anderes wie das 7g tronic von Mercedes halt ein Wandlerautomat! Nur die 7g tronic kann die Gänge überspringen z.B beim runterschalten.
Das DKG schaltet die Gänge Sau schnell ohne Zugkraftunterbrechung.(einfach mal den Drehzahlmesser beobachten)
Von daher sollte der Verbrauch auch niedriger sein.
Meiner Meinung nach hat man nur Vorteile mit dem DKG.
An alle die noch einen 335i E92 suchen ab 09/2008 gibt es als Automatik nur das DKG Getriebe oder als Schalter.
Zitat:
Original geschrieben von GiannisTTR
Das Steptronic ist nichts anderes wie das 7g tronic von Mercedes halt ein Wandlerautomat! Nur die 7g tronic kann die Gänge überspringen z.B beim runterschalten.
Die Steptronic ist ein ZF 6HP. Und natürlich kann diese auch Gänge überspringen

DKG oder Wandler-Automat ist letztlich eine reine Geschmacksfrage, kann man ja dem Thread hier gut entnehmen

Gerade die Schaltgeschwindigkeit bei für DKG unvorhergesehenen Schaltvorgängen dauert ewig. Die Spontanität spricht für einen Wandler, welcher als einziger in diesem Duett mehrere Gänge gleichschnell überspringen kann.
Ich mag mein DKG trotzdem, weil es Spass macht und ich mich schon darauf eingestellt habe.
Wie sind eigentlich die Kupplungen technisch ausgeführt ?
Die verschleißen doch, oder ?
Zitat:
Original geschrieben von sambob
Wie sind eigentlich die Kupplungen technisch ausgeführt ?
Die verschleißen doch, oder ?
Ja, die verschleißen. Das Material ist wie bei einem Handschalter.
Nicht Ölbad, wie bei F.U.C.K (meines Wissens) ?
Also VAG
Habe gerade nachgelesen, dass es noch Getriebe mit Nasskupplung gibt. Eine Aufstellung, was wann wer verbaut habe ich leider nicht auf die Schnelle gefunden.
Hab diesen alten Trend noch mal ausgegraben, weil es gerade so viele 335i E92 mit der Steptronic angeboten werden. Da steht in den Annoncen Baujahr 2011 oder 12.
Ich dachte, zumindest seit 3/2010 gibt es nur noch Schalter oder DSG.
Oder gab es für den US Markt noch weiterhin die 6gang auto ?
Ich meine aber keine Drive Fahrzeuge, da gab es die 6gang weiterhin.