335i mit DKG oder lieber mit 6Gang Automatik?

BMW 3er

Hallo,

habe vor mir einen BMW 335i Coupe zu kaufen.
Auf jeden fall einen ab Bj.08 wegen den überarbeiteten Turbolader.

Meine Frage und zwar gibt es hier paar Leute die einen 335i fahren mit dem DKG Getriebe?
Der wird ja seit September 08 angeboten.
Gibt es irgend welche Probleme?
Oder soll ich mir lieber einen mit dem 6Gang Automat zulegen?

Hatte die möglichkeit mit einem 335i DKG von Evotech mit 400ps mitzufahren,
Seit dem kann ich nicht mehr in Ruhe schlafen😰

Beste Antwort im Thema

Ich bin jetzt 31, und habe wie viele meiner Vorredner auch gesagt, dass Automatik für alte Säcke ist. Mittlerweile fahre ich seit ca. 7 Jahren Automatik, und verstehe keinen, der freiwillig steinzeitlich manuell schalten will. 😁

Wir haben beide Getriebe in Cabrios (DKG und Wandler). Beide sind sehr gut, aber mir macht das DKG durch die logische Anordnung der Paddles mehr Spaß. Etwas komfortabler empfinde ich den Wandler.

85 weitere Antworten
85 Antworten

🙄 DANKE Odi 😎🙂

Hi Leute,

man ist hier was los im BMW Forum bei Mercedes ist es etwas ruhiger😁
Danke soweit für die ganzen Antworten.
Ich denke das es ein 6-Gang Automatik wird ist einfach ausgereifter.

Hätte da noch eine Frage und zwar wenn man mit dem 6-Gang Automatik gemütlich auf einer Landstraße fährt und dann überholen will, gibt voll Gas damit es vorwärts geht Gedenksekunde? Oder wird gleich runtergeschaltet?

Wenn du downkickst, dann so gut wie sofort

Schneller als mit DKG, wenn es ein größerer Gangsprung ist (z. B. von 7 auf 3). Also eigentlich zügig.

Ähnliche Themen

Eine spürbare, aber sehr kleine Gedenksekunde hast du sowohl mit Automatik als auch DKG. Allerdings hast du beim Turbo sowieso eine winzige Verzögerung, von dem her ist es auch wieder egal.

Zitat:

Original geschrieben von GiannisTTR


Hi Leute,

man ist hier was los im BMW Forum bei Mercedes ist es etwas ruhiger😁
Danke soweit für die ganzen Antworten.
Ich denke das es ein 6-Gang Automatik wird ist einfach ausgereifter.

Hätte da noch eine Frage und zwar wenn man mit dem 6-Gang Automatik gemütlich auf einer Landstraße fährt und dann überholen will, gibt voll Gas damit es vorwärts geht Gedenksekunde? Oder wird gleich runtergeschaltet?

Das geht schon sehr zügig, hängt aber auch von der Drehzahl/Geschwindigkeit ab.

Manchmal ist der Automat etwas dämlich, dann schaltet beim Kickdown in den niedrigsten Gang zurück bei 6000 Umdrehungen. Klingt zwar OK, aber im Endeffekt wirds nur Laut und du kommst du erstmal nicht vorwärts weil er gleich in den nächsten hochschalten muss.

Das passiert beispielsweise wenn du grad auf die AB aufgefahren bist und Links in eine Lücke reinwillst ohne jemanden zu behindern. Man hat ja genug schmackes... aber wenn es grad passiert wie oben beschrieben, bist du erst im Weg (der andere fängt an zu bremsen) und nach ner Sekunde gehst du los wie blöd 😁 Da wird dir jeder nen Vogel zeigen 🙂

In solchen Situationen gehe ich vorher einfach auf Manuell.

Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Automat. Würde auch mal gerne das DKG oder die neuere 7-Gang oder 8-Gang Automatik fahren zum Vergleich

Ich bin die 8-Gang Sportautomatik im F10 535i gefahren. Ist ein gutes Getriebe, aber ausser den kürzeren "Unterschieden" in den Gängen ist mir jetzt nix aufgefallen, wo ich sagen würde: Wow, das ist besser als bei der Steptronic.

PS: Hab mir die Automatik mit 27 zugelegt und bin rundum zufrieden. Sportlicher als mit Paddel, linker Fuß bremsen, rechter Gas geben geht nicht 🙂

Ausserdem: Mit Automatik hat man quasi 2 Autos in einem. Auf D ganz ruhig, aud DS und M ziemlich giftig.

Beim Tempomatcruisen auf der AB gehe ich meist in M6 - damit er beim Wiederbeschleunigen nicht zurückschaltet (was er nicht müsste, aber gern macht)

Nur doof, wenn man nach der Abfahrt vergisst, wieder in D zu gehen, und die Kiste möchte vorm Hochschalten bis an den Begrenzer drehen.........  

Beim normalem Cruisen ist zwischen Wandler und Automat kaum ein Unterschied festzusstellen. Wenn man Leistung fordert, dazu das Getriebe auf S und die Schaltung auf Sport stellt, legt DKG automatisch 2-3 Gänge tiefer ein, das Gaspedal läßt den Wagen bei kleinsten Fußbewegungen zucken und DKG knallt die Gänge rein, das es ein deutlicher Unterschied zum Wandler ist ... und eine Freude 😁.

Und wegen dem "schlechten Anfahren gegenüber Handschaltung" oder " ich kann mich kaum freischaukeln wenn ich festgefahren bin" auf dieses geniale Getriebe zu verzichten ... ich bin mir nicht sicher, ob hier alle die was schreiben, eine Vergleich haben oder nur Gelesenes wiedergeben.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Beim normalem Cruisen ist zwischen Wandler und Automat kaum ein Unterschied festzusstellen. Wenn man Leistung fordert, dazu das Getriebe auf S und die Schaltung auf Sport stellt, legt DKG automatisch 2-3 Gänge tiefer ein, das Gaspedal läßt den Wagen bei kleinsten Fußbewegungen zucken und DKG knallt die Gänge rein, das es ein deutlicher Unterschied zum Wandler ist ... und eine Freude 😁.

Macht der Wandler doch nicht anders? 😉

Braucht halt vielleicht ein paar ms länger zum schalten.

Gaspedalkennlinie wird auch beim Wandler geändert auf DS/M, und die tieferen Gänge werden auch automatisch benutzt bei DS. Beim Wandler hast halt noch nen Ruck dazu beim Schalten.

Dann spricht ja eigentlich nix mehr für DKG 😁
Da hat die Werbung mal wieder einen guten Job gemacht 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Dann spricht ja eigentlich nix mehr für DKG 😁
Da hat die Werbung mal wieder einen guten Job gemacht 😉.

Viel spricht nicht dafür. Schnellere Schaltzeiten, kein Ruck beim Gangwechsel (theoretisch), kein Wandlerverlust (wobei der minimal ist). Sonst würden mir grad keine Vorteile einfallen.

Und wenn ich bei den VAG-Freunden drüben mitlese, was da Probleme am DSG auftauchen... Dann muss ich sowas noch nicht haben, erst wenn die Dinger ausgereift sind.

Edit: Allerdings finde ich Wandlerautomatiken schrecklich, bei denen die Wandlerüberbrückung nicht schnell genug zu macht. Sprich: Auto dreht mit konstanter Drehzahl, Auto wird schneller...

So schlecht kann DSG bei VAG nicht sein. Es gibt aktuell eine Prämie von 500 €, wenn man es nicht bestellt, da die Produktion nicht nachkommt und die Lieferzeiten abstrus sind. Waren lockere 4% auf den gerade bestellten Golf zusaetzlich ... Obwohl wir es eh nicht bestellen wollten.
Ich hatte selten so ein agiles Fahrzeug wie unseren TT Roadster mit S Tronic und 200 PS. Auch die DSG in unseren Touran und Golf + haben uns begeistert und waren absolut problemlos.

Sorry Leute!
Ich bin echt kein Berufsnörgler und ich freu mich für euch, dass ihr euch so toll versteht. Die ersten 4-5 Beiträge sind zum Thema, dann folgt bis auf die letzten Beiträge auf Seite 3 nur Gespamme, wer es mit wem im großen Wendewettbewerb aufnimmt und wer noch jung genug für´n Handschalter ist.
Und das zieht sich leider momentan durch eine Großzahl an Freds, insbesondere wenn es um den 335i geht. Das ist für den neutralen Leser wirklich anstrengend bis nervig. Den Schuh zieht sich bitte nur der an, dem er passt.

Zitat:

Original geschrieben von Hamburch


Sorry Leute!
Den Schuh zieht sich bitte nur der an, dem er passt.

deshalb der Elefantenschuh ? 😁😁😁

Gruß
odi

Deine Antwort
Ähnliche Themen