335i Autogas Umbau möglich ?
Guten Tag liebe Community
ich wollte hier mal nachfragen ob es möglich ist in einen 335i eine Gasanlage einzubauen ?
Hab schon die Suchfunktion benutzt, aber bin nicht weit gekommen es war zwar ein Thread offen aber am ende kam keine klare antwort raus, weil dann auf einen 320i zurückgegriffen wurde.
Mich würde es interessieren was sowas kosten würde und ob jemand schon erfahrung damit hat ?
Mfg Sanjok777
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Stellt sich nur die Frage, warum einen 335i, wenn man sich die Spritkosten und den Unterhalt nicht leisten kann bzw. man auf Gas umrüsten möchte? 🙄
kann man sich solche Drecksbeiträge nicht mal sparen???
162 Antworten
nochmal, und das ist der letzte Beitrag zu dem Thema, 8ltr. nehm ich Dir ab, 6,5 nicht 😁
frau frau frau.....
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Ich glaube dir das,Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Da, ihr Laberbacken 😛wo liegt der 335i außerorts im Verbrauch?
Kommt ganz drauf an wie Du die Kiste fährst. Pauschal kann man das schlecht sagen. Wenn man normal zügig fährt bist Du ausserorts so bei 8-10 Liter. Alles drüber ist schon meistens so schnell dass es zum Führerscheinentzug reichen würde -.-
Alles in allem, also Stadt/Landstraße/Autobahn, oft mal getreten werden oder auf der Landstraße Spaß haben, aber auch mal ruhig cruisen... Da lieg ich bei 11,6 Liter. Find ich eigentlich ganz ok.
Letzte Woche hatte ich NUR Stadtbetrieb und Kurzstrecke, da warens ~15 Liter.
Also die 6 Liter seh ich im Display nur auf der AB bei 100, wenn ich vom Gas gehe 🙂 Oder im Tempomat wenn es leicht bergab geht. Gehts bissl bergauf, steht dann aber auch wieder die 10 da.
Der geringeste Praxisverbrauch war auf langen Urlaubsfahrten z.B. in Frankreich/Österreich mit 100-130 bei etwas über 9 Liter
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
nochmal, und das ist der letzte Beitrag zu dem Thema, 8ltr. nehm ich Dir ab, 6,5 nicht 😁
frau frau frau.....
Und wie kommt die Zahl ins Display? 😛
Hingezaubert? 😉
Du siehst ja die KM-Anzahl. Und den Verbrauch kann man da nicht einzeln resetten 😉
Ich geb ja aber auch schon immer zu dass man das nur schafft wenn man die Strecke kennt und dementsrpechend rollen lassen kann. Und eilig darf mans auf keinen Fall haben. Schneller als 95 war ich da nie. Da ist viel auf 60 beschränkt, also mit 70 dahin rollen...
Nach Landshut rein schaff ich übrigens noch weniger 😛 Aber nur weil am Ende ein ~1km langer Berg ist der den Verbrauch auf ~5,5 Liter drückt. Wers nicht glaubt ist herzlich eingeladen mitzufahren 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Wers nicht glaubt ist herzlich eingeladen mitzufahren 😉
Das mach ma bei Gelegenheit mal, sind ja fast Nachbarn, auf diese Waffe bin ich eh gespannt 😁 😛
Zitat:
Original geschrieben von RS_Borsti
Der geringeste Praxisverbrauch war auf langen Urlaubsfahrten z.B. in Frankreich/Österreich mit 100-130 bei etwas über 9 Liter
Ich frag mich echt wie ihr fahrt 😁
Beispiel: Letzten Sommer bin ich gefahren:
Landshut - Großglockner bis Heiligenblut, also einmal rüber - umgedreht, selbe Strecke zurück. Großglockner hoch mit DTC an, quer aus den Kurven raus usw. Daheim hatte ich nen Verbrauch von 8,6 Liter auf der Uhr stehen. Lass es mit BC-Lüge 9 Liter sein...
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Ich frag mich echt wie ihr fahrt 😁Zitat:
Original geschrieben von RS_Borsti
Der geringeste Praxisverbrauch war auf langen Urlaubsfahrten z.B. in Frankreich/Österreich mit 100-130 bei etwas über 9 Liter
Beispiel: Letzten Sommer bin ich gefahren:Landshut - Großglockner bis Heiligenblut, also einmal rüber - umgedreht, selbe Strecke zurück. Großglockner hoch mit DTC an, quer aus den Kurven raus usw. Daheim hatte ich nen Verbrauch von 8,6 Liter auf der Uhr stehen. Lass es mit BC-Lüge 9 Liter sein...
Hast du es beim Tanken mal von Hand nachgerechnet? Vielleicht steckt in deinem BC ja noch eine CPU mit FDIV bug 😉
Zitat:
Original geschrieben von RS_Borsti
Hast du es beim Tanken mal von Hand nachgerechnet? Vielleicht steckt in deinem BC ja noch eine CPU mit FDIV bug 😉Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Ich frag mich echt wie ihr fahrt 😁
Beispiel: Letzten Sommer bin ich gefahren:Landshut - Großglockner bis Heiligenblut, also einmal rüber - umgedreht, selbe Strecke zurück. Großglockner hoch mit DTC an, quer aus den Kurven raus usw. Daheim hatte ich nen Verbrauch von 8,6 Liter auf der Uhr stehen. Lass es mit BC-Lüge 9 Liter sein...
😁
Ja, habs die ersten Male immer mitgerechnet und die Abweichung lag bei ~5%. Also nicht gravierende. Lass die 6,4 Liter also reale 6,7 oder 6,8 sein...
Aha.. 🙄 .so langsam kommst du ja mal an die Realität ranZitat:
Original geschrieben von stef 320i
😁Zitat:
Original geschrieben von RS_Borsti
Hast du es beim Tanken mal von Hand nachgerechnet? Vielleicht steckt in deinem BC ja noch eine CPU mit FDIV bug 😉
Ja, habs die ersten Male immer mitgerechnet und die Abweichung lag bei ~5%. Also nicht gravierende. Lass die 6,4 Liter also reale 6,7 oder 6,8 sein...
😉😛😎;
Stef, du hast da sicherlich ein Ausnahmefahrzeug---woran auch immer es liegen mag...freu dich drüber und genieße es;
aber es ist mE. für einen 335i a-typisch; 😁
Borsti`s Zahlen sind da realistischer...
Und wenn ich mit Automatik und Tempomat fahre, braucht meiner auch Bergab bissl mehr Sprit als wenn ich in den Leerlauf schalte,😰😰
...aber dann brauche ich mir auch keinen 335i mit DKS zu kaufen,.... dann reicht auch ein 316er.....😁😁😁
Über die Verbrauchswerte gibt`s ja diverse Threads....
am Wenigsten verbrauchtst du bergab im 6.Gang , mit 85 km/h, 5 m hinter einem Giga-Liner ...bei toller Aussicht---zumindest seitlich und nach hinten😛😛😛😁
Windschattenfahren ist da nicht, auf der Landstraße gibts keine Gigaliner.
Aber dass der Tempomat dem Verbrauch eher abträglich ist, das hab ich auch schon festgestellt.
Ich habs sogar mit Bild und es wird nicht akzeptiert, was soll ich denn noch machen? 😁
Aber wir sind mal wieder meilenweit OT...
..dann halte hinter einem Großraumtransporter auf der Landstrasse...
Wieso OT?😕
Alles Heiße Luft = Gas 😁😁😁
fährst du 98-Oktan, Stef??
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
fährst du 98-Oktan, Stef??
Tamoil-SuperPlus oder OMV SuperPlus.
Ganz normales Zeug.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Aber dass der Tempomat dem Verbrauch eher abträglich ist, das hab ich auch schon festgestellt.
Seltsam, ich habe es bisher noch nie geschafft, den Verbrauch mit Tempomat "per pedes" zu unterbieten. Bei all meinen Fahrzeugen bisherigen und aktuellen Fahrzeugen hält der Tempomat die Geschwindigkeit am sparsamsten. Warum sollte das bei einem 335i anders sein?
Zitat:
Original geschrieben von hornmic
Seltsam, ich habe es bisher noch nie geschafft, den Verbrauch mit Tempomat "per pedes" zu unterbieten. Bei all meinen Fahrzeugen bisherigen und aktuellen Fahrzeugen hält der Tempomat die Geschwindigkeit am sparsamsten. Warum sollte das bei einem 335i anders sein?Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Aber dass der Tempomat dem Verbrauch eher abträglich ist, das hab ich auch schon festgestellt.
ist doch logisch, dass mit tempomat der verbrauch höher ist als mit einem gezielten auf sparsamkeit getrimmten gasfuss.
Zitat:
Original geschrieben von thegravityphil
ist doch logisch, dass mit tempomat der verbrauch höher ist als mit einem gezielten auf sparsamkeit getrimmten gasfuss.Zitat:
Original geschrieben von hornmic
Seltsam, ich habe es bisher noch nie geschafft, den Verbrauch mit Tempomat "per pedes" zu unterbieten. Bei all meinen Fahrzeugen bisherigen und aktuellen Fahrzeugen hält der Tempomat die Geschwindigkeit am sparsamsten. Warum sollte das bei einem 335i anders sein?
Jop.
Der Tempomat ist ja quasi nie in der Schubabschaltung. Der hält halt stur das Tempo... Bergab einfach mal rollen lassen macht der ja zum Beispiel nicht. Wenns ihm bergab etwas zu schnell wird, wird der Überschuss gleich weggebremst wenn die Motorbremse nicht reicht...